Mondeo MK1 will keiner mehr. Schlachten oder nicht?

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Moin Gemeinde.

Mein Mondeo MK1 1.6 steht derzeit abgemeldet rum, obwohl er bis auf Kleinigkeiten noch TÜV-tauglich wäre. Aber selbst für 300 Ocken bin ich das Teil nicht losgeworden. Vermutlich weil er so unschön aussieht. Großes Rostloch im Radkasten, graue Vorderstoßstange, blaue hintere Stoßstange, dazwischen kastanienrot. 😁
Aber technisch ist das Ding so gut in Schuss, dass es mir ernsthaft weh tun würde das Teil so zu verschrotten.
Aber anscheinend kriegt man selbst über eBay die Einzelteile kaum noch los. Für einen Euro pro Teil brauch ich mir echt nicht die Mühe machen, alles auszubauen.

Falls hier noch Interesse besteht, würde ich anfangen den Mondi zu schlachten. Versandkosten versuche ich so niedrig wie möglich zu halten. Mehrere Teile zu nehmen lohnt sich also.
Oder findet sich hier vielleicht jemand, der den Wagen im Ganzen nehmen will? Für neuen TÜV wären ansich nur neue Koppelstangen vorne nötig, und das Rostlock im Radkasten muss zu. Neu gemacht sind Bremsklötze und Scheiben, Auspuff ab Kat, Thermostat und diverse Kleinteile. Motor läuft absolut rund und geschmeidig. Nur mit 5W-30 gefahren! Auch Kupplung und Getriebe machen keinerlei Probleme.
Als Lastesel oder Baufahrzeug hätte der sicher noch ein paar Jahre vor sich.

Das Auto steht auf der Nordseeinsel Föhr. Könnte aber den Wagen bei Interesse aufs Festland nach Dagebüll schaffen!

Würde mich freuen, wenn sich der Mondeo hier zumindest noch in Teilen verwerten ließe. Wenn der so in die Presse geht, würden mir wahrscheinlich die Tränen kommen. 😛

22 Antworten

Also hat der Wagen keinen Tüv mehr, würde ihn aber unter Behebung der genannten Mängel bekommen?

Hast du mal ein paar Bilder davon? Als Winterauto wär der sicher gut geeignet.😁

Leider ist Föhr 500km von mir entfernt...Hmm

Er hat noch TÜV bis nächsten Monat. Ist jetzt seit gut 8 Wochen abgemeldet.
Letzter richtiger Werkstattcheck war im Mai. Mein Mechaniker war erstaunt über den guten technischen Zustand. Bemängelt wurden nur die Koppelstangen an der Vorderachse. Und das Rostloch im Radkasten wäre für den TÜV wohl auch noch ein Hindernis.
Fotos such ich gleich mal raus. Hatte für den Verkauf ein paar gemacht.

Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich mir den selbst als Winterauto "hübsch" machen. Hatte eigentlich vor ne Ratte draus zu machen. Also Rostloch zu, bisserl spachteln und einmal komplett in schwarz rollen.
Aber die Zeit hab ich im Moment einfach nicht. :/

Und hier die Bilder:

0002
0003
0004
+2

Kiste mit Ersatzteilen (u.a. Lichtmaschine, LMM, Anlasser, Rückleuchten, Motorsteuergerät, Gasdruckfedern für Heckklappe, Thermostat) sowie das Reparaturhandbuch von Etzold gibts dazu.
Winterreifen auf Stahlfelge liegen auch noch im Kofferraum!

Ähnliche Themen

gib mal den Kurs für die Schmerzgrenze rüber, ( per PN) sollte schon brauchbar sein, meiner "Oberwelle" wegen, ist der 4. Mondi der hier unterkommen könnte :-)))

Na der ist doch sonst noch gut in Schuss 🙂
Und auch schon ein 95/96?
Ausstattung ist Skylight, also GLX 😁

Gruß mustang

Ja es ist ein 95er. 195 tkm auf der Uhr. Ausstattung ist eher spartanisch. Also keine Klima, manuelle Fensterheber usw. Aber die Sitzhöhenverstellung ist elektrisch! 😁
Original Ford Radio ist drin.
Innenraum ist noch sehr gut. Nur im Kofferraum wird man das eine oder andere Hundehaar finden. Die gehen aus dem Stoff nie wieder so ganz raus. 😉

Volkmar: Schlag einfach mal was vor. Vielleicht einigen wir uns ja ganz schnell und unbürokratisch. Hängt auch davon ab ob du die Teilekiste und das Buch dazu haben willst. 😉

Zitat:

Original geschrieben von mustang svt


Na der ist doch sonst noch gut in Schuss 🙂
Und auch schon ein 95/96?
Ausstattung ist Skylight, also GLX 😁

Gruß mustang

ist def. kein skylight! der skylight hat ne grün-blaue innenausstattung und hat alles elektrisch!

der sieht echt noch gut aus, finde ich!

Naja, das Aussehen ist sicher nicht seine größte Stärke... 😉
Aber die kritischen Komponenten wie Motor, Getriebe, Kupplung, Bremsen sind tip top.
Mit nem Wochenende Arbeit kriegt man den auch von außen wieder halbwegs hin.
Mir fehlt neben der Zeit vor allem ne Garage wo man sowas machen könnte.

Achso eins noch. Letztes Jahr wurde beginnender Rost am Unterboden bzw. tragenden Teilen im Keim erstickt und präventiv behandelt. Karosse ist weitestgehend rostfrei.

Oha, da habe ich mich ja mal verkuckt^^
Okay ein Fashion (CLX) 😉

Gruß mustang

Da ich verheirat bin, sprechen wir gemeinsam über wesentliche Dinge.
Dieses Jahr habe wir den 4x4 besprochen und gekauft.
Nun sah ich Dein Auto und wollt es haben da die Karosse anscheinend deutlich besser ist als die vom 4x4 um alles umzubauen.
Ergo: Vorsichtige Vorstellung bei meiner Frau...oha, habe nicht damit gerechnet welche Energie in ihr steckt...Wasserfälle sind dagegen eher "beruhigend" :-/
Auch der Einwand in Bezug auf ihr Nagelstudio, verlief fruchtlos...
Wird so leider nichts...
Gruß Volkmar

Ich fände es Schade wenn du ihn Schlachten müßtest. Ich suche gerade etwas in dieser Preisklasse, aber leider wohne ich am anderen Ende von Deutschland.

Deine Antwort
Ähnliche Themen