mondeo mk1 Fließheck [ DER GFK Umbau ]

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

hallo user und liebhaber der besten Fahrzeuge der welt,

nach langer zeit melde ich mal wieder.
Ich habe jetzt für 150€ vom Einsatzfahrzeug - Auktionshaus einen Ford Mondeo MK1 fließheck 1,8 16v mit 89.000km ersteigert.
Zu dem Fahrzeug zuerst:
Es ist ein ehemaliges Polizeizivilstreifen - Fahrzeug. Die Funkeinheit wurde ausgebaut sowie die Signalbeleuchtung im Frontgrill und das Sirenenpedal neben der Kupplung. Motortechnisch ist er einwandfrei da vom Staat ständig untersucht und repariert. Der Lack ist noch wie neu hat aber auch seine Gebrauchsspuren.

Farbe : Schwarz Metallic
Motor: 1.8 16v 115ps
Ausstattung: Ghia. Zentralverriegelung DV, beheizbare Sitze, Winterpaket ( front-und heckscheibenheizung sowie 7 intervallstufen, Sportsitze in Velour, beheizbare waschdüsen, beheizbare aussenspiegel welche auch elektrisch sind, Nebelscheinwerfer, H7 scheinwerfer.
Mängel:
Feder vorne Rechts ist gebrochen.
Zentralverriegelungsfernbedienung funktioniert nicht mehr.

In meiner Garage stehen 3 weitere mondeos. 2 mal 1,6 16v jeweils Fließheck und 1 mal ein 2,0 Fließheck.
Alle habe ich vorm Schrottplatz gerettet wo ich seit 2 wochen jeden Tag meines Urlaubes stand und mir die Fahrzeuge anguckte mit bisschen knete in der Tasche. Preis für alle fahrzeuge zusammen 120€. Hierzu ist erstmal zusagen: ES TUT WEH!! es tut weh zusehen wie der Mondi weggeschmissen wird wie müll.
Die 3 fahrzeuge dienen mir jetzt als Teilespender. Speziell die Karrossen.
Den ich habe einen Traum.....

Ok um erstmal alle sachen abzuklären:

- Ich möchte kein Sportwagen bauen
- Mir geht es nur um die Einzigartigkeit
- 115ps lohnt sich meiner Meinung schon um ein Fahrzeug umzugestalten
- Tipps & Tricks sind gerne erwünscht
- Fragen werden Beantwortet
- Es wird eine Fotostrecke Entstehen
- Ich werde einen Blog erstellen

ZU MEINEM PROJEKT

Der Teilemarkt für den Mondeo MK1 ist einfach leer. Ersatzteile für motor sind noch zuhaben und karrosserieteile auf dem Schrottplatz zu finden. Aber Tuningteile sind einfach nicht mehr da und wenn ich auf ein Treffen fahre sehe ich bei 10 von 15 autos FAST die selben Teile immer wieder. Gekauft von Ebay etc.
ABER ICH WILL EINZIGARTIGKEIT

Nach mindestens 1.000.000 Anrufen bei Teileherstellern, Fabriken und Logistikzentren von denen ich Unterstüzt werde bauen mein Bruder, 3 Karrosseriebauer und 2 KFZ- Meister und ich DEN MONDEO MK1 um.
Es ist geplant mit GFK, Spachtel und Blech das fahrzeug komplett umzubauen.
Der TÜV Hanse mit 2 Gutachtern, begleiten uns bei diesem Umbau.

Der Umbau:

Verbreiterung der Hauptkarrosse mit allen anderen dabei anfallenden Arbeiten im KFZ- Bereich
Rostschutz
Hintere Türen werden zugeschweißt. Scheiben werden bleiben, werden nur gegen normale Scheiben ohne funktion getauscht.
Motorhaube, Kotflügel, Front- Heckstoßstange, Seitenschweller werden aus einem Mix aus Blech und GFK komplett neu von uns designt und hergestellt und werden Einzellstücke bleiben.
inneneinrichtung wird in Komplett - Leder umgebaut
Armaturenbrett erhält eine neue Form
das komplette Fahrzeug wird so gut wie möglich gegen Aussengeräusche Gedämmt
Natürlich wird ein Soundsystem Eingebaut welches genau weiß ich noch nicht und Hoffe hierbei um Tipps aus dem Forum.

Das was ich jetzt aufgeschrieben habe ist zunächst ein kleiner Teil und natürlich werden viel mehr arbeiten auf uns zukommen.
Ich werde aber immer weiter Berichten.
Am Freitag wird das Fahrzeug angeliefert und es werden dann die ersten Bilder im Originalzustand erstellt und gepostet.

Beste Antwort im Thema

hallo user und liebhaber der besten Fahrzeuge der welt,

nach langer zeit melde ich mal wieder.
Ich habe jetzt für 150€ vom Einsatzfahrzeug - Auktionshaus einen Ford Mondeo MK1 fließheck 1,8 16v mit 89.000km ersteigert.
Zu dem Fahrzeug zuerst:
Es ist ein ehemaliges Polizeizivilstreifen - Fahrzeug. Die Funkeinheit wurde ausgebaut sowie die Signalbeleuchtung im Frontgrill und das Sirenenpedal neben der Kupplung. Motortechnisch ist er einwandfrei da vom Staat ständig untersucht und repariert. Der Lack ist noch wie neu hat aber auch seine Gebrauchsspuren.

Farbe : Schwarz Metallic
Motor: 1.8 16v 115ps
Ausstattung: Ghia. Zentralverriegelung DV, beheizbare Sitze, Winterpaket ( front-und heckscheibenheizung sowie 7 intervallstufen, Sportsitze in Velour, beheizbare waschdüsen, beheizbare aussenspiegel welche auch elektrisch sind, Nebelscheinwerfer, H7 scheinwerfer.
Mängel:
Feder vorne Rechts ist gebrochen.
Zentralverriegelungsfernbedienung funktioniert nicht mehr.

In meiner Garage stehen 3 weitere mondeos. 2 mal 1,6 16v jeweils Fließheck und 1 mal ein 2,0 Fließheck.
Alle habe ich vorm Schrottplatz gerettet wo ich seit 2 wochen jeden Tag meines Urlaubes stand und mir die Fahrzeuge anguckte mit bisschen knete in der Tasche. Preis für alle fahrzeuge zusammen 120€. Hierzu ist erstmal zusagen: ES TUT WEH!! es tut weh zusehen wie der Mondi weggeschmissen wird wie müll.
Die 3 fahrzeuge dienen mir jetzt als Teilespender. Speziell die Karrossen.
Den ich habe einen Traum.....

Ok um erstmal alle sachen abzuklären:

- Ich möchte kein Sportwagen bauen
- Mir geht es nur um die Einzigartigkeit
- 115ps lohnt sich meiner Meinung schon um ein Fahrzeug umzugestalten
- Tipps & Tricks sind gerne erwünscht
- Fragen werden Beantwortet
- Es wird eine Fotostrecke Entstehen
- Ich werde einen Blog erstellen

ZU MEINEM PROJEKT

Der Teilemarkt für den Mondeo MK1 ist einfach leer. Ersatzteile für motor sind noch zuhaben und karrosserieteile auf dem Schrottplatz zu finden. Aber Tuningteile sind einfach nicht mehr da und wenn ich auf ein Treffen fahre sehe ich bei 10 von 15 autos FAST die selben Teile immer wieder. Gekauft von Ebay etc.
ABER ICH WILL EINZIGARTIGKEIT

Nach mindestens 1.000.000 Anrufen bei Teileherstellern, Fabriken und Logistikzentren von denen ich Unterstüzt werde bauen mein Bruder, 3 Karrosseriebauer und 2 KFZ- Meister und ich DEN MONDEO MK1 um.
Es ist geplant mit GFK, Spachtel und Blech das fahrzeug komplett umzubauen.
Der TÜV Hanse mit 2 Gutachtern, begleiten uns bei diesem Umbau.

Der Umbau:

Verbreiterung der Hauptkarrosse mit allen anderen dabei anfallenden Arbeiten im KFZ- Bereich
Rostschutz
Hintere Türen werden zugeschweißt. Scheiben werden bleiben, werden nur gegen normale Scheiben ohne funktion getauscht.
Motorhaube, Kotflügel, Front- Heckstoßstange, Seitenschweller werden aus einem Mix aus Blech und GFK komplett neu von uns designt und hergestellt und werden Einzellstücke bleiben.
inneneinrichtung wird in Komplett - Leder umgebaut
Armaturenbrett erhält eine neue Form
das komplette Fahrzeug wird so gut wie möglich gegen Aussengeräusche Gedämmt
Natürlich wird ein Soundsystem Eingebaut welches genau weiß ich noch nicht und Hoffe hierbei um Tipps aus dem Forum.

Das was ich jetzt aufgeschrieben habe ist zunächst ein kleiner Teil und natürlich werden viel mehr arbeiten auf uns zukommen.
Ich werde aber immer weiter Berichten.
Am Freitag wird das Fahrzeug angeliefert und es werden dann die ersten Bilder im Originalzustand erstellt und gepostet.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Oder halt nen ST220 mit Heckschaden dazuholen^^

Wer denkt den bei "unseren" Mondis das da nen 6Zylinder mit 170PS drin steckt?
Da wird man öfters belächelt,aber spätestens beim Ampelsprint hört das schlagartig auf😛

was mir so ganz zu Anfang sofort im Gehirn abrufbar ist: V6 ist Sonnenklar, toll ist Allrad aber alle "Motoren" am Hauptmotor um verlagern und auf gesteuerte Elektro- Antriebe um entwickeln, angefangen mit der Wasserpumpe, Klima, Servo, ja sogar die Drehstromlichtmaschine durch einen kleinen Hilfsgenerator vom Hauptmotor in die Arbeitsbereitschaft zu versetzen. Was mir vorschwebt sind die Arbeitsbedingungen für den Hauptmotor extrem zu optimieren. Auch eine optimierte Umstellung auf E85,- E100 ist nach meinem Kenntnisstand Illusion und Problem behaftet, - sollte Beachtung finden.

zunächst einmal: klar 115 ps sind nix gegen einen V6 . was zuallererst wichtig ist ist die karrosserie. Das Fahrzeug wird komplett gesachlachtet da wird nix mehr drinne bleiben. Das ausgangs Fahrzeug ist der 1,8 wenn sich ein ordentlicher v6 findet mit heckschaden etc ist ein umbau auch möglich grundkarrosse ist die selbe. ob das tatsächlich auch technisch machbar ist darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht vllt wisst ihr es ja.
Dann zur ersten frage: Ist der V6 genauso aufgebaut wie der 1,8 rein von Der Karrosse?

Zu den beiträgen:

Melli meine lieblings diskussions Partnerin: Ja groß ankündigen kann jeder. Was großes daraus machen wenige. Das weiß jeder. Alleine in der Gedankenphase bis hin zur absprache mit Firmen und Werkstätten und Herstellern vergingen schon Wochen. Es wird natürlich auch Zeit in Anspruch nehmen das ist klar ich glaube du weißt fast ambesten wie lange es dauert aus einem Wagen was schönes zumachen ( dein MK2 V6 kombi in weiß)

Ich werde von aussen den mondeo kaum so beibehalten, da sich durch den Breitbau das Komplette auto verändert. nur ein beispiel : die rückleuchten werden gegen die rückleuchten eines skyline r34 getauscht. Das heisst das Heck wird Kantiger nicht mehr so abgerundet mit einem sportlichen touch. Klar ist jetzt auch für viele : "und dann nur ein 1,8" Auto brutal breit und gut aussehend aber an der ampel nicht aus den Federn heben.

Morgen wird Das auto geliefert kamera ist schon gezückt bilder werden gemacht.

MFG
Phil

Der V6 passt natürlich rein, nur musst du den Kabelbaum auch dazu haben und das wird ne freude sein den Umzustecken. Da musst du nichts vorne ändern (jedenfalls nicht an der Achse oder Hilfsrahmen)

Ähnliche Themen

da bin ich sehr gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von FM1909



Melli meine lieblings diskussions Partnerin:

Sorry, aber spar dir bitte solche Anspielungen! Das war absolut NICHTS gegen dich, sondern absolut allgemein gefasst! Nicht mehr und nicht weniger!

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !



Zitat:

Original geschrieben von FM1909



Melli meine lieblings diskussions Partnerin:
Sorry, aber spar dir bitte solche Anspielungen! Das war absolut NICHTS gegen dich, sondern absolut allgemein gefasst! Nicht mehr und nicht weniger!

Oo und ich meinte das lieb ^^ habe oft mit dir diskutiert 😁 ich meine das echt nicht böse

Wir können uns das also so "Pimp my ride" mäßig vorstellen? 😁

niemals!!!! kein chrom!! einfach nur schicker, sportlicher, begeisternt, breiter aber auch männermäßig was jetzt nix böses bedeuten soll! 😁

lol, AND BUILD HERE SOME NOS IN YOUR LITTLE CRAPPIE ENGINE, THAT ALLOWS TO KEEP UP WITH THE REAL TUNERS AND HER BIG ENGINES, NOW TAKE YOUR KEY'S AND DRIVE AWAY. MY NAME IS X :P

Oder ein Flugzeug Motor aufm Dach , dann heißt es Vollschub statt Vollgas 😁 Paar Flügel und Spoiler und schon hast du den ersten Mondeo gebaut der Fliegen kann 😎 Ich sollte Ingenieur werden 😁

Passt doch.

Dann bauste noch nen 40" LED ein, dieses *Mir fehlt der Name Hüpffahrwerk*, dann könnteste damit eine Sendung drehen.😁

auch wenn das kein angriff ist, ich starte dieses Projekt und werde sicher nicht irgendwelche motoren auf dächern und "hüpfahrwerken" einbauen.

Aber wenigstens das rote Blinklicht aus Knight Rider? 😮

die elektronischen spielerein werden da sein ein knight rider light gibt es schon :P
sprichwort : UNIKAT :P

wenn kein V6 so doch wenigstens ein 2,0 Lt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen