mondeo mk1 Fließheck [ DER GFK Umbau ]

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

hallo user und liebhaber der besten Fahrzeuge der welt,

nach langer zeit melde ich mal wieder.
Ich habe jetzt für 150€ vom Einsatzfahrzeug - Auktionshaus einen Ford Mondeo MK1 fließheck 1,8 16v mit 89.000km ersteigert.
Zu dem Fahrzeug zuerst:
Es ist ein ehemaliges Polizeizivilstreifen - Fahrzeug. Die Funkeinheit wurde ausgebaut sowie die Signalbeleuchtung im Frontgrill und das Sirenenpedal neben der Kupplung. Motortechnisch ist er einwandfrei da vom Staat ständig untersucht und repariert. Der Lack ist noch wie neu hat aber auch seine Gebrauchsspuren.

Farbe : Schwarz Metallic
Motor: 1.8 16v 115ps
Ausstattung: Ghia. Zentralverriegelung DV, beheizbare Sitze, Winterpaket ( front-und heckscheibenheizung sowie 7 intervallstufen, Sportsitze in Velour, beheizbare waschdüsen, beheizbare aussenspiegel welche auch elektrisch sind, Nebelscheinwerfer, H7 scheinwerfer.
Mängel:
Feder vorne Rechts ist gebrochen.
Zentralverriegelungsfernbedienung funktioniert nicht mehr.

In meiner Garage stehen 3 weitere mondeos. 2 mal 1,6 16v jeweils Fließheck und 1 mal ein 2,0 Fließheck.
Alle habe ich vorm Schrottplatz gerettet wo ich seit 2 wochen jeden Tag meines Urlaubes stand und mir die Fahrzeuge anguckte mit bisschen knete in der Tasche. Preis für alle fahrzeuge zusammen 120€. Hierzu ist erstmal zusagen: ES TUT WEH!! es tut weh zusehen wie der Mondi weggeschmissen wird wie müll.
Die 3 fahrzeuge dienen mir jetzt als Teilespender. Speziell die Karrossen.
Den ich habe einen Traum.....

Ok um erstmal alle sachen abzuklären:

- Ich möchte kein Sportwagen bauen
- Mir geht es nur um die Einzigartigkeit
- 115ps lohnt sich meiner Meinung schon um ein Fahrzeug umzugestalten
- Tipps & Tricks sind gerne erwünscht
- Fragen werden Beantwortet
- Es wird eine Fotostrecke Entstehen
- Ich werde einen Blog erstellen

ZU MEINEM PROJEKT

Der Teilemarkt für den Mondeo MK1 ist einfach leer. Ersatzteile für motor sind noch zuhaben und karrosserieteile auf dem Schrottplatz zu finden. Aber Tuningteile sind einfach nicht mehr da und wenn ich auf ein Treffen fahre sehe ich bei 10 von 15 autos FAST die selben Teile immer wieder. Gekauft von Ebay etc.
ABER ICH WILL EINZIGARTIGKEIT

Nach mindestens 1.000.000 Anrufen bei Teileherstellern, Fabriken und Logistikzentren von denen ich Unterstüzt werde bauen mein Bruder, 3 Karrosseriebauer und 2 KFZ- Meister und ich DEN MONDEO MK1 um.
Es ist geplant mit GFK, Spachtel und Blech das fahrzeug komplett umzubauen.
Der TÜV Hanse mit 2 Gutachtern, begleiten uns bei diesem Umbau.

Der Umbau:

Verbreiterung der Hauptkarrosse mit allen anderen dabei anfallenden Arbeiten im KFZ- Bereich
Rostschutz
Hintere Türen werden zugeschweißt. Scheiben werden bleiben, werden nur gegen normale Scheiben ohne funktion getauscht.
Motorhaube, Kotflügel, Front- Heckstoßstange, Seitenschweller werden aus einem Mix aus Blech und GFK komplett neu von uns designt und hergestellt und werden Einzellstücke bleiben.
inneneinrichtung wird in Komplett - Leder umgebaut
Armaturenbrett erhält eine neue Form
das komplette Fahrzeug wird so gut wie möglich gegen Aussengeräusche Gedämmt
Natürlich wird ein Soundsystem Eingebaut welches genau weiß ich noch nicht und Hoffe hierbei um Tipps aus dem Forum.

Das was ich jetzt aufgeschrieben habe ist zunächst ein kleiner Teil und natürlich werden viel mehr arbeiten auf uns zukommen.
Ich werde aber immer weiter Berichten.
Am Freitag wird das Fahrzeug angeliefert und es werden dann die ersten Bilder im Originalzustand erstellt und gepostet.

Beste Antwort im Thema

hallo user und liebhaber der besten Fahrzeuge der welt,

nach langer zeit melde ich mal wieder.
Ich habe jetzt für 150€ vom Einsatzfahrzeug - Auktionshaus einen Ford Mondeo MK1 fließheck 1,8 16v mit 89.000km ersteigert.
Zu dem Fahrzeug zuerst:
Es ist ein ehemaliges Polizeizivilstreifen - Fahrzeug. Die Funkeinheit wurde ausgebaut sowie die Signalbeleuchtung im Frontgrill und das Sirenenpedal neben der Kupplung. Motortechnisch ist er einwandfrei da vom Staat ständig untersucht und repariert. Der Lack ist noch wie neu hat aber auch seine Gebrauchsspuren.

Farbe : Schwarz Metallic
Motor: 1.8 16v 115ps
Ausstattung: Ghia. Zentralverriegelung DV, beheizbare Sitze, Winterpaket ( front-und heckscheibenheizung sowie 7 intervallstufen, Sportsitze in Velour, beheizbare waschdüsen, beheizbare aussenspiegel welche auch elektrisch sind, Nebelscheinwerfer, H7 scheinwerfer.
Mängel:
Feder vorne Rechts ist gebrochen.
Zentralverriegelungsfernbedienung funktioniert nicht mehr.

In meiner Garage stehen 3 weitere mondeos. 2 mal 1,6 16v jeweils Fließheck und 1 mal ein 2,0 Fließheck.
Alle habe ich vorm Schrottplatz gerettet wo ich seit 2 wochen jeden Tag meines Urlaubes stand und mir die Fahrzeuge anguckte mit bisschen knete in der Tasche. Preis für alle fahrzeuge zusammen 120€. Hierzu ist erstmal zusagen: ES TUT WEH!! es tut weh zusehen wie der Mondi weggeschmissen wird wie müll.
Die 3 fahrzeuge dienen mir jetzt als Teilespender. Speziell die Karrossen.
Den ich habe einen Traum.....

Ok um erstmal alle sachen abzuklären:

- Ich möchte kein Sportwagen bauen
- Mir geht es nur um die Einzigartigkeit
- 115ps lohnt sich meiner Meinung schon um ein Fahrzeug umzugestalten
- Tipps & Tricks sind gerne erwünscht
- Fragen werden Beantwortet
- Es wird eine Fotostrecke Entstehen
- Ich werde einen Blog erstellen

ZU MEINEM PROJEKT

Der Teilemarkt für den Mondeo MK1 ist einfach leer. Ersatzteile für motor sind noch zuhaben und karrosserieteile auf dem Schrottplatz zu finden. Aber Tuningteile sind einfach nicht mehr da und wenn ich auf ein Treffen fahre sehe ich bei 10 von 15 autos FAST die selben Teile immer wieder. Gekauft von Ebay etc.
ABER ICH WILL EINZIGARTIGKEIT

Nach mindestens 1.000.000 Anrufen bei Teileherstellern, Fabriken und Logistikzentren von denen ich Unterstüzt werde bauen mein Bruder, 3 Karrosseriebauer und 2 KFZ- Meister und ich DEN MONDEO MK1 um.
Es ist geplant mit GFK, Spachtel und Blech das fahrzeug komplett umzubauen.
Der TÜV Hanse mit 2 Gutachtern, begleiten uns bei diesem Umbau.

Der Umbau:

Verbreiterung der Hauptkarrosse mit allen anderen dabei anfallenden Arbeiten im KFZ- Bereich
Rostschutz
Hintere Türen werden zugeschweißt. Scheiben werden bleiben, werden nur gegen normale Scheiben ohne funktion getauscht.
Motorhaube, Kotflügel, Front- Heckstoßstange, Seitenschweller werden aus einem Mix aus Blech und GFK komplett neu von uns designt und hergestellt und werden Einzellstücke bleiben.
inneneinrichtung wird in Komplett - Leder umgebaut
Armaturenbrett erhält eine neue Form
das komplette Fahrzeug wird so gut wie möglich gegen Aussengeräusche Gedämmt
Natürlich wird ein Soundsystem Eingebaut welches genau weiß ich noch nicht und Hoffe hierbei um Tipps aus dem Forum.

Das was ich jetzt aufgeschrieben habe ist zunächst ein kleiner Teil und natürlich werden viel mehr arbeiten auf uns zukommen.
Ich werde aber immer weiter Berichten.
Am Freitag wird das Fahrzeug angeliefert und es werden dann die ersten Bilder im Originalzustand erstellt und gepostet.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Kann das Ding denn wenigstens sprechen? 😮

es kann brüllen es kann heulen und Mann selbst kann mit dem wagen sprechen ihn streicheln und ihn lieben. Kannst du doch auch hase 😁 oder etwa nicht?

so zum thema verbreiterung gibt es probleme die aber gelöst werden könnten.
Der Tüv sagt, das mit meinen 17" alus und einer ET 38 keine spurverbreiterung möglich sei mit ET42 nur 5mm pro seite.
Hat jemand vllt ne idee und ahnung was man machen könnte um breiter zu werden? ( 5-10 cm proseite soll die verbreiterung sein)

evtl kleiner werden mit der reifen größe?

das problem ist gelöst!
Es kommen hinten und vorne jeweils 40mm pro seite drauf. Felgen werden 16" alus 16 " 7,5 x16 et40 und einer Bereifung von 215 / 45 /16 sein.

Ähnliche Themen

Und 18" geht nicht?

Ich fände sowas extrem scharf😛

http://...platz.motorsport-total.com/.../ford-mondeo-v6-ringtool.html

für 18" gibt es kein gutachten um damit auch noch die spur zu verbreitern. 18" ist möglich nur wie sieht das aus. Das Auto ist breit doch die räder nur irgendwie weit weg im radkasten.
Nein ich hatte mich mit Wolf-Racing ausführlich unterhalten und für 16" gibt es das gutachten nur mit 40mm distanzscheiben. 17 o 18 wären mir lieber gewesen.
Man muss immer bedenken tuning schön und gut aber Sicherheit geht vor. Der umbau soll vorschriftsmäßig und legal gemacht werden. Und ich muss halt mal kompromisse eingehen 😁

Mach mal noch ne Ansage in welchem finanziellen Spielrahmen du arbeiten willst. Ist Motormäßig was geplant???

Vielleicht nen Cossie reinpflanzen. 😁😁😁😁😁

Motormäßig bin ich gerade am verhandeln mit den jungs. ein v6 ist natürlich viel besser. wir plane ja gerade das äußere aussehen und da es sportlich wirken soll muss eigentlich eine starke maschiene rein. Der einzige der mir jetzt einfällt und auch passt ist der V6 der ist recht günstig zubekommen einfach ein auto kaufen für 400€ ob noch andere maschienen rein passen da habe ich ka.
Es gibt kein Finanzlimit. Was alles gekostet hat und was ich eingebaut habe werde ich posten.
Momentan suche ich da es schon spät ist schicke 16" felgen. viel auswahl mit meiner vorgegebenen art gibt es gerade nicht.

Dein Projekt klingt ja interessant, keine Frage ...wenn du es dann auch wirklich durchziehst.

Bei der geplanten Optik aber bitte auch mit Inhalt (V6), das haben hier ja schon einige geschrieben und du scheinst es ja auch verinnerlicht zu haben. Alles andere wäre lächerlich.

Der reine Motor wäre zu wenig, du brauchst ein komplettes Fahrzeug, denn außer der kompletten Elektrik Motorraum/Armabrett brauchst du natürlich auch das Schaltgetriebe (Automat passt nun gar nicht dazu) und die komplette Bremsanlage.

Die hintere Scheibenbremse ist bei dem Projekt sowieso ein Muss, denn wie würden wohl Trommeln bei so einem Wagen wirken, da man das bei schönen Alus auch von außen sofort sehen würde.

Der Umbau der V6-Elektrik ist dabei überhaupt kein Problem, da du den Wagen ja auch innen völlig neu gestalten willst und dafür sowieso alles ausbauen musst.

Kein Finanzlimit? Davon träume ich dann mal... 😁

Zitat:

Original geschrieben von icepeak


Kein Finanzlimit? Davon träume ich dann mal... 😁

Jepp und macht das stutzig....Mondeo und kein Limit passt eigentlich nicht zusammen. Ich bin gespannt....!

gespart habe ich für das projekt 7.500€ dazu werde ich von zwei werkstätten mit paar teilen gesponsort und eine karrosseriebau firma sponsort mir das GFK mit härter.
Dazu kommt das das Projekt nicht auf 4 monate ausgelegt ist sondern für min. 1 Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von FM1909


gespart habe ich für das projekt 7.500€ dazu werde ich von zwei werkstätten mit paar teilen gesponsort und eine karrosseriebau firma sponsort mir das GFK mit härter.
Dazu kommt das das Projekt nicht auf 4 monate ausgelegt ist sondern für min. 1 Jahr.

Na das ist doch mal ne Hausnummer!!! Nicht son husch husch und fertig. *Träum*

die fotos wie das auto erstmal aussieht.
dazu eine sache hier wurde viel von einem v6 gesprochen und ich habe einen gefunden für 400€ denke mal den werde ich kaufen und erspare mir dadurch den tausch. dennoch ist der schwarze für trainings zwecke da und wehe es kommt wieder so ein runtermachen 😁

Das erste wochenende ist rum und geschafft haben wir erstmal soviel:

Das auto wurde erstmal von seinen schandflecken wie dem Kotflügel der Stoßstange der Fahrer und Beifahrertür entledigt. Motorhaube scheinwerfer und Innenverkleidung der Türen sind auch raus. Die Auspuff anlage war ab Kat massiv durchgerostet. Momentan hat er ab kat gar nix mehr unten was mich heute zu einem Polizeieinsatz brachte. Auf grund der Extremen Lautstärke von einem Motor wurde der Dorfscheriff Alamiert klare Sache Ruhestörung. Dadurch das Der MSD und Endtopf wegfallen musste is ja klar das er etwas lauter brüllt und blubbert. Ich muss ich ja auch mal dazu gestehen, dass sich die karre richtig geil an hört wie ein gefühl das einen richtig die haare zu berge stehen lässt. Ich hatte versucht auch davon mal ein video zu machen aber der sound war zuviel für das Aufnahmegerät.
Kommen wir zum Altbewerten thema Rost:
Ja die seitenschweller sind besonders an den durch pfeilen markierten Aufnahmepunkten für die Hebe Bühne extremst verrostet. Flugrost ist klar unter dem wagen aber nicht erheblich. Der Kraftstofffilter müsste mal erneuert werden. Das die linke feder gebrochen ist war ja schon klar. Aber kein problem ich habe ja noch zwei andere wägelchen wo ich was umbauen kann. Eins dazu muss ich gestehen, dass die verchromten türöffner im innenraum ja richtig legger aussehen 😁.
Das problem mit der Fahrerscheibe habe ich noch nicht gelöst da mir keine weiteren elektrischen fensterheber zur verfügung stehen.
Des weiteren viel mir auf und das macht mich bissel nachdenklich, warum waren hinten gar keine lautsprecher eingebaut? An der Seitenverkleidung war nie jemand dranne und die löcher für die schrauben zum anbau der lautsprecher waren auch komplet mit lackumrundet was ein anzeichen dafür ist das auch nie welche dran waren.
Frage gab es auch modele welche nur zwei lautsprecher in den Fahrerund Beifahrertüren hatten?

Ja ansonsten morgen ist erstmal Ruhetag da wir die werkstatt von meinen Daddy wieder aufräumen mussten die auch extrem versaut war 😁

PS: Bilder folgen

der sound hätte mich auch interessiert. was hat denn die rennleitung gesagt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen