Mondeo für fast 50.000 € - ich glaub ich spinn
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vzuboosq2mga
Wer soll denn diese Kiste kaufen? Das ist wohl ein klarer Fall von Zielgruppe verfehlt.
Bei dem Kaufpreis würde ich mir eine E-Klasse zulegen aber keinen Mondeo.
Bin ja mal gespannt wie laaaaaaaaaaange der im Netz steht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von blinki-bill
Ja so sieht es realistisch betrachtet wohl aus. Nix gegen den Mondi. Fahre ja selber noch das alte Modell und bin zufrieden. Hatte aber die Tage das Vergnügen eine E-Klasse T-Modell 320 CDI Avantgarde mit fast Vollausstattung zu bewegen. Bj 07 2008, 20000 km, 40.000 €, Leder, Command, Luftfederung, 7 tronic, 18". Wer sich da einen Mondi für kauft und dann auch noch behauptet die Vergleichen zu können bloß weil 4 Räder dran sind der hat noch nie im Mercedes gesessen. Das Teil ist der Hammer. 560 NM die nur nach vorn gehn. Bis 240 km/h. Leise druckvoll, komfortabel oder wahlweise sportlich straff. Ein Erlebnis. Mein Bruder fährt den jetzt und kommt vor Grinsen nicht in den Schlaf.Zitat:
Original geschrieben von pinkman
ich bezweifle das sich die schwackewerte dadurch ändern werde X-/
für knapp 50000€ erwarte ich allerdings eine hochwertigere innenraumoptik.
die hifi- und entertainmentanlage, ohne jemanden beleidigen zu wollen, sieht aus wie vom discounter, diese silbernen schalter und tasten gehen leider gar nicht...Wie gesagt nix gegen den Mondi. Ist ein gutes Auto. Aber nicht für 40.000
Nun, ich bin schon von Audi über BMW bis Mercedes alles gefahren. Blinki-Bill, ich weiß jetzt nicht, ob Du bereits mit dem MK4 gefahren bist, mir gefällt meiner mit fast kompletter Ausstattung sehr gut, und wie Du habe ich ja auch noch den MK3 allerdings als 220 ST, und der fährt auch ganz toll. Hatte mal eine 320 E-Klasse als Leihwagen. Nicht, dass er schlecht war, der ST gefiel mit bei weitem besser was die Charakteristik angeht. Ok, es war der Benziner und da hatte ich das Gefühl, der zieht im Vergleich zum ST keine Wurscht vom Teller.
Der neue Mondeo ist vom alten meilenweit entfernt. Ich empfehle Dir mal, einen 2,2 D oder den 2,5 T den ich habe zu testen. Immer am WE wenn ich mit Frau und Kids im ST unterwegs war und wieder in den MK4 steige habe ich das gleiche Aha-Erlebnis wie Du jetzt mit der E-Klasse. Was Dir am Tita X innen nicht gefällt hat einen Freund von mir (arbeitet bei S§G Mercedesniederlassung) schwer beeindruckt, auch der super abgekapselte Motor hat ihm imponiert. Alles also eine Geschmacksache!?
Seine Worte waren: für 45.000 € bekommst Du in der Ausstattung bei mir nicht mal eine A-Klasse. Manchmal beschleicht mich das Gefühl, dass der Zauber einer E-Klasse und der damit verbundene Ausdruck ich hab’s geschafft auch noch nach 20 Jahren anhält. Mag sein, dass es Dein Traumwagen ist, der W211 kann nichts wirklich besser wie der MK4. Weder bei der Größe, dem Werterhalt noch bei der Sicherheit, da schneidet der Ford besser ab, klar bekommst Du dort auch stärkere Motoren die es bei Ford nicht gibt, diese werden von der Käuferschicht zu 95% nicht abverlangt. Der ST belegt etwa unter einem Prozent der Gesamtzulassungen. Ich sehe es genauso, jeder wie er mag! Mir käme es nicht in den Sinn einen Gebrauchten für 40.000 € zu erwerben nur weil da Mercedes drauf steht. Übrigens, der hat vor nicht einmal einem Jahr einen Neupreis von ca. 65.000 € gehabt, nur soviel zum Mythos MB!
Ach so, in den seltensten Fällen hat hier einer Liste bezahlt, da gehen in der Regel 15% ab und dann reden wir von ca. 34.000 für einen persönlich konfigurierten Neuwagen, mit Garantie.....
Beste Grüsse
Rainer
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blinki-bill
Ja so sieht es realistisch betrachtet wohl aus. Nix gegen den Mondi. Fahre ja selber noch das alte Modell und bin zufrieden. Hatte aber die Tage das Vergnügen eine E-Klasse T-Modell 320 CDI Avantgarde mit fast Vollausstattung zu bewegen. Bj 07 2008, 20000 km, 40.000 €, Leder, Command, Luftfederung, 7 tronic, 18". Wer sich da einen Mondi für kauft und dann auch noch behauptet die Vergleichen zu können bloß weil 4 Räder dran sind der hat noch nie im Mercedes gesessen. Das Teil ist der Hammer. 560 NM die nur nach vorn gehn. Bis 240 km/h. Leise druckvoll, komfortabel oder wahlweise sportlich straff. Ein Erlebnis. Mein Bruder fährt den jetzt und kommt vor Grinsen nicht in den Schlaf.Zitat:
Original geschrieben von pinkman
ich bezweifle das sich die schwackewerte dadurch ändern werde X-/
für knapp 50000€ erwarte ich allerdings eine hochwertigere innenraumoptik.
die hifi- und entertainmentanlage, ohne jemanden beleidigen zu wollen, sieht aus wie vom discounter, diese silbernen schalter und tasten gehen leider gar nicht...Wie gesagt nix gegen den Mondi. Ist ein gutes Auto. Aber nicht für 40.000
Nun, ich bin schon von Audi über BMW bis Mercedes alles gefahren. Blinki-Bill, ich weiß jetzt nicht, ob Du bereits mit dem MK4 gefahren bist, mir gefällt meiner mit fast kompletter Ausstattung sehr gut, und wie Du habe ich ja auch noch den MK3 allerdings als 220 ST, und der fährt auch ganz toll. Hatte mal eine 320 E-Klasse als Leihwagen. Nicht, dass er schlecht war, der ST gefiel mit bei weitem besser was die Charakteristik angeht. Ok, es war der Benziner und da hatte ich das Gefühl, der zieht im Vergleich zum ST keine Wurscht vom Teller.
Der neue Mondeo ist vom alten meilenweit entfernt. Ich empfehle Dir mal, einen 2,2 D oder den 2,5 T den ich habe zu testen. Immer am WE wenn ich mit Frau und Kids im ST unterwegs war und wieder in den MK4 steige habe ich das gleiche Aha-Erlebnis wie Du jetzt mit der E-Klasse. Was Dir am Tita X innen nicht gefällt hat einen Freund von mir (arbeitet bei S§G Mercedesniederlassung) schwer beeindruckt, auch der super abgekapselte Motor hat ihm imponiert. Alles also eine Geschmacksache!?
Seine Worte waren: für 45.000 € bekommst Du in der Ausstattung bei mir nicht mal eine A-Klasse. Manchmal beschleicht mich das Gefühl, dass der Zauber einer E-Klasse und der damit verbundene Ausdruck ich hab’s geschafft auch noch nach 20 Jahren anhält. Mag sein, dass es Dein Traumwagen ist, der W211 kann nichts wirklich besser wie der MK4. Weder bei der Größe, dem Werterhalt noch bei der Sicherheit, da schneidet der Ford besser ab, klar bekommst Du dort auch stärkere Motoren die es bei Ford nicht gibt, diese werden von der Käuferschicht zu 95% nicht abverlangt. Der ST belegt etwa unter einem Prozent der Gesamtzulassungen. Ich sehe es genauso, jeder wie er mag! Mir käme es nicht in den Sinn einen Gebrauchten für 40.000 € zu erwerben nur weil da Mercedes drauf steht. Übrigens, der hat vor nicht einmal einem Jahr einen Neupreis von ca. 65.000 € gehabt, nur soviel zum Mythos MB!
Ach so, in den seltensten Fällen hat hier einer Liste bezahlt, da gehen in der Regel 15% ab und dann reden wir von ca. 34.000 für einen persönlich konfigurierten Neuwagen, mit Garantie.....
Beste Grüsse
Rainer
Hey Rainer,
dem Einen gefällt dies, dem Anderen jenes. Gut so.
Selber fahre ich einen MK3. Diese Entscheidung habe ich bewußt gefällt, als der MK4 erschien. Das hab ich noch nicht bereut. Ein MK4 wird es bei mir vermutlich nicht geben, denn ich brauch und will unter anderem die Breite nicht. Ein Focus vielleicht. Aber frühestens in 5 Jahren.
Ich habe häufiger die Gelegenheit im aktuellen Mondi mitzufahren. Erschreckend finde ich die Materialqualität im Cockpit. Wenn ich die Heizungsregler anfasse, habe ich das Gefühl die Dinger gleich in der Hand zu haben. Ganz zu schweigen von billigstem Plastikholz z.B. in den Türverkleidungen. Aus Kostengründen nur vorn. Einem lieblos da reingeflanschten Türgriff, einer Haube die keinen Dämpfer hat, einer Dachantenne, einem Handschuhfachdeckel der sich farblich vom Restplastik abhebt, Einer Aerodynamik, die nach kurzer Fahrt bei Schmuddelwetter dafür sorgt dass ich weder in der Seitenscheibe noch im Spiegel vernünftige Sicht habe, Einer Art Lappen als Abdeckung des Reserverades...
Da kann man wohl insgesamt mit Leben, denn reduziert auf die Fahreigenschaften ist der Mondi ein stimmiges Angebot. Und zwar für 20 - 35000 €. Darüber gibt es M.E. besseres fürs Geld.
Ein Vergleich mit der E-Klasse schließt sich M.E. auch von selber aus. Der Gedanke kommt eben nur, wenn ich in Preisregionen >= 40.000 € gerate. Wenn er sich dann stellt sollte man auch so objektiv sein und mal genauer hinsehen. Warum Roller nehmen, wenn ich Hülsta bekommen kann?
PS: Die erworbene E-Klasse hat tatsächlich 73.000 € neu gekostet und hier ist schon wieder so ein Schnapp.
PPS:
Der hier diskutierte Mondi wird in einem Jahr mit 10.000 km auch nicht > 25.000 € gehandelt.
Hey Blinki Bill,
wir hatten ja schon mal darüber gesprochen und ich wußte, dass Du Dich für den Vorgänger entschiedst als es bereits den Mk4 gab, nicht zuletzt auch vermutlich wegen des günstigen Angebotes!
Viele Argumente die Du hast, kann ich nachvollziehen. Die Auswahl ist groß, wem Holz nicht gefällt wählt Titanium und hat Alu und dies sieht gut aus und fühlt sich auch gut an! Des Weiteren, gibt es Titanium S oder sogar das Individualinnenraumpaket siehe unten. Der Türgriff ist doch toll, bei einem Passat hättest Du rechts einen anderen als links das ist wirklich doof. Was den Haubenlift angeht, fehlt mir der auch nicht wirklich, die Antenne hat einen guten Empfang und bei schwarz -eher unrelevant.
Was die Seitenscheiben in Verbindung mit den Spiegeln angeht hilft da eine Versiegelung enorm und außerdem, haben die nächsten Modelle einen neuen wie auch z. Bsp. die Spiegel bei der C-Klasse nach nicht einmal einem Jahr geändert wurden. Hier eine Antwort einer PN an mich:
Super Tipp
Hallo Rainer,
dein Tipp mit dem versiegeln der Scheiben war "Gold" wert .
Habe letztes Wochenende trotz der Kälte die Zeit gefunden und alle Scheiben mit Nano versiegelt. Da ich in dieser Woche mehr als Einmal mit Schnee und Eis zu "kämpfen" hatte ist das Ergebnis einfach nur Gut 🙂
Auch habe ich keinen Lappen sondern eine praktische Ladebodenabdeckung im Turnier, schau Dir mal die Lösung in der C-Klasse genauer an. Die Regler sind wirklich nicht der Hit, aber in Ordnung. Da ich das NX Navi habe ist es bei mir wertiger, da im NX integriert.
Richtig ist, dass man damit gut leben kann und die positiven Eigenschaften deutlich überzeugen.
Finde es sehr fair, dass Du auch den echten Neupreis nennst, was auch deutlich gegen den 211 spricht, denn ein Verlust nach wenigen Monaten von schlappen 33.000€ entspricht dem Kaufpreis eines sehr gut ausgestatten Mondeos! Im März erscheint der Neue, und dann fallen die Preise noch stärker! Da fahre ich lieber einen aktuellen neuen Mondeo mit allem Zupf und Zapf bis hin zu Multimedia. Konfiguriere mal die neue E-Klasse in meiner Ausstattung, dann langen die 73’ nicht mehr und wenn ich intg. Kindersitze will, bekomme ich keine klimatisierten Sitze vorne, will ich klimatisierte Sitze müssen Pakete für mehrere tausend € dazu bestellt werden, Spiegelpakete die beim Avantgarde immer dabei waren- kostet alles extra! Diese Aufpreispolitik verstehe wer will!
Der Vergleich mit der E-klasse ist durchaus reell, wie wir hier schon besprochen haben:
http://www.motor-talk.de/forum/der-mercedes-von-ford-t1595557.html
Du siehst wo Licht ist, ist auch immer etwas Schatten!
Beste Grüsse
Rainer