Mondeo hat mich im Stich gelassen
Hallo Leute.
Gestern hat mich mein Mondeo (MK3 85kw TDCI) schändlichst im Stich gelassen. Ohne Vorwarnung isser an der Ampel ausgegangen und nix ging mehr, Vorglühlampe blinkte und Motor wollte nicht mehr starten. Also ADAC gerufen, der war dann auch nach 70 Minuten da (scheiss Urlaubsrückreiseverkehr).
Ich hab nun gelesen was alles zum blinken der Vorglühlampe führen kann. Kaputte Ventile, Nockenwellensensor oder defekte EInspritzpumpe. Aber nun hat´der gute ADAC Mann folgendes gemacht:
Nachdem er alles nach Marderbissen abgesucht hatte und nur einen nicht zugewiesenen Fehlercode (p1000) ausgelesen hatte (weiß einer was der bedeutet?), hat er irgendeine Leitung rechts im Motorraum abgezogen (sorry ich bin Informatiker, kein Ingenieur) und hat dort Bremsenreiniger reingespritzt und mich gebeten zu starten. Und siehe da, er startete. Danach lief er auch schön rund (im Leerlauf für 5 Minuten) und nachdem ich dann die Pannenstatistik des Mondeos per Unterschrift verschlechtern durfte 🙁 und weiterfahren wollte, ging er wieder aus und danach klappte es mit dem Trick nicht mehr. Jetzt steht er abgeschleppt beim FFH und wartet auf den Montag.
Welche dieser drei o.g. Sachen könnte das nun eurer Meinung nach sein wenn überhaupt, wenn er zwischendurch wieder lief?!? Mir sind alle Antworten lieb, die nix mit ner defekten Einspritzpumpe zu tun haben 🙄
Dank + Gruß,
Richard
19 Antworten
Typisch Ford Werkstatt !
Hatte das selbe problem wie du.
ADAC hat den Fehler ausgelesen und mir sogar den Ausdruck mitgegeben.
Natürlich war ich 600 km von zu Hause entfernt, also zu ner anderen Werkstatt. Die wollten vom ADAC Fehler nichts wissen, haben lieber selbst ausgelesen.
Aber anstatt den Nockenwellensensor zu tauschen haben sie nur das Kabel getauscht. ( Ford Händler: Ford Jon.... in Heidelberg, nie wieder ( hat aber noch andere Gründe zB Service )
Also blieb ich 2 Wochen später wieder liegen. ( in Hamburg )
Habe es noch bis nach Hause geschafft, vorher meinen fFH angerufen und der hat den Sensor besorgt und getauscht.
Ford sollte lieber nicht zu billige Teile einbauen.
Das ist das Problem. Weil wenn der Nockenwellesensor ausfällt geht der Motor sofort aus !!! Bei mir bei ca. 70 km/h mitten auf der Landstrasse ( zum Glück beim geradeausfahren, weil bremskraftverstärker is nich )
MFG
Bremskraftverstärker is schon... aber nur einmal!
Leider wird der Fehler des Nockenwellensensors ohnehin nicht im Steuergerät abgelegt. Das Ford also mit dem eigenen Diagnosegerät nochmal rangeht ist auch verständlich... die können mehr auslesen als mit den simplen Allroundtestern. Das gilt übrigens auch nicht nur für Ford sondern auch z.B. für Mercedes, VW und andere!
Un falls du glaubst die Elektrikteile von Magnetei Marelli, Bosch oder ITT Automotive sind für andere Hersteller andere als für Ford muss ich dich enttäuschen.
Sicherlich ist das mit den preiswerten Teilen bei allen Herstellern. Aber wenn ein solcher Defekt auftritt und du bist schneller oder in der kurvenfahrt dann ist das Licht aus. Eh man mitbekommen hat was los ist biste weg von der Straße.
Dann fährtste nur noch Engeltaxi.
Und das wegen ein paar Euro. Danke !!!
Hallo mischaD:
Da wir mit unseren Mondeos nu schon ne runde Mio Km abgespult haben und irgendwie immer noch keiner aus irgendeiner Kurve geflogen ist, können die Autos so schlecht nich sein!
Und falls die Kiste im ungünstigsten Fall echt mal in einer Kurve ausgeht sollte man doch wohl auch nicht gleich aus der Kurve fliegen oder? Panikmache!
Ähnliche Themen
Hallo mondeotaxi,
Sicher ist eins, auf meinen mondi lasse auch ich nix kommen,
ich habe jetzt den 4 mondi, hatte einen fiesta und 2 escort.
macht Kilometer zusammen etwa 300 Tkm. ( meine jahresfahrleistung liegt seit 4 jahren bei ca. 50 - 60 tkm, wochenendpendler! )
ich bin nur 1 mal liegen geblieben und das wegen dem billig nockenwellensensor, das 2te mal nockenwellensensor ging noch mal gut ( habe es ohne adac bis nach hause geschafft )
aber beide male bin ich beinahe von der strasse geflogen.
das macht keinen spass und hat mich natürlich gewurmt. hätte ich beim ersten mal gegenverkehr gehabt und beim 2 mal hätte einer in der parkplatzausfahrt gestanden in die ich gerade eingebogen war hätte es zumindestens eine grosse beule gegeben.
Panikmache ? na ich danke.
bis die tage
Ps: was so ist ist so. is nich schön aber es ist so!