Mondeo 2007 - fast ungetarnte Bilder
Hallo Mondeo-Gemeinde,
habe bei den englischen Kollegen zwei Bilder vom fast gänzlich ungetarnten 5-Türer gefunden.
Front
Heck
So viel anders als auf den Bildern vom Bond Dreh sieht er ja nicht aus.
Wie beim S-MAX ist hauptsächlich die Frontstoßstange geändert.
Was mir nicht gefällt ist der eigenartige Heckwischer und das Ford sich immer noch nicht von der Antenne über der Frontscheibe verabschiedet hat.
Gruß
haegar75
337 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dom][bulldozer
Gegenüber dem alten 3 Liter V6 ist der 5 Zylinder Turbo von Volvo in allen Belangen eine Offenbahrung, selbst wenn es um Dauerhaltbarkeit geht (und das will bei einem Vergleich Turbo-Sauger was heißen!!!). Besser Sound, mehr Drehmoment (trotz weniger Hubraum), geringerer Verbrauch, also ich wüßte echt nicht, was Käufer des alten V6 vermissen könnten, mal vom prestigeträchtigen 6. Zylinder selbst abgesehen 😉
Naja, vielleicht werde ich ausgelacht, aber ich vermisse bei der Topmotorisierung einfach ein Automatikgetriebe 😉 Beim Mk3 wurde bzw. wird der Topmotor (ist ja der 3.0, oder?) ja auch nur als Schalter angeboten, aber wenigstens gab/gibt es den 2.5 V6 ja mit der Durashift-Automatik 😉
MFG
Danny
Hi Danny.
Im neuen Mondeo soll ein 2,3 L Motor mit 165 PS werkeln,abgestimmt auf ein Aut- sechsganggetriebe.Die Fahrleistungen sollen weit aus besser sein,wie mit dem 2,5 L V6 Aggregat und 170 PS.Glaube mit dieser Benzineroption kann man gut Leben.
Gruß Wolfgang
Wir sicherlich ein gutes Auto der neue Mondeo, nur auf den Bildern kommt er doch ziemlich heckschwanger daher, hoffe der Turnier ist da etwas flotter gestylt.
Bei den Dieseln sollte Ford wirklich schnell nachlegen, denn 130 PS und Automatik für so ein großes Auto sind nicht unbdingt der Hammer.
Grüsse Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Oskartoni01
Hi Danny.
Im neuen Mondeo soll ein 2,3 L Motor mit 165 PS werkeln,abgestimmt auf ein Aut- sechsganggetriebe.Die Fahrleistungen sollen weit aus besser sein,wie mit dem 2,5 L V6 Aggregat und 170 PS.Glaube mit dieser Benzineroption kann man gut Leben.
Gruß Wolfgang
Hi Wolfgang,
na das lässt doch das Herz gleich höher schlagen 😉
Vielleicht kann ich meine Eltern ja zu dieser Motor-Getriebe-Kombination drängen, weil sie ziehen den Mondeo in ihre engere Wahl als ihr nächstes Auto 😁 *träum*
Zitat:
Original geschrieben von focus3333
Wir sicherlich ein gutes Auto der neue Mondeo, nur auf den Bildern kommt er doch ziemlich heckschwanger daher, hoffe der Turnier ist da etwas flotter gestylt.
Bei den Dieseln sollte Ford wirklich schnell nachlegen, denn 130 PS und Automatik für so ein großes Auto sind nicht unbdingt der Hammer.
Grüsse Thomas
Ich denke auch. Bei der Titulierung "heckschwanger" hast du beim Fließheck schon Recht, aber er sieht trotzdem nett aus. Doch der Kombi und besonders das Stufenheck finde ich sehr schön, wirklich elegant geworden.
Also ich denke, dass der 130PS Diesel mit Automatik eigentlich ausreichend sein dürfte. Motor und Getriebe stammen von Volvo, und mit der 6-Gang-Automatik handelt es sich ja um ein modernes Automatikgetriebe, die wird bestimmt mit der Leistung des Diesels umzugehen wissen 😉
...oder man greift eben zum oben erwähnten 2,3l Motor mit 163 PS 😁
MFG
Danny
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Red51
Motor und Getriebe stammen von Volvo
Wieso Motor von Volvo? Das ist doch der gleiche PSA/Ford-Motor wie im S-Max.
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Wieso Motor von Volvo? Das ist doch der gleiche PSA/Ford-Motor wie im S-Max.
Äh sorry, hab mich vertan, ich meinte natürlich die (Automatik) Getriebe 😉
MFG
Danny
Also was ich wirklich nicht verstehe ist die Abstufung der Dieselmotoren in Dtl und Aut wahrscheinlich nur der 130 und der 140 Ps Diesel gleich sinnfrei wie beim S-Max
und ein wirklich starker Diesel fehlt ? wo ist der 2,2 TDCI geblieben der wirklich gut geht ?? dafür 2 Diesel mit 10 Ps Unterschied
ich denke viel mehr sinn würde es machen ein 115 PS Einsteiger Diesel - dann den 130 oder 140 Ps Diesel und als Topdiesel den 2,2 mit den prolongierten 170 Ps
das würde für mich Sinn machen - Ford will oder kann nicht dazulernen
Gerade eben fuhr ein "gefleckter" Mondeo (Fließheck) an unserem Bürofenster vorbei - sah echt sehr witzig aus! 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von ilovebytes
Also was ich wirklich nicht verstehe ist die Abstufung der Dieselmotoren in Dtl und Aut wahrscheinlich nur der 130 und der 140 Ps Diesel gleich sinnfrei wie beim S-Max
und ein wirklich starker Diesel fehlt ? wo ist der 2,2 TDCI geblieben der wirklich gut geht ?? dafür 2 Diesel mit 10 Ps Unterschied
ich denke viel mehr sinn würde es machen ein 115 PS Einsteiger Diesel - dann den 130 oder 140 Ps Diesel und als Topdiesel den 2,2 mit den prolongierten 170 Ps
das würde für mich Sinn machen - Ford will oder kann nicht dazulernen
Bei welchem Hersteller hast Du je erlebt, daß alle Motorisierungen gleich zu Anfang angeboten wurden?
Eben.Bei anderen Herstellern ist es sogar üblich das erst die großen Motoren kommen und die Einsteigermodelle mit der zeit nachgeschoben werden.Da ist es besser wie es Ford macht,die Motoren die vorraussichtlich die Masse befriedigen sofort und der Rest nach und nach.
Langsam sollten es manche kapieren das ein Hersteller wie Ford keine übertriebene Aufmerksamkeit auf die Kunden werfen kann die dann nur 2-3% der Käufer ausmachen und wenn man genau schaut die von ihnen gewünschte Motorisierung bestenfalls als Jahreswagen kaufen will.
Wichtiger wäre das sie fast von anfang an Automatikgetriebe liefern würden.Die sind wichtig um Aussendienstler und Taxifahrer zu ködern und denen reichen in den meisten Fällen ca 130PS.
😉 Es würde mich mal interessieren wieviele jetzt nach einem Motor mit 150+X PS rufen und wenn es um die Unterschrift beim bestellen geht steht da was von 115PS in der Bestellung.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
...
😉 Es würde mich mal interessieren wieviele jetzt nach einem Motor mit 150+X PS rufen und wenn es um die Unterschrift beim bestellen geht steht da was von 115PS in der Bestellung.
Bei mir stehen garantiert keine 115PS auf dem Bestellzettel, versprochen (auch keine 130PS) 😛
Ich hätte auchh gewartet wenn es von Anfang an eine dicken Diesel gegeben hätte, naja warte ich halt jetzt wieder etwas, ob es dann ein Ford wird mal sehen ?!
Hallo !
Erstmal sehen wie der neue Mondeo ankommt.Man muß erstmal die Test's mit der Basismotorisierung abwarten,Vekaufszahlen usw.bei Bedarf wird auf jeden Fall nachgelegt (170 PS Diesel u.300 PS als ST 300 gleiche Farbgebung wie Focus ST.
Gruß Wolfgang
hi es geht mir grundsätzlich nicht in erster linie um die ps anzahl - nur die aufteilung ist meiner meinung nach komisch ich denke mit einem 115 Ps Einsteigerdiesel dann eben dem 140 ps Diesel und dann ein Topdiesel egal wieviel ps
würde das nicht mehr sinn machen und einen grossteil der kundenwünsche besser abdecken als nur 130 und 140 ps
ich denke mir sogar das den meisten flottenkunden und taxiunternehmen der 115 ps diesel lieber wäre als die wahl zwischen 130 und 140 ps
nur meine meinung
grüsse
Ich vermute mal das sich Ford bei den am Anfang verfügbaren Motoren daran orientiert welche beim MkIII die meistverkauften waren und welche jetzt beim S-Max/Galaxy gefragt sind.Beim aktuellen Mondeo dürfte der meistverkaufte Diesel der mit 130PS sein,der mit 140PS setzt dann beim MKIV noch ein bisschen was drauf,für alle die etwas mehr fürs Ego brauchen. 😁
Wenn man die noch unsinigeren Leistungstufen die VW zeitweise hatte anschaut gibt es tatsächlich Leute die für 5Mehrps Aufpreis zahlen.