Mondeo MK5 Nachfolger!

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi, mich würde interessieren ob schon jemand etwas gehört hat, wann der neue kommen soll und was hättet ihr gerne anders als beim MK5?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ist echt langsam ein Kindergarten...

2035 weitere Antworten
2035 Antworten

Zitat:

@rp-orion schrieb am 25. Juni 2021 um 09:49:40 Uhr:


..
Aber mit vernünftiger Lackierung und ohne die ganzen verunstaltenden Anbauteile. Es wär schön, wenn man auf den Fotos mal wirklich was erkennen könnte.

äh, das ist ein "Erlkönig", schon mal den Begriff gehört ?!

Zitat:

@Dynamix schrieb am 25. Juni 2021 um 09:55:11 Uhr:


Sieht für mich aber nicht gerade nach SUV/Crossover aus.

Hieß es nicht der Nachfolger des Mondeo solle keine Limousine/Kombi mehr sein?

Du meinst den EVOS...

https://www.motor-talk.de/.../...s-ford-crossover-modell-t6693882.html

Ja, der besagte EVOS wurde bis zu diesen aktuellen Bildern als einziger Nachfolger gehandelt. Doch hiermit sind wir wohl eines bessere belehrt worden.
Mal abgesehen wo/wie auch immer genau auf welchem Markt einer oder beide dann auftauchen....😉

Zitat:

@m87ldk schrieb am 25. Juni 2021 um 06:43:55 Uhr:


Und jetzt bitte noch als Kombi 🙂

sollte dieser erscheinen, wäre die Gewissheit für ein erscheinen in Europa wohl um so sicherer 😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 25. Juni 2021 um 22:17:06 Uhr:



Zitat:

@Dynamix schrieb am 25. Juni 2021 um 09:55:11 Uhr:


Sieht für mich aber nicht gerade nach SUV/Crossover aus.

Hieß es nicht der Nachfolger des Mondeo solle keine Limousine/Kombi mehr sein?


Du meinst den EVOS...
https://www.motor-talk.de/.../...s-ford-crossover-modell-t6693882.html

Ja, der besagte EVOS wurde bis zu diesen aktuellen Bildern als einziger Nachfolger gehandelt. Doch hiermit sind wir wohl eines bessere belehrt worden.
Mal abgesehen wo/wie auch immer genau auf welchem Markt einer oder beide dann auftauchen....😉

Jepp, es wurde ja über Jahre kolportiert das der Mondeo keinen echten Nachfolger bekommt und Ford seine traditionellen Baureihen lieber durch SUVs und Crossover ersetzen wolle weil die sich gerade so dolle verkaufen. Entsprechend wurde auch der EVOS in verschiedenen Medien immer DER Nachfolger gehandelt.

Ähnliche Themen

https://www.autoevolution.com/.../...-in-the-united-states-163937.html

Der Anfang vom Ende beginnt, die Dieselmotoren sind ausm Konfigurator geflogen und laut Ford-Homepage nur noch als Lagerfahrzeug bestellbar.

nur noch Hybrid und auf alle Varianten ab sofort 10.800,-€ Rabatt ab Werk

Schade drum. Der MKV wurde schon vor Einführung stiefmütterlich behandelt und so geht es jetzt auch damit zu Ende. Ein eher halbherziges Facelift mit dem Notwendigsten und jetzt gibt es Bilder von Mehr-oder-weniger-Nachfolgern. Erscheinungsdatum und Daten offen / der Mondeo wird abgedreht.

Offiziell setzt Ford ja nur mehr auf SUVs. Bis der Nachfolger - wie auch immer der heißen / im Detail aussehen soll dauert es noch etwas und vor allem bis die Kinderkrankheiten weg sind. Mach E wäre vielleicht interessant gewesen; ev könnte ich mich mit einem X-over anfreunden, aber innen das Riesenbrett, die Aussage Ford, dass man kein HUD braucht, die diversen SW-Probleme bei denen Ford durch Fehlleistungen glänzt - da mag ich nicht Versuchskaninchen spielen.

Bin jetzt mal weg und der Neue ist mal genau das, was ich wollte. In ein paar Jahren ist die Welt wohl wieder eine andere.

Ford ist auf der München-IAA, was auch immer sie dort zeigen...?!?

nun, beim aktuellen MK5 darf man wohl berechtigt davon ausgehen, dass alle Kinderkrankheiten und die meisten Unzulänglichkeiten im Laufe der Jahre ausgebessert wurden, meiner jedenfalls zeigt absolut nichts, was kritikwürdig wäre.
Bei einem Neuen fängt der ganze Ärger von Vorne an, da wird der Kunde wieder mal Versuchskaninchen.
Ich kann nur hoffen, dass meiner noch lange lebt - 3 1/2 Jahre Garantie hat er zudem noch.

Zitat:

@K1200S_AT schrieb am 22. August 2021 um 13:40:15 Uhr:


Schade drum. Der MKV wurde schon vor Einführung stiefmütterlich behandelt und so geht es jetzt auch damit zu Ende. Ein eher halbherziges Facelift mit dem Notwendigsten und jetzt gibt es Bilder von Mehr-oder-weniger-Nachfolgern. Erscheinungsdatum und Daten offen / der Mondeo wird abgedreht.

Offiziell setzt Ford ja nur mehr auf SUVs. Bis der Nachfolger - wie auch immer der heißen / im Detail aussehen soll dauert es noch etwas und vor allem bis die Kinderkrankheiten weg sind. Mach E wäre vielleicht interessant gewesen; ev könnte ich mich mit einem X-over anfreunden, aber innen das Riesenbrett, die Aussage Ford, dass man kein HUD braucht, die diversen SW-Probleme bei denen Ford durch Fehlleistungen glänzt - da mag ich nicht Versuchskaninchen spielen.

Bin jetzt mal weg und der Neue ist mal genau das, was ich wollte. In ein paar Jahren ist die Welt wohl wieder eine andere.

Bin zwar nur stiller Leser hier(fahre nur nen gebrauchten 2006er MK3), aber mich würde trotzdem interessieren, was Du Dir für ein Neuteil zugelegt hast? Ford scheint es ja dann nicht zu sein, oder?

@Mona73 Ist ein BMW 530e geworden (siehe Profil). Hat viel, das ich beim Mondeo vermisst habe und mehr von fast allem. Der Preis ist natürlich auch ein anderer. Ein ähnliches Fahrzeug ist bei Ford nicht in Sicht, selbst wenn mag ich kein Pilot User sein und der 5er G31 LCI (facelift) ist frei von Kinderkrankheiten. Die ersten Eindrücke sind einfach wow 🙂

Interessiert mich jetzt aber: Was hat Dir an Deinem Mondeo (MK5?) missfallen (was hast Du vermisst) und was ist am 5er Kombi so bedeutend besser?
Ich bspw. habe in den letzten Jahren diverse Fahrzeuge gefahren (BMW 2er GranTourerX,BMW 3er Kombi, Volvo S80 und V60, Opel Insignia B,VW Passat B8 BiTDi 4motion) und kann bis auf die Notwendigkeit, mit einem Hybridfahrzeug anders (vorausschauernder und weniger agil) zu fahren, keinen Nachteil meines MK5 feststellen.

Der erste (gute) Eindruck hat mich schon bei der Probefahrt erstaunt und begeistert auch heute noch immer wieder. Die Verarbeitungsqualität ist gut (nichts klappert, nichts knarzt), die Ruhe beim Fahren ist mehr als grandios (Doppelglas und aktive Geräuschdämmung), das Sync 3 lässt sich deutlich besser bedienen als die BMWs mit ihrem vermaledeiten Dreh-/Drücksteller, die Strassenlage im Normalbereich ist sehr gut, die Fahrwerksabstimmung besser als bei meinem Passat BiTurbo mit DCC-Fahrwerk.
Das LED-Licht ist deutlich besser als die sauteuren High-LEDs von VW und steht hinter BMW nicht zurück, vom Opel und dem Volvo ganz zu schweigen.
Die Sitze sind komfortabel /Leder-Alcantara mit Memory) und passen meinem Rücken perfekt, sind auf Langstrecke nicht schlechter als die vielgelobten Opel-AGR-Sitze.
Dass die Spaltmasse bei allen Genannten (Ausnahme Opel) besser sind, sehe ich nur, wenn ich danach suche und vom Innenraum aus sowieso nicht. Auch der seltsame Bodenteppich bei Ford oder die da und dort zu sehenden Sparmassnahmen bei Verkleidungen empfinde ich als ertragbar, dafür kostet er auch massiv weniger als ein BMW. Das Preis-/Leistungsverhältnis halte ich beim MK5 für überragend gut.

Das Sync 3 lässt sich wirklich gut bedienen

Also im Ford Transit Connect ist das Sync 3 das letzte und im Fiesta nicht viel besser.
Aber nach den Aussagen hier, müsste da ja der Mondeo "Das" Autos sein, nur scheint das fast keiner zu wissen.
@K1200S_AT
Klasse Auto was du da gekauft hast und wer hier der Meinung ist, das ein Mondeo diesem Fahrzeug ebenbürtig sei, der ist dieses Fahrzeug noch nicht gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen