Mondeo 2007 - fast ungetarnte Bilder
Hallo Mondeo-Gemeinde,
habe bei den englischen Kollegen zwei Bilder vom fast gänzlich ungetarnten 5-Türer gefunden.
Front
Heck
So viel anders als auf den Bildern vom Bond Dreh sieht er ja nicht aus.
Wie beim S-MAX ist hauptsächlich die Frontstoßstange geändert.
Was mir nicht gefällt ist der eigenartige Heckwischer und das Ford sich immer noch nicht von der Antenne über der Frontscheibe verabschiedet hat.
Gruß
haegar75
337 Antworten
Ich weiß jetzt nicht welche VW Motoren du genau meinst, aber wenn ich den 110 PS Normal TDI mit dem 115er Pumpe Düse vergleiche, bekam man wenigstens ein anderes, wenn auch nicht unbedingt besseres System für sein Geld. Die Leistungsstufen von Ford kann ich zur Zeit überhaupt nicht verstehen. Die waren/sind beim MKIII oder auch Focus II eigentlich ganz gut gelöst. Vor allem für österreichische Steuer/Versicherungsverhältnisse.
Ich glaube mehr Leistung bzw mehr Zylinder haben auch nix mit dem Ego zu tun, sondern mit dem Anspruch an einen höheren Fahrkomfort, die Ford Diesel sind sehr gut und ich bin mir sicher das mit dem Ausbau nach oben auch die Streuung bei den Bestellungen breiter wird.
Die Fahrwerke von Ford können das locker vertragen, ich bin mit meinem alten 125 PS DTI im Vectra auch nicht schlecht gefahren, aber mit meinem neuen dicken Diesel ist das kein Vergleich, kommt mir vor wie ein anderes Auto, obwohl sich optisch nicht viel getan hat beim Vectra nach dem FL.
Vorstellung Mondeo
Hallo,
auf AMS gibt es eine Vorstellung des Mondeo mit allen Karosserievarianten und einer Aufstellung welche Motoren verfügbar sein werden.
Ab Juni solls dann losgehen.
Ich hoffe mal das es bei der Kundenpremiere nicht wieder so ein Desaster wie beim S-MAX/Galaxy gibt, wo die Hdl. keine Fahrzeuge bekamen.
Gruß
haegar75
Also wenn der AMS Bericht stimmt, wird das mit den Motoren ja immer besser. Die Leistungssprünge beim Diesel sind ja ein Traum.
1,8 Liter mit 100 PS perfekt für so ein Leichtgewicht von Auto.
Danach ein gigantischer Sprung von sagenhaften 25 PS bei gleichem Hubraum,
dann der wirkliche Knaller ein 2 Liter Diesel mit nochmals 5 Mehr PS, ich erinnere wir liegen bei 130 und das Beste zum Schluss, der Diesel Dampfhammer mit nochmaligen unglaublichen 10 Mehr PS,
somit liegt das Diesel Spitzenaggregat vorerst bei 140 PS!!!
Sorry für die blanke Ironie, aber der Sprung 130 auf 140 ist schon umsonst und der von 125 auf 130 ist noch viel unsinniger auch wenn der Hubraum ein anderer ist.
Na dann sind wir mal gespannt was noch kommt!
Ähnliche Themen
Mondeo
Oh Mann - das ist mal wieder typisch. Die Preview Bilder vor allem vom Kombi waren alle vielsprechend. Aber schon als die ersten James Bonds Pics auftauchten, war klar, dass hier mal wieder ne ganz spiessige Nummer aus Köln über uns herein bricht.
Was soll dieser angedeutete Fließheck Scheiss? Sowas will nun wirklich kein Mensch mehr in Deutschland!!!
Ich glaube, dass mit diesem neuen Mondeo ganz deutlich von Ford Europe zum Ausdruck gebracht wird, dass man den deutschen Markt endgültig aufgegeben hat und Audi A4 und VW Passat überläßt. Der Opel Vectra ist keine Konkurrenz mehr, da ihn in Deutschland schon lange keiner mehr kauft. Und wer prestigelos und gut will, kauft dann eben Mazda 6.
Nun wird also nur noch der UK Markt beackert. Da gibt es gute Margen dank hoher UVPs und die Engländer hatten schon immer eine bizarre Schwäche für blasses Autodesign.
Wie kann man so ne coole Karre wie den S-Max hin kriegen und dann mit so einem Mist wie dem Mondeo um die Ecke kommen?
Wie sich nun sicher schon herumgesprochen hat, sind nun offizielle Fotos vom Mondeo MKIV draußen.
Auf der Ford-Website gibt's ein paar Fotos (www.ford.de). Wer mehr und größere Fotos sucht wird hier fündig:
http://www.autoblog.com/photos/ford-mondeo/
Der Turnier ist echt lecker! 🙂
Tom
Re: Mondeo
Zitat:
Original geschrieben von Sharkhunter
Oh Mann - das ist mal wieder typisch. Die Preview Bilder vor allem vom Kombi waren alle vielsprechend. Aber schon als die ersten James Bonds Pics auftauchten, war klar, dass hier mal wieder ne ganz spiessige Nummer aus Köln über uns herein bricht.
Was soll dieser angedeutete Fließheck Scheiss? Sowas will nun wirklich kein Mensch mehr in Deutschland!!!
Ich glaube, dass mit diesem neuen Mondeo ganz deutlich von Ford Europe zum Ausdruck gebracht wird, dass man den deutschen Markt endgültig aufgegeben hat und Audi A4 und VW Passat überläßt. Der Opel Vectra ist keine Konkurrenz mehr, da ihn in Deutschland schon lange keiner mehr kauft. Und wer prestigelos und gut will, kauft dann eben Mazda 6.Nun wird also nur noch der UK Markt beackert. Da gibt es gute Margen dank hoher UVPs und die Engländer hatten schon immer eine bizarre Schwäche für blasses Autodesign.
Wie kann man so ne coole Karre wie den S-Max hin kriegen und dann mit so einem Mist wie dem Mondeo um die Ecke kommen?
Hi sharkhunter!
Wenn dieser Mondeo spießig sein soll, dann möchte ich wissen, was der MKIII dann war!? Ok, dass die Limo nicht jedem auf den ersten Blick gefällt, mag sein, aber den Kombi als spießig zu betiteln finde ich dann doch etwas übertrieben. Was die Konkurrenz Passat und A4 angeht, muss ich sagen, dass Ford mit dem MKIV schon näher dran ist, als mit dem dem MK3.
Der Innenraum wirkt wertiger als beim MK3, das äußere Erscheinungsbild versprüht jetzt um Welten mehr Dynamik und was die Technik angeht, ist Ford auf dem aktuellen Stand. Über die Motorenpalette lässt sich streiten, aber mal ehrlich, der 2.0 TDCi mit 130PS hat gut Bums und wenn der 170PS 2.2er noch kommen sollte, dürfte eigentlich keiner mehr meckern. Leute, die noch größere Motoren wollen, würden vermutlich ein Auto der höheren Klasse wählen.
MfG
Tom
Re: Mondeo
Zitat:
Original geschrieben von Sharkhunter
Nun wird also nur noch der UK Markt beackert. Da gibt es gute Margen dank hoher UVPs und die Engländer hatten schon immer eine bizarre Schwäche für blasses Autodesign.
Mal eine ernstgemeinte Frage.Weshalb soll sich Ford nach einem Markt richten auf dem ihre Autos sich nicht mal gut verkaufen liessen wenn sie für das halbe Geld doppelt so gut wie Audi/VW,BMW oder Mercedes wären?
Oben genannte Marken können den letzten Müll auf den Markt schmeissen,Preise verlangen wie sie wollen und die Imagegeilen Deutschen kaufen sie immer noch wie verrückt.
😉 Wenn ich ein hässliches deutsches Auto will kaufe ich einen BMW oder einen Passat.Wenn ich ein spiessiges will einen Golf.
Re: Re: Mondeo
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
...
😉 Wenn ich ein hässliches deutsches Auto will kaufe ich einen BMW oder einen Passat.Wenn ich ein spiessiges will einen Golf.
Hi,
schön, dass der FoFo II nicht spießig ist und alle Mondeo-Käufer einen guten Geschmack haben 😉
Deshalb werden ja auch vier bis fünfmal soviele Golf und Passat verkauft 😛
Ich denke schon, man kann viele gute Gründe gegen Golf und Passat finden, aber Aussehen (spießig / hässlich) ist seeeehr subjektiv (und im Übrigen von vielen Faktoren wie Farbe, Felgen, ... abhängig).
So chic ein schwarzer Mondeo TitaniumX / ST220 ist, so hässlich ist m.E. ein silberner Ambiente / Trend mit Radkappen ...
PS.: Meine Frau fährt einen FoFo II und ich habe bis vor 9 Monaten einen Mondeo MK3 gefahren...
Richtig,ob schön oder hässlich oder spiessig/innovativ liegt im Auge des Betrachters.
Weshalb sich Golf und Passat hier so gut verkaufen dürfte keiner so genau wissen.😁 Qualität muß kein Grund für Marktführerschaft sein wie schon diverse andere Produkte zeigten.
In Deutschland achtet man vielleicht zuviel darauf was die Nachbarn sagen und mit einem VW eckt man nicht an.Kauft man Audi,BMW oder Mercedes könnten die Nachbarn Neidisch werden,fährt man Opel oder Ford heisst es der Spiesser kann sich kein anständiges Auto leisten usw.
Ford taugt eben nicht als Imagekrücke,abgesehen vom S-Max.Der könnte eine werden 😁
Das (de facto nicht vorhandene) Image von Ford ist ein großes Problem, aber eigentlich nur für Neuwagenkäufer. Versucht mal, einen zwei jahren alten Mondeo bei nem Mercedes oder BMW Händler einzuhandeln. Wenn er ihn denn überhaupt annimmt, dann deutlich unter seinem Wert. Des einen Leid, des anderen Freud, denn gerade was Gebrauchte angeht bekommt man bei Ford mit Abstand das meiste für sein Geld.
Klar, wer seinen Nachbarn neidisch machen will, der ist mit nem Mondeo an der falschen Adresse, selbst Besitzer eines (IMHO prima aussehenden) ST220 werden von den (meist nicht-eingeweihten) nur ein müdes Lächeln ernten. Ein Mondeo bleibt halt ein Mondeo, auch mit zweiflutiger Auspuffanlage und 18 Zöllern.
Gruß
Bully (der seinen "hässlichen BMW" toll findet 😁)
Naja,BMW werden dir auch nicht gerade von jedem Händler aus den Händen gerissen.Von den Versionen abgesehen die man später an den Tankstellen besichtigen kann.Ein Kollege hat lange nach einem 320er oder 323er gesucht der halbwegs bezahlbar war.Ich habe ihm dann zu einem 5er geraten,hat er befolgt.Sein 525er war dann billiger und noch jünger als die 3er die er anschaute und dabei auch besser ausgestattet.Ein anderer Kollege wollte kürzlich seinen 5er Touring einhandeln.Die Begeiterung der Händler war mehr als verhalten,alle Preise waren vorbehaltlich fälliger Reparaturen.
😁 Könnte daran liegen das das Modell etwas selten ist,ist ein 540er mit fast kompletter Ausstattung aber mit Handschaltung.
Effektiv und über den Modellmix verliert Ford auch nicht mehr an Wert wie Andere,nur wenn ein Auto Neu schon 4000 Euro billiger ist ist es das eben gebraucht auch noch und schon denken die Leute die Kiste sein nicht Wertstabil.
😉 BMW hatte schon mal schöne Autos,vor Bangle.Das aktuelle 3er Coupe lässt aber schon wieder hoffen,nur die aufgesetzt wirkenden Kofferraumdeckel sehen aus wie nachträglich angebastelt.Nur an den 1er werde ich mich wohl nie gewöhnen.
Re: Re: Mondeo
Zitat:
Original geschrieben von XC90-MaVe
Hi sharkhunter!
Wenn dieser Mondeo spießig sein soll, dann möchte ich wissen, was der MKIII dann war!? Ok, dass die Limo nicht jedem auf den ersten Blick gefällt, mag sein, aber den Kombi als spießig zu betiteln finde ich dann doch etwas übertrieben. Was die Konkurrenz Passat und A4 angeht, muss ich sagen, dass Ford mit dem MKIV schon näher dran ist, als mit dem dem MK3.
Es ist ja wohl nicht schwierig, weniger spiessig als der Vorgänger zu sein, oder? Das ist halt das Drama eines Weltautos, was der Mondeo ja sein soll und sein will. Bei niemand anecken und bloss kein Aufsehen erregen.
Gut - der Kombi ist ok.
ABER: Auf Fotos sehen fast alle neuen Karren cool aus. Da kauern sie sich alle optisch tiefergelegt und breiter gemacht auf superbreiten Schlappen in XXL Super Titanium Ausstattung, schlängeln sich dynamisch durch einsame Wüstengegenden oder stehen vor einsamen, gläsernen Villen.
Ich bin mal gespannt was von der fotografischen Raffinesse übrigbleibt, wenn sie erstmals zu tausenden hochbeinig und mit Radkappen versehen als Mietwagen in silbergrau über die Autobahnen geprügelt werden.
Und das Fließheck sieht schon auf den Fotos zum schreien ätzend aus. Es ist so unförmig, massig, aufgeblasen und hängt so weit runter dass man sich fragt warum die Karre keine Funken auf der Strasse schlägt...
Re: Re: Mondeo
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Wenn ich ein hässliches deutsches Auto will kaufe ich einen BMW oder einen Passat.Wenn ich ein spiessiges will einen Golf.
Bist Du Dir nicht zu schade für solch dämliche Stammtischpolemik?
Und wieso werden jetzt wieder en detail alle blöden Vorurteile über BMW, Audi und Co durch gekaut?
Ist es nicht EINMAL möglich, einigermaßen objektiv ein Konsumprodukt zu diskutieren?
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
.Die Begeiterung der Händler war mehr als verhalten,alle Preise waren vorbehaltlich fälliger Reparaturen.
😁 Könnte daran liegen das das Modell etwas selten ist,ist ein 540er mit fast kompletter Ausstattung aber mit Handschaltung.
Kommt halt auf das Modell an und dessen Ausstattung an. Die (bei BMW ohnehin seltenen) "Kassenmodelle" kann man auch gebraucht günstig bekommen, aber sucht mal einen 530d mit Xenon, Leder, Navi und M-Paket, da ziehen einem die Preise glatt die Schuhe aus!
@ Sharkhunter
Ruhe bewahren, Schock bekämpfen. Da musst du als BMW Fahrer drüber stehen können 😉