Mondeo gegen Passat in der AMS

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

In der aktuellen AMS verliert der Mondeo recht deutlich gegen den Passat. Kritisiert werden insbesondere das hohe Gewicht, die geringeren Innenmaße bei 10cm mehr Außenlänge und man gelangt zu dem Fazit, dass das Auto in der letzten Generation gut hätte mithalten können, für ein neues Modell aber deutlich zu wenige biete (Beispiel keine online Funktionen in der Business klasse, usw.)

Beste Antwort im Thema

Oh man,

ich bin echt etwas frustirert, was habe ich mir da bloss für eine Mistkarre von Ford gekauft. Lauter Mängel, doofe Sitze, schlechtes Fahrwerk und jetzt habe ich auch BigPflitshcis vierseitigen Mängelreport gelesen. Ich denke ich werde meinen Mondeo wieder verkaufen und mir einen schönen Passat B8 kaufen, wie es Ohweh hier ja auch schon lange jedem Mondeofahrer rät.
Okay, eine Runde drehe ich noch mit dem Mondeo. Wow, der sieht ja schon richtig geil aus, der Mondeo, wie er da so in der Dämmerung steht. Tolle Beleuchtung, innen und außen beim Einsteigen. Dier Tür fällt satt ins Schloss, hört sich super an. Der Sitz ist einfach klasse, passt alles wie angegossen für mich. Geil, wie die Zeiger auf dem Tacho erscheinen und der Wagen zum Leben erweckt. Ein Knopfdurck und der Wagen startet leise und schon losgefahren. Man, die Schaltung ist wirklcih klasse, keine Hakeln keine Probleme, wie von selbst gehen die gewünschten Gänge rein. Der Wagen ist echt schön leise, die Lüftung funktioniert klasse und blässt mir nicht die Haare vom Kopf. Die Assitenzsystem funktionenren. es geht auch keine Heckklappe von selber auf. Der Wagen liegt satt und leise auf der Strasse, nichts los außer einem blöden Leiferwagen mit 80 auf der Landstrasse, einmal in den 4. zurückgeschaltet, einmal aufs Gas gedrückt und schon iist der Leiferwagen überholt, man, der Mondeo kann auch flott, aber vorsicht, schon bin ich bei 130, hab' ich gar nicht gemerkt, also vor dem Blitzkasten auf die Bremse, wow die Bremsen hauen echt rein, bin vorher meinen Seat gefahren und muss vorischtiger bremsen beim Mondeo - einfach klasse. Noch eben mit der rechten Lenkradtaste auf die Telefonliste gedrückt und meine Frau angewählt, funktionier tadellos, Freisprechanlage super "jaja, komme gleich wieder..." . Fahre wieder auf den Hof, man ist der Mondeo klasse, steige mit einem grinsen aus dem Wagen, sieht super in der Abendbeleuchtung aus.

Weshalb war ich nochmal losgefahren... ?

Achja, wegen dem ganzen Mängelkram hier im Forum, hab' ich gar nicht gmerkt, super Auto!

1067 weitere Antworten
1067 Antworten

Hier mal ein aktuelles Unfall des neuen Passat in der Türkei . Sieht schon seltsam aus finde ich ....
http://forum.donanimhaber.com/m_102417982/f_//tm.htm#102417982

Naja, dass Aussenblech soll/nimmt schon lange keine nenneswerten Teil der Crashenergie mehr auf. Das macht der Träger, den man sehr schön dahinter sieht (Schwarz mit dem weissen Aufkleber) und der hier nicht involviert ist, da es wohl eher nach "abschaben/langrutschen" aussieht.

Anbei der Mondeo-Test im Video aus der Autobild:

http://www.autobild.de/videos/video-passat-vs.-mondeo-5590309.html

Fazit: zu eng drinnen, schlechte Sportsitze, keine gute Lenkung zu wenig Komfort und das ganze andere falsche Zahlen-Blabla zum Kofferraum usw. Interessanterweise wird der 190 PS Diesel im Passat mal gelobt ....

Ford hat sich das falsche Konkurrenzmodell als Vorbild genommen, ist ein neuer/anderer Insignia geworden, außen immer größer & schwerer und innen immer kleiner! 🙄

Alleine schon deshalb wird der Mondeo auf dem Datenblatt niemals annähernd Konkurrenz für den Passat sein und jeden Vergleich verlieren. Vielleicht sogar noch schlimmer, wenn der neue Insignia kommt und abgespeckt hat, muss der Mondeo auch den Insignia vorbeiziehen lassen.

So ist der Mondeo sicher ein gutes Auto geworden, aber andere können es (Fahrwerk, Platz, Verbrauch, Innovationen ...) eben besser.

Ähnliche Themen

Hallo. Ich bin beide Probe gefahren. Der Mondeo hat mir auf Anhieb besser gefallen. Der Passat kam mir lauter vor und die Sitze haben mir nicht so gefallen. Beim Kofferraum habe ich keine Unterschiede festgestellt, wer weiß was VW für eine Messmethode hat. Innovationen wären mir beim Passat nicht aufgefallen. Das Fahrwerk war ungefähr gleich, ich freue mich schon auf das adaptive Mondeo Fahrwerk :-)
Bestellt wurde ein Mondeo Turnier TDCI 150 PS Powershift.

Zitat:

@gangster0809 schrieb am 13. Februar 2015 um 10:03:30 Uhr:


Ford hat sich das falsche Konkurrenzmodell als Vorbild genommen, ist ein neuer/anderer Insignia geworden, außen immer größer & schwerer und innen immer kleiner! 🙄

Alleine schon deshalb wird der Mondeo auf dem Datenblatt niemals annähernd Konkurrenz für den Passat sein und jeden Vergleich verlieren. Vielleicht sogar noch schlimmer, wenn der neue Insignia kommt und abgespeckt hat, muss der Mondeo auch den Insignia vorbeiziehen lassen.

So ist der Mondeo sicher ein gutes Auto geworden, aber andere können es (Fahrwerk, Platz, Verbrauch, Innovationen ...) eben besser.

Wo ist er denn kleiner?

http://www.adac.de/.../VW_Passat_Variant_2_0_TDI_BMT_Highline.pdf

http://www.adac.de/.../Ford_Mondeo_Turnier_1_5_EcoBoost_Titanium.pdf

Ich sehe da nur geringe Unterschiede. Man sollte nicht alles glauben was in der deutschen Autopresse so abgedruckt wird.

Gruss
Joe

Ich verstehe hier die Diskusion nicht.Legt doch noch alles auf die mm-Goldwaage.Schaut euch die Autos an und lasst euer Bauchgefühl entscheiden.Wer Fordfan ist kauft sich einen Ford und wer VW-Fan ist kauft sich halt ein VW.Da interessiert mich herzlich wenig wat wie wo welches Auto kann.
Gruss

Zitat:

@electroman schrieb am 11. Februar 2015 um 16:19:18 Uhr:


Naja, das hat sich geändert weil die Karosserien eben nicht gleich sind😉. Sehen halt ähnlich aus.

Gruß
electroman

Dachte halt das es nur ein sogenanntes Facelift ist,wie bei Passat B6 zu B7

Hi

Ich denke bei Ford und den Mondeo bestehen die identischen Probleme wie bei Opel, der Insignia und auch der Mondeo sind Autos die für den Euro Markt und für den US Markt gebaut sind, beide müßen den EuroNcap mit Höchstpunktzahl bestehen und das gleiche gillt für den US Crashtest.
VW braucht nur nach den EuroNcap entwickeln und dadurch kann man Autos viel leichter und auch anders konstruieren, denn für den US Markt hat VW ja einen extra Passat entwickelt.

Opel hat dieses Problem erkannt und wird ab Astra K und Insignia B, auch extra für den US Markt und für den Euro Markt entwickeln und dann kann man auch andere Gewichte und Innenräume bauen.

Der Mondeo/Fusion ist nun mal ein Weltauto, genauso wie der Insignia und beide tragen das schwere Los des Kompromisses.

http://www.sueddeutsche.de/.../...ssat-neue-mittelstuermer-1.2165494-2
Weiß nicht ob das Jemand schon mal gepostet hat.
Ich kann mit Ford eigentlich gar nix anfangen. Bis Dato waren Ford und Opel einfach nur Hundsmiserabel.
Ich muss aber zugeben der neue Ford hat ein tolles Design bekommen und ist dazu immer günstiger als ein VW. Was für Privat Personen von Vorteil sein kann. Problematisch sind die Diesel Motoren die meiner Meinung nach nicht Konkurrenz fähig sind. Dazu undurchsichtige Politik beim Thema Automatik Getriebe. Insgesamt alles irgendwie schlechter als Passat und Co.
Der neue Passat ist in meinen Augen bloß wieder ein Facelift. Die Neuheiten beim Design muss man ja direkt suchen.
Und erste Mängel Threads keimen auch schon auf.
Mein Fazit: tausche Technik mit VW und nimm Body vom Mondeo, dazu Preise von Mazda und fertig ist das perfekte Auto für Jedermann 🙂

Zitat:

@andi.36 schrieb am 13. Februar 2015 um 11:42:55 Uhr:


Ich denke bei Ford und den Mondeo bestehen die identischen Probleme wie bei Opel, der Insignia und auch der Mondeo sind Autos die für den Euro Markt und für den US Markt gebaut sind, beide müßen den EuroNcap mit Höchstpunktzahl bestehen und das gleiche gillt für den US Crashtest.
VW braucht nur nach den EuroNcap entwickeln und dadurch kann man Autos viel leichter und auch anders konstruieren, denn für den US Markt hat VW ja einen extra Passat entwickelt.

Ich denke nicht, dass die Crashnormen der grund sind, weshalb der Passat so leicht und Mondeo und Insignia so schwer sind. Der Golf VII wird auch in den USA verkauft und ist ebenfalls bis zu 250kg leichter als ein vergleichbar ausgestatteter Opel Astra J!

Volkswagen steckt einfach mehr Entwicklungsaufwand in den Leichtbau, Opel hat mit den GM-Plattformen zu kämpfen. Opel Astra J und Insignia sind im Crashtest ja nicht besser als Golf VII oder Passat, eher geringfügig schlechter.

Dass VW in den USA ein anderes Passat-Modell anbietet, hat damit zu tun, dass man meinte, das der europäische Passat in den USA nicht so gut ankommt. Der US-Passat ist auch nicht aufwendiger sondern im gegenteil einfacher konstruiert, um preislich wettbewerbsfähiger zu sein.

Zitat:

@Schleicha schrieb am 13. Februar 2015 um 11:51:29 Uhr:


Der neue Passat ist in meinen Augen bloß wieder ein Facelift. Die Neuheiten beim Design muss man ja direkt suchen.

Das ist eine Stärke von VW, dass ein neues Modell den Vorgänger nicht gleich völlig alt aussehen lässt. Kontinuität im Design ist eine Kunst, die nicht jeder beherrscht. Mir gefällt das sehr gut, neben einem Golf VII sieht auch ein Golf VI noch gut aus und selbst ein optisch gut erhaltener Golf IV ist als Golf zu erkennen und gefällt ohne altbacken zu wirken.

Ähnlich sieht es ja auch bei BMW aus und ist deren Markenzeichen. Ein BMW sieht immer aus wie ein BMW. Auseinanderhalten kann man da die versionen schwer, ich kann kaum sagen, ob dieser oder jene BMW gerade das aktuelle Modell oder der Vorgänger ist.

Es geht um die beide Crashnormen, man kann Autos die nur nach Euroncap entwickelt sind, nicht mit Fahrzeugen vergleichen die beide Normen im vollem Umfang erfüllen müssen.
Fahrzeuge die nur nach Euroncap entwickelt sind, fallen mit mangelhaft im US Crashtest durch, das zeigte uns doch 2012 dieser US Crashtest so schön mit dem Audi A4, BMW 3er, MB C Klasse, und VW mit dem Passat CC.

http://www.adac.de/.../us-crashtest.aspx

Hier mal der Vergleich beim small overlap front crash, Buick Regal 2012 (Opel Insignia) http://www.iihs.org/iihs/ratings/vehicle/v/buick/regal/2012
und Audi A4 2015 http://www.iihs.org/iihs/ratings/vehicle/v/audi/a4

Und wer da immer noch keine Unterschiede sieht, der ist blind.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 13. Februar 2015 um 12:14:37 Uhr:


Es geht um die beide Crashnormen, man kann Autos die nur nach Euroncap entwickelt sind, nicht mit Fahrzeugen vergleichen die beide Normen im vollem Umfang erfüllen müssen.

Der Golf VII erfüllt beide Crash-Normen, übrigens mit Bestnoten, mit einem konkurrenzlos niedrigem gewicht und neuerdings sogar als Car of the Year 2014 in den USA.

Wie hat VW das wohl gemacht, wenn es doch gar nicht möglich ist???

@Schleicha, mein MK4 macht weniger Probleme als die 3er selben Baujahrs meiner Kollegen. Ich stand noch nicht nachts am Straßenrand . . .

Deine Antwort
Ähnliche Themen