Mondeo gegen Passat in der AMS

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

In der aktuellen AMS verliert der Mondeo recht deutlich gegen den Passat. Kritisiert werden insbesondere das hohe Gewicht, die geringeren Innenmaße bei 10cm mehr Außenlänge und man gelangt zu dem Fazit, dass das Auto in der letzten Generation gut hätte mithalten können, für ein neues Modell aber deutlich zu wenige biete (Beispiel keine online Funktionen in der Business klasse, usw.)

Beste Antwort im Thema

Oh man,

ich bin echt etwas frustirert, was habe ich mir da bloss für eine Mistkarre von Ford gekauft. Lauter Mängel, doofe Sitze, schlechtes Fahrwerk und jetzt habe ich auch BigPflitshcis vierseitigen Mängelreport gelesen. Ich denke ich werde meinen Mondeo wieder verkaufen und mir einen schönen Passat B8 kaufen, wie es Ohweh hier ja auch schon lange jedem Mondeofahrer rät.
Okay, eine Runde drehe ich noch mit dem Mondeo. Wow, der sieht ja schon richtig geil aus, der Mondeo, wie er da so in der Dämmerung steht. Tolle Beleuchtung, innen und außen beim Einsteigen. Dier Tür fällt satt ins Schloss, hört sich super an. Der Sitz ist einfach klasse, passt alles wie angegossen für mich. Geil, wie die Zeiger auf dem Tacho erscheinen und der Wagen zum Leben erweckt. Ein Knopfdurck und der Wagen startet leise und schon losgefahren. Man, die Schaltung ist wirklcih klasse, keine Hakeln keine Probleme, wie von selbst gehen die gewünschten Gänge rein. Der Wagen ist echt schön leise, die Lüftung funktioniert klasse und blässt mir nicht die Haare vom Kopf. Die Assitenzsystem funktionenren. es geht auch keine Heckklappe von selber auf. Der Wagen liegt satt und leise auf der Strasse, nichts los außer einem blöden Leiferwagen mit 80 auf der Landstrasse, einmal in den 4. zurückgeschaltet, einmal aufs Gas gedrückt und schon iist der Leiferwagen überholt, man, der Mondeo kann auch flott, aber vorsicht, schon bin ich bei 130, hab' ich gar nicht gemerkt, also vor dem Blitzkasten auf die Bremse, wow die Bremsen hauen echt rein, bin vorher meinen Seat gefahren und muss vorischtiger bremsen beim Mondeo - einfach klasse. Noch eben mit der rechten Lenkradtaste auf die Telefonliste gedrückt und meine Frau angewählt, funktionier tadellos, Freisprechanlage super "jaja, komme gleich wieder..." . Fahre wieder auf den Hof, man ist der Mondeo klasse, steige mit einem grinsen aus dem Wagen, sieht super in der Abendbeleuchtung aus.

Weshalb war ich nochmal losgefahren... ?

Achja, wegen dem ganzen Mängelkram hier im Forum, hab' ich gar nicht gmerkt, super Auto!

1067 weitere Antworten
1067 Antworten

Ist zwar ärgerlich und schade, aber irgendwo müssen die Schienen ja auch hin. Steht diese Einschränkung denn nicht in der Bedienungsanleitung?

Zitat:

@AndiMK5 schrieb am 30. April 2015 um 09:21:59 Uhr:


Ich musste heute leider feststellen, das der Mann von Vox Recht hat. Die Abdeckung geht nicht unter die Klappe wenn!!! wie in dem Mondeo im Video (und bei mir) die Gepäckraumschienen verbaut sind. 🙁

Ääääh, erst wird aufgrund der entsprechenden Aussage im Test der Untergang des Abendlandes prophezeit, über die Lügenpresse und unfähige Journalisten gewettert - und jetzt nimmt man das einfach so achselzuckend zur Kenntnis? 😕

Vielleicht hatte der - natürlich bestochene - Journalist vielleicht doch auch in anderen Punkten Recht? 😉

Kopfschüttelnde Grüße
Malte

Ich habe nicht gewettert und muss entsprechend auch nicht anders kommentieren oder hier eine Gegendarstellung schreiben.
Unabhängig davon wird die Masse der MK5-Fahrer die Schienen nicht haben. Von daher stimmt die pauschale Info des Moderators, das es nicht passt, auch nicht.

Egal wie. Ich nutze die Schienen häufiger als das ich die Abdeckung verstauen will. Ist für mich ein kleineres Übel.

@bonnz - die BA weiß gar nichts von den Gepäckraumschienen

AndiMK5, Du warst nicht persönlich gemeint.
Einige Seiten zuvor wurde genau deswegen ein großes Faß aufgemacht. Es erstaunt mich eben, wie empfindlich und aufbrausend einige hier reagieren, wenn es um ihr Auto geht.

Viele Grüße
Malte

Ähnliche Themen

Zitat:

@MM1972 schrieb am 30. April 2015 um 11:16:36 Uhr:


AndiMK5, Du warst nicht persönlich gemeint.
Einige Seiten zuvor wurde genau deswegen ein großes Faß aufgemacht. Es erstaunt mich eben, wie empfindlich und aufbrausend einige hier reagieren, wenn es um ihr Auto geht.

Viele Grüße
Malte

Ich gehe davon aus, dass du den Test gesehen hast? Wenn ja, würdest du dich auch aufregen. Da es wohl bei PASSAT und MONDEO zwei Lösungen gibt (passt und passt nicht), kann man davon ausgehen, dass ein seriöser Tester dies auch neutral herüber bringt. Doch was der gute Cheftester von AMS da abgelassen hat, war gelinde gesagt unterste Schublade (Fehlkonstruktion, wie kann man nur... blablabla...)

Es ist schon sehr deutlich zu erkennen, für welches Automobil das Herz der Tester schlägt und ich denke, darüber kann man sich schon aufregen dürfen.

Was mir jedoch nicht in den Kopf gehen will ist die Tatsache, dass hier die MArketingabteilung aus dem Hause FORD nichts unternimmt. Darüber rege ich mich noch viel mehr auf...

Is natürlich blöd, dass das in der BA nicht aufgeführt ist....

Zitat:

@AndiMK5 schrieb am 30. April 2015 um 09:21:59 Uhr:


Ich musste heute leider feststellen, das der Mann von Vox Recht hat. Die Abdeckung geht nicht unter die Klappe wenn!!! wie in dem Mondeo im Video (und bei mir) die Gepäckraumschienen verbaut sind. 🙁

Oh, das kann aber nicht sein! Das hat doch VOX und die Lügenpresse sich nur ausgedacht. Da würde ich jetzt mal vermuten, dass Du von VW ein paar Scheinchen bekommen hast, liege ich richtig? 😁

Wie man sieht, hat hier der Mondeo das gleiche Problem wie der Passat: In Kombination mit bestimmten Ausstattungsmeralen passt es nicht. Blöd ist es bei bei beiden.

Aber manche sollten vielleicht erst nachdenken und sich kundig machen, bevor sie andere beschimpfen und der Lüge und Manipulation bezichtigen.

Bestätigt aber trotzdem die schlampige Recherche. Wenn man als sogenannter Tester solche Äußerungen macht, sollte man sich auch vorher korrekt informieren. Meines Wissens ist Herr Königshausen kein ams-Tester, sondern freier Journalist und in dieser Eigenschaft Tester bei Auto-Mobil.

Solche sogenannten "Tests" lese ich nur interessehalber und muss dann immer lachen wenn sie Scheiße schön reden und anders rum. Bei Autobild braucht man gar nicht lesen, es gewinnen eh immer dieselben. Also ich bilde mir mein Urteil schön selber und die Schreiberlinge können von mir aus schreiben was sie wollen.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 30. April 2015 um 15:12:25 Uhr:


Bestätigt aber trotzdem die schlampige Recherche. Wenn man als sogenannter Tester solche Äußerungen macht, sollte man sich auch vorher korrekt informieren.

Für das getestete Modell trifft es ja auch zu, dass die Laderaumabdeckung nicht verstaut werden kann. Bei meinem Passat ist es ja genauso dämlich gemacht. Im Autohaus stehen natürlich Modelle ohne Standheizung. Da passt die Laderaumabdeckung rein. Dass sie nicht rein passt, wenn man eine Standheizung verbaut hat, steht dort nirgends. Und ganz ehrlich, die Verkäufer wissen es selber nicht! Weil der hersteller die Verkäufer auf sowas gar nicht aufmerksam macht.

Nun kann man aber auch von einem Tester nicht verlangen, alle Eventualitäten anzuchecken. Die testen eben ein Modell, so wie es vom Hersteller bereitgestellt wird. Und das wird dann eben bewertet. Hätte der Passat zufällig die Standheizung verbaut gehabt und der Ford die Gepäckraumschienen nicht, dann wäre es eben gerade andersrum gewesen.

VW und Ford sollten sich aber an die Nase fassen, wie sowas passieren kann!

Mag ja alles sein, aber wenn man sich schon als Tester über etwas wundert, dann sollte man sich wenigstens informieren, warum dies so ist und nicht einfach als negativen Punkt in die Welt hinausposaunen
Aber ich stimme Gono1000 voll zu, man sollte sich einfach seine eigene Meinung bilden

Zitat:

@DOmondi schrieb am 30. April 2015 um 16:18:06 Uhr:


Mag ja alles sein, aber wenn man sich schon als Tester über etwas wundert, dann sollte man sich wenigstens informieren, warum dies so ist und nicht einfach als negativen Punkt in die Welt hinausposaunen

Wieso? Es bleibt doch ein negativer Punkt! Was hilft es mir, dass die Laderaumabdeckung im Unterboden zu verstauen geht, wenn ich keine Standheizung habe? Nichts!

Da könnte man auch sagen, OK, der Motor ist schlapp. Aber das ist ja nicht schlimm, das liegt ja nur daran, dass wir gerade den 150PS TDI testen, man könnte ja auch den 240PS TDI nehmen.

Fakt ist, dass die Laderaumabdeckung nicht zu verstauen geht. Und das liegt daran, weil die Konstrukteure nicht in der Lage waren, eine Lösung zu finden, die auch mit Standheizung (Passat) bzw. auch mit Gepäckraumschienen (Mondeo) funktioniert.

In beiden Fällen haben die Konstrukteure eben nur halbe Arbeit geleistet.

Natürlich nützt es nichts, wenn die Ausstattung es nicht hergibt. Wenn dieser Effekt aber ausstattungs- bzw. konstruktionsbedingt ist, dann ist es ja wohl kein negativer Punkt. Bei meinem Volvo 850 ging das Rollo auch nicht unter den Boden, weil dort ein vollwertiges Reserverad war. Das war aber logisch und war deshalb auch nicht negativ zu bewerten.
Und wenn dies nun mal nicht bei allem Ausstattungen des Mondeo möglich ist, ist dies ein Fakt und sollte erwähnt werden, ohne dies schlecht zu reden.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 30. April 2015 um 17:50:59 Uhr:


Das war aber logisch und war deshalb auch nicht negativ zu bewerten.
Und wenn dies nun mal nicht bei allem Ausstattungen des Mondeo möglich ist, ist dies ein Fakt und sollte erwähnt werden, ohne dies schlecht zu reden.

Natürlich ist es schlecht, wenn wegen einer Ausstattung eine andere Funktion eingeschränkt bzw. nicht mehr vorhanden bzw. möglich ist. Man hätte es ja anders lösen können. Hat man aber nicht. Und um mich nicht misszuverstehen: Das trifft auf den Passat ganz gleichermaßen zu! Da haben die Konstrukteure schlicht gepennt.

Was wäre denn die Alternative? Hätte man den Boden höher gemacht, damit das Teil immer darunter passt, gäbe es mit Sicherheit jemanden, der sich darüber beschwert, dass der Kofferraum dadurch kleiner ist als nötig und die Ford-Ingenieure unfähig sind, den Raum optimal zu nutzen. Man muss nun mal Kompromisse eingehen. Damit sollte das Thema aber auch jetzt ausreichend behandelt worden sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen