Mondeo Lagerfahrzeug Bj2008
Hallo Mondeo-Fangemeinde,
konnte gestern zum Glück meinen 3 Monate alten Opel Insignia Sportstourer wandeln und bin jetzt auf der Suche nach einen ausgereiften großen Kombi.
Mir ist ein Lagerfahrzeug Mondeo mit 140 PS Automatik Titanium x angeboten worden, was meinen Anforderungen entspricht. Allerdings ist das Fahrzeug Ende 2008 gebaut worden und steht wohl seit Anfang des Jahres beim Händler.
Wer weiß ob Änderungen seit Ende 2008 verbaut wurden??
Danke
Beste Antwort im Thema
Der Insignia ist sicherlich ein optisch gelungenes Auto, aber die elektronischen Probleme wie Totalausfall Navi, Fehlermeldungen AHK, loser Fahrersitz (ist vor drei Wochen neu bestellt worden, war bis gestern noch nicht da) machen keinen Spaß. Von den 3 Monaten stand der Wagen über 4 Wochen in der Werkstatt - ohne Erfolg.
Ausserdem war der 2.0 CDTI 160 PS ein sehr lauter Geselle und der Kofferraum ein Witz. Die Verarbeitungsqualität dagegen war recht gut.
Ich würde mir im Moment dieses Auto nicht wieder bestellen und warten, bis die Kinderkrankheiten behoben sind.
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von koki_m
Hallo Mondeo-Fangemeinde,konnte gestern zum Glück meinen 3 Monate alten Opel Insignia Sportstourer wandeln und bin jetzt auf der Suche nach einen ausgereiften großen Kombi.
Mir ist ein Lagerfahrzeug Mondeo mit 140 PS Automatik Titanium x angeboten worden, was meinen Anforderungen entspricht. Allerdings ist das Fahrzeug Ende 2008 gebaut worden und steht wohl seit Anfang des Jahres beim Händler.Wer weiß ob Änderungen seit Ende 2008 verbaut wurden??
Danke
Hallo koki,
darf ich fragen was deine schlechten Erfahrungen mit dem Insignia wahren?
Ich habe nämlich vor, einen zu bestellen?
Welchen Motor/Getriebe hattest du?
Grüße VC
Der Insignia ist sicherlich ein optisch gelungenes Auto, aber die elektronischen Probleme wie Totalausfall Navi, Fehlermeldungen AHK, loser Fahrersitz (ist vor drei Wochen neu bestellt worden, war bis gestern noch nicht da) machen keinen Spaß. Von den 3 Monaten stand der Wagen über 4 Wochen in der Werkstatt - ohne Erfolg.
Ausserdem war der 2.0 CDTI 160 PS ein sehr lauter Geselle und der Kofferraum ein Witz. Die Verarbeitungsqualität dagegen war recht gut.
Ich würde mir im Moment dieses Auto nicht wieder bestellen und warten, bis die Kinderkrankheiten behoben sind.
Hallo Koki,
danke für deinen kurzen Überblick!
Der Mondeo ist ein gutes Auto, mir gefällt leider das Armaturenbrett / Innenraum nicht so gut. Ich wünsche dir viel Erfolg und Spass mit dem Mondi!
Grüße VC
Hallo Koki_m
hier gibts einen Bericht über Spiegel, die anscheinend neu verbaut wurden seit Februar oder so, das macht allerdings optisch keinen Unterschied, zumindest scheint noch niemand einen bemerkt zu haben, nur dass das Problem, das manche mit den Wasserverwirbelungen auf der Seitenscheibe haben, dadurch anscheinend weg ist - mich stört das aber eher weniger, eher schon, dass wenn man den Wischer anhat, auch beim Reinigen, das Fahrerfenster auf jeden Fall zu sein
sollte :-)
Aber vielleicht haben noch andere irgendwas, was geändert wurde - ich denke mal aber nix weltbewegendes und die anfänglichen Macken sollten bei Baujahr Ende 2008 auch weg sein, also meiner ist auch so in dem Zeitraum gebaut worden und da is schon vieles verbessert denk ich mal!
Gruß
MondeoCHIA
Zitat:
Original geschrieben von koki_m
Hallo Mondeo-Fangemeinde,konnte gestern zum Glück meinen 3 Monate alten Opel Insignia Sportstourer wandeln und bin jetzt auf der Suche nach einen ausgereiften großen Kombi.
Mir ist ein Lagerfahrzeug Mondeo mit 140 PS Automatik Titanium x angeboten worden, was meinen Anforderungen entspricht. Allerdings ist das Fahrzeug Ende 2008 gebaut worden und steht wohl seit Anfang des Jahres beim Händler.Wer weiß ob Änderungen seit Ende 2008 verbaut wurden??
Danke
Ähnliche Themen
Soweit ich hier mitbekommen habe, gibt es seitdem 2 Verbesserungen:
- wie schon geschrieben die geänderten Spiegel(träger)
- die Convers+ SW, so dass jetzt die Bordcomputer-Funktionen mit dem OK-Knopf durchgeblättert und auch zurückgesetzt werden können - ohne sich erst durchs ganze Menü zu hangeln
Mit dieser neuen Convers+ SW wurde wohl auch der Fehler behoben, dass sich sporadisch die Multimedia-Menüs im Convers+ verabschieden.
Ich hoffe, dass man die neue Convers+ Version mittels Upgrade bekommt, habe nächste Woche einen Werkstatt-Termin. Sollte ja eigentlich aufgrund des sporadischen Multimedia-Menü-Verlusts keine Frage sein.
Zitat:
Original geschrieben von koki_m
... bin jetzt auf der Suche nach einen ausgereiften großen Kombi.
...
Na, dann schau dich hier mal genau um mit besonderem Augenmerk auf das Kriterium "ausgereift" 🙄 Nicht, dass du vom Regen in die Traufe kommst...
Zitat:
Original geschrieben von Nelke3
Na, dann schau dich hier mal genau um mit besonderem Augenmerk auf das Kriterium "ausgereift" 🙄 Nicht, dass du vom Regen in die Traufe kommst...
Tja, und bei dem Rumschauen nicht die Tatsache übersehen, dass die Leute, die die größte Probleme haben, meistens Autos vom 2007 oder Anfang 2008 fahren... Es gibt natürlich Ausnahmen - Montagswagen wird es auch kurz vom Produktionsende geben, aber im allgemeinen kann man die Mondeos spätestens seit Sommer 2008 für ausgereift halten...
Gruß, Bartik
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
..., aber im allgemeinen kann man die Mondeos spätestens seit Sommer 2008 für ausgereift halten...
kann ich bestätigen.
Es wurde im allgemeinen schon ab Ende 2007 besser bzw. Anfang 2008.
Im übrigen hat der Mondeo nicht mehr oder weniger Probleme als andere Fahrzeuge auch.
Außerdem hat ein Wagen aus z.b. 2008 noch Garantie. Meistens sogar noch einen Erweiterung des Schutzbriefes.
Also keine Sorge!!
Wenn das ein Lagerfahrzeug ist, so wie der Ersteller geschrieben hat, dann hat er noch keine Zulassung und ist somit ein Neufahrzeug mit vollen 2 Jahren Garantie!
Gruß
MondeoCHIA
Zitat:
Original geschrieben von to2002
Es wurde im allgemeinen schon ab Ende 2007 besser bzw. Anfang 2008.
Im übrigen hat der Mondeo nicht mehr oder weniger Probleme als andere Fahrzeuge auch.
Außerdem hat ein Wagen aus z.b. 2008 noch Garantie. Meistens sogar noch einen Erweiterung des Schutzbriefes.Also keine Sorge!!
Original geschrieben von Nelke3
Na, dann schau dich hier mal genau um mit besonderem Augenmerk auf das Kriterium "ausgereift" 🙄 Nicht, dass du vom Regen in die Traufe kommst...Tja, und bei dem Rumschauen nicht die Tatsache übersehen, dass die Leute, die die größte Probleme haben, meistens Autos vom 2007 oder Anfang 2008 fahren... Es gibt natürlich Ausnahmen - Montagswagen wird es auch kurz vom Produktionsende geben, aber im allgemeinen kann man die Mondeos spätestens seit Sommer 2008 für ausgereift halten...
Gruß, BartikHallo Leute
Das Thema hatten wir doch schon woanders. Wie ich damals schon geschrieben habe, kann man den 07 mit dem 09 Mondeo nicht mehr vergleichen. Ich hatte mir vor ein paar Wochen Spaßeshalber mal den Sportstourer angeschaut, naja nicht schlecht. Aber der Kofferraum geht garnicht. Ich weiß nicht was die sich bei Opel dabei gedacht haben.😕 Und da wird es auch noch mehr Probleme geben,da es ja auch ein komplett neues Auto ist.
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Mayor Payne
... Und da wird es auch noch mehr Probleme geben,da es ja auch ein komplett neues Auto ist.
Na der Mondeo Mk.IV ist doch auch komplett neu, oder? Bis auf ein paar Schalter auf der Mittelkonsole hat er doch vom Mk.III gar nicht geerbt, oder? Oder meinst Du damit, dass der Insignia erst das erste Jahr überstehen muss, eher er zum Kaufen empfehlenswert wird? 🙂
Gruß, Bartik
Hallo Bartik
Ich meine doch den Insignia. Die werden auch noch richtig Probleme bekommen. Der Mondeo hat das gröbste geschafft. Klar treten hier und da immer noch ein paar Fehler auf , aber das ist ja auch normal.
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Mayor Payne
... aber das ist ja auch normal.
Da hast Du leider recht. Leider ist auch in die Autoindustrie die Unsitte von Handyindustrie durchgedrungen, dass diejenigen, die Ihr "Gerät" als erste kaufen, mit total unausgereifter Technik zu kämpfen haben. Beim Handy kann man sich darüber vielleicht ärgern, bei Autos dürfte es doch gar nicht sein. Letztendlich sind es Dinge, die über 1,5t wiegen und sich eventuell über 200 km/h schnell bewegen können...
Gruß, Bartik