Mondeo Kombi - Großer geräumiger Kombi??

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

HI hab mal ne frage:

Ist der Mondeo Kombi wirklich so groß und praktisch wie er von den Abmaßen und vom weiten Aussieht? Wirkt als ist er ein sehr großes Auto.

Kann er dem Opel Omega oder Opel Vectra konkurrenz machen?

Finde den Ford von innen und aussen recht schick.

Wie ist es mit den innenraum? sitzt man vorn weit zusammen, dass es eng wird wenn zwei großgewachsene drin sitzen?

Danke für euer Feedback

Beste Antwort im Thema

omega und mondeo kann man platzmäßig vergleichen, die sind beide riesig.

sitzposition: aufgrund der breiten mittelkonsole mit armlehne haben beide
vorne super platz ohne zwangskuscheln zu müssen.

zu viert fährt man wie bei "königs".
zu fünft, gestern zur tachno classica nach essen, sitzt man auch noch gut.
meinten zumindest die drei hinten auch nachfrage. :-)

ikea: tisch gekauft, 1,80 m x 1,00 m.
kopfstützen hinten raus, rücksitzbank umgeklappt, tisch rein.
in der zeit haben andere gerade mal den kofferraum aufgeschlossen.

in kombination mit nem diesel, reisegeschwindigkeit 170 bei moderaten
fahrgeräuschen, man kann sich gut unterhalten ohne lauter werden
zu müssen.

meine empfehlung: kaufen!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mathiasg



Vergleichbar wären: VW Passat, Audi A6, Mercedes E Klasse Kombi, Volvo 850 (alt), Volvo V70 .... leider alle deutlich teurer ;-(

Wir hatten vorher auch nie einen Ford.... aber Preis/Leistung war wirklich klasse.

Grüße, Mathias

ich hatte als alternative zum mk3 auch den v70 v. volvo bzw. eventuell eine c-klasse kombi.

beide sind im bj.,km u. ausstattungsvergleich wesentlich teurer.

den mehrpreis muss man dann wirklich über haben.

preis / leistung war dann auch bei mir der ausschlaggebende punkt. 😁

Hi. Hatte bis vor 2 Wochen noch einen Omega B Caravan Bj. 1994 7 2.00.Hatte Glück Rost erst vor knapp 2 Jahren angefangen. Seid einem Jahr dann aber richtig. Abgegeben! Hoffe jetzt den richtigen Griff gemacht zu haben MK3 Bj 10/2006 Automatik 4-Gang. Kofferraum und Platz ausreichend.Kleiner Nachteil beim umklappen der Rückenlehne kein ebener Ladeboden und Ladehöhe etwas niedriger, wesentlich wehniger Stauraum , Lehne Beifahrersitz nicht komplett umlegbar (zumindest bei mir)Mondeo straffer gepolstert und gefedert - Omega hat mehr Wohnzimmersessel Qualität, Fahrwerk eher senftenartik. Jetzt ganz anderes Fahrgefühl bin. Bin begeistert. Hätte gleich noch eine Frage! Wer kann mir sagen ob ich mit Automatik auch bei normaler Fahrweise Spritsparend fahren kann?🙂 Danke im Voraus M.f.G.

Meine mit Stauraum natürlich Stauraum für kleinteile wie Birnenkasten,Abschleppseil u.s.w.

Zitat:

Original geschrieben von wavemastersechz


ich hatte als alternative zum mk3 auch den v70 v. volvo bzw. eventuell eine c-klasse kombi.

Hi,

bei der C-Klasse muss ich Dir widersprechen.

Diese habe ich probegefahren und muss sagen, dass die um einiges kleiner ist, als der MK3. Zudem ist die Zuladeöffnung viel kleiner als beim Mondeo.

Ausserdem ist die C-Klasse nicht in der selben "Grössenklasse" wie der Mondeo.

Sagen wir so:
Audi A4 - Mercedes C - Ford Focus
Audi A6 - Mercedes E - Ford Mondeo

Die C-Klasse ist eindeutig nicht auf dem Niveau wie der Mondeo - der ist mit der E-Klasse vergleichbar.

Gruss,
Marc

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derhucker


Wer kann mir sagen ob ich mit Automatik auch bei normaler Fahrweise Spritsparend fahren kann?🙂

Hallo,

ich habe auch den 4-Gang-Automatik und muss sagen, dass er teilweise zu hochtourig ist. Mein Durchschnittsverbrauch (bei etwas forscher Fahrweise) liegt bei 10-13 Litern.
Etwas, das man besser machen kann (ausser vom Gas gehen) fällt mir spontan nicht ein - ich denke es gibt nichts!

Neue Autos mit Automatik sind da sicher besser, aber bei dem Getriebe ist das leider noch so. Ich habe mich dran gewöhnt und muss halt ein bisschen mehr für den Sprit zahlen (dafür fahre ich nicht unnötig rum 😛)...

Wenn es was gibt, bin ich auch interessiert, bitte melden...

Gruss,
Marc

Hi Marc
Sprit

Sorry günstig fahren warscheinlich nur mit Umrüstung auf Gas. Problem bei mir muß warten bis Okt.2009 dannkeine Garantie mehr. C-klasse zu klein, keine richige Beinfreihei vorn und zu eng durch Mittelkonsole. Zu rundgelutschte Heckklappe .Bei Transport von sperrigen Sachen schnell Glas von Heckklappe im Eimer. Bei dem Grundpreis und Grund ausstattung nein danke. Eh nur einene Prestige Sache. Bis bald

Zitat:

Original geschrieben von marc-mobiles



Zitat:

Original geschrieben von wavemastersechz


ich hatte als alternative zum mk3 auch den v70 v. volvo bzw. eventuell eine c-klasse kombi.
Hi,
bei der C-Klasse muss ich Dir widersprechen.
Diese habe ich probegefahren und muss sagen, dass die um einiges kleiner ist, als der MK3. Zudem ist die Zuladeöffnung viel kleiner als beim Mondeo.
Ausserdem ist die C-Klasse nicht in der selben "Grössenklasse" wie der Mondeo.

Sagen wir so:
Audi A4 - Mercedes C - Ford Focus
Audi A6 - Mercedes E - Ford Mondeo

Die C-Klasse ist eindeutig nicht auf dem Niveau wie der Mondeo - der ist mit der E-Klasse vergleichbar.

Gruss,
Marc

Hier kannst Du mir auch widersprechen.

Als Alternative meine ich die C-Klasse nicht bezüglich der Größe, sondern für mich persönlich.

Hat sich der Threadstarter eigentlich mittlerweile entschieden ?

Hi,

achso... wenn Du die C-Klasse als Alternative zum Mondi siehst, kannst Du das 🙂
Ich will mich nicht einmischen 😉
aber wie "derhucker" sagte, ist die C-Klasste in Bezug auf die Grösse einfach kleiner als der Mondeo... aber wenn das nicht ausslaggebend ist 🙂

Gruss,
Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen