Mondeo gegen Passat in der AMS

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

In der aktuellen AMS verliert der Mondeo recht deutlich gegen den Passat. Kritisiert werden insbesondere das hohe Gewicht, die geringeren Innenmaße bei 10cm mehr Außenlänge und man gelangt zu dem Fazit, dass das Auto in der letzten Generation gut hätte mithalten können, für ein neues Modell aber deutlich zu wenige biete (Beispiel keine online Funktionen in der Business klasse, usw.)

Beste Antwort im Thema

Oh man,

ich bin echt etwas frustirert, was habe ich mir da bloss für eine Mistkarre von Ford gekauft. Lauter Mängel, doofe Sitze, schlechtes Fahrwerk und jetzt habe ich auch BigPflitshcis vierseitigen Mängelreport gelesen. Ich denke ich werde meinen Mondeo wieder verkaufen und mir einen schönen Passat B8 kaufen, wie es Ohweh hier ja auch schon lange jedem Mondeofahrer rät.
Okay, eine Runde drehe ich noch mit dem Mondeo. Wow, der sieht ja schon richtig geil aus, der Mondeo, wie er da so in der Dämmerung steht. Tolle Beleuchtung, innen und außen beim Einsteigen. Dier Tür fällt satt ins Schloss, hört sich super an. Der Sitz ist einfach klasse, passt alles wie angegossen für mich. Geil, wie die Zeiger auf dem Tacho erscheinen und der Wagen zum Leben erweckt. Ein Knopfdurck und der Wagen startet leise und schon losgefahren. Man, die Schaltung ist wirklcih klasse, keine Hakeln keine Probleme, wie von selbst gehen die gewünschten Gänge rein. Der Wagen ist echt schön leise, die Lüftung funktioniert klasse und blässt mir nicht die Haare vom Kopf. Die Assitenzsystem funktionenren. es geht auch keine Heckklappe von selber auf. Der Wagen liegt satt und leise auf der Strasse, nichts los außer einem blöden Leiferwagen mit 80 auf der Landstrasse, einmal in den 4. zurückgeschaltet, einmal aufs Gas gedrückt und schon iist der Leiferwagen überholt, man, der Mondeo kann auch flott, aber vorsicht, schon bin ich bei 130, hab' ich gar nicht gemerkt, also vor dem Blitzkasten auf die Bremse, wow die Bremsen hauen echt rein, bin vorher meinen Seat gefahren und muss vorischtiger bremsen beim Mondeo - einfach klasse. Noch eben mit der rechten Lenkradtaste auf die Telefonliste gedrückt und meine Frau angewählt, funktionier tadellos, Freisprechanlage super "jaja, komme gleich wieder..." . Fahre wieder auf den Hof, man ist der Mondeo klasse, steige mit einem grinsen aus dem Wagen, sieht super in der Abendbeleuchtung aus.

Weshalb war ich nochmal losgefahren... ?

Achja, wegen dem ganzen Mängelkram hier im Forum, hab' ich gar nicht gmerkt, super Auto!

1067 weitere Antworten
1067 Antworten

Zitat:

@OttoWe schrieb am 20. Februar 2015 um 10:55:13 Uhr:



Zitat:

@joedi schrieb am 20. Februar 2015 um 10:42:49 Uhr:


Müssen die neuen VW nicht auch jedes Jahr in die Werkstatt?
Nein, alle 2 Jahre bzw. spätestens alle 30.000km bzw. nach variabler Serviceintervallanzeige.

Haben die das nicht still und heimlich geändert?

Hier lese ich was anderes

http://www.volkswagen.de/.../die_service_intervalle1.html

Spätestens ab Jahr 2 muss man jedes Jahr in die Werkstatt, egal ob flexibler oder fester Service.

Gruss
Joe

Zitat:

@joedi schrieb am 20. Februar 2015 um 11:04:28 Uhr:



Zitat:

@OttoWe schrieb am 20. Februar 2015 um 10:55:13 Uhr:


Nein, alle 2 Jahre bzw. spätestens alle 30.000km bzw. nach variabler Serviceintervallanzeige.
Haben die das nicht still und heimlich geändert?
Hier lese ich was anderes

http://www.volkswagen.de/.../die_service_intervalle1.html

Spätestens ab Jahr 2 muss man jedes Jahr in die Werkstatt, egal ob flexibler oder fester Service.

Da schau ich mal in meinem Service-Heft, was dort steht. Da ich 40.000km im Jahr fahre, muss ich eh alle 30.000km hin.

Zitat:

@OttoWe schrieb am 20. Februar 2015 um 10:55:13 Uhr:



Zitat:

@joedi schrieb am 20. Februar 2015 um 10:42:49 Uhr:


Müssen die neuen VW nicht auch jedes Jahr in die Werkstatt?
Nein, alle 2 Jahre bzw. spätestens alle 30.000km bzw. nach variabler Serviceintervallanzeige.

Praktisch (bei mir wären es theoretisch 20k km oder max. 2 Jahre) musste ich bisher eigentlich immer um 15k km zum Service, was quasi bei mir jedes Jahr heisst und ich mittlerweile ganz gut mit dem TÜV-Rhytmus synchronisiert habe. 20k km beim Benziner bzw. 30k km und deutlich über ein Jahr kriegt man vieleicht mit Autobahnschleichen um 120 km/h und max 10x Schalten pro Fahrt hin, praktsich hat es keine Vorteile Gegenüber einem Festintervall von 1 Jahr. Plus natürlich 5W30, wobei ich das einem Turbo immer geben würde, auch wenn man dann mal 1 Liter zwischen den Intervallen nachgiessen muss.

Zitat:

@dare100em schrieb am 20. Februar 2015 um 13:26:54 Uhr:


20k km beim Benziner bzw. 30k km und deutlich über ein Jahr kriegt man vieleicht mit Autobahnschleichen um 120 km/h und max 10x Schalten pro Fahrt hin

Seit 250.000km und 6 1/2 Jahren schaffe ich immer ca. 30.000km bis zum nächsten Service. Ich bin bestimmt kein Autobahnschleicher, aber ich fahr auch nicht unvernünftig, sondern umweltbewusst (Durchschnittsverbrauch 5,85l/100km). Da sind aber auch mal fernstrecken mit bis zu 180km/h dabei.

Aber die tägliche Fahrt zur Arbeit (~50km) machen sich da sicherlich positiv bemerkbar.

Ähnliche Themen

https://www.youtube.com/watch?v=ynf1UPuM8w4 das Video muss man gesehen haben. Wenn alle Kreuze gesetzt sind ein Prachtwagen. Der Tacho ist Mega 🙂

Nett, aber n Flugzeug holt der mit seinen 1,7t nicht vom Himmel 😉

Zitat:

@Schleicha schrieb am 20. Februar 2015 um 17:36:47 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=ynf1UPuM8w4 das Video muss man gesehen haben. Wenn alle Kreuze gesetzt sind ein Prachtwagen. Der Tacho ist Mega 🙂

Nun frage ich mich, wieso immer behauptet wird der Passat sei 10cm kürzer als der Mondeo und daher ein Raumwunder. 🙂

Passat 488cm, ist ja wohl identisch mit Mondeo.

Zitat:

@messemann schrieb am 20. Februar 2015 um 18:04:45 Uhr:


Nun frage ich mich, wieso immer behauptet wird der Passat sei 10cm kürzer als der Mondeo und daher ein Raumwunder. 🙂
Passat 488cm, ist ja wohl identisch mit Mondeo.

Keine Ahnung...von mir stammt das nicht.

Zitat:

@messemann schrieb am 20. Februar 2015 um 18:04:45 Uhr:


Nun frage ich mich, wieso immer behauptet wird der Passat sei 10cm kürzer als der Mondeo und daher ein Raumwunder. 🙂
Passat 488cm, ist ja wohl identisch mit Mondeo.

Vermutlich ist eine andere Karosserievariante kürzer.

Wäre nicht der erste Vergleich zwischen den beiden Modellen der an Krücken geht.

Ist wie bei den Preisen, Ford als volle Hütte wird gegen einen VW mit aufgepeppter Basis verglichen um sagen zu können das VW kaum Teurer ist.

Länge wird meist falsch aus der Broschüre abgelesen, ist nur so lang mit Anhängerkupplung.

@Schleicha
Und wenn alle Kreuzchen bei dem Modell gesetzt werden, sind wir bei 60.000 Euro.
Der Analog/Digitaltacho vom Mondeo ist mir auch vom Design her wesentlich lieber, da ich mich auf die Straße konzentrieren muss und letztlich doch nicht laufend irgend etwas verändere. Abgesehen davon noch mal über 500 Euro drauf.

Geschmackssache...mir gefällt der vom Passarati deutlich besser. Auflösung ist ein Traum. Bei Mondeo sieht das einfache Plastik um den Bildschirm mit den vielen Knöpfen echt übel aus...oder täuscht das?

Knöpfe? Um den Tachobildschirm? Ich glaub, ich fahr gar kein MK5..., oder hast du vielleicht noch nie einen gesehen?😕

Navi von MK4?

Unterhalb vom Bildschirm in der Mitte...

Zitat:

@Schleicha schrieb am 20. Februar 2015 um 18:57:37 Uhr:


Geschmackssache...mir gefällt der vom Passarati deutlich besser. Auflösung ist ein Traum. Bei Mondeo sieht das einfache Plastik um den Bildschirm mit den vielen Knöpfen echt übel aus...oder täuscht das?

?????????

Wovon bitte schreibst du da?

Deine Antwort
Ähnliche Themen