Mondeo gegen Passat in der AMS
In der aktuellen AMS verliert der Mondeo recht deutlich gegen den Passat. Kritisiert werden insbesondere das hohe Gewicht, die geringeren Innenmaße bei 10cm mehr Außenlänge und man gelangt zu dem Fazit, dass das Auto in der letzten Generation gut hätte mithalten können, für ein neues Modell aber deutlich zu wenige biete (Beispiel keine online Funktionen in der Business klasse, usw.)
Beste Antwort im Thema
Oh man,
ich bin echt etwas frustirert, was habe ich mir da bloss für eine Mistkarre von Ford gekauft. Lauter Mängel, doofe Sitze, schlechtes Fahrwerk und jetzt habe ich auch BigPflitshcis vierseitigen Mängelreport gelesen. Ich denke ich werde meinen Mondeo wieder verkaufen und mir einen schönen Passat B8 kaufen, wie es Ohweh hier ja auch schon lange jedem Mondeofahrer rät.
Okay, eine Runde drehe ich noch mit dem Mondeo. Wow, der sieht ja schon richtig geil aus, der Mondeo, wie er da so in der Dämmerung steht. Tolle Beleuchtung, innen und außen beim Einsteigen. Dier Tür fällt satt ins Schloss, hört sich super an. Der Sitz ist einfach klasse, passt alles wie angegossen für mich. Geil, wie die Zeiger auf dem Tacho erscheinen und der Wagen zum Leben erweckt. Ein Knopfdurck und der Wagen startet leise und schon losgefahren. Man, die Schaltung ist wirklcih klasse, keine Hakeln keine Probleme, wie von selbst gehen die gewünschten Gänge rein. Der Wagen ist echt schön leise, die Lüftung funktioniert klasse und blässt mir nicht die Haare vom Kopf. Die Assitenzsystem funktionenren. es geht auch keine Heckklappe von selber auf. Der Wagen liegt satt und leise auf der Strasse, nichts los außer einem blöden Leiferwagen mit 80 auf der Landstrasse, einmal in den 4. zurückgeschaltet, einmal aufs Gas gedrückt und schon iist der Leiferwagen überholt, man, der Mondeo kann auch flott, aber vorsicht, schon bin ich bei 130, hab' ich gar nicht gemerkt, also vor dem Blitzkasten auf die Bremse, wow die Bremsen hauen echt rein, bin vorher meinen Seat gefahren und muss vorischtiger bremsen beim Mondeo - einfach klasse. Noch eben mit der rechten Lenkradtaste auf die Telefonliste gedrückt und meine Frau angewählt, funktionier tadellos, Freisprechanlage super "jaja, komme gleich wieder..." . Fahre wieder auf den Hof, man ist der Mondeo klasse, steige mit einem grinsen aus dem Wagen, sieht super in der Abendbeleuchtung aus.
Weshalb war ich nochmal losgefahren... ?
Achja, wegen dem ganzen Mängelkram hier im Forum, hab' ich gar nicht gmerkt, super Auto!
1067 Antworten
Eine Alternative wäre eine Info seitens Ford gewesen. Das die Abdeckung nicht mit einem vollwertigen Ersatzrad passt steht ja auch in der BA.
Zitat:
@AndiMK5 schrieb am 30. April 2015 um 19:36:39 Uhr:
Eine Alternative wäre eine Info seitens Ford gewesen. Das die Abdeckung nicht mit einem vollwertigen Ersatzrad passt steht ja auch in der BA.
also ist es auch kein Konstruktionsfehler
Ein Konstruktionsfehler ist es definitiv nicht. Mit den Schienen reicht der Platz einfach nicht mehr. Finde ich nicht so schlimm, aber wie schon geschrieben, eine Info seitens Ford würde nicht schaden.
Vielleicht haben sie bei Ford auch gedacht: "Unsere Kunden sind ja nicht doof, die werden schon selber merken dass es nicht passt. Das brauchen wir ja nicht extra reinschreiben, das sieht man ja."
Da lagen sie wohl falsch.
Ähnliche Themen
Nein, es ist viel einfacher, man geht normalerweise davon aus, dass das Rollo gar nicht unter den Boden passt, da dies auch in den Prospekten oder Preislisten nicht so erwähnt wird. Also ist man froh, wenn es diese Möglichkeit gibt, und wenn nicht, ist es ja wohl kein Problem.
Wird bei Mercedes wahrscheinlich auch nicht anders sein.
Diese Einschränkung gehört als Fußnote in die Preisliste beim ausziehbaren Gepäckraumboden bzw. beim vollwertigen Ersatzrad!
In der BA ist das zwar auch ganz nett, aber in der Preisliste wäre der Hinweis wichtiger.
Wenn man dies als Einschränkung in der Preisliste hätte, müsste zunächst einmal drinstehen, dass die Laderaumabdeckung überhaupt unter dem Boden untergebracht werden kann, und solange man kein vollwertiges Ersatzrad hat. Dies weiß man halt erst, wenn man das Auto selber hat oder jetzt durch den Thread.
Hier
http://www.t-online.de/.../...drei-passat-verfolger-im-wettstreit.html
gibt es einen neuen Test der AMS mit Mondeo (180 PS TDCi), Mazda 6 und Opel Insignia. Diesmal darf der Mondeo gewinnen, ist ja auch kein VW-Produkt dabei.
Die Überschrift ist wie gewohnt tendenziös, diese 3 Autos "verfolgen" den Passat, der vorausrennt... Mit genau dieser Wortwahl wird den Lesern im Unterbewusstsein das Leitbild des unantastbaren Passat eingehämmert.
Der beste Satz im "Test" ist folgender: "Der Mondeo ist ein gutes Auto. Zwei Jahre früher wäre er ein noch besseres gewesen."
Man muss nicht alles verstehen, aber so eine Schreibe ist einfach für die Tonne.
Gruß
eletroman
Der Test ist vom Mai:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...r-im-wettstreit-9445651.html
Jetzt wird er durch T-online wiederholt, was den Inhalt nicht besser macht, auch wenn hier der Ford siegt! 😁
Es ist einfach nicht zu überlesen, dass der Mondeo an der einen oder anderen Stelle bewußt schlechter dargestellt wird, weil er in der Summe seiner Eigenschaften, im Design und im Preis der bessere Volkswagen ist. 🙂
Ich dachte, das wäre ein neuer Test. Dann macht t-online mal wieder Resteverwertung.
Gruß
electroman
Solche Tests dürfen halt von anderen erst einige Zeit später veröffentlicht werden. Interessant finde ich den aktuellen AMS-Test vom Passat im Vergleich mit dem Superb. War ja klar wer gewinnt, aber wenn man die Lobeshymnen auf den Passat liest, kommt man zu der Überzeugung, dass selbst eine S-Klasse höchstens genau so gut ist 🙂
Ja genau, mit der S-Klasse fahren die gerade mal zum Passat! Unglaublich! 😁
... und in der aktuellen AutoBild gibt es wieder mal einen Test mit den üblichen Verdächtigen (Mondeo, Mazda 6, Passat und Superb), da findet der Passat seinen Meister - natürlich nicht im Mondeo, sondern im Superb.
Testergebnis: 4. Platz - Mazda 6 mit 532 Punkten, 3. Platz Mondeo mit 543 Punkten, 2. Platz Passat mit 580 Punkten, 1. Platz Superb mit 585 Punkten
Testfazit Mondeo: der Mondeo hinterlässt einen blassen Eindruck ... der Mondeo macht gegenüber dem Vorgänger keine Fortschritte, das schaukelige Fahrwerk ist sogar ein Rückschritt ... der blasse Ford hat es als graue Maus bei der Lustwertung in jedem Kapitel schwer - und bleibt völlig zu Recht im Mittelfeld ... Der Mondeo ist leise, Motor und Geräusche sind gut gedämmt, die Preise gehen noch in Ordnung (positiv) ... Das Fahrwerk ist schaukelig abgestimmt, der Diesel müde und die Bedienung verschachtelt (negativ).
Getestet wurde Mondeo Fließheck 180 PS TDCI manuell mit verstellbarem Fahrwerk. Online habe ich den Test noch nicht gefunden, nur gerade im Heft gelesen.
Egal, ich bin trotzdem mit meinem Mondeo größtenteils zufrieden 😉
Was gebe ich auf das Geschwätz von der Auto-Bild. Der Mondeo bekommt von denen beim Design und Emotionen die wenigsten Sterne. Also, in meinen Augen hat er die schönste Front und auch in der Seitenlinie (Fließheck) ist er bestimmt alles, nur nicht langweilig und eine graue Maus.
Da sieht man doch, mit welcher Brille die Tester bei Auto-Bild schauen. Alles was nicht VAG-Konform ist, hat von vornherein schon versch***en...
Ich bin jetzt am Stück 1000km gefahren und zum Teil auch recht zügig über kurvige und zum Teil schlechte Autobahnen, aber schaukelig war es weder in der Sport, Normal oder Komfort Stellung.
Ich bin zufrieden mit meinem KNUT (weisser Turnier) und an die etwas verschachtelte Menüführung habe ich mich inzwischen angefreundet. Das einzige was mir fehlt ist eine große digitale Km/h-Anzeige im mittleren Amaturenbereich, das fand ich bei meinem damaligen Audi A5 echt gut...
Zitat:
@taurus88 schrieb am 13. Juni 2015 um 18:09:11 Uhr:
Was gebe ich auf das Geschwätz von der Auto-Bild. Der Mondeo bekommt von denen beim Design und Emotionen die wenigsten Sterne. Also, in meinen Augen hat er die schönste Front und auch in der Seitenlinie (Fließheck) ist er bestimmt alles, nur nicht langweilig und eine graue Maus.
Da sieht man doch, mit welcher Brille die Tester bei Auto-Bild schauen. Alles was nicht VAG-Konform ist, hat von vornherein schon versch***en...Ich bin jetzt am Stück 1000km gefahren und zum Teil auch recht zügig über kurvige und zum Teil schlechte Autobahnen, aber schaukelig war es weder in der Sport, Normal oder Komfort Stellung.
Ich bin zufrieden mit meinem KNUT (weisser Turnier) und an die etwas verschachtelte Menüführung habe ich mich inzwischen angefreundet. Das einzige was mir fehlt ist eine große digitale Km/h-Anzeige im mittleren Amaturenbereich, das fand ich bei meinem damaligen Audi A5 echt gut...
Volle Zustimmung.
Und von schaukligem Fahrwerk zu sprechen, speziell beim adaptiven würde wenn ich Ford wäre eine Klage nach sich ziehen wegen übler Nachrede. 😁
Ich habe mich inzwischen auch gut an das Menü gewöhnt und man ist ja nicht dauernd am einstellen.
Einzig vermisse ich nach wie vor die direkte Taste für Fahrwerkseinstellung.
Design und Emotionen bringt der Passat als extreme Schonkost. Emotionen? Wo sollen die denn herkommen?
Ach so Wut über das langweilige Aussehen ist ja auch eine Emotion. 😁