Mondeo 2,2 TDCI

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo ich habe vor mir den Mondeo tunier 2,2 TDCI zu kaufen. Jetzt habe ich mal eine frage: wie teuer ist das Fz. im Unterhalt? Also Versicherung und Steuern. Hoffe mir kann einer helfen.

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Hi,

was habt ihr mit dem Auto vor, dass euch 163 Turbodiesel PS mit 340NM nicht ausreichen?

Ich habe den 140PS als Turnier und er beschleunigt mehr als ausreichend schnell, geht laut Tacho auf 210km/h und wenn man will, kann man ihn mit 5,4 Litern fahren, was will man mehr?

Gruß

coty

43 weitere Antworten
43 Antworten

@coestar: viel anderes wird mir leider auch nicht übrig bleiben. Wenn ich mich bei den anderen Herstellern umschaue ist da nichts was mich vom Hocker reißt. Der gesamte VW Konzern scheidet für mich persönlich aus, da mir deren Preispolitik überhaupt nicht gefällt. Von wegen besser als Ford. Schaut Euch doch mal die Dauertests in verschiedenen Autozeitschriften an. Nirgends ein VW unter den Top 20. Audi ebenso überteuert und nur noch Einheitsdesign. Man kann den neuen A8 kaum noch vom A4 unterscheiden. BMW und Mercedes auch nicht für meinen Geldbeutel geeignet. Opel ist so gar nicht mein Ding. Weitere Alternativen fallen mir nicht mehr ein.

Was den Motor betrifft, möchte ich doch gerne ein wenig Fahrspass haben, deshalb sind bzw. waren die 175ps aus dem 2,2er meine Mindestvorstellung

Ob die 12 PS so arg auffallen?
Ich würd, wie mein Vorredner schon sagte, den 163 PS mal Probefahren.
Dazu kannst ja in Deiner Umgebung mal schauen, ob ein Händler noch den 2,2 mit Deinen Vorstellungen anbietet, als Neuwagen auf Halde.
Dank dem Internet dürfte da ja was zu finden sein.

Eine Alternative zum Mondeo gäbe es für mich.
Kenne allerdings nur die Optik dieses Wagens und habe mich noch nie mit Preisen und Daten beschäftigt.

http://www.privatefleet.com.au/.../Chrysler-300C-002.jpg

Der Kleinste hat eine 3,0 Liter Maschine und 218 PS.
Fängt bei 42500 an. Ob man das als Alternative sehen kann... 😉

Ähnliche Themen

Wenn man vorher 200Ps (Golf V GTI) in einem deutlich kleineren Fahrzeug hat und schon auf 25PS verzichtet, fallen weitere 12PS glaube ich schon ins Gewicht. Sind ganz klar unterschiedliche Fahrzeuge die nicht miteinander vergleichbar sind. Familienzuwachs halt.🙂🙂🙂

Und wie gesagt keinen VW mehr!!!

Vielleicht hast Du ja recht Desperado, und ich nehme einfach einen jungen gebrauchten oder Vorführwagen. Schade nur dass es keine Infos zu dem neuen großen Diesel gibt.

Warum einen gebrauchten? Geh doch einfach mal zu einem Händler Deines Vertrauens, am besten ein etwas Größerer und sag ihm, was Du willst.
So etwas kann manchmal wunder wirken.

Hm, jetzt wollte ich Dir noch den 2,5 Liter Benziner nahelegen und sehe gerade auf der aktuellen Preisliste, das der auch verschwunden ist.
Dafür aber den 2,0 EcoBoost SCTi mit 203 PS.

An den 2,5er hatte ich auch schon gedacht wollte nur keinen Benziner mehr haben.Mitlerweile fahre ich auch deutlich mehr. Und wie Du schon geschrieben hast gibt es den auch nicht mehr

Gruß,

der 2,5er ist doch LPG-fähig wenn ich mich nicht irre.
Wenn man die Kosten zur Anschaffung mitrechnet im Vergleich zum TDCI sowie die geringere Steuern und Versicherungsbeiträge könnte man nach 3-4 Jahren ein bisl was gespart haben und Spaß macht der 2,5 doch auch denke ich.
Ich denke auch darüber nach mittlerweile.

MfG

@Focus 115: den gibt es leider auch nicht mehr

Ja neu leider nichtmehr,aber es finden sich da vielleicht auch Autos mit wenig km im Netz die gut ausgestattet sind.

Gebraucht kann es dann aber auch der 2,2er werden

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Eine Alternative zum Mondeo gäbe es für mich.
Kenne allerdings nur die Optik dieses Wagens und habe mich noch nie mit Preisen und Daten beschäftigt.

http://www.privatefleet.com.au/.../Chrysler-300C-002.jpg

Teilweise sehr günstig zu bekommen, z.B. ist aktuell bei Mobile ein Chrysler 300C 2,7l 193PS Neuwagen mit Leder und Xenon für 20.900€ im Netz. Ob der allerdings wirklich besser als ein Mondeo ist ...

Dafür bekommst Du natürlich auch sehr gut ausgestattete 2,2 TDCI Mondi-Jahreswagen 🙂

Dann muss ich wohl den 2,0 liter mit 163 Ps nehmen der leider 60 Nm weniger hat. Wird allerdings bestimmt nicht schlecht sein, besonders nicht im vergleich zu meinem jetztigen Focus der aus 1,6 litern ganze 100 PS bringt 🙂. Muss den nur noch Verkauft bekommen was zur zeit nicht gerade einfach ist. Denn die Angebote die die Händler machen sind einfach nicht akzeptabel für mich. Desshalb denke ich den Focus noch mindestens 1,5 Jahre weiterfahren zu müssen.

Gruß Micha

@Oskar
mein alter Wagen war ein 530D (E60) - ich kenne also den Verzicht auf Motorleistung nur zu genüge
Du suchst nur wohl die Eierlegendewollmilchsau - viel PS, viel Platz, gute Qualität nur niedriger Preis.

Also als Alternative wäre der C5 zu nennen. Ist kleiner aber dafür mit 170 PS und mehr zu haben. Gebrauchte Luxusschiffe a la 730 D mit 30 tsd auf dem Tacho (Baujahr 2007) findest Du für 35.000 EUR bei mobile.de

Ich bleibe dabei - bevor Du urteilst solltest Du Probe fahren.

PS: Mein Vater will auch keinen Opel haben - er hatte vor 30 Jahren schlechte Erfahrung mit nem Manta gemacht...ich weiß nur nicht, ob diese Engstirnigkeit so hilfreich ist. Es sind halt nur....Autos!

Ne ich bleibe Ford treu alleine schon wegen den Werksangehörigen rabatt 🙂. Und weil hier in der nähe von Köln es einfach dazu gehört Ford zufahren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen