Mondeo MK5 Nachfolger!
Hi, mich würde interessieren ob schon jemand etwas gehört hat, wann der neue kommen soll und was hättet ihr gerne anders als beim MK5?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Ist echt langsam ein Kindergarten...
2035 Antworten
@Bouxx
Meine Rechnung sieht anders aus: ein Edge Vignale kostet fast 10000 Eiro mehr, und Multikontursitze gibt es erst gar nicht. Außerdem geht es weniger um die Top-, sondern die Normalmodelle, und da ist ein Edge in Grundausstattung schon deutlich teurer, auch weil er erst bei 190 PS anfängt.
Ein Trend startet erst bei 42900.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 31. Januar 2019 um 17:51:45 Uhr:
@Bouxx
Meine Rechnung sieht anders aus: ein Edge Vignale kostet fast 10000 Eiro mehr, und Multikontursitze gibt es erst gar nicht. Außerdem geht es weniger um die Top-, sondern die Normalmodelle, und da ist ein Edge in Grundausstattung schon deutlich teurer, auch weil er erst bei 190 PS anfängt.
Ein Trend startet erst bei 42900.
Und jetzt hol dir dein Vignale mit dem 190 PS /automatik /allrad Motor, und steck die Ausstattung rein die beim Edge schon Standard dirn ist, und schon bist du nur noch bei 4 bis 6 tsd Euro unterschied.
Sagte ja... Ungefähr gleichwertig ausgestattet
Keine Ahnung was du rechnest, Mondeo Vignale Kombi Allrad kostet knapp 52, Edge knapp 60 k€. Und nochmal: Edge fängt bei 43 k€ an, Mondeo bei weit unter 30.
Hallo
Die Vans wie S-Max werden wiederkommen.
Man wird immer mehr von der Politik gestraft wenn jeder auf einmal aus Prestige SUV‘s fährt. Und das auch hier in Luxemburg. Kofferraum SUV und Kofferraum. Smax vergleichen.
Glaube nicht dass der SUV sich weiter durchsetzen wird, zumal viele nicht einmal für ausserhalb der Strasse tauglich sind.
Noch gestern SUV BMW X1. ohne 4x4 im Schnee stecken geblieben.
Was nützt da ein SUV?
Ähnliche Themen
Ganz einfach. Die Bevölkerung wird immer älter und spätestens ab 50 ist man froh, wenn man ein Auto mit hohem Einstieg hat.
Und alleine deshalb fahre ich u.a. auch einen SUV.
Ich brauche keinen großen Kofferraum, sitze aber gerne hoch und liebe es, bequem ein und aussteigen zu können. Der Rücken dankt einem.
Leute das sind doch zum Teil ganz unterschiedliche Anforderungen an die Fahrzeuge. Nen Edge wird für mich nie nen Autobahnfahrzeug sein, da zu sperrig und windanfällig. Nen Mondeo hat mehr Radstand als nen Focus und somit läuft der Wagen ruhiger. Wenn Ford meint den Mondeo einstellen zu müssen. Dann sollen sie es tun.
Für mich wird bald nichts mehr bei Ford dabei sein. Aber andere Mütter haben auch schöne Töchter. Leben geht weiter
Zitat:
@Phantom666 schrieb am 1. Februar 2019 um 08:01:34 Uhr:
Leute das sind doch zum Teil ganz unterschiedliche Anforderungen an die Fahrzeuge. Nen Edge wird für mich nie nen Autobahnfahrzeug sein, da zu sperrig und windanfällig. Nen Mondeo hat mehr Radstand als nen Focus und somit läuft der Wagen ruhiger. Wenn Ford meint den Mondeo einstellen zu müssen. Dann sollen sie es tun.
Für mich wird bald nichts mehr bei Ford dabei sein. Aber andere Mütter haben auch schöne Töchter. Leben geht weiter
Ja da hast du recht... Das andere Müttern auch schöne Töchter haben. Aber in der Preisklasse fällt mir da nur noch der Superb ein der auf einem Level mit dem Mondeo ist.... Die anderen ( A6, 5er, Passat) (A4 und 3er nur am Rande) sind ja preislich alle deutlich drüberwenn man sie gut ausstattet . Abgesehen davon das der Mondeo für mich noch einer der letzten Kombis mit ner schönen bulligen, markanten, auffälligen Optik ist. Deshalb eigentlich schade...
Ich habe mal ein paar Daten der beiden verglichen links Mondeo, rechts Focus:
L: 4,87 / 4,67
B: 1,85 / 1,83
H: 1,50 / 1,47
Radst.: 2,85 / 2,70
Vol. Kofferraum: 525 (1630) / 575 (1653)
Das sind die wichtigsten Größen. Der 150PS Diesel sollte im Focus die besseren Fahreigenschaften liefern und nur knapp hinter dem neuen 190PS im Mondeo liegen.
Noch ist der Focus einen Hauch hinter dem Mondeo. In seiner Klasse sollte er schon Golf und Co gestochen haben. Hätte auch wenig Sinn gehabt, wenn Ford mit dem Fötus dem Mondeo das Wasser abgegraben hätte. Mit dem Ende des Mondeo sollte der Focus dann erwachsen sein, da bin ich mir mittlerweile fast sicher.
Zitat:
@Nasenpfahl schrieb am 1. Februar 2019 um 08:42:47 Uhr:
Ich habe mal ein paar Daten der beiden verglichen links Mondeo, rechts Focus:
L: 4,87 / 4,67
B: 1,85 / 1,83
H: 1,50 / 1,47
Radst.: 2,85 / 2,70
Vol. Kofferraum: 525 (1630) / 575 (1653)Das sind die wichtigsten Größen. Der 150PS Diesel sollte im Focus die besseren Fahreigenschaften liefern und nur knapp hinter dem neuen 190PS im Mondeo liegen.
Noch ist der Focus einen Hauch hinter dem Mondeo. In seiner Klasse sollte er schon Golf und Co gestochen haben. Hätte auch wenig Sinn gehabt, wenn Ford mit dem Fötus dem Mondeo das Wasser abgegraben hätte. Mit dem Ende des Mondeo sollte der Focus dann erwachsen sein, da bin ich mir mittlerweile fast sicher.
Ich gebe aber auch zu bedenken daß der Focus neu entwickelt wurde. Ein Mondeo mk6 sollte ja auch wieder wachsen auf knapp 5 m, vielleicht längeren Radstand usw. Die Verarbeitung im Focus basiert immer auf einem Einstiegsmodell für 15000€ und einem vignale mit allem für vielleicht 42000€.
Ein Mondeo geht bei ca. 22000 euro los und kann bis 65000€ ausgestattet werden. Ich verstehe das viele den Focus aufgrund der modernen Auslegung und der neuen Größe als Ersatz für einen Mondeo sehen. Ich tue das aber nicht. Dafür muss oder müsste der Focus ein viel zu breites Spektrum abdecken.
Und ja der Mondeo hat nen top Design, super Preis Leistungsverhältnis und ich finde es das er in meinen Augen gerade im oberen Bereich der mich interessiert komplett kaputt gemacht wird. ich meine damit 240ps biturbo Diesel mit Automatik und Allrad.
Der 190 er reicht mir nicht und die Fahrleistungen habe ich schon kommentiert, auch wenn sie das nicht wert waren.
Ford wird sich an die Entwicklung des Marktes hängen und die sieht für meine Ansprüche leider düster aus, von daher muss ich sehen was ich mache.
65.000 Euro kann es aber nur im Ausland geben, in Deutschland ist bei unter 60 k€ Schluss, dann hat man aber wirklich alles.
Ich sehe den Focus für mich bisher auch noch nicht als Option. An das Design (vorne, hinten, innen) des Mondeo kommt derzeit einfach nichts ran. Auch die ausgewogenen Fahreigenschaften auf Grund des Gewichts und der Radstand inklusive Überhang suchen ihresgleichen, zumindest was meinen Geschmack betrifft. Erinnert stark an Straßenkreuzer und ist sehr bequem. Leider muss es heute immer sportlich straff sein, weshalb der Mondeo oft Punkte verloren hat. Langstreckenqualität zählt nach meinem Empfinden kaum noch.