Mondeo gegen Passat in der AMS

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

In der aktuellen AMS verliert der Mondeo recht deutlich gegen den Passat. Kritisiert werden insbesondere das hohe Gewicht, die geringeren Innenmaße bei 10cm mehr Außenlänge und man gelangt zu dem Fazit, dass das Auto in der letzten Generation gut hätte mithalten können, für ein neues Modell aber deutlich zu wenige biete (Beispiel keine online Funktionen in der Business klasse, usw.)

Beste Antwort im Thema

Oh man,

ich bin echt etwas frustirert, was habe ich mir da bloss für eine Mistkarre von Ford gekauft. Lauter Mängel, doofe Sitze, schlechtes Fahrwerk und jetzt habe ich auch BigPflitshcis vierseitigen Mängelreport gelesen. Ich denke ich werde meinen Mondeo wieder verkaufen und mir einen schönen Passat B8 kaufen, wie es Ohweh hier ja auch schon lange jedem Mondeofahrer rät.
Okay, eine Runde drehe ich noch mit dem Mondeo. Wow, der sieht ja schon richtig geil aus, der Mondeo, wie er da so in der Dämmerung steht. Tolle Beleuchtung, innen und außen beim Einsteigen. Dier Tür fällt satt ins Schloss, hört sich super an. Der Sitz ist einfach klasse, passt alles wie angegossen für mich. Geil, wie die Zeiger auf dem Tacho erscheinen und der Wagen zum Leben erweckt. Ein Knopfdurck und der Wagen startet leise und schon losgefahren. Man, die Schaltung ist wirklcih klasse, keine Hakeln keine Probleme, wie von selbst gehen die gewünschten Gänge rein. Der Wagen ist echt schön leise, die Lüftung funktioniert klasse und blässt mir nicht die Haare vom Kopf. Die Assitenzsystem funktionenren. es geht auch keine Heckklappe von selber auf. Der Wagen liegt satt und leise auf der Strasse, nichts los außer einem blöden Leiferwagen mit 80 auf der Landstrasse, einmal in den 4. zurückgeschaltet, einmal aufs Gas gedrückt und schon iist der Leiferwagen überholt, man, der Mondeo kann auch flott, aber vorsicht, schon bin ich bei 130, hab' ich gar nicht gemerkt, also vor dem Blitzkasten auf die Bremse, wow die Bremsen hauen echt rein, bin vorher meinen Seat gefahren und muss vorischtiger bremsen beim Mondeo - einfach klasse. Noch eben mit der rechten Lenkradtaste auf die Telefonliste gedrückt und meine Frau angewählt, funktionier tadellos, Freisprechanlage super "jaja, komme gleich wieder..." . Fahre wieder auf den Hof, man ist der Mondeo klasse, steige mit einem grinsen aus dem Wagen, sieht super in der Abendbeleuchtung aus.

Weshalb war ich nochmal losgefahren... ?

Achja, wegen dem ganzen Mängelkram hier im Forum, hab' ich gar nicht gmerkt, super Auto!

1067 weitere Antworten
1067 Antworten

Zitat:

@Schleicha schrieb am 20. Februar 2015 um 17:36:47 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=ynf1UPuM8w4 das Video muss man gesehen haben. Wenn alle Kreuze gesetzt sind ein Prachtwagen. Der Tacho ist Mega 🙂

Du sprichst aber oben vom Tacho..., was denn nun?

Video gucken! Da geht es um den Passat!

Zitat:

@messemann [url=http://www.motor-talk.de/.../...en-passat-in-der-ams-t5201312.html?...]schrieb am

?????????
Wovon bitte schreibst du da?

Schau mal hier ab Minuten 01:00Fahrbericht: Ford Mondeo Turnier, 1,5 l EcoBoost, 160 PS | Test | Probef...: http://youtu.be/kyPUIrR9-U8

ich auch ???????

Ähnliche Themen

Ich kann dir nicht folgen. Du schwärmst erst vom Passat-Digitaltacho und dessen Auflösung und meckerst dann im Vergleich dazu über Knöpfe beim Bildschirm des Mondeos und im Video ab 01.00 labert der Typ nur rum.
Ich dachte, du vergleichst Tacho mit Tacho. Versteh ich nich.

Nein ich habe doch geschrieben dass das Plastik um den Bildschirm rum vom Mondeo übel aussieht bzw. ob das nur so rüber kommt. Jetzt verstanden?
Ich sehe gerade dass der Link zum Video fehlte. Fahrbericht: Ford Mondeo Turnier, 1,5 l EcoBoost, 160 PS | Test | Probef...: http://youtu.be/kyPUIrR9-U8

Na ja fast. Da wäre ein Absatz sinnvoll, damit man merkt, dass das losgelöst gemeint gewesen ist, aber egal.

Nein, ich finde nicht, dass das Plastik irgendwie schlecht oder billig aussieht. Da hab ich nix zu meckern.

Ist das nacktes graues Plastik?

Direkt am Bildschirm schwarz, der Zierrahmen silbrig-grau würd ich sagen.
Und Kunststoff ja, was sonst oder ist das beim BMW aus Edelmetall?

89-989-353

Vielleicht sollte man mal ein Auto beim Händler persönlich anschauen, bevor man an Hand eines Videos irgendwelche Vermutungen äußert. Das verwendete Material ist nicht schlechter als bei VW oder anderen Mitbewerbern.

Zitat:

@Surfspot schrieb am 20. Februar 2015 um 22:16:31 Uhr:


Direkt am Bildschirm schwarz, der Zierrahmen silbrig-grau würd ich sagen.
Und Kunststoff ja, was sonst oder ist das beim BMW aus Edelmetall?

Nö schön in Klavierlack. Da gibt es sehr wenig nacktes Plastik. Siehe Profil. Im VW ist es wohl auch entweder in Klavierlack gehalten oder mit Aluminium überzogen oder beklebt. Vielleicht sind es auch echte Platten. Bezweifle es aber.

Neben dem Navi ist bei BMW auch Plastik. Glänzender Lack (übrigens nie echter Klavierlack) ist nur weiter unten und wenn du dir das Foto oben mal anschaust, siehst du das beim Mondeo auch.

Ich könnt allerdings auf diesen glänzenden Quatsch verzichten. Ist Möchtegern-Nobel. Am schlimmsten finde ich glänzendes Holzimitat. Gebürstetes Alu wärs.

@Schleicha
off-topic: Du solltest in deinem Info-Kasten das Wort "gouvernement" durch "government" ersetzen, dann stimmt die Rechtschreibung😉

Gruß
electroman

Ich war heute mal wieder beim VW- und Ford-Händler und habe mir beide Wagen wieder angeschaut. Beim VW-Händler stand ein Passat Kombi TDI 4motion mit 240 PS. Grundpreis 46 t€, mit den eingebauten Extras fast 63 t€😰
Dieser hatte den "Mega Tacho", wie er oben genannt wurde, eingebaut. Und der war in der Realität alles andere als überzeugend. Die Darstellung ist relativ verschwommen. Der Bildeindruck war in etwa so, als ob man, wie in früheren Zeiten, zu nah auf einen Röhrenmonitor geschaut hat, wie eine Art leichter Schleier. Zudem änderte sich bereits bei kleinen Änderungen der Kopfhaltung der Bildeindruck. Besonders ist mir eine Unschärfe aufgefallen beim Übergang roter Elemente zu dem blaugrauen Hintergrund. Und eben dieser Hintergrund sorgt auch für einen eher mauen Kontrast. Ich kenne LCD-Instrumente bereits aus dem Volvo XC60, die sind aber eine gaaanz andere Liga. Es hat mich in meinem Eindruck bestätigt, dass nichts über sauber gezeichnete Analoginstrumente geht.
Beim Ford-Händler stand ein Turnier mit Trend-Ausstattung, der eben diese bereits genannte silbern-schwarze Plastikumrandung der Mittelkonsole hatte. Die ist wirklich Geschmackssache, das Silber sieht halt aus wie die Plastikteile einer 20€-Tchibo-Musikanlage. Aber da habe ich schon schlechteres Material in einem Porsche Boxster gesehen. Was allerdings sehr gestört hat: der Übergang von der silbernen zur schwarzen Leiste hatte auf der rechten Seite einen Spalt von ca 7 mm, auf der linken Seite war er bei ca. 1 mm. Bei diesem Turnier war das Türschließgeräusch satter als bei dem, den ich vor ein paar Wochen angeschaut habe. Allerdings nur bei 3 der 4 Türen. Die Hintertür links klang wie ein Blechdeckel. Wahrscheinlich hat man da noch Nachholbedarf, was konstante Fertigungsqualität angeht. Und nach wie vor bin ich nicht sehr zufrieden mit der Raumausnutzung, da hätte man wirklich mehr rausholen sollen. Das Außendesign dagegen ist nach wie vor ein echtes Highlight.

Gruß
electroman

Zitat:

Es hat mich in meinem Eindruck bestätigt, dass nichts über sauber gezeichnete Analoginstrumente geht.

Dem kann ich nur zustimmen - ist sicherlich vor allem auch Geschmacksache, aber ich habe den neuen MK5 u.a. auch wegen der "normalen" Analog-Instrumente in der Trend Ausstattung bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen