Mondeo 2007 - fast ungetarnte Bilder

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Mondeo-Gemeinde,

habe bei den englischen Kollegen zwei Bilder vom fast gänzlich ungetarnten 5-Türer gefunden.

Front
Heck

So viel anders als auf den Bildern vom Bond Dreh sieht er ja nicht aus.
Wie beim S-MAX ist hauptsächlich die Frontstoßstange geändert.
Was mir nicht gefällt ist der eigenartige Heckwischer und das Ford sich immer noch nicht von der Antenne über der Frontscheibe verabschiedet hat.

Gruß
haegar75

337 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dom][bulldozer


@ Sharkhunter

Ruhe bewahren, Schock bekämpfen. Da musst du als BMW Fahrer drüber stehen können 😉

So geschockt bin ich nun auch wieder nicht, eher ernüchtert. Und was ich für ein Auto fahre, hat wirklich gar nix damit zu tun. Es gibt auch Leute, die nicht von "ihrer eigenen" Automarke verblendet sind!

Re: Re: Re: Mondeo

Zitat:

Original geschrieben von Sharkhunter


Bist Du Dir nicht zu schade für solch dämliche Stammtischpolemik?

Und wieso werden jetzt wieder en detail alle blöden Vorurteile über BMW, Audi und Co durch gekaut?
Ist es nicht EINMAL möglich, einigermaßen objektiv ein Konsumprodukt zu diskutieren?

Zitat:

war klar, dass hier mal wieder ne ganz spiessige Nummer aus Köln über uns herein bricht.
Was soll dieser angedeutete Fließheck Scheiss? Sowas will nun wirklich kein Mensch mehr in Deutschland!!!

Hättest ja mal damit anfangen können.Aber die Chance hast du selbst nicht genutzt.

Re: Re: Re: Mondeo

Zitat:

Original geschrieben von Sharkhunter


Ist es nicht EINMAL möglich, einigermaßen objektiv ein Konsumprodukt zu diskutieren?

Zitat:

Original geschrieben von Sharkhunter


„dass hier mal wieder ne ganz spiessige Nummer aus Köln über uns herein bricht“
„Was soll dieser angedeutete Fließheck Scheiss“
„Engländer hatten schon immer eine bizarre Schwäche für blasses Autodesign“
„mit so einem Mist wie dem Mondeo um die Ecke kommen“
„das Fließheck sieht schon auf den Fotos zum schreien ätzend aus“
„so unförmig, massig, aufgeblasen“

 

Jou, das nenn' ich mal "einigermaßen objektiv". Nee, ehrlich. Nur die Definitionen von "objektiv" und "diskutieren" liest Du Dir besser nochmal durch, oder?

Offensichtlich hat sharkhunter den totalen Durchblick im Mittelklasse Segment und deshalb reduziert er mit Vorliebe die Fahrzeuge von Ford und Opel auf die Zulassungszahlen und weiß auch genau das solche Autos im Grunde niemand braucht.
Sicher BMW hat 2006 rund 4 Mrd. Euro Gewinn gemacht, davon träumen die genannten Low-value Marken, nur kann BMW und die anderen Partner aus dem Premiumsegment aufgrund der zu hohen Preise nicht alle Autokäufer befriedigen.
Mir persönlich ist ein Fließheck Scheiß Heckabschluß mit ordentlich Kofferraum lieber als ein 2 to X5 mit A4 Avant Ladevolumen und so geht es wohl vielen anderen auch.
Somit ist auch der neue Mondeo ein guter Schritt in die richtige Richtung und das werden bestimmt auch einige Premium-Markenfahrer erkennen.
Grüsse Thomas

Ähnliche Themen

Hallo,
ich finde den Neuen zwar nicht spiesig aber er ist mir zu schnörkelig. Gerade im Innenraum. Alles irgendwie zu klein klein.
Nach dem Motto: hier noch ne Kante und da noch ein Schalterchen.
Der Alte war irgendwie glatter.
Den Kombi find ich von auussen eigentlich ganz schick auch wenn er so ein bisschen nach Pasaat-320-Vectra mix aussieht aber heutzutage guckt ja jeder Hersteller irgendwo was ab.
Bis dann

Zitat:

Original geschrieben von FredB


aber heutzutage guckt ja jeder Hersteller irgendwo was ab.
Bis dann

Wenn du dir die Biographien der Designer anschaust wundert dich das kaum noch.Irgendwo und irgendwann hat jeder schon mal mit jedem zusammengearbeitet

Der aktuelle Designchef von Ford Europa war zb vorher bei Opel,seine Kollegen in der Zentrale zb bei VW/Audi.

Man muß sich deswegen nicht wundern wenn einem Details bekannt vorkommen.

http://www.presseportal.de/story.htx?nr=941145&firmaid=6955

Also ich muss schon sagen, zumindest der Kombi sieht mal richtig gut aus! Allerdings erinnert er von der Seite auf den ersten Blick doch sehr an den VW Passat Kombi, was aber kein Nachteil sein muss.
An das Fließheck und den 4 Türer wird man sich dagehen wohl erst "gewöhnen" müssen.

Und zum Cockpit: Ein Display a la S-Klasse (wenn auch nicht mit dessen Funktionsumfang wie Nachtsicht), also das ist schon sehr mutig und sieht IMHO ziemlich gut aus. Was auf den Bildern leider fehlt ist so ne Direktansicht des Cockpits aus Fahrerperspektive. Das einzige, was mir am Cockpit nicht gefällt sind die Cup-Holder. Das Sony Radio passt ganz gut.

Zitat:

Original geschrieben von Sharkhunter


So geschockt bin ich nun auch wieder nicht, eher ernüchtert. Und was ich für ein Auto fahre, hat wirklich gar nix damit zu tun. Es gibt auch Leute, die nicht von "ihrer eigenen" Automarke verblendet sind!

So ist das 😉

Aber da hier einige Ford-Fahrer komplett Ford-Verseucht sind und mit Stammtischparolen andere Marken schlecht machen, denken sie das man selbst auch so ist. Nur weil man VW oder BMW oder sonst was fährt, muss man nicht ein Fanatiker dieser Marke sein *kopfschüttel*
Naja, musste das hier schon oft miterleben, wenn man konstruktive Kritik im Ford-Forum übt wird man gleich auf sein eigenes Auto reduziert ^^

Ich finde den neuen Mondeo auf jeden Fall sehr gelungen, besonders die Stufenheck-Variante wirkt stimmig und wenn ich mir anschaue wie viele neue S-Max und Galaxy auf der Straße rumfahren, denke ich Ford fängt sich mit diesem Modell wieder einigermaßen.
Kaufen würde ich aber trotzdem keinen, wegen Image und Werterhalt.

MFG Markus

Das gibts in anderen Foren auch, im BMW Forum z.B. wurde ich dumm von der Seite angemacht (Stichwort "Gasfahrer"😉, weil ich jemandem vom Kauf eines gechipten 530d mit 180.000km auf dem Tacho abgeraten hatte. Dass derjenige selbst einen gechipten 530d fährt, sei aber nur am Rande erwähnt 😉 Sowas gibts überall und immer wieder, und genau darum sollte einen sowas am besten kalt lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


So ist das 😉

Aber da hier einige Ford-Fahrer komplett Ford-Verseucht sind und mit Stammtischparolen andere Marken schlecht machen, denken sie das man selbst auch so ist. Nur weil man VW oder BMW oder sonst was fährt, muss man nicht ein Fanatiker dieser Marke sein *kopfschüttel*
Naja, musste das hier schon oft miterleben, wenn man konstruktive Kritik im Ford-Forum übt wird man gleich auf sein eigenes Auto reduziert ^^

Kaufen würde ich aber trotzdem keinen, wegen Image und Werterhalt.

Hallo,

sicherlich gibt es in jedem Autoforum von Ihrer Marke "verseuchte" Mitmenschen. Finde aber gerade im Ford-Forum geht es noch sehr gesittet zu. Wenn ich mir einige Disk. in den Golf-Foren durchlese zweifel ich manchmal am Geisteszustand einiger Schreiber und ob sie überhaupt die Befähigung haben ein Fahrzeug zu lenken.

Aber zurück zum Thema.
Mir gefällt der Mondeo sehr gut. Insbes. die Seitenansicht mit der nach hinten auslaufenden Sicke sieht sehr gut aus. Auch das Ford den Trend zu den Spiegelblinkern nicht mitmacht finde ich gut. Diese Spiegelblinker fallen mir bes. bei VW negativ auf. Denn sie fallen überhaupt nicht auf. Diese mehr als mickrige LED ist bei Tag fast nicht zu erkennen.

Weis vielleicht jemand bei welchen Modellen die unterschiedlichen Kühlermasken verbaut werden.
Lamelle bei Ghia und Wabengitter beim Titanium?

Über Geschschmack läßt sich vortrefflich streiten, aber das der neue Mondeo langweilig aussieht trifft wirklich nicht zu.
Gerade im Vergleich zum Passat mit seinen riesigen vorderen und hinteren Überhängen sieht der Mondeo sehr dynamisch aus.

Was das Image von VW und den anderen sogenannten Premiummarken betrifft. Die kochen auch nur mit Wasser.

Gruß
haegar75

Ja habt ihr natürlich auch Recht, aber grade hier ist es mir besonders aufgefallen.
Im Golf IV/Bora Forum wo ich ja nun fahrzeugbedingt viel unterwegs bin, gibt es eigentlich wenige die sagen "Nur VW/Golf, nichts ist besser" etc. ^^

Zum Thema:

Finde den Passat zwar auch sehr chic, aber der Mondeo ist doch noch einiges eleganter und sportlicher (beides gleichzeitig 😎 ) geworden. Langweilig sieht er mit Sicherheit nicht aus.
Nur wie gesagt, es ist sehr schade das der größte Benziner (5-Zylinder von Volvo) nur als Schalter angeboten wird, wobei die Automatik ja bei Volvo (Geartronic) im Regal liegt.

Das VW/Audi und wie sie alle heißen auch nur mit Wasser kochen ist selbstverständlich.
In den 90er Jahren war der Unterschied von Ford zu Opel und besonders zu VW/Audi/BMW/MB noch sehr groß, qualitativ als auch technisch.

Aber heutzutage sind die doch sehr gleich auf und es gibt im Grunde fast keine guten oder schlechten Autos mehr (finde ich). Zumindest nicht von diesen renomierten deutschen Marken.

Da sich dieses schlechtere Image bei Opel und besonders Ford (noch) festgesetzt hat, haben die Fahrzeuge einfach einen höheren Wertverlust.
Ich denke jedoch, dass das mit dem neuen Mondeo vorbei ist!

Naja ich bin privat so ein wilder Marken-hinundherwechsler 😁 Zuerst hatte ich einen Opel Vectra B 2.0 Aut., dann den Bora und ca. Ende des Jahres einen 2.9er Volvo S80.
Also ich bin für fast alles offen 😉

MFG Markus

also ganz schön gewagt und futuristisch sieht er ja aus, der Neue. Denke, er ragt aus der Masse aus und fällt auf. Technisch hat sich auch einiges getan. So weit sogut, ABER:
Hat sich schon mal jemand Details betrachtet? Sind Autos nicht in erster Linie zum Fahren da?

Die Heckklappe vom Turnier ist so idiotisch konstruiert, daß beim kleinsten Aufprall nicht nur die vermutlich sehr teuer und wie bisher zerbrechlich konstruierte Stoßstange beschädigt wird, sondern auch die Heckklape selbst! Die Stoßstangen reichen bis weit in die Karosserie hinein, sind somit unnötig groß und teuer. Genialerweise sind vorn Nebelscheinwerfer und auch hinten noch Leuchten in den Ecken genau dort integriert, wo sie beim Aufprall beschädigt werden. Damit es richtig teuer wird.
Ich sehe schon die ersten Beiträge: 5000 Euro Schaden, Fahrerflucht. Dabei wär das früher mit nem 50er erledigt gewesen. Manchmal fragt man sich, ob die Konstrukteuere inzwischen nur noch ohne Nachzudenken konstruieren oder dies mit Absicht so machen. Dann werden die Versicherung das hoffentlich mit entsprechenden Einstufungen honorieren.

Positiv ist hingegen die niedrige Ladekante. Durch das schräge Heck wird jedoch wertvolle Ladehöhe und -länge verschenkt. Schade. Ein Kombi ist in erster Linie zum transportieren da. Mal sehen, wie sich der Verkauf entwickelt.
Ein Auto sollte sich ja im Alltag bewähren und nicht nur im Verkaufsraum glänzen oder seht Ihr das anders?

Grüße
BB

Hallo,

es gibt ein kleines Video über den neuen Mondi.

Gruß
haegar75

Zitat:

Original geschrieben von BBB


also ganz schön gewagt und futuristisch sieht er ja aus, der Neue. Denke, er ragt aus der Masse aus und fällt auf. Technisch hat sich auch einiges getan. So weit sogut, ABER:
Hat sich schon mal jemand Details betrachtet? Sind Autos nicht in erster Linie zum Fahren da?

Die Heckklappe vom Turnier ist so idiotisch konstruiert, daß beim kleinsten Aufprall nicht nur die vermutlich sehr teuer und wie bisher zerbrechlich konstruierte Stoßstange beschädigt wird, sondern auch die Heckklape selbst! Die Stoßstangen reichen bis weit in die Karosserie hinein, sind somit unnötig groß und teuer. Genialerweise sind vorn Nebelscheinwerfer und auch hinten noch Leuchten in den Ecken genau dort integriert, wo sie beim Aufprall beschädigt werden. Damit es richtig teuer wird.
Ich sehe schon die ersten Beiträge: 5000 Euro Schaden, Fahrerflucht. Dabei wär das früher mit nem 50er erledigt gewesen. Manchmal fragt man sich, ob die Konstrukteuere inzwischen nur noch ohne Nachzudenken konstruieren oder dies mit Absicht so machen. Dann werden die Versicherung das hoffentlich mit entsprechenden Einstufungen honorieren.

Positiv ist hingegen die niedrige Ladekante. Durch das schräge Heck wird jedoch wertvolle Ladehöhe und -länge verschenkt. Schade. Ein Kombi ist in erster Linie zum transportieren da. Mal sehen, wie sich der Verkauf entwickelt.
Ein Auto sollte sich ja im Alltag bewähren und nicht nur im Verkaufsraum glänzen oder seht Ihr das anders?

Grüße
BB

Vielleicht solltest Du Dein nächstes Auto bei John Deere oder Krauss-Maffey kaufen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen