Mondeo gegen Passat in der AMS

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

In der aktuellen AMS verliert der Mondeo recht deutlich gegen den Passat. Kritisiert werden insbesondere das hohe Gewicht, die geringeren Innenmaße bei 10cm mehr Außenlänge und man gelangt zu dem Fazit, dass das Auto in der letzten Generation gut hätte mithalten können, für ein neues Modell aber deutlich zu wenige biete (Beispiel keine online Funktionen in der Business klasse, usw.)

Beste Antwort im Thema

Oh man,

ich bin echt etwas frustirert, was habe ich mir da bloss für eine Mistkarre von Ford gekauft. Lauter Mängel, doofe Sitze, schlechtes Fahrwerk und jetzt habe ich auch BigPflitshcis vierseitigen Mängelreport gelesen. Ich denke ich werde meinen Mondeo wieder verkaufen und mir einen schönen Passat B8 kaufen, wie es Ohweh hier ja auch schon lange jedem Mondeofahrer rät.
Okay, eine Runde drehe ich noch mit dem Mondeo. Wow, der sieht ja schon richtig geil aus, der Mondeo, wie er da so in der Dämmerung steht. Tolle Beleuchtung, innen und außen beim Einsteigen. Dier Tür fällt satt ins Schloss, hört sich super an. Der Sitz ist einfach klasse, passt alles wie angegossen für mich. Geil, wie die Zeiger auf dem Tacho erscheinen und der Wagen zum Leben erweckt. Ein Knopfdurck und der Wagen startet leise und schon losgefahren. Man, die Schaltung ist wirklcih klasse, keine Hakeln keine Probleme, wie von selbst gehen die gewünschten Gänge rein. Der Wagen ist echt schön leise, die Lüftung funktioniert klasse und blässt mir nicht die Haare vom Kopf. Die Assitenzsystem funktionenren. es geht auch keine Heckklappe von selber auf. Der Wagen liegt satt und leise auf der Strasse, nichts los außer einem blöden Leiferwagen mit 80 auf der Landstrasse, einmal in den 4. zurückgeschaltet, einmal aufs Gas gedrückt und schon iist der Leiferwagen überholt, man, der Mondeo kann auch flott, aber vorsicht, schon bin ich bei 130, hab' ich gar nicht gemerkt, also vor dem Blitzkasten auf die Bremse, wow die Bremsen hauen echt rein, bin vorher meinen Seat gefahren und muss vorischtiger bremsen beim Mondeo - einfach klasse. Noch eben mit der rechten Lenkradtaste auf die Telefonliste gedrückt und meine Frau angewählt, funktionier tadellos, Freisprechanlage super "jaja, komme gleich wieder..." . Fahre wieder auf den Hof, man ist der Mondeo klasse, steige mit einem grinsen aus dem Wagen, sieht super in der Abendbeleuchtung aus.

Weshalb war ich nochmal losgefahren... ?

Achja, wegen dem ganzen Mängelkram hier im Forum, hab' ich gar nicht gmerkt, super Auto!

1067 weitere Antworten
1067 Antworten

Zitat:

@DOmondi schrieb am 9. März 2015 um 18:43:11 Uhr:


Das Passat Dynamik light assist System regelt neben Kurvenlicht die ausgeleuchtete Länge und Richtung je nach (Gegen-)Verkehr, um über 65 km/h generell mit Fernlicht fahren zu können.
Beim Mondeo ändert sich die Ausleuchtung von breit und kurz in der Stadt auf lang und schmal bei über 100 km/h. Kurvenausleuchtung gehört ebenso dazu. Dafür fährt er nicht dauernd mit Fernlicht, da es keine Funktion zum gezielten Ausblenden gibt. Hierzu gibt es nur die Fernlichtautomatik mit automatischem Abblenden.
Zur Wiederholung und zum Nachlesen bei Valeo: Passat hat Beamatic Premium, Ford BiLED.

Ganz genau so ist das.

Danke für die Richtigstellung.

Ich war zu faul das noch einmal raus zu kramen. 😛

Ist auch egal...bei beiden kann man davon ausgehen dass es zu erheblichen Problemen kommen wird sobald die Garantie rum ist 😁

???

Was ist das denn für eine pauschale Aussage? Die ist genaus fundiert wie der immer berechtigte Hinweis, dass alles, was vorhanden ist, auch kaputt gehen kann. Und dennoch will heute kaum mehr einer ohne ABS oder Klimaanlage fahren...

Zitat:

@DOmondi schrieb am 9. März 2015 um 18:43:11 Uhr:


Das Passat Dynamik light assist System regelt neben Kurvenlicht die ausgeleuchtete Länge und Richtung je nach (Gegen-)Verkehr, um über 65 km/h generell mit Fernlicht fahren zu können.
Beim Mondeo ändert sich die Ausleuchtung von breit und kurz in der Stadt auf lang und schmal bei über 100 km/h. Kurvenausleuchtung gehört ebenso dazu. Dafür fährt er nicht dauernd mit Fernlicht, da es keine Funktion zum gezielten Ausblenden gibt. Hierzu gibt es nur die Fernlichtautomatik mit automatischem Abblenden.
Zur Wiederholung und zum Nachlesen bei Valeo: Passat hat Beamatic Premium, Ford BiLED.

Danke, beim Passat gibt es aber

drei LED-Systeme

zur Auswahl, nämlich ein einfaches, statisches LED-System mit Reflektroscheinwerfern und ein System mit Linsenprojektionsscheinwerfern und höherer Leuchtstärke. Das Linsenprojektions-System gibt es mit dynamischen Kurvenlicht oder optional wiederum mit dem Dynamic Light Assist.

Die große Ausbaustufe mit dem Dynamic Light Assist ist also Beamatic Premium, welches es beim Mondeo nicht gibt.

Die Frage ist, was das große System ohne DLA aber mit dynamischen Kurvenlicht kann. Und welchem Valeo-System entspricht es? Optisch sehen die beiden Linsenprojektionsscheinwerfern erst mal gleich aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schleicha schrieb am 9. März 2015 um 18:59:57 Uhr:


Ist auch egal...bei beiden kann man davon ausgehen dass es zu erheblichen Problemen kommen wird sobald die Garantie rum ist 😁

Was für ein toller Einwand! Da kann man nur von Glück reden, dass es den Passat nur mit 4-Zylinder-Motoren gibt und keine 6- und 8-Zylinder-Motoren wie bei dem grottigen 5er-BMW. Denn da kommt es dann zu noch erheblicheren Problemen, wenn nicht nur 4 sondern gar 6 oder sogar 8 Zylinder den Geist aufgeben!

Die Scheinwerfer des Passat (und des Mondeos sicherlich auch, da auch von Valeo) sind modular aufgebaut, man kann die einzelnen LED-Einheiten, die Leistungselektronik, Stellmotoren etc. getrennt tauschen und sie sind auch tatsächlich getrennt erhältlich.

Wenn also ein LED-Modul ausfallen sollte, ist man mit 90-120€ dabei.

Zitat:

@OttoWe schrieb am 9. März 2015 um 19:32:11 Uhr:



Zitat:

@Schleicha schrieb am 9. März 2015 um 18:59:57 Uhr:


Ist auch egal...bei beiden kann man davon ausgehen dass es zu erheblichen Problemen kommen wird sobald die Garantie rum ist 😁
Was für ein toller Einwand! Da kann man nur von Glück reden, dass es den Passat nur mit 4-Zylinder-Motoren gibt und keine 6- und 8-Zylinder-Motoren wie bei dem grottigen 5er-BMW. Denn da kommt es dann zu noch erheblicheren Problemen, wenn nicht nur 4 sondern gar 6 oder sogar 8 Zylinder den Geist aufgeben!

Die Scheinwerfer des Passat (und des Mondeos sicherlich auch, da auch von Valeo) sind modular aufgebaut, man kann die einzelnen LED-Einheiten, die Leistungselektronik, Stellmotoren etc. getrennt tauschen und sie sind auch tatsächlich getrennt erhältlich.

Wenn also ein LED-Modul ausfallen sollte, ist man mit 90-120€ dabei.

Hi

Woher willst du wissen, das es diese Sachen alle einzeln gibt ?
Ich kann dir nur eins sagen, bei meinem AFL Scheinwefern bietet Valeo nur die Steuergeräte und Leuchtmittel einzeln an.

Aber ich muß auch sagen, das die AFL Scheinwerfer von Valeo bis jetzt noch keinen Ärger gemacht haben.🙂

Gruß André

Bei den Werkstattpreisen nutzen die Einzelteilchen doch wohl auch Nichts, da wird dann komplett tauschen wieder billiger sein 🙁

Zitat:

@andi.36 schrieb am 9. März 2015 um 19:43:43 Uhr:


Woher willst du wissen, das es diese Sachen alle einzeln gibt ?
Ich kann dir nur eins sagen, bei meinem AFL Scheinwefern bietet Valeo nur die Steuergeräte und Leuchtmittel einzeln an.

Weil im Passat-Forum schon jemand die entsprechenden Ersatzteilnummer samt Ersatzteilpreisen und Explosionszeichnung gepostet hat:

http://www.motor-talk.de/.../...led-scheinwerfer-dla-t5227552.html?...

Wenn es die Nummern und die Einzelpreise gibt, wird es diese wohl auch einzeln geben, oder?

Zitat:

@OttoWe schrieb am 9. März 2015 um 20:00:24 Uhr:



Zitat:

@andi.36 schrieb am 9. März 2015 um 19:43:43 Uhr:


Woher willst du wissen, das es diese Sachen alle einzeln gibt ?
Ich kann dir nur eins sagen, bei meinem AFL Scheinwefern bietet Valeo nur die Steuergeräte und Leuchtmittel einzeln an.
Weil im Passat-Forum schon jemand die entsprechenden Ersatzteilnummer samt Ersatzteilpreisen und Explosionszeichnung gepostet hat: http://www.motor-talk.de/.../...led-scheinwerfer-dla-t5227552.html?...

Wenn es die Nummern und die Einzelpreise gibt, wird es diese wohl auch einzeln geben, oder?

Fragen wird doch wohl noch erlaubt sein, oder ?😕

Zitat:

@andi.36 schrieb am 9. März 2015 um 20:03:42 Uhr:


Fragen wird doch wohl noch erlaubt sein, oder ?😕

Ja, deswegen hab ich ja auch geantwortet😁

Zitat:

@OttoWe [url=http://www.motor-talk.de/.../...en-passat-in-der-ams-t5201312.html?...]schrieb am 9.

Was für ein toller Einwand! Da kann man nur von Glück reden, dass es den Passat nur mit 4-Zylinder-Motoren gibt und keine 6- und 8-Zylinder-Motoren wie bei dem grottigen 5er-BMW. Denn da kommt es dann zu noch erheblicheren Problemen, wenn nicht nur 4 sondern gar 6 oder sogar 8 Zylinder den Geist aufgeben!

Süß...bei VW halten nicht mal die 4 Zylinder Benziner und du willst über BMW lästern? 😮

Zitat:

@Za4aCosmo schrieb am 9. März 2015 um 19:18:07 Uhr:


???

Was ist das denn für eine pauschale Aussage? Die ist genaus fundiert wie der immer berechtigte Hinweis, dass alles, was vorhanden ist, auch kaputt gehen kann. Und dennoch will heute kaum mehr einer ohne ABS oder Klimaanlage fahren...

ABS uns Klima gibt's bei Ford aber nicht erst seit Gestern 😉

Schau doch mal ins Seat Forum...da werden schon fleißig Scheinwerfer getauscht 😮

Zitat:

@OttoWe schrieb am 9. März 2015 um 19:32:11 Uhr:



Zitat:

@Schleicha schrieb am 9. März 2015 um 18:59:57 Uhr:


Ist auch egal...bei beiden kann man davon ausgehen dass es zu erheblichen Problemen kommen wird sobald die Garantie rum ist 😁
Was für ein toller Einwand! Da kann man nur von Glück reden, dass es den Passat nur mit 4-Zylinder-Motoren gibt und keine 6- und 8-Zylinder-Motoren wie bei dem grottigen 5er-BMW. Denn da kommt es dann zu noch erheblicheren Problemen, wenn nicht nur 4 sondern gar 6 oder sogar 8 Zylinder den Geist aufgeben!

Die Scheinwerfer des Passat (und des Mondeos sicherlich auch, da auch von Valeo) sind modular aufgebaut, man kann die einzelnen LED-Einheiten, die Leistungselektronik, Stellmotoren etc. getrennt tauschen und sie sind auch tatsächlich getrennt erhältlich.

Wenn also ein LED-Modul ausfallen sollte, ist man mit 90-120€ dabei.

Lt. Aussage von VW + Ford nur Kompletttausch bei Defekt.

Hallo,

der DLA des Passat (auch schon beim B7 mit DLA Xenon) bietet die Leuchtweiten: City bis 60 km/h, Landstrasse bis 120 km/h, das Autobahn-Licht und außerdem ein Schlechtwetter-Licht.

Also unterschiedliche Lichtreichweiten gibt es schon länger und das Nicken des Fahrzeugs sollte die vorgeschriebene Leuchtweitenregulierung im Griff haben.

Demnach fehlt beim Mondeo das Dauer-Fernlicht.

Grüße

Tammo

Hallo zu dem Thema welche Marke besser oder schlechter ist kann man lange diskutieren und ich denke das hängt oft von den jeweiligen Geschmack ab und den Verarbeitungsansprüchen.
Ich kann nur sagen das ich schon VW,BMW gefahren habe aktuell einen Audi S3 Sortback und einen Seat Altea.den neuen Mondeo habe ich Probe gefahren und ihn vor 2 Wo. Mit Voll Ausstattung bestellt den Seat gebe ich mit 280000 km gelaufen ab.
Fazit:

Materialien und Verarbeitung ganz klar Audi und BMW um einiges den anderen voraus

VW versucht ja da oben mit zu mischen....Keine Chance

Ich habe mich als 2. Wagen für den Mondeo entschieden weil der Hammer modernes und sportliches Design hat und ich mit Der Vollausstattung wie ich ihn bestellt habe bei Audi gute 20T €mehr bezahlt hätte und die Probefahrt hat überzeugt

Zum neuen Passat kann ich nur sagen langweiliges Frontdesign flacher (schmaler) grill und das schon seit 4 Modellreihen "gähn"??genau auch die Tochter Skoda.

LG
Nature4life

Deine Antwort
Ähnliche Themen