Mondeo gegen Passat in der AMS

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

In der aktuellen AMS verliert der Mondeo recht deutlich gegen den Passat. Kritisiert werden insbesondere das hohe Gewicht, die geringeren Innenmaße bei 10cm mehr Außenlänge und man gelangt zu dem Fazit, dass das Auto in der letzten Generation gut hätte mithalten können, für ein neues Modell aber deutlich zu wenige biete (Beispiel keine online Funktionen in der Business klasse, usw.)

Beste Antwort im Thema

Oh man,

ich bin echt etwas frustirert, was habe ich mir da bloss für eine Mistkarre von Ford gekauft. Lauter Mängel, doofe Sitze, schlechtes Fahrwerk und jetzt habe ich auch BigPflitshcis vierseitigen Mängelreport gelesen. Ich denke ich werde meinen Mondeo wieder verkaufen und mir einen schönen Passat B8 kaufen, wie es Ohweh hier ja auch schon lange jedem Mondeofahrer rät.
Okay, eine Runde drehe ich noch mit dem Mondeo. Wow, der sieht ja schon richtig geil aus, der Mondeo, wie er da so in der Dämmerung steht. Tolle Beleuchtung, innen und außen beim Einsteigen. Dier Tür fällt satt ins Schloss, hört sich super an. Der Sitz ist einfach klasse, passt alles wie angegossen für mich. Geil, wie die Zeiger auf dem Tacho erscheinen und der Wagen zum Leben erweckt. Ein Knopfdurck und der Wagen startet leise und schon losgefahren. Man, die Schaltung ist wirklcih klasse, keine Hakeln keine Probleme, wie von selbst gehen die gewünschten Gänge rein. Der Wagen ist echt schön leise, die Lüftung funktioniert klasse und blässt mir nicht die Haare vom Kopf. Die Assitenzsystem funktionenren. es geht auch keine Heckklappe von selber auf. Der Wagen liegt satt und leise auf der Strasse, nichts los außer einem blöden Leiferwagen mit 80 auf der Landstrasse, einmal in den 4. zurückgeschaltet, einmal aufs Gas gedrückt und schon iist der Leiferwagen überholt, man, der Mondeo kann auch flott, aber vorsicht, schon bin ich bei 130, hab' ich gar nicht gemerkt, also vor dem Blitzkasten auf die Bremse, wow die Bremsen hauen echt rein, bin vorher meinen Seat gefahren und muss vorischtiger bremsen beim Mondeo - einfach klasse. Noch eben mit der rechten Lenkradtaste auf die Telefonliste gedrückt und meine Frau angewählt, funktionier tadellos, Freisprechanlage super "jaja, komme gleich wieder..." . Fahre wieder auf den Hof, man ist der Mondeo klasse, steige mit einem grinsen aus dem Wagen, sieht super in der Abendbeleuchtung aus.

Weshalb war ich nochmal losgefahren... ?

Achja, wegen dem ganzen Mängelkram hier im Forum, hab' ich gar nicht gmerkt, super Auto!

1067 weitere Antworten
1067 Antworten

Zitat:

@caravani schrieb am 29. April 2015 um 10:27:18 Uhr:


Woher weißt Du, dass es an heissen Tagen für eine vernünftige Lüftung nicht ausreicht?
Wir hatten doch noch keine heissen Tage, seit es den MK5 gibt. 😕😕

Also hier im Norden schon, und wenn nur die Sonne ordentlich scheint, sind es im Auto schnell über 40°C. Dazu braucht es ja keine 30° Außentemperatur.

Zitat:

@OttoWe schrieb am 29. April 2015 um 10:30:10 Uhr:



Zitat:

@caravani schrieb am 29. April 2015 um 10:27:18 Uhr:


Woher weißt Du, dass es an heissen Tagen für eine vernünftige Lüftung nicht ausreicht?
Wir hatten doch noch keine heissen Tage, seit es den MK5 gibt. 😕😕
Also hier im Norden schon, und wenn nur die Sonne ordentlich scheint, sind es im Auto schnell über 40°C. Dazu braucht es ja keine 30° Außentemperatur.

@OttoWe: Wenn ich richtig informiert bin, hasst du doch gar keinen Mondeo, sondern einen Passat.

Woher weisst du das denn? Oder reicht die Lüftung im Passat nicht? 😕😕

Meine Frage richtete sich an Fisok.

Zitat:

@caravani schrieb am 29. April 2015 um 10:35:16 Uhr:


@OttoWe: Wenn ich richtig informiert bin, hasst du doch gar keinen Mondeo, sondern einen Passat.
Woher weisst du das denn? Oder reicht die Lüftung im Passat nicht? 😕😕

Es ging darum, ob wir Tage hatten, an denen es im Auto heiß werden konnte oder nicht. Und die hatten wir schon. Oder bekommt man beiu Dir für jedes Auto einen separaten Wetterbericht ("Im Mondeo wird es heute 30° heiß, im Focus 35° und Fahrer eines Fiesta dürfen sich auf kühle 20 Grad freuen."😉?

Wenn Du eine private Unterhaltung führen möchtest, dann mach das doch per PN😉

Zitat:

@OttoWe schrieb am 29. April 2015 um 10:40:36 Uhr:



Zitat:

@caravani schrieb am 29. April 2015 um 10:35:16 Uhr:


@OttoWe: Wenn ich richtig informiert bin, hasst du doch gar keinen Mondeo, sondern einen Passat.
Woher weisst du das denn? Oder reicht die Lüftung im Passat nicht? 😕😕
Es ging darum, ob wir Tage hatten, an denen es im Auto heiß werden konnte oder nicht. Und die hatten wir schon. Oder bekommt man beiu Dir für jedes Auto einen separaten Wetterbericht ("Im Mondeo wird es heute 30° heiß, im Focus 35° und Fahrer eines Fiesta dürfen sich auf kühle 20 Grad freuen."😉?

Wenn Du eine private Unterhaltung führen möchtest, dann mach das doch per PN😉

Es ging darum, ob es, seit es den MK5 gibt, so heisse Tage gab, dass die Lüftung des MK5 nicht ausreichte.

Und das konnte m. E nur jemand mit dem MK5 beurteilen.

Unterschiedliche Autos erwärmen sich im Innenraum bei gleichem Wetter übrigens durchaus unterschiedlich. 😉

Aber lass uns hier deswegen kein Fass aufmachen. 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@caravani schrieb am 29. April 2015 um 10:52:45 Uhr:



Zitat:

@OttoWe schrieb am 29. April 2015 um 10:40:36 Uhr:



Es ging darum, ob wir Tage hatten, an denen es im Auto heiß werden konnte oder nicht. Und die hatten wir schon. Oder bekommt man beiu Dir für jedes Auto einen separaten Wetterbericht ("Im Mondeo wird es heute 30° heiß, im Focus 35° und Fahrer eines Fiesta dürfen sich auf kühle 20 Grad freuen."😉?

Wenn Du eine private Unterhaltung führen möchtest, dann mach das doch per PN😉

Es ging darum, ob es, seit es den MK5 gibt, so heisse Tage gab, dass die Lüftung des MK5 nicht ausreichte.
Und das konnte m. E nur jemand mit dem MK5 beurteilen.
Unterschiedliche Autos erwärmen sich im Innenraum bei gleichem Wetter übrigens durchaus unterschiedlich. 😉
Aber lass uns hier deswegen kein Fass aufmachen. 🙄

Es reichen 20 Grad und Sonne, dass der Mondeo im Klimaautomatikmodus und offenen Lüfterklappen so stark bläst, dass bereits das Telefonieren beeinträchtigt ist, wenn man die mittleren Klappen, um zugfrei zu bleiben nach oben und innen stellt. Das konnte man beim MK4 besser einstellen.

Zitat:

@Fisok schrieb am 29. April 2015 um 10:59:16 Uhr:



Zitat:

@caravani schrieb am 29. April 2015 um 10:52:45 Uhr:


Es ging darum, ob es, seit es den MK5 gibt, so heisse Tage gab, dass die Lüftung des MK5 nicht ausreichte.
Und das konnte m. E nur jemand mit dem MK5 beurteilen.
Unterschiedliche Autos erwärmen sich im Innenraum bei gleichem Wetter übrigens durchaus unterschiedlich. 😉
Aber lass uns hier deswegen kein Fass aufmachen. 🙄

Es reichen 20 Grad und Sonne, dass der Mondeo im Klimaautomatikmodus und offenen Lüfterklappen so stark bläst, dass bereits das Telefonieren beeinträchtigt ist, wenn man die mittleren Klappen, um zugfrei zu bleiben nach oben und innen stellt. Das konnte man beim MK4 besser einstellen.

Da scheinen die Rampen der Steuerung zu steil eingestellt! Dies wird man bestimmt per Software anpassen können (wenn Ford sich eines Updates erbarmt).

Zitat:

@Fisok schrieb am 29. April 2015 um 10:59:16 Uhr:


Es reichen 20 Grad und Sonne, dass der Mondeo im Klimaautomatikmodus und offenen Lüfterklappen so stark bläst, dass bereits das Telefonieren beeinträchtigt ist, wenn man die mittleren Klappen, um zugfrei zu bleiben nach oben und innen stellt. Das konnte man beim MK4 besser einstellen.

Kann man denn beim Mondeo zwischen verschiedenen Automatik-Klimamodi wählen? Beim Passat kann man zwischen 3 verschiedenen Betriebsmodi wählen.

Der MK5 hat auch drei Betriebsmodi. An, Aus und Auto 😉

Wirklich zufrieden bin ich mit den Düsen in der Mitte auch nicht. Im MK4 hattenich die Richtung Dach gestellt. Das geht mit den neuen nicht mehr. Bin mal auf den Sommer gespannt...

imme Sommer gibts nur eine Richtung: Voll ins Gesicht. Sonst hilft das bei mir nicht 😁

Hi
Da War ja der Vectra C schon besser, da kann man zwischen 3 Modis wählen und zwar niedrig, normal und starke Gebläse Ansteuerung.

Gruß Andre

Zitat:

@andi.36 schrieb am 29. April 2015 um 12:30:27 Uhr:


Da War ja der Vectra C schon besser, da kann man zwischen 3 Modis wählen und zwar niedrig, normal und starke Gebläse Ansteuerung.

Genau, so kenne ich das auch vom Vectra C, das war echt genial, beim Touran gab es zwei Gebläse-Betriebsmodi, die dafür direkt erreichbar waren, ohne in ein Menü gehen zu müssen. Und im Passat kann man zwischen sanft, mittel und intensiv wählen (siehe Bild). Quasi wie damals beim Vectra C auch.

ich find es prima, dass ich jetzt weiß, was der Passat alles kann. Eins kann er in jedem Fall nicht: mir gefallen. :-) Ich bin noch immer froh wenn der MK5 kommt und ich den Passat abgeben darf. Kein wirklich schlechtes Auto, aber wir werden keine Freunde werden.

Otto bettelt so um Anerkennung, da ist es ihm egal wie negativ diese ist, Hauptsache er bekommt Aufmerksamkeit. Stellt Euch mal vor jeder Mondeofahrer missioniert so penetrant und beratungsresistent im Audi, MB, oder VW Forum. Es ist bedauernswert, wenn Menschen so einsam sind und mit Hosentaschenretorik punkten wollen. Da bleibt nur ignorieren alles andere ist Perlen vor die S......., sorry. :😁

Wir sollten einen Thread aufmachen, in dem alles reingeschrieben werden darf was beim Passat besser ist als beim Mondeo. Da kann er sich dann so richtig austoben und wir müssen es nicht lesen. 😁
Sorry fürs OT.

Ich habe bis jetzt beim Mondeo keine verschiedenen Gebläse-Modi benötigt, da die Automatik dies immer sinnvoll regelt. Hoffe, das ist im Mk5 immer noch so. Ich habe bis jetzt höchstens mal die Defrostung eingeschaltet, ansonsten immer Automatik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen