Mondeo geht ständig aus und läuft sehr unruhig

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo, erstmal zu meinem Auto:

Ich habe einen Ford Mondeo Bj.95 1,8l 115 PS Km-Stand 182000

Nun zum Problem das ich seit einiger Zeit habe:

Er läuft im Leerlauf sehr unruhig, aber eben nicht immer :-(. Und wenn es denn mal ganz doll ist geht er auch aus. Er springt aber sofort danach wieder an. War bereits bei Ford zum Fehler auslesen, aber kam nichts bei raus. Wir haben schon Luftmengenmesser und Leerlaufregler durchgecheckt. Sowie Drosselklappe gereingt. Aber die waren alle in Ordnung.

Er war auch 14 Tage zur "Beobachtung" in der Werkstatt, aber da trat das Problem nicht einmal auf und ich fahre damit nach Hause und dann passiert es wieder ( Aber an mir liegts nicht, es passiert auch anderen,grins). In der Werkstatt wurden alle Zündkabel neu gemacht und der Motor gespült auf Verdacht hin das ein Ventil vielleicht nicht richtig schließt.... Aber gebracht hats nichts :-(

Oder liegt es vielleicht an so einem Unterdruckschlauch? Weiß nur nicht wo der sitzt, aber hab das hier mal gelesen.

Über jede Art von Hilfe wäre ich echt dankbar :-)).

38 Antworten

Hallöchen heute meine Antwort:::

Also mein Ford hat jetzt nach vielen Problemchen endlich TÜV bekommen. Und danach fuhr ich gleich zu einer größeren Ford-Werkstatt.
Und siehe da : Fehler gefunden es war der Unterdruckschlauch unter der Zündspule, er war total porös.

Und die freundlcih haben es natürlich gleich ausgetauscht, und ich war innerhalb kürzester Zeit 60€ los. Und gleich noch ein neues Problem das doch der Leerlaufregler klemmt, weil ja der Unterdruckschlauch kaputt war. Sie haben mir sogar gleich einen Kostenvoranschlag mitgegeben für sage und schreibe gut 200€.

Aber ich sage mal seitdem der Schlauch gewechselt ist läuft er echt ohne Probleme. ALso weiterfahren und beobachten denk ich mir da. :-)

Achso Ölwechsel haben wir schon ein paar Tage vorher gemacht, bleibe bei dem "besseren" Öl.

Zitat:

Original geschrieben von LittleGirl77


Hallöchen heute meine Antwort:::

Also mein Ford hat jetzt nach vielen Problemchen endlich TÜV bekommen. Und danach fuhr ich gleich zu einer größeren Ford-Werkstatt.
Und siehe da : Fehler gefunden es war der Unterdruckschlauch unter der Zündspule, er war total porös.

Und die freundlcih haben es natürlich gleich ausgetauscht, und ich war innerhalb kürzester Zeit 60€ los. Und gleich noch ein neues Problem das doch der Leerlaufregler klemmt, weil ja der Unterdruckschlauch kaputt war. Sie haben mir sogar gleich einen Kostenvoranschlag mitgegeben für sage und schreibe gut 200€.

Aber ich sage mal seitdem der Schlauch gewechselt ist läuft er echt ohne Probleme. ALso weiterfahren und beobachten denk ich mir da. :-)

Achso Ölwechsel haben wir schon ein paar Tage vorher gemacht, bleibe bei dem "besseren" Öl.

60 eur.für das stück wechseln,

das ist wucher,das teil kostet zwischen 5-7,50 eur.

das wären dann 53-55eur.lohn für 10 minuten arbeit.

und 200 eur.für LLRV wechseln,hallo gehts noch!!!!!!!!!!!!!
das teil kostet maximal 100 eur.und ist ebenfalls in 10 minuten eingebaut.

greets.

Ja hab knapp 60 bezahlt, das Teil steht mit knapp 6€ auf der Rechung. Aber der Leerlauf mußte ja wieder aneglernt werden, Batterie ab-und angeklemmt werden und eine Motordiagnose mußte gemacht werden.
Das kostet ja schließlich :-).
Habe bei Auto-Plus nachgefargt die wechseln mit den LLR für 100€, die sagten auch ist Quatsch mit 200€. Bei der LLR-Auswechselung wollten die ja nochmal den Leerlauf anlernen und ne Motordiagnose machen und was nicht alles. Und sogar den Unterdruckschlauch nochmal wechseln, sowas schreiben die auf nen Kostenvoranschlag.
Wahnsinn oder... Also ohne Worte, wenn es noch gemacht werden sollte dann garantiert nicht bei Ford, bei den Preisen, man man man...

Oder einfach nicht von denen diktieren lassen, was gemacht wird! Du bist der Herr der Reparatur! Wenn du sagst, mach das Teil neu ohne Firlefanz, dann macht er es oder wirft dich aus der Werkstatt und verdient nichts!

Das LLRV kannst du erstmal lt. Anleitung reinigen! Bremsenreiniger reicht dafür aus!

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LittleGirl77


Ja hab knapp 60 bezahlt, das Teil steht mit knapp 6€ auf der Rechung. Aber der Leerlauf mußte ja wieder aneglernt werden, Batterie ab-und angeklemmt werden und eine Motordiagnose mußte gemacht werden.
Das kostet ja schließlich :-).
Habe bei Auto-Plus nachgefargt die wechseln mit den LLR für 100€, die sagten auch ist Quatsch mit 200€. Bei der LLR-Auswechselung wollten die ja nochmal den Leerlauf anlernen und ne Motordiagnose machen und was nicht alles. Und sogar den Unterdruckschlauch nochmal wechseln, sowas schreiben die auf nen Kostenvoranschlag.
Wahnsinn oder... Also ohne Worte, wenn es noch gemacht werden sollte dann garantiert nicht bei Ford, bei den Preisen, man man man...

ich behaupte die wollten dich über den tisch ziehen,

leerlauf neu anlernen versteh ich ja noch,ober wofür ne diagnose??????????

und dann beim LLLRV den gleichen quatsch nochmal+neues t-stück, obwohl sie dir schon ein neues eingebaut haben.

mach in zukunft einen bogen um den laden,das ist ja an abzocke nicht mehr zu überbieten.

sowas erlebt man nicht mal bei A..

greets.

Zitat:

Original geschrieben von jarvala


sowas erlebt man nicht mal bei A..

Naja, bei 60€ nen ich das noch nicht A.. - Nivau! Da wäre sicher ne zusätzliche Null dran gewesen!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Original geschrieben von jarvala


sowas erlebt man nicht mal bei A..
Naja, bei 60€ nen ich das noch nicht A.. - Nivau! Da wäre sicher ne zusätzliche Null dran gewesen!

MfG

trotzdem heftig für ein stück gummi und 5 min. arbeit

und dann noch sachen aufschwatzen die absolut unnötig sind.

greets.

hallöle und Guten Morgen an Alle,
muß euch nur berichten das mein Ford, seitdem der Unterdruckschlauch gewechselt wurde, super läuft.

Und dann gestern früh, nachdem wir viel Geld reingesteckt haben für TÜV und so ne Menge mehr, läuft uns doch ein Reh ins Auto und nu hat mein Fordi nen Wirtschaftlichen Totalschaden, ich bin ja mal sowas von bedient.
Da wird wohl nur noch ein kleiner Zeitwert rauskommen, man man ich wußte garnicht das ein Reh soviel Schaden anrichten kann. Voll viel kaputt vorne.

Da sind wir erstmal richtig bedient.

Mein Kollege ist vor Wochen ein Schwein ins Auto gerannt! Der Motor ist an der Stirnwand gewesen! Ist, als wenn du in eine Eiche donnerst! Soll richtig geballert haben... Beide Airbags sind gekommen!

Mit dem Reh bist du noch gut bedient gewesen! Sei Froh, das dir/euch nichts passiert ist! Auto kann man leichter ersetzen!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen