Mondeo gegen Passat in der AMS
In der aktuellen AMS verliert der Mondeo recht deutlich gegen den Passat. Kritisiert werden insbesondere das hohe Gewicht, die geringeren Innenmaße bei 10cm mehr Außenlänge und man gelangt zu dem Fazit, dass das Auto in der letzten Generation gut hätte mithalten können, für ein neues Modell aber deutlich zu wenige biete (Beispiel keine online Funktionen in der Business klasse, usw.)
Beste Antwort im Thema
Oh man,
ich bin echt etwas frustirert, was habe ich mir da bloss für eine Mistkarre von Ford gekauft. Lauter Mängel, doofe Sitze, schlechtes Fahrwerk und jetzt habe ich auch BigPflitshcis vierseitigen Mängelreport gelesen. Ich denke ich werde meinen Mondeo wieder verkaufen und mir einen schönen Passat B8 kaufen, wie es Ohweh hier ja auch schon lange jedem Mondeofahrer rät.
Okay, eine Runde drehe ich noch mit dem Mondeo. Wow, der sieht ja schon richtig geil aus, der Mondeo, wie er da so in der Dämmerung steht. Tolle Beleuchtung, innen und außen beim Einsteigen. Dier Tür fällt satt ins Schloss, hört sich super an. Der Sitz ist einfach klasse, passt alles wie angegossen für mich. Geil, wie die Zeiger auf dem Tacho erscheinen und der Wagen zum Leben erweckt. Ein Knopfdurck und der Wagen startet leise und schon losgefahren. Man, die Schaltung ist wirklcih klasse, keine Hakeln keine Probleme, wie von selbst gehen die gewünschten Gänge rein. Der Wagen ist echt schön leise, die Lüftung funktioniert klasse und blässt mir nicht die Haare vom Kopf. Die Assitenzsystem funktionenren. es geht auch keine Heckklappe von selber auf. Der Wagen liegt satt und leise auf der Strasse, nichts los außer einem blöden Leiferwagen mit 80 auf der Landstrasse, einmal in den 4. zurückgeschaltet, einmal aufs Gas gedrückt und schon iist der Leiferwagen überholt, man, der Mondeo kann auch flott, aber vorsicht, schon bin ich bei 130, hab' ich gar nicht gemerkt, also vor dem Blitzkasten auf die Bremse, wow die Bremsen hauen echt rein, bin vorher meinen Seat gefahren und muss vorischtiger bremsen beim Mondeo - einfach klasse. Noch eben mit der rechten Lenkradtaste auf die Telefonliste gedrückt und meine Frau angewählt, funktionier tadellos, Freisprechanlage super "jaja, komme gleich wieder..." . Fahre wieder auf den Hof, man ist der Mondeo klasse, steige mit einem grinsen aus dem Wagen, sieht super in der Abendbeleuchtung aus.
Weshalb war ich nochmal losgefahren... ?
Achja, wegen dem ganzen Mängelkram hier im Forum, hab' ich gar nicht gmerkt, super Auto!
1067 Antworten
Zitat:
@Johnes schrieb am 2. April 2015 um 11:33:59 Uhr:
Theradersteller ist nicht Threadherrscher!Wie man einen Thread aufzieht, so entwickelt es sich. Du hast dies gleich in eine bestimmte Richtung gelenkt. Nur, weil dir das jetzt nicht passt, würgen wir keine Diskussion ab, die andere User noch interessiert.
MfG
Eine weise Entscheidung.
Danke dafür.
http://www.focus.de/.../...-die-mittelklasse-wer-siegt_id_4582158.html
Fazit: Beide gut, Mondeo günstiger
Also nix neues.
Meine Zusammenfassung:
Der MK5 muss sich vor nichts und niemandem verstecken, was in etwa in der gleichen (Preis) Liga spielt.
Er ist nicht der herausstechende Überflieger, sondern ein sehr gelungenes Auto.
Wem Ford nicht zusagt, der wird ihn nicht mögen. Da ist es aber auch egal was Ford abliefert.
Ford könnte den Mondeo in Bently oder Maybach Qualität auf die Straße setzen und es würde Nörgler geben.
Wurde ja schon oft angesprochen. Geschmackssache.
Glück für mich, dass Ford meinen Geschmack trifft und ich mir somit einige tausender sparen kann.
Ähnliche Themen
Wie schon früher erwähnt gibt es jetzt den Test gegen Mazda 6 und Insignia in der AMS. Hier gewinnt der Mondeo vor dem Mazda, vor allem wegen der schlechteren Bremsen des Mazda. Sind aber keine großen Unterschiede, wie schon früher oft festgestellt. Der Mazda 6 ist sicher eine gute Alternative, wenn man keinen Ford mag.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 2. April 2015 um 17:14:22 Uhr:
Wie schon früher erwähnt gibt es jetzt den Test gegen Mazda 6 und Insignia in der AMS. Hier gewinnt der Mondeo vor dem Mazda, vor allem wegen der schlechteren Bremsen des Mazda. Sind aber keine großen Unterschiede, wie schon früher oft festgestellt. Der Mazda 6 ist sicher eine gute Alternative, wenn man keinen Ford mag.
Kann ich dir nur voll zustimmen.
Ich habe vor längerer Zeit 4 x Mazda 626 gefahren (zusammen 12 Jahre), immer ohne Probleme und sehr zufrieden.
Von 2005 - 2008 dann nach einigen Mercedes einen Mazda 6 Kombi. Ebenfalls sehr zufrieden und technisch damals auf der Höhe der Zeit.
Leider war dann Mazda 2008 der Meinung, dass ich Automatik, Leder und Xenon nicht mehr mit der Topmotorisierung verbinden kann (Damals 163 PS), sondern nur mit dem Basisbenziner mit 120 PS und das war mir ehrlich gesagt zu mager für ein Auto in der Größe und Gewichtsklasse.
Und auf Automatik, Leder und Xenon wollte ich auch nicht verzichten.
Also flugs rüber zu Ford Mondeo. 😎
Zitat:
@Surfspot schrieb am 2. April 2015 um 13:46:45 Uhr:
http://www.focus.de/.../...-die-mittelklasse-wer-siegt_id_4582158.htmlFazit: Beide gut, Mondeo günstiger
Also nix neues.
Endlich mal einen Test, der einen vernünftigen neutralen Eindruck macht.
Zitat:
@stephan.stoever schrieb am 2. April 2015 um 19:01:32 Uhr:
Endlich mal einen Test, der einen vernünftigen neutralen Eindruck macht.Zitat:
@Surfspot schrieb am 2. April 2015 um 13:46:45 Uhr:
http://www.focus.de/.../...-die-mittelklasse-wer-siegt_id_4582158.htmlFazit: Beide gut, Mondeo günstiger
Also nix neues.
Bin auch sehr positiv von dem Test überrascht. Hätte ich dem Blatt gar nicht so zugetraut.
Da können andere "Fachzeitschriften" noch eine Menge lernen...
http://www.sueddeutsche.de/.../...passat-neue-mittelstuermer-1.2165494
Auch dieser Test ist sachlich und neutral.
Hihi,
verliert der Mondeo im Test, dann sind Vergleiche Teufelszeug und die entsprechenden Medien bestochen. Gewinnt der Mondeo oder liegt zumindest gleichauf, dann ist es ein "sehr positiver" und "vernünftiger" Test, von dem die sonstige Lügenpresse etwas lernen könnte.
Schon etwas eigenartig, oder?
Viele Grüße
Malte
Nein, nur sehr viel realistischer und weniger unsachlich wie A-Bild, Autozeitung und Weitere. Auch die Bilddarstellung obiger Tests zeigt den Ford nicht kleiner im Hindergrund sondern so wie er ist! Das ist fair und der VW wird ja nicht deformiert, aber auch nicht als Überflieger dargestellt, dass wird hier honoriert!
Zitat:
@MM1972 schrieb am 2. April 2015 um 22:52:11 Uhr:
Hihi,
verliert der Mondeo im Test, dann sind Vergleiche Teufelszeug und die entsprechenden Medien bestochen. Gewinnt der Mondeo oder liegt zumindest gleichauf, dann ist es ein "sehr positiver" und "vernünftiger" Test, von dem die sonstige Lügenpresse etwas lernen könnte.Schon etwas eigenartig, oder?
Viele Grüße
Malte
Solche undifferenzierten Schwarz/Weiss Statements helfen wenig. Die meisten wollen hier einfach nur der Wahrheit etwas näher kommen. Und ob die deckungslgleich oder zumindest weitgehend erfasst ist mit den Testergebnissen gewisser Autozeitungen darf zumindest angezweifelt werden.
Zuerst die "Fakten":
a) der Passat ist aussen kleiner, aber innen grösser
b) der Kofferraum ist viel grösser
c) der Passat ist leichter
d) der Passat beschleunigt besser
e) der Passat hat eine höhere Endgeschwindigkeit
f) elementare Dinge wie Live Navigation fehlen nicht
Diese Fakten scheinen zu beweisen, dass jeder, der den Mondeo einem Passat vorzieht mind. keine Ahnung oder kein Geld hat. Aber ist das so? Mal ein paar Fragen:
a) das ist wohl so, da hat VW gut gearbeitet, aber ein Caddy kann das vielleicht noch besser? Will sagen, evtl war das nicht das Ziel von Ford den grössten Innenraum zu kreieren, weil es sonst der Optik oder auch der Sicherheit geschadet hätte. Man sollte Ford zugestehen, dass sie entscheiden, welche Form und Ausmasse sie dem Mondeo geben. Das allein entscheidet wohl kaum über gut und schlecht.
b) hier ist zumindest die Methode des Weglassens des Reserverades fragwürdig. So kommen die grossen Unterschiede zustande. Aber auch hier gilt das oben gesagte. Ford hat sich so entschieden, wahrscheinlcih zugunsten des Designs. So hat es ja auch schon Audi oder BMW gemacht. Wenn also mehr Platz immer vor Desgin gewinnt, dann bitte den Caddy.
c) der Passat ist wohl leichter, aber of das nicht zu Lasten der Haltbarkeit gewisser Teile geht wird die Zeit zeigen. Die 190 TKM in 2,5 Jahre im ruppigen Alltag in meinem MK4 muss ein Passat auch erst wegstecken. Und zwar ohne Panne.
d) er ist leichter. Aber er hat wohl auch mehr PS also ausgewiesen. So kann man es zumindest annehmen, wenn man die Untersuchung der "kastrierten" Touran auf die neueste Abgasnorm sieht. Danach hatte sie nur noch die PS wie angegeben, schafften aber nicht mehr die Fahrwerte. Was auch unmöglich war, wie errechnet wurde. VW musste mehr PS haben als angegeben um die Fahrleistungen zu erreichen.
e) hier gilt das gesagte unter e). Aber als Ergänzung, warum sollte mein leichterer Wagen, der schneller sprintet und eine höhere Vmax hat bei vermeintlich gleichen PS wie der Mitbewerber auch noch länger oder genauso lange halten? Eierlegende Wolllmichsäue gibt es auch bei VW nicht. Vorteile werden immer durch Nachteile erkauft.
f) Ja, das ist so. Da hängt Ford hinterher. Werden sie liefern, ob es wirklich etwas bringt wird sich zeigen, ich habe Zweifel.
Dazu kommen dann noch die Berichte über die "unfairen" Marketingmachenschaften von VW. Also:
- "interessante" Berechnung des Kofferraumvolumens
- "Unregelmässigkeiten" bei den Fahrleistungen bei angegebener PS Zahl
- "Leichtbauweise" muss erst zeigen, dass sie auch so lange hält
- "Markentingmachenschaften" unter den Journalisten
Der Passat ist sicher ein gutes Auto, dennoch darf ich den Mondeo nehmen, weil:
- er für mich gross genug ist
- er mir optisch erheblich besser gefällt
- er preiswerter ist
- er mir schnell genug ist.
Ein guter Test zeigt für und wider. Das ist beim Focus Test geschehen. Deswegen ist er gut. Die Leute dürfen dennoch den Passt kaufen. Zumindest in Deutschland, wo die 218 statt 210 jemanden interessieren. Andere Tests aber, die mir vorschreiben wollen, wie ich zu entscheiden habe, die nehme ich nicht ernst. Da kann auch Auto, Motor und Sport draufstehen. Das die Journalisten und Tester hofiert werden ist doch wohl mehr als klar. In der "After ADAC Phase" sollte man endlich mal wach werden.
VW hat sich für mein Empfinden zuviel beschmutzt und wirbt mit für mich irreführenden Methoden. Ich mag sowas nicht. Obwohl das Auto gut ist.
Hallo Stephan.stoever,
Deine Kommentare zu a) und b) sind aber auch reines Fangeblubber. Denn dass das Design des Ford besser sei und Ford eben zu Gunsten des Designs andere Nachteile in Lauf genommen hätte, ist ja eine rein subjektive Sicht von Dir. Mir gefällt das VW-Design besser, also hat sich für mich VW zu gunsten des Designs entschieden, und keine Nachteile im Punkt a) und b) eingehandelt. VW schafft eben gutes Design trotz kompakter Außen- und großzügiger Innenmaße bei c) zusätzlich geringerem Fahrzeuggewicht!
Aber das kenne ich von anderen Markenfans, auch Insigniafahrer argumentieren so, dass Opel sich eben für ein gutes Design und hohe Sicherheit entschieden hätte. Dabei ist der Passat ja sogar sicherer als ein Insignia und das Design ist wiederum reine Geschmackssache.
Was Du hier also als Pseudoobjektivität verkaufst, ist völlig subjektives Fangeblubber.
Also Leute und Liebe VW Passat Gemeinde der neue Passat fährt ja mittlerweile schon heufiger rum.
Thema Design:
1. Ich muss 2 mal hin schauen um eine Veränderung der Front zum Vorgänger zu finden.
2.durch den immer noch schmalen Grill so was von "Gähn" langweiliger Optik.
3.wenn ich ihn auf der Autobahn sehe dann überlegen ich"ist das der neue Passat?ja andere Front und Heckleuchten und etwas breiter wirkend wie sein vorgänger"...Das wars leider...traurig für die Designer von VW
4.ICh bin Audi fahrer und kaufe mir den neuen Mondeo als 2. Wagen weil ich das Design sehr spannend und modern finde.noch Fragen?
Das zum Thema Design Passat Mondeo