Mondeo für fast 50.000 € - ich glaub ich spinn
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vzuboosq2mga
Wer soll denn diese Kiste kaufen? Das ist wohl ein klarer Fall von Zielgruppe verfehlt.
Bei dem Kaufpreis würde ich mir eine E-Klasse zulegen aber keinen Mondeo.
Bin ja mal gespannt wie laaaaaaaaaaange der im Netz steht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von blinki-bill
Ja so sieht es realistisch betrachtet wohl aus. Nix gegen den Mondi. Fahre ja selber noch das alte Modell und bin zufrieden. Hatte aber die Tage das Vergnügen eine E-Klasse T-Modell 320 CDI Avantgarde mit fast Vollausstattung zu bewegen. Bj 07 2008, 20000 km, 40.000 €, Leder, Command, Luftfederung, 7 tronic, 18". Wer sich da einen Mondi für kauft und dann auch noch behauptet die Vergleichen zu können bloß weil 4 Räder dran sind der hat noch nie im Mercedes gesessen. Das Teil ist der Hammer. 560 NM die nur nach vorn gehn. Bis 240 km/h. Leise druckvoll, komfortabel oder wahlweise sportlich straff. Ein Erlebnis. Mein Bruder fährt den jetzt und kommt vor Grinsen nicht in den Schlaf.Zitat:
Original geschrieben von pinkman
ich bezweifle das sich die schwackewerte dadurch ändern werde X-/
für knapp 50000€ erwarte ich allerdings eine hochwertigere innenraumoptik.
die hifi- und entertainmentanlage, ohne jemanden beleidigen zu wollen, sieht aus wie vom discounter, diese silbernen schalter und tasten gehen leider gar nicht...Wie gesagt nix gegen den Mondi. Ist ein gutes Auto. Aber nicht für 40.000
Nun, ich bin schon von Audi über BMW bis Mercedes alles gefahren. Blinki-Bill, ich weiß jetzt nicht, ob Du bereits mit dem MK4 gefahren bist, mir gefällt meiner mit fast kompletter Ausstattung sehr gut, und wie Du habe ich ja auch noch den MK3 allerdings als 220 ST, und der fährt auch ganz toll. Hatte mal eine 320 E-Klasse als Leihwagen. Nicht, dass er schlecht war, der ST gefiel mit bei weitem besser was die Charakteristik angeht. Ok, es war der Benziner und da hatte ich das Gefühl, der zieht im Vergleich zum ST keine Wurscht vom Teller.
Der neue Mondeo ist vom alten meilenweit entfernt. Ich empfehle Dir mal, einen 2,2 D oder den 2,5 T den ich habe zu testen. Immer am WE wenn ich mit Frau und Kids im ST unterwegs war und wieder in den MK4 steige habe ich das gleiche Aha-Erlebnis wie Du jetzt mit der E-Klasse. Was Dir am Tita X innen nicht gefällt hat einen Freund von mir (arbeitet bei S§G Mercedesniederlassung) schwer beeindruckt, auch der super abgekapselte Motor hat ihm imponiert. Alles also eine Geschmacksache!?
Seine Worte waren: für 45.000 € bekommst Du in der Ausstattung bei mir nicht mal eine A-Klasse. Manchmal beschleicht mich das Gefühl, dass der Zauber einer E-Klasse und der damit verbundene Ausdruck ich hab’s geschafft auch noch nach 20 Jahren anhält. Mag sein, dass es Dein Traumwagen ist, der W211 kann nichts wirklich besser wie der MK4. Weder bei der Größe, dem Werterhalt noch bei der Sicherheit, da schneidet der Ford besser ab, klar bekommst Du dort auch stärkere Motoren die es bei Ford nicht gibt, diese werden von der Käuferschicht zu 95% nicht abverlangt. Der ST belegt etwa unter einem Prozent der Gesamtzulassungen. Ich sehe es genauso, jeder wie er mag! Mir käme es nicht in den Sinn einen Gebrauchten für 40.000 € zu erwerben nur weil da Mercedes drauf steht. Übrigens, der hat vor nicht einmal einem Jahr einen Neupreis von ca. 65.000 € gehabt, nur soviel zum Mythos MB!
Ach so, in den seltensten Fällen hat hier einer Liste bezahlt, da gehen in der Regel 15% ab und dann reden wir von ca. 34.000 für einen persönlich konfigurierten Neuwagen, mit Garantie.....
Beste Grüsse
Rainer
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Zum Beispiel ??Zitat:
Original geschrieben von pefro
- und der hat dann Sachen, die man bei Ford für kein Geld der Welt bekommt.
Na komm, machen wir ein Rätsel drauss: Was hat selbst ein "nackter" 320CDI, was Du bei keinem Mondeo kaufen kannst?
Koooomm, Du schaffst das - ich weiss es 😁
Ansonsten gibt die Aufpreisliste noch nach Wunsch das ein- oder andere her.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von MHauer
Sehr viel weniger Platz.😁Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Zum Beispiel ??
Findest Du wirklich? Also ich habs nicht nachgemessen und jetzt auch keine große Lust die Websiten zu durchstöbern. Aber aus der alltäglichen Erfahrung würde ich nicht sagen, das die E-Klasse kleiner als der Mondeo ist. Haben beide sehr viel Platz zu bieten.
Gruß
Peter
PS: Ach herrje, jetzt fällts mir erst auf. Jungs gemeint war ein E 320, kein 3er BMW. Dachte das wäre nach dem Ausgangsposting logisch.
Zitat:
Original geschrieben von pefro
Uuuups. sorry, Mercedes E320 ist in der Tat groessenmaessig vergleichbar. Der faengt allerdings nackt mit fast 45tst an, in Avantgarde Ausstattung, Business Packet, Leder, Schiebedach etc. sinds dann aber schnell ueber 60tsd.Zitat:
Original geschrieben von MHauer
PS: Ach herrje, jetzt fällts mir erst auf. Jungs gemeint war ein E 320, kein 3er BMW. Dachte das wäre nach dem Ausgangsposting logisch.Was mich aber vor allem bei Mercedes aergert, ist dass Sie fuer Dinge die in dieser Klasse standard sein sollten noch Aufpreis verlange, zb:
- Isofix
- Zigarettenanzuender (!)
- Multifunktionslenkrad
- Seitenairbags hintenso, und jetzt weiss ich immer noch nicht was der Standard hat was es beim Ford gar nicht gibt? Einen Stern? Rostende Tueren? ??? 😉
Zitat:
Original geschrieben von MarvinHC
Uuuups. sorry, Mercedes E320 ist in der Tat groessenmaessig vergleichbar. Der faengt allerdings nackt mit fast 45tst an, in Avantgarde Ausstattung, Business Packet, Leder, Schiebedach etc. sinds dann aber schnell ueber 60tsd.
Ja, deswegen schreibe ich ja, das man nicht nur die Listenpreise vergleichen sollte. Kurz vor seiner Ablösung ist die E Klasse eines der Autos, die man momentan sehr günstig (Listenpreis vs. Marktpreis) bekommt. Einen sehr gut ausgestatteten 320er bekommst Du als Kurzulassung oder Ähnliches für den angegebenen Preis.
Zitat:
so, und jetzt weiss ich immer noch nicht was der Standard hat was es beim Ford gar nicht gibt? Einen Stern? Rostende Tueren? ??? 😉
Ihr schafft das, ich glaub an Euch! 😁
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pefro
Na komm, machen wir ein Rätsel drauss: Was hat selbst ein "nackter" 320CDI, was Du bei keinem Mondeo kaufen kannst?Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Zum Beispiel ??
Koooomm, Du schaffst das - ich weiss es 😁
Ein Taxi Schild auf'm Dach?
Einen Hut in Wagenfarbe auf der Hutablage? 🙂
Eine 'Handbremse' die mit dem Fuss zu betaetigen ist?
Mir faellt nix mehr ein...
Ich habs, die eingebaute vorfahrt😁 stimmts😎
So ein scheiß hier, wer will kann sich ja einen Stern kaufen.
Ich persönlich stehe auf Pflaumen 😉
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Ein Taxi Schild auf'm Dach?Zitat:
Original geschrieben von pefro
Na komm, machen wir ein Rätsel drauss: Was hat selbst ein "nackter" 320CDI, was Du bei keinem Mondeo kaufen kannst?
Koooomm, Du schaffst das - ich weiss es 😁
Mei seits ihr einfallslos, das ist doch alles Zusatzausstattung 😁
Ich meinte eigentlich: Nen ordentlichen 6 Zylinder Diesel mit 220 PS 🙂
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pefro
Mei seits ihr einfallslos, das ist doch alles Zusatzausstattung 😁Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Ein Taxi Schild auf'm Dach?
Ehrlich? 'tschuldigung, ich wußte nicht, daß man den auch ohne das Schild kaufen kann... Noch nie gesehen.
Hallo,
kopiere mal hier rein, was ich im Okt. 2007 im Fred: der Mercedes von Ford dazu schrieb:
Nur einmal angenommen, es wird ein Auto gesucht das die größe eines A6, 5er oder E-Klasse hat und der Wagen soll top ausgestattet werden dann lande ich bei den genannten bei 65' - ca. 70' € der Mondeo bei ca. 45' € als 2,5T TitaniumX, zieht jetzt die möglichen Rabatte ab! Wenn dann die gehobene Mittelklasse einen Tick besser ist, ist das mehr als in Ordnung.
Machen wir uns nichts vor, wenn einer vor 15 Jahren gesagt hätte, ich kaufe einen Ford für 90zig tausend Mark Liste hätte ich den für verrückt erklärt. Mit Rabatt landet der Mondeo bei etwa 37' € und da ziehe ich die Premium-Brille ab, da akzeptiere ich gern, das die Detailverarbeitung bei den anderen etwas besser ist.
Fahre dann lieber einen ambitionierten Mondeo als einen A6, 5er, oder E-Klasse mit magerer Ausstattung und kleinem Motor (meine Meinung). Wie gesagt, das kann jeder für sich entscheiden, bleibt eben eine Ansichtssache.
Interessant ist auch, das bei einem Geschäftswagen der Geldwerte-Vorteil (1%) im Monat ein Fakt ist, der nicht von der Hand zuweisen ist. Bei aller Begeisterung für Autos und Marken für diese Neupreise gabs schon eine kleine Eigentumswohnung.
Grüsse
Rainer
Hallo.....
also ihr seid ja komplett abgerutscht.....komme noch mal auf den Ausgangspunkt zurück.....habe auch einen 2,2 allerdings mit richtiger Lederausstattung und ohne die "hässlichen" roten Ziernähte....klar einige Features habe ich nicht dafür auch 15.000 weniger bezahlt......ich würde auch keine 47.880 bezahlen.....ich denke der Wagen geht für 40.000 weg....und mehr sollte auch niemand bezahlen....
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von pefro
Ja, deswegen schreibe ich ja, das man nicht nur die Listenpreise vergleichen sollte. Kurz vor seiner Ablösung ist die E Klasse eines der Autos, die man momentan sehr günstig (Listenpreis vs. Marktpreis) bekommt. Einen sehr gut ausgestatteten 320er bekommst Du als Kurzulassung oder Ähnliches für den angegebenen Preis.
So viel zu den guten Restwerten eines Mercedes,ein gut ausgestatteter E320 der als Kurzzulassung um die 47000€ kostet hat dann mal geschmeidige 20000€ Wertverlust erlitten,dafür gibts fast noch einen nackten Mondeo zum Vollausgestatteten dazu,oder einen sehr gut ausgestatteten Fiesta für die Frau des Hauses.😁
Entweder vergelicht man Listenpreise mit Listenpreisen,Preise abzüglich Rabatte mit Preisen abzüglich Rabatten oder Kurzzulassungen mit Kurzzulassungen.Mit Kurzzulassung dürfte der beispielmondeo auf unter 40000€ kommen und ist dann immer noch um einen Kleinwagen preiswerter als ein E320.Wenn man anfäng Neuwagenlistenpreise mit Gebrauchtwagenpreisen zu vergleichen kann man auch sagen das man statt diesem Mondeo auch einen Rolls Royce oder Bentley kaufen kann.
Kleine Randbemerkung ein vergleichbarer E280 kommt auf gut 62000€ wobei dort nicht alle Extras aufgeführt sind.Aber alleine Keyless-Go kostet über 4000€ Aufpreis.Weitgehend vergleichbare Ausstattung dürfte dann Richtung 70000€ gehen.Soll ja Leute geben die das aus der Portokasse zahlen,davon hat es aber seit Montag einen weniger.
Selbst für Wohlhabende sind die Mittelklassepreise unserer Premiumhersteller über der Schmerzgrenze angelangt,da schaut sich dann doch der Eine oder Andere der kein Imageproblem hat nach Alternativen um.
Bei meinem Händler hat schon zu MK3 zeiten einer seinen A6 3,0 gegen einen Mondeo ST und einen Ka für die Tochter getauscht da ihm die Audipreise zu abgehoben waren.😉 Am Geld sollte es nicht gelegen haben,er hat Bar bezahlt,bzw das Geld überwiesen.Wer will schon knapp 60000€ in Bar auf die Bank tragen?
Auch wenn ich mich bei einigen unbeliebt mache, für 47.000,- würde
ich mir jedenfalls privat auch kein Mondeo zulegen.
Hatte mich im Sommer als Firmenwagen für den Mondeo gegen Audi A4 entschieden.
Warum, weil ich nicht bereit war, für den Audi eine monatliche Zuzahlung
von ca. 160 EUR ( Leasingfaktor 1.204 ) zzgl. 1% Geldwertenvorteil
bei ca. 44.000,- Listenpreis zu zahlen.
Referenzfahrzeug ist bei uns ein Passat Comfortline Kombi 81 KW mit guter Ausstattung.
Der Mondeo Listenpreis 40.000,- ( Leasingfaktor 1.109 ) Kostet mir 60 EUR Zuzahlung
zzgl. Geldwertenvorteil.
Habe mal meinen Wunsch-Audi als Anhang beigefügt, schlecht ist er ja nicht.
Habe meine Entscheidung zum Mondeo aber noch nicht bereut.
Außerdem bekomme ich in 2,5 Jahren schon wieder einen neuen und dann werden
die Karten neu gemischt.
Gruß
Mometz
Hallo .
Ist schon ein schöner Wagen für 50 000€ , mit allen Extras .
Aber leider nur Euro 4 , bei dem Preis müsste er schon Euro
5 an Bord haben , wird diesen Sommer Pflicht für Neuwagen .
Und nach den Wahlen im Herbst , kommt dann die Quittung
für Euro 4 ?
Gruß!