monatelange suche findet kein ende (e39,limo)

BMW 5er E39

servus leute,

wie bereits mein titel verrät, nimmt meine suche nach meinem traumauto kein ende :-(

ich suche nämlich bereits seit ende 2009 vergebens folgendes gefährt:

e39
limousine
diesel
schalter
bis max. 150.000 km
ez: 2001 - 2003
vollausstattung wäre natürlich perfekt, muss aber nicht sein
m sport-paket
sportsitze ein muss
zustand sollte schon top sein

nicht das 2000er modell, sondern schon der facelift

ich wäre bereit bis zu 12.500 zu zahlen, wenn denn alles passt.

1. was sagt ihr zu diesem auto? empfehlenswert in euren augen? vll fährt selber jemand einen solchen e39? erfahrungen?

2. hat bzw. weiß jemand einen, der zum verkauf steht?

mfg

stiegy

Beste Antwort im Thema

Die letzen sind noch keine 7 Jahre alt, also mal bitte die Kirche im Dorf lassen oder den Taschenrechner bemühen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ein Benziner würde sich bei der jährlichen Fahrleistung nur mit einer LPG-Anlage rentieren und hätte sich nach knapp über 1 Jahr schon amortisiert.

Zitat:

Original geschrieben von Meta


Ich verkauf dir meinen für 11.000Euro. Dann hast du noch 1.500Euro zusätzlich um die Differenz zum Diesel zu vertanken.

Die Differenz reicht nicht mal für ein Jahr.

Das kommt mir bekannt vor

Klick

😛

prinzipiell richtig - nur: v8 säuft ein wenig mehr, kein schalter, ist mir etwas zu groß...

Zitat:

Original geschrieben von homer830


Servus..

Wenn du eh aus der Nähe bist.. Ich seh, wenn ich zur Arbeit fahre beim Autohaus(Boschdienst) Misslinger in DGF immer 3 e39 da stehen. Frag da mal Telefonisch nach, was das für welche sind, kostet ja nicht die Welt.
Hier mal die Anschrift und tel.Nr. von dem..

* Adresse: Landshuter Str. 3, 84130 Dingolfing
* Telefon: 0873173568

mfg

Hallo...

Der hat wieder einen schwarzen Touring da stehen, wenn jemand einen sucht.. Mehr weiss ich leider nicht, seh ihn nur täglich, wenn ich mit dem Bus vorbei komm, wenn ich zur Arbeit fahre. Adresse steht oben mit tel.: Nr.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von homer830


Servus..

Wenn du eh aus der Nähe bist.. Ich seh, wenn ich zur Arbeit fahre beim Autohaus(Boschdienst) Misslinger in DGF immer 3 e39 da stehen. Frag da mal Telefonisch nach, was das für welche sind, kostet ja nicht die Welt.
Hier mal die Anschrift und tel.Nr. von dem..

* Adresse: Landshuter Str. 3, 84130 Dingolfing
* Telefon: 0873173568

mfg

Hallo..

Dieser Misslinger hier bei uns hat wieder einen schwarzen e39 da stehen. Weiss aber leider nicht was für einer, da ich, wie oben geschrieben ihn nur sehe, wenn ich mit dem Bus vorbei fahre. Schaut aber sehr gut aus, was ich so beim vorbeifahren gesehen hab.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Ein Benziner würde sich bei der jährlichen Fahrleistung nur mit einer LPG-Anlage rentieren und hätte sich nach knapp über 1 Jahr schon amortisiert.

Die Differenz reicht nicht mal für ein Jahr.

Dafür fährt man ja auch einen 8Zylinder. Für Geizhälse und Pfennigfuchser sicher nicht das richtige, wenn sie dennoch exakt den preis/km vergleichen wollen.

Guten Morgen, ist da einer nach fast einem Jahr wach geworden?

Über deine Einstellung freut sich speziell der Finanzminister und hätte sicherlich mehr Autofahrer die genauso handeln und denken. 😁
Wenn wir schon mal über das Thema e39 V8 sprechen dann wenn überhaupt ein V8 Motor dann zumindest einer der seinen Durst durch seine Fahrleistungen auch rechtfertigen kann.😉

P.s.
Über den Sinn oder Unsinn 2000,- Euro mehr im Jahr für einen V8 Sound zu verfeuern brauchen wir sicherlich nicht diskutieren.

Ein V8 muss Amerikanisch sein.
Das ist einfach so😁

Hatte einen 83er Caprice 5,0 V8, wen interessiert hier Verbrauch,Leistung,....?
Es war einfach pure Freude am Fahren!

Zitat:

Original geschrieben von tom535i


Ein V8 muss Amerikanisch sein.
Das ist einfach so😁

Hatte einen 83er Caprice 5,0 V8, wen interessiert hier Verbrauch,Leistung,....?
Es war einfach pure Freude am Fahren!

Dann muss aber auch die Karosse drumherum stimmen. In einem deutschen Auto heutzutage schwer vorzustellen.

Ich hab von 1981 bis 1988 mehrere Opel Diplomat V8 als Alltagsauto gefahren, viel Spaß damit gehabt und reichlich Benzin verbrannt. So wirklich gut marschiereten die Dinger für ihre angeblich 230 PS (vermutlich so 300SAE- PS)aber nie, rund 10 sec. auf 100 und 205 Spitze waren nicht berauschend. Wenn man überlegt, dass ein 535er BMW (vor FL) etwa die selbe Leistung und auch Gewicht hat, ist doch die Beschleunigung gravierend besser. Die Endgeschwindigkeit muß man aussen vor lassen, die Aerodynamik des Diplo war wohl nicht so gut😁
Tuning mit Vergasern, Nockenwellen usw. brachte ausser Verbrauch nur wenig. Am Rochester- Vergaser hab ich mal die zweite Vergaserstufe direkt manuell mit der ersten öffnen lassen, ging gut, aber ca. 25 Liter auf 100km waren auch damals schon zu viel.
Lachgas haben wir mal probiert, war lustig aber nur kurz😕

Ein serienmäßiger Ami Small- Block konnte nichts so gut, wie ein deutscher V8 (gabs in den 70ern ja nur von DB und Porsche)- ausser gut klingen. Das liegt am 1-8-4-3-6-5-7-2.

Hallo, jungs habe einen e39 530da baujahr 03 wer interesse hat privat schreiben für genaue daten und infos (fotos)#

Gruß Schönen abend noch =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen