Mondeo 2014/2015 (2013)
Was hält ihr hier von ?
http://www.autobild.de/.../...oenig-bildergalerie-teil-98_1138944.html
Beste Antwort im Thema
Oh man was werden hier nur immer für Antworten geschrieben.....armes MT!!!!
3078 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blinki-bill
Bitteschön mindestens 200 PS, Leder am Armaturenträger und Türen. 18" etc...Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
aber trotz dieser Strategie von Ford sollte es doch möglich sein zumindest eine Ausstatungslinie anzubieten die in die obere Mittelklasse reinreicht von Materialienauswahl und Elektronikhelferlein und dazu eine ebensolchen Antrieb bei Dieseln und Benzinern. Da man ohnehin fast alles im Konzernregal dafür liegen hat.
Es ist und bleibt aber ein Mondi.
es fehlt ein Diesel mit mehr als 200 Ps und der Allrad - ansonsten die Ausstattung lässt sich durchaus schon sehen.
Zitat:
Original geschrieben von salador
Wer tut das?Zitat:
Original geschrieben von MartyMc17
Kenne zwar die Definition, ich verstehe jedoch nicht warum der Superb höher eingestuft wird als der Mondeo 😕Er ist mir nur eingefallen, weil er von der Grösse her vergleichbar (sogar minimal grösser) ist und es beim Superb AFAIK einen V6 Motor im Programm gibt.
Wiki stuft den Superb als obere Mittelklasse und Mondeo als Mittelklasse ein - in meinen Augen kein Klassenunterschied.
Schuster...
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
es fehlt ein Diesel mit mehr als 200 Ps und der Allrad - ansonsten die Ausstattung lässt sich durchaus schon sehen.
Bisher steht der 200 PS TDCi relativ alone da in seiner Klasse.
So Geldgräber wie Allrad und V6 Diesel möchte ich als Fordkunde nicht mitfinanzieren müssen.
@Wiki:
Der Schreiber ist sicher ein Skoda Fahrer 😉
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Ist Dein Google gerade kaputt? Länge aktueller Taurus: 5153 mm
Das ist doch noch ein Schlückchen mehr als der Mondeo (Mk4 oder Mk5).
Nicht nur länger als der Mondeo, sondern auch länger als A6, 5er und E-Klasse. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartyMc17
Wiki stuft den Superb als obere Mittelklasse und Mondeo als Mittelklasse ein - in meinen Augen kein Klassenunterschied.Zitat:
Original geschrieben von salador
Wer tut das?
Er ist mir nur eingefallen, weil er von der Grösse her vergleichbar (sogar minimal grösser) ist und es beim Superb AFAIK einen V6 Motor im Programm gibt.
Überhaupt kein Klassenunterschied - die Einteilung in die obere Mittelklasse ist total banane. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der vom Interior her mit E-Klasse und 5er mithalten kann.
Zitat:
Original geschrieben von Gemini481
Überhaupt kein Klassenunterschied - die Einteilung in die obere Mittelklasse ist total banane. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der vom Interior her mit E-Klasse und 5er mithalten kann.Zitat:
Original geschrieben von MartyMc17
Wiki stuft den Superb als obere Mittelklasse und Mondeo als Mittelklasse ein - in meinen Augen kein Klassenunterschied.
Hallo,
wo bitte ist eine E-klasse auch nur ansatzweise schön im Innenraum? Hab das "Vergnügen" ab und zu mit einer mitzufahren und das Ding ist in keiner Weise irgendwas besonderes außer das vorne ein Stern in den Himmel ragt. Zuerst hatte der Kollege eine Limo und wenn man dann den Deckel hinten zuschmeißt klappert es das es einem erschauert. Da kann Ford jetzt schon mithalten und wenn die auch nur ein bischen mit Farbe spielen dann wird das schon was nach den Fotos zu urteilen.
Schaut mal zum Volvohändler wieviel V70 etc. dort einen tollen und nicht schwarzen Innenraum haben. Man muß sich nur trauen
Allrad und teuren diesel mitfinanzieren?? Hoffentlich glauben die Fordjungs den Schmarrn nicht. Wenn man das gleich mit reinkonstruiert kostet das ein Appel und ein Ei und starke Diesel (egal ob jetzt 4 Töpfe oder mehr) bringen erst richtig Kohle ins Haus weil diese Fahrzeuge richtig voll mit Extras sind und Kohle kosten aber in der Herstellung so gut wie nichts mehr kostet. Da kann man erst richtig Geld verdienen und das sieht man ja am besten bei Audi und BMW. BMW verdient das Geld mit Sicherheit nicht beim 1er. Geht mal in ein Volvohaus und interessiert euch für einen XC70. Da diese Fahrzeuge meist mit großen Motoren bestellt werden funkeln beim Händler schon die Eurozeichen und er kümmert sich richtig rührend um einen
Gruß
Wusler
Ja ne, ist klar.
"Kostet ein Appel und ein Ei und bringt richtig Kohle". Ich seh schon die Scharen an "Premium" Kunden, die den Ford Händlern die Bude einrennen weil die jetzt einen Luxusliner mit 300 PS 8 Zyl Diesel und Allrad für nur 70.000 € am Start haben. Geht sicher weg wie geschnitten Brot das Teil.
wo steht den bitte der Mondeo mit dem 200 PS Diesel alleine da ? fast alle mitbewerber haben Diesel im 180 bis 200 Ps Bereich als 4 Zylinder. relativ alleine steht der Mondeo (und die Japaner) nur OHNE Allrad da !
wegen dem mitfinanzieren - was meinst du werden mehr Leute/Firmen kaufen ? ein Kompaktklasse Coupe mit 300- 400 PS an der Vorderachse (Focus RS/RS 500) um 40-45.000 Euro Neupreis oder eine 250 Ps Diesel Limousine / oder Kombi mit Allrad um 45.000 Euro (geschätzt da ein A4 mit dem V6 TDI in etwa einen solchen Neupreis hat)
und die Entwicklung zahlen wir in beiden Fällen mit - nur frage ich mich wo man mehr Käufer bekommt und welches Fahrzeug in der Entwicklung billiger ist ?
noch dazu kommt - Ford muß keinen V6 Diesel und Allrad von 0 weg entwicklen - das liegt alles schon im Konzernregal nur wird es nicht verwendet !
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
wo steht den bitte der Mondeo mit dem 200 PS Diesel alleine da ? fast alle mitbewerber haben Diesel im 180 bis 200 Ps Bereich als 4 Zylinder. relativ alleine steht der Mondeo (und die Japaner) nur OHNE Allrad da !wegen dem mitfinanzieren - was meinst du werden mehr Leute/Firmen kaufen ? ein Kompaktklasse Coupe mit 300- 400 PS an der Vorderachse (Focus RS/RS 500) um 40-45.000 Euro Neupreis oder eine 250 Ps Diesel Limousine / oder Kombi mit Allrad um 45.000 Euro (geschätzt da ein A4 mit dem V6 TDI in etwa einen solchen Neupreis hat)
und die Entwicklung zahlen wir in beiden Fällen mit - nur frage ich mich wo man mehr Käufer bekommt und welches Fahrzeug in der Entwicklung billiger ist ?
noch dazu kommt - Ford muß keinen V6 Diesel und Allrad von 0 weg entwicklen - das liegt alles schon im Konzernregal nur wird es nicht verwendet !
Ich hoffe mal, dass der Allrad beim neuen Mondeo/Fusion kommt. Erbärmlich ist aber, dass die Amis hier wohl die Triebfeder sind sowas zu verbauen. Von Ford Europe wäre das wohl nicht gekommen.... 😠
Für was überhaupt einen Allrad?
In der Stadt bringts das doch nur wenn ich mehrere hundert PS habe die ich auf die Strasse bringen will.
Bringt es auch ein Sicherheitsplus?
Zitat:
Original geschrieben von xebone
Für was überhaupt einen Allrad?
In der Stadt bringts das doch nur wenn ich mehrere hundert PS habe die ich auf die Strasse bringen will.
Bringt es auch ein Sicherheitsplus?
Hallo,
ich hatte mal einen Passi und 140PS tdi und Allrad und seitdem kaufe ich nur noch Fahrzeuge mit Allrad und für mein Fahrzeug mit dem ich Kilometer mache kommt nichts mehr anderes ins Haus. Wenn man den Kopf eingeschaltet läßt hat man ein Sicherheitsplus und viel weniger Reifenkosten so das man auch keine Mehrkosten hat (Anschaffungspreis/Spritkosten) hat. Du wirst auch keinen der einen guten Allradler mal hatte dies dem ausreden können. Vom Fahrverhalten bei schwierigen Bedingungen wollen wir gar nicht reden. Nach dem Passi habe ich einen A6 und eine Yeti mit Allrad gekauft. Früher hab ich das auch als spinnerei abgetan aber nach fast 7 Jahren Erfahrung damit hat sich das gewandelt. Das muß man selber probieren, kann man schlecht beschreiben
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
wo steht den bitte der Mondeo mit dem 200 PS Diesel alleine da ? fast alle mitbewerber haben Diesel im 180 bis 200 Ps Bereich als 4 Zylinder. relativ alleine steht der Mondeo (und die Japaner) nur OHNE Allrad da !
Außer den Franzosen haben weder Opel noch VW oder irgendein Japanischer Mittelklasse Diesel 200 PS. Das sind nunmal die Konkurrenten vom Mondi. Nicht etwa E-Klasse, A6 und 5er.
@Allrad:
Allrad geht nur bei Audi gut. Und das nur mangels Heckantrieb und einer Topp Marketingabteilung.
Wo liegt denn der Verkaufsanteil von 4-Matik in E- und C-Klasse und X-Drive bei 3er und 5er oder beim 4-Motion im Passat?
Über 0,1%? Ehr nicht.
Zitat:
Original geschrieben von blinki-bill
Außer den Franzosen haben weder Opel noch VW oder irgendein Japanischer Mittelklasse Diesel 200 PS. Das sind nunmal die Konkurrenten vom Mondi. Nicht etwa E-Klasse, A6 und 5er.Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
wo steht den bitte der Mondeo mit dem 200 PS Diesel alleine da ? fast alle mitbewerber haben Diesel im 180 bis 200 Ps Bereich als 4 Zylinder. relativ alleine steht der Mondeo (und die Japaner) nur OHNE Allrad da !...naja das stimmt ja so nicht. Im Opel Insignia gibt es seit neusten einen 2.0 CDTI BiTurbo mit 195PS und das auch noch optional mit Allradantrieb.
..hier nachzulesen:
http://www.opel.de/.../Insignia_Preisliste_20120612_v1.pdf
Und nein, ich bin kein Opel Fan !
Zitat:
Original geschrieben von blinki-bill
Außer den Franzosen haben weder Opel noch VW oder irgendein Japanischer Mittelklasse Diesel 200 PS. Das sind nunmal die Konkurrenten vom Mondi. Nicht etwa E-Klasse, A6 und 5er.
Na ja, die These war, dass ein Mondeo mit grossem V6 und Automatik einen guten Absatz finden würde und das wurde mit (angeblich, checken konnte ich es nicht) guten Absatzzahlen beim 535d und 530i begründet. Also BMW.
Also im Kern, dass Ford, mit der richtigen Motorisierung (und meinetwegen auch dem dazu passenden Getriebe und Antriebskonzept) sich gegen BMW, MB und Audi positionieren könnte. Was bei Opel, VW, Franzosen oder Japanern angeboten wird, ist daher für diese Überlegung nicht relevant.
Allerdings bin ich wie Du der Meinung, dass das nicht funktionieren wird. Und deshalb Ford gut daran tut, mehr auf der "viel Auto für's Geld" (auf einer etwas gehobeneren Linie als z.B. Seat oder Skoda) gegen VW, Opel etc. anzutreten. Denn das ist Masse. Masse reduziert Kosten und da ist VAG Weltmeister drin. Im Highend-Bereich ist es eher eng und da sitzen alleine schon 3 Hersteller aus D und kämpfen um Anteile.
Audi ist dafür eigentlich ein gutes Beispiel: die haben mit viel Mühe und Liebe und mit VAG im Rücken über viele Jahre ihr Image gewandelt und sich gegen BMW und MB positioniert. Ein starkes Beispiel von erfolgreicher Langfriststrategie mit der Handschrift von Piech.
Ford hat aber keinen Konzern im Rücken, der ihm das über Jahrzehnte finanziert. Und heute haben wir massive Überkapazitäten im Automobilbau. Im Zusammenhang mit Opel wurde geschrieben, dass in Europa geschätzt 11 Werke überflüssig sind. Dass sich im Moment alle hersteller belauern und das Spiel "wer hält es am längsten unter Wasser aus?" spielen. Ich denke nicht, dass Ford es sich leisten kann, gerade jetzt einen Imagewechsel vom (gehobenen) Massenhersteller zum Premiumhersteller zu starten. Sie würden gegen BMW, MB und Audi kurz- und mittelfristig den Kürzeren ziehen (langfristig vielleicht auch) und gleichzeitig gegen VW und andere Hersteller Anteile verlieren.
wenn es beim US Mondeo/Fusion keinen 6 Zylinder Benziner/Diesel gibt, wird es mit Sicherheit auch in Europa keinen geben, in Asien/Australien usw. sieht das alles ganz anders aus, da sind die Einstiegsmotoren alles 6 Zylinder, da kommen auch noch die dicken V 8 Motoren zum einsatz, die sind mittlerweile auch in den USA zur Rarität in den Mittelklasse Fahrzeugen geworden,
aber ein 6 Zylinder egal ob Benzin oder Diesel wird es im neuen Mondeo nicht geben, es sei den sie bringen eine Sportversion wie z.B. ST oder RS heraus, dann könnte es vielleicht etwas werden, aber sonst wird da nichts kommen