Mondeo MK5 Nachfolger!

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi, mich würde interessieren ob schon jemand etwas gehört hat, wann der neue kommen soll und was hättet ihr gerne anders als beim MK5?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ist echt langsam ein Kindergarten...

2035 weitere Antworten
2035 Antworten

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 22. Juli 2018 um 11:27:39 Uhr:


Ford muss auch erst mal die Produktion der Motoren hochfahren, geht auch nicht von einem Tag auf den Anderen.
Bisher wurden die Ecoblue nur in die Nutzfahrzeuge eingebaut und jetzt kommt noch die ganze PKW-Flotte dazu. Da muss man Ford und den Zulieferern schon eine gewisse Zeit zugestehen um die Produktionszahlen zu steigern. Dazu kommt das die ganze Produktionskette bis zum letzten Zulieferer die Produktion hochfahren muss. Das dauert halt und Ford wird sich dabei auf die Motoren konzentrieren die die Masse der Verkäufe ausmacht. Die Anderen werden dann je nach Kapazität nachgeschoben und wenn der Bi-Turbo zb im S-Max/Galaxy gefragter war als beim Mondeo kann es sein das der Mondeo eben der Letzte ist der Ihn bekommt.

Und Euro6d (temp) bedeutet doch auch, dass ein zweiter Tank (und Tankstutzen) erforderlich wird - d.h. konstruktive Änderungen aller Fahrzeuge.

Zitat:

@laserlock [url=https://www.motor-talk.de/forum/mondeo-mk5-nachfolger-t6120687.html?
Und Euro6d (temp) bedeutet doch auch, dass ein zweiter Tank (und Tankstutzen) erforderlich wird - d.h. konstruktive Änderungen aller Fahrzeuge.

Und es bedeutet auch, dass jede Motor/Getriebe/Modell-Variante auf den Prüfstand muss für die 6d-temp Zulassung.
Bekannterweise haben derzeit alle Hersteller Probleme damit, weil die Kapazitäten der Prüfstände nicht ausreichen. Daher sind praktisch bei allen Herstellern nicht mehr alle Varianten derzeit lieferbar, bzw. zulassungsfähig.

Da ist doch zu vermuten, dass Ford die jeweiligen Kombinationen vorzieht die höhere Verkaufszahlen haben und diejenigen hinten anstellt, die seltener nachgefragt waren.
Ebenso dürften eben der Focus, Edge usw. bei denen jeweils aktuell neue Modell eingeführt werden vorne anstehen bei der 6dtemp Zulassung.

Hätten die Hersteller zwar auch vorhersehen können, da 6dtemp ja nicht über Nacht eingeführt wurde, aber zumindest ist hier Ford ja auch keine Ausnahme. Irgendwie haben das wohl fast alle Hersteller verpennt und stehen nun im "Regen".

VW verhandelt derzeit mit dem BER über die Nutzung der Parkflächen um die produzierten aber nicht nach 6dtemp geprüften Neufahrzeuge zwischen zu lagern bis die Prüfungen durch sind.
Wenigsten kriegt dann der BER einen kleinen Sinn. 😁

Zitat:

@laserlock schrieb am 22. Juli 2018 um 12:00:11 Uhr:



Zitat:

@Sir Donald schrieb am 22. Juli 2018 um 11:27:39 Uhr:


Ford muss auch erst mal die Produktion der Motoren hochfahren, geht auch nicht von einem Tag auf den Anderen.
Bisher wurden die Ecoblue nur in die Nutzfahrzeuge eingebaut und jetzt kommt noch die ganze PKW-Flotte dazu. Da muss man Ford und den Zulieferern schon eine gewisse Zeit zugestehen um die Produktionszahlen zu steigern. Dazu kommt das die ganze Produktionskette bis zum letzten Zulieferer die Produktion hochfahren muss. Das dauert halt und Ford wird sich dabei auf die Motoren konzentrieren die die Masse der Verkäufe ausmacht. Die Anderen werden dann je nach Kapazität nachgeschoben und wenn der Bi-Turbo zb im S-Max/Galaxy gefragter war als beim Mondeo kann es sein das der Mondeo eben der Letzte ist der Ihn bekommt.

Und Euro6d (temp) bedeutet doch auch, dass ein zweiter Tank (und Tankstutzen) erforderlich wird - d.h. konstruktive Änderungen aller Fahrzeuge.

Das wurde ja wohl hoffentlich in der Entwicklung der Fahrzeuge berücksichtigt. Die Motoren sind ja nicht plötzlich da. Alle Umstellungen zum Trotz kann Ford natürlich auch nicht alles auf einmal liefern. Dauert seine Zeit. Bin ja froh wenn nun endlich Mal richtige Infos zum Facelift Mondeo kommen würden. Dieselmotoren und Getriebe sind klar. Was ist mit den Benzinern? Kommt ein st Modell? Soll ja so sein.
Was ist mit dem Interieur und der Technik? Der Mondeo ist langsam etwas altbacken. Muss mehr Technik rein.
Top wäre auch eine Gewichtsreduktion. Aber das wird wohl ein Traum bleiben. :-)

Der Bi-Turbo soll nichtsdestotrotz nach aktuellen Infos nicht mehr im Mondeo eingesetzt werden. Kann mir vorstellen, dass das einfach nicht rentabel ist. Oder die Notwendigkeit fällt wegen des 190PS Motors weg.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Citaron schrieb am 22. Juli 2018 um 13:47:37 Uhr:


Der Bi-Turbo soll nichtsdestotrotz nach aktuellen Infos nicht mehr im Mondeo eingesetzt werden. Kann mir vorstellen, dass das einfach nicht rentabel ist. Oder die Notwendigkeit fällt wegen des 190PS Motors weg.

Wer hatte denn diese aktuellen Infos gegeben?

Der Mondeo braucht ja schon den 240ps biturbo um anderen Marktbegleitern mit ca. 190ps Herr zu werden. Da der Mondeo etwas schwerer ist und Ford eher auf Haltbarkeit und Zuverlässigkeit wert legt. Da bleiben die Leistungsdaten und Fahrwerte meistens auf Priorität 2.

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 22. Juli 2018 um 18:09:14 Uhr:


Da der Mondeo etwas schwerer ist und Ford eher auf Haltbarkeit und Zuverlässigkeit wert legt. Da bleiben die Leistungsdaten und Fahrwerte meistens auf Priorität 2.

Genau, das ist der Grund.

Hier fehlt echt der Schenkelklopfersmiley...

Zitat:

@Citaron schrieb am 22. Juli 2018 um 13:47:37 Uhr:


Der Bi-Turbo soll nichtsdestotrotz nach aktuellen Infos nicht mehr im Mondeo eingesetzt werden. Kann mir vorstellen, dass das einfach nicht rentabel ist. Oder die Notwendigkeit fällt wegen des 190PS Motors weg.

und im Familienvan Galaxy und S-Max die sich deutlich weniger verkaufen macht er sinn ?? und ein 240 PS BiTurbo ist schon noch eine andere Hausnummer als ein 190 PS Diesel, und der BiTurbo kommt im Frühjahr 2019 im Mondeo,

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 22. Juli 2018 um 13:42:35 Uhr:



Zitat:

@laserlock schrieb am 22. Juli 2018 um 12:00:11 Uhr:


Und Euro6d (temp) bedeutet doch auch, dass ein zweiter Tank (und Tankstutzen) erforderlich wird - d.h. konstruktive Änderungen aller Fahrzeuge.

Das wurde ja wohl hoffentlich in der Entwicklung der Fahrzeuge berücksichtigt. Die Motoren sind ja nicht plötzlich da. Alle Umstellungen zum Trotz kann Ford natürlich auch nicht alles auf einmal liefern. Dauert seine Zeit. Bin ja froh wenn nun endlich Mal richtige Infos zum Facelift Mondeo kommen würden. Dieselmotoren und Getriebe sind klar. Was ist mit den Benzinern? Kommt ein st Modell? Soll ja so sein.
Was ist mit dem Interieur und der Technik? Der Mondeo ist langsam etwas altbacken. Muss mehr Technik rein.
Top wäre auch eine Gewichtsreduktion. Aber das wird wohl ein Traum bleiben. :-)

wieso sollte man in der Entwicklung etwas mit einbeziehen was noch nicht auf dem Tisch war, sprich EU6d- Temp, war bei der Entwicklung des MK5 noch überhaupt kein Thema, aber der zweite tank ist kein zu großes Problem, da man im Notfall einfach den Dieseltank verkleinert,

Zitat:

@zigenhans schrieb am 23. Juli 2018 um 01:00:13 Uhr:



Zitat:

@Phantom666 schrieb am 22. Juli 2018 um 13:42:35 Uhr:


Das wurde ja wohl hoffentlich in der Entwicklung der Fahrzeuge berücksichtigt. Die Motoren sind ja nicht plötzlich da. Alle Umstellungen zum Trotz kann Ford natürlich auch nicht alles auf einmal liefern. Dauert seine Zeit. Bin ja froh wenn nun endlich Mal richtige Infos zum Facelift Mondeo kommen würden. Dieselmotoren und Getriebe sind klar. Was ist mit den Benzinern? Kommt ein st Modell? Soll ja so sein.
Was ist mit dem Interieur und der Technik? Der Mondeo ist langsam etwas altbacken. Muss mehr Technik rein.
Top wäre auch eine Gewichtsreduktion. Aber das wird wohl ein Traum bleiben. :-)

wieso sollte man in der Entwicklung etwas mit einbeziehen was noch nicht auf dem Tisch war, sprich EU6d- Temp, war bei der Entwicklung des MK5 noch überhaupt kein Thema, aber der zweite tank ist kein zu großes Problem, da man im Notfall einfach den Dieseltank verkleinert,

Wann ist denn die Entwicklung der ecoblue diesel Motoren gestartet? Muss doch schon lange her sein.

Spätestens da war doch klar daß er auch in die anderen Modelle integriert werden soll. Da er mit Adblue additiv funktioniert muss ja auch klar sein das ein AdBlue Tank integriert werden muss.

240 PS Diesel?
Ernsthaft?
Dann bitte mit Allrad.

Zitat:

@zigenhans schrieb am 23. Juli 2018 um 00:56:44 Uhr:



Zitat:

@Citaron schrieb am 22. Juli 2018 um 13:47:37 Uhr:


Der Bi-Turbo soll nichtsdestotrotz nach aktuellen Infos nicht mehr im Mondeo eingesetzt werden. Kann mir vorstellen, dass das einfach nicht rentabel ist. Oder die Notwendigkeit fällt wegen des 190PS Motors weg.

und im Familienvan Galaxy und S-Max die sich deutlich weniger verkaufen macht er sinn ?? und ein 240 PS BiTurbo ist schon noch eine andere Hausnummer als ein 190 PS Diesel, und der BiTurbo kommt im Frühjahr 2019 im Mondeo,

S-Max und Galaxy haben die selbe Typenzulassung. Denn alles bis auf das abfallende Heck beim S-Max ist gleich. Das heißt, beide werden zusammen homologisiert. Das spart kosten.
Zumal S-Max und Galaxy zusammen fast doppelt so häufig zugelassen wurden (Juni 2018) wie der Mondeo, der S-Max alleine genau so häufig wie der Mondeo. Das macht schon was aus. Und wenn man festgestellt hat, dass sich der Bi-Turbo im Mondeo schlecht verkauft, bei den eh schon miserablen Zahlen, scheinen die aktuellen Infos über die Einstellung des Bi-Turbos doch nicht so weit hergeholt.
Bei den Mobile.de-Verkäufen liegt der Bi-Turbo-Anteil aller Mondeos ab 05/2015 bei 5%, bei S-Max und Galaxy liegt der bei 10%. In Kombination mit den Verkaufszahlen kommt mir die Einstellung des Motors auch sehr logisch vor.

Packe dem großen Diesel Allrad dazu, dann werden sich die Zahlen verschieben :-)

Das ist technisch nicht möglich, da es wegen dem 2. Turbo keinen Platz mehr gibt.

Das war beim alten PSA Motor so und lässt sich nicht unbedingt automatisch auf den neuen übertragen... Wir werden sehen.

Zitat:

@fofodave schrieb am 23. Juli 2018 um 19:11:40 Uhr:


Das war beim alten PSA Motor so und lässt sich nicht unbedingt automatisch auf den neuen übertragen... Wir werden sehen.

Scheint aber so zu kommen, sonst hätten der s-max und der Galaxy auch Allrad mit dem 240ps Diesel. Da scheint Ford es echt wieder geschafft zu haben eine sinnvolle Kombination gar nicht erst möglich zu machen. *Kopfschüttel*

Glaube nicht daß smax und Galaxy und Mondeo vergleichbar bei der homologation sind. Haben ganz andere CW Werte und Fahrleistungen aufgrund der Stirnflächen. Auch die Gewichte sind ganz anders.
Also ich sage der biturbo Diesel kommt auch im Mondeo. Aber wieder ohne Allrad

Deine Antwort
Ähnliche Themen