Mondeo MK5 Nachfolger!

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi, mich würde interessieren ob schon jemand etwas gehört hat, wann der neue kommen soll und was hättet ihr gerne anders als beim MK5?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ist echt langsam ein Kindergarten...

2035 weitere Antworten
2035 Antworten

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 8. September 2018 um 14:39:27 Uhr:


So einen Motor baut man nicht nur für den Mondeo. Sondern: Mondeo, s-max, Galaxy, Edge, Focus st zum Beispiel, vielleicht sogar im Mustang.
Oder im Ranger.
Dort packen die nen 213ps biturbo Diesel mit ner 10 Gang Automatik zusammen? Und das soll Gleichteile Strategie sein?
Also bitte. Geht alles wenn man will. Muss halt Mal die richtigen Entscheidungen treffen

der 213 Biturbo Diesel im Ranger ist aber der neue Ecoblue Diesel, der in allen anderen Modellen auch verbaut wird, nur eben mit einer anderen Motorsteuerung und Anpassung (Kühlung usw.), und die 10 Gang Wandler ist eben für solche Fahrzeuge entwickelt worden, jetzt kann man sich nur fragen warum verbaut man nicht überall die 10 Gang Wandler,

Zitat:

@zigenhans schrieb am 10. September 2018 um 00:20:07 Uhr:



Zitat:

@Phantom666 schrieb am 8. September 2018 um 14:39:27 Uhr:


So einen Motor baut man nicht nur für den Mondeo. Sondern: Mondeo, s-max, Galaxy, Edge, Focus st zum Beispiel, vielleicht sogar im Mustang.
Oder im Ranger.
Dort packen die nen 213ps biturbo Diesel mit ner 10 Gang Automatik zusammen? Und das soll Gleichteile Strategie sein?
Also bitte. Geht alles wenn man will. Muss halt Mal die richtigen Entscheidungen treffen

der 213 Biturbo Diesel im Ranger ist aber der neue Ecoblue Diesel, der in allen anderen Modellen auch verbaut wird, nur eben mit einer anderen Motorsteuerung und Anpassung (Kühlung usw.), und die 10 Gang Wandler ist eben für solche Fahrzeuge entwickelt worden, jetzt kann man sich nur fragen warum verbaut man nicht überall die 10 Gang Wandler,

Genau das Frage ich mich. Wenigstens in dem jeweiligen top Motoren. Die neue Achtgang Automatik macht ja laut Tests eher den komfortableren als sportlicheren Eindruck.

Zitat:

@zigenhans schrieb am 10. September 2018 um 00:10:42 Uhr:



Zitat:

@The Jester schrieb am 8. September 2018 um 07:15:32 Uhr:



Na, dass Du es mal wieder besser weißt, als die Konzernleitung, die ziemlich exakt das Gegenteil dessen verkündet, was Du da schreibst (kurz zusammengefasst: alles, was kein SUV, Crossover oder Pick-Up ist, wird eingestellt), war ja klar!

Ich ordne das mal entsprechend ein...!

du bist ja ein ganz schlauer, wieder einmal,😰 hat dir das dein "Fachmann" geflüstert,?
ich und alle anderen hier wussten sicher nicht das der Fiesta und Focus eingestellt werden sollen, aber du weißt es nach deiner Aussage/Meinung wieder einmal!!! Respekt ! ist das deine Meinung oder hast du die US Aussage einfach nicht verstanden ?!

dort wurde nur gesagt, das man keine Limousinen mehr in den USA Entwickeln möchte, das heißt noch lange nicht das der Hersteller Ford Weltweit keine Limousine mehr Entwickelt und baut, egal in welcher klasse, es heißt auch nicht, das Ford in den USA keine Limousine mehr anbieten möchte, es ist alles offen,wobei der Focus weiterhin dort verkauft werden soll, somit ist deine Aussage alles wird eingestellt sowas von falsch, wieder einmal 😰
und nein, der Focus ist kein SUV, Crossover oder Pick-up

und das der C Max eingestellt wird ist hier im Forum bekannt, und auch seitens Ford kein wirkliches Geheimnis, das der Galaxy geprüft wird ist auch kein wirkliches Geheimnis, da dieser durch den Tourneo Courier und Tourneo Connect sowie Tourneo Custom unter erheblichen Druck steht,

aber du und dein "Fachmann" werden es den Ford Bossen schon sagen wie sie es machen sollen, ich ordne deine weitere Meinung mal entsprechend ein....!

Lesen heißt lösen! Mehr sag ich zu dieser Aussage - speziell dem letzten Absatz - nicht!

Wenn ich mich mal als Ex-Ford -fahrer (Escort, Focus und Mondeo) und nun Mercedes Fahrer (3 E-Klassen seit 2007) äussern darf. Ich bin mir mittlerweile sehr sicher, daß es keinen Nachfolger vom Mondeo mehr geben wird. Höchstens noch ein kleines Facelift 2019 und dann ist Schluß. Die Fehler der Vergangenheit (veraltete Technik) und vor allem mangelhafter Service führen zu diesem Aus aufgrund immer kleiner werdender Zulassungszahlen in diesem Segment. Eigentlich schade, denn ich habe vom 1989 bis 2007 Ford die Treue gehalten (immer Neuwagen gekauft), aber es wurde immer schlimmer und zwar Service und Qualität.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 10. September 2018 um 06:29:40 Uhr:



Zitat:

@zigenhans schrieb am 10. September 2018 um 00:20:07 Uhr:


der 213 Biturbo Diesel im Ranger ist aber der neue Ecoblue Diesel, der in allen anderen Modellen auch verbaut wird, nur eben mit einer anderen Motorsteuerung und Anpassung (Kühlung usw.), und die 10 Gang Wandler ist eben für solche Fahrzeuge entwickelt worden, jetzt kann man sich nur fragen warum verbaut man nicht überall die 10 Gang Wandler,

Genau das Frage ich mich. Wenigstens in dem jeweiligen top Motoren. Die neue Achtgang Automatik macht ja laut Tests eher den komfortableren als sportlicheren Eindruck.

Weil der 10-Gang-Wandler nur mit Längsmotoren und Hinterradantrieb kompatibel ist. Deswegen gibts die in F-Serie, Mustang und Ranger, aber nicht in den normalen Autos, das sind alles Frontantriebsplattformen.

Alles eine Frage der Abstimmung. Das ZF-Achtgang bekommst du in komfortbetonten Autos genau so wie in Sportwagen. Nur verbaut Ford das Getriebe in keinem Sportwagen, höchstens in einem sportlichen Coupe & Cabrio.

Bin mir nicht sicher, ob dieser Beitrag hier schon Mal gepostet wurde, glaube nicht.

Und ich glaube nicht, dass das in Europa entschieden werden wird

Zitat:

@The Jester schrieb am 10. September 2018 um 19:37:08 Uhr:


Und ich glaube nicht, dass das in Europa entschieden werden wird

Der Fiesta wurde sicher auch nicht in Köln entschieden, trotzdem ist er da. Warten wir ab. Was der Markt will bekommt er meistens auch und wenn es nicht reicht fahren halt bald alle Toyota oder Dacia.

https://www.automobil-produktion.de/.../...uer-limousinen-ein-306.html

(USA)

Zitat:

@6502 schrieb am 10. September 2018 um 21:04:45 Uhr:


https://www.automobil-produktion.de/.../...uer-limousinen-ein-306.html

(USA)

Auch schon gelesen. Macht ja auch keinen Sinn mehr wenn man die Fahrzeuge einstellen will.
Schade drum. Aber ist ja auch teuer.
Ich fände es extrem schade sollte sich der Sparhannes in den USA durchsetzen und uns hier den schönen Mondeo killen. Wir werden es sehen

Grundsätzlich werden doch aber keine Gelder zur Entwicklung bewillig, wenn das Modell nicht größeren Absatz erzielen kann. Und das aktuelle Mondeo Modell hat noch echten Entwicklungsbedarf. Und ein Facelift ist keine Entwicklung nur Optik! Wobei die neue Heckklappe mit der silber Leiste wie ein Opel aussieht. Und wer will schon einen Opel? sagte Serdar Somucu schon mal richtig. Hin oder her, mit einem Mondeo hat man es manchmal schwer. Ich glaube es würde Ford helfen den Mondeo einzustellen. Zumindest finanziell. Und das ist die Kenngröße heutzutage.

Zitat:

@Sven_Broder schrieb am 10. September 2018 um 21:46:12 Uhr:


Grundsätzlich werden doch aber keine Gelder zur Entwicklung bewillig, wenn das Modell nicht größeren Absatz erzielen kann. Und das aktuelle Mondeo Modell hat noch echten Entwicklungsbedarf. Und ein Facelift ist keine Entwicklung nur Optik! Wobei die neue Heckklappe mit der silber Leiste wie ein Opel aussieht. Und wer will schon einen Opel? sagte Serdar Somucu schon mal richtig. Hin oder her, mit einem Mondeo hat man es manchmal schwer. Ich glaube es würde Ford helfen den Mondeo einzustellen. Zumindest finanziell. Und das ist die Kenngröße heutzutage.

Die silberne Heckspange hat z.B. der Smax Mk2 seit seiner Markeinführung.

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 10. September 2018 um 20:05:38 Uhr:



Zitat:

@The Jester schrieb am 10. September 2018 um 19:37:08 Uhr:


Und ich glaube nicht, dass das in Europa entschieden werden wird

Der Fiesta wurde sicher auch nicht in Köln entschieden, trotzdem ist er da. Warten wir ab. Was der Markt will bekommt er meistens auch und wenn es nicht reicht fahren halt bald alle Toyota oder Dacia.

Was der Markt will, bzw. nicht will, zeigt er ja gerade. Unter 10.000 abgesetzte Mondeo-Einheiten (DE, 2018) in Relation zum Gesamtabsatz aller Marken würde der Ökonom mal eher als "will der Markt nicht" einordnen.

So gesehen bekommt der Markt, was er will. Und er will halt lieber SUVs, auch wenn man persönlich u.U. lieber keinen möchte und stattdessen einen Mondeo MK6.

Zitat:

@Sven_Broder schrieb am 10. September 2018 um 21:46:12 Uhr:


Grundsätzlich werden doch aber keine Gelder zur Entwicklung bewillig, wenn das Modell nicht größeren Absatz erzielen kann. Und das aktuelle Mondeo Modell hat noch echten Entwicklungsbedarf. Und ein Facelift ist keine Entwicklung nur Optik! Wobei die neue Heckklappe mit der silber Leiste wie ein Opel aussieht. Und wer will schon einen Opel? sagte Serdar Somucu schon mal richtig. Hin oder her, mit einem Mondeo hat man es manchmal schwer. Ich glaube es würde Ford helfen den Mondeo einzustellen. Zumindest finanziell. Und das ist die Kenngröße heutzutage.

Betreffend der Chromspange im Heck sollte man sich Mal auf der Straße umsehen. Diese leiste am Heck gibt es bei Audi, Mercedes und vielen anderen, auch Opel. Ist also ein gängiges Accessoire. Mir gefällt es beispielsweise ganz gut.
Warte aber auf das richtige Facelift. Mal sehen was dabei so rumkommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen