Mokka Nachfolger 2020

Opel Mokka

Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:

https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)

...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...

Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:

Zitat:

https://www.opel-blog.com/.../

Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:


OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.

Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂

4693 weitere Antworten
4693 Antworten

Zugegeben, DS ist recht spartanisch verstreut, da hilft z.B. die Suche-Funktion...

https://www.dsautomobiles.de/haendlersuche.html

Gewiss, deswegen schrieb ich von den Proportionen. Corsa/208 sind ja auch darauf bauend und anders.

War schon überrascht, daß man hinten noch gut Platz hat, wenn ich mit 1,88 den Sitz einstelle.
Aber wenn der etwas größer ist, dann passt das auch.

Der 2008 ist 4,30m lang und sicher geräumiger als der Mokka. Ich bin in der höchsten Ausstattung drin gesessen, das wäre mir aussen und innen zu fein. Ich mochte den Vorgänger lieber. Ganz schön teuer ist er auch geworden. Verkauft sich aber dennoch sehr gut, aber ich glaube, er bleibt nicht so lange so gefragt, dafür sieht er zu modisch aus.
Der Mokka gefällt.mir besser.
Achso, die Sitze fand ich sehr bequem.

Bequem?...dann muß der andere Sitze haben.
Die Sitze in den 2008 waren nix, da bekomme ich bei Zeiten Probleme, da viel zu weich und weich ist nicht gut für'n Rücken.
Innen Fein, was ist an der top Ausstattung anders? Die Türverkleidung ist komplett Hartplastik, das wird auch in der Top nicht anders sein. Was das für ne Ausstattung war, daß weiß ich leider nicht. Aber eins weiß ich, der MokkaX in der Top Ausstattung ist innen wertiger vom Material, die Verarbeitung ist ne andere Sache und würde ich innen auf gleichen Niveau sehen, außen ist der 2008 besser verarbeitet.
Das ist übrigens mein Empfinden, andere können es natürlich anders sehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 27. August 2020 um 10:23:25 Uhr:


Das sind so Entscheidungen, da fragt man sich, ob die Damen und Herren in der wundervollen Groupe PSA überhaupt Spaß an ihren Autos haben.

Hast du das jemals gedacht, dass die Damen und Herren an den Autos Spaß haben könnten?😛

Aber nebenbei: ist der 155 PS PureTech wirklich wieder gestrichen oder wartet der nur auf Euro 6d?

Schon der Türgriff in der Türverkleidung sowie die Blenden sind kein Hartplastik beim 2008. Eigentlich fühlt sich alles, was man oft anfasst, sehr hochwertig an. GTLine und Allure hatten beim Vorgänger andere Sitze als die Basis, ob das beim Neuen auch so ist, weiss ich nicht. Ich hatte die Veloursitze mit Massagefunktion.
Ich mag große weich gepolsterte Sitze meist lieber als straffe.

Das einzige was keine Hartplastik ist, ist die Armauflage und edel ist da nix.
Unten nochmal das Bild und da sieht man es, oben bis zur Armauflage alles Hartplastik, auch die Blende ist Hartplastik.
Beim MokkaX ist der obere Bereich zb.weich, dann hast du den Bereich wo Kunstleder ist und dann kommt erst Hartplastik.
Nochmal für dich, wer Rückenleiden hat, der wird mit weichen Polstern immer Probleme haben, was da auch noch sehr wichtig ist, eine Lordosenstütze die auch in der Höhe verstellbar ist und eine Verstellung der Sitzneigung, sowie genügend Schenkelauflage. Massagefunktion ist zur Unterstützung auch nicht schlecht, aber dazu muss der Sitz erstmal die wichtigsten Dinge erfüllen.
Wer keine Probleme hat, der wird auch mit weichen Sofa Gestühl klar kommen.
Ich hoffe auch, das Opel im neuen Mokka nicht diese viel zu weichen Sitze verbaut, man sollte schon in diesem Bereich sich treu bleiben, auch wenn es kein AGR Sitz mehr ist.
Wer weiche Sofa Sitze will, der kann zu den französischen Varianten greifen.

IMG_20200827_121957.jpg

In einem Review vom 2008, das ich gesehen habe, hatte der Tester erwähnt, dass der obere Bereich der Tür weich unterschäumt wäre. Der hat aber auch die höchste Ausstattung getestet.

In dieser Ausstattung war nichts unterschäumt. Der obere Teil vom Cockpit sieht eigentlich auch wie Hartplastik aus, der ist aber etwas unterschäumt.

Die Optionen bei den Sitzen des 2008...

Sitze

Ja, da fehlt aber so einiges zu den AGR Sitzen, keine Neigungsverstellung, keine Längenverstellung, nur einfache Lordosenstütze und das auch nur beim Fahrer. Da muss beim Mokka aber schon mehr kommen, denn diese Sitze im 2008 würden auch nie ein AGR Siegel bekommen. Das ist nämlich auch das, was ich hier kritisiert habe, das man die Sitze aus Kostengründen vereinfacht und damit aufs AGR Siegel verzichtet muss.
Nur braucht dann auch keiner behaupten, das diese Sitze gleichwertig sind, das sind sie zumindest im 2008 nicht und die Massagefunktion alleine bringt es auch nicht.
Wir kommen immer wieder zu den Sitzen, ist für mich halt mit das wichtigste und gute Sitze sind unverzichtbar.

Zumindest gibt es Auswahl ggü Basis und dem worauf du saßest
Beim DS 3 Crossback nochmal um div. Materialien/Oberflächen erweitert, inwiefern das Auswirkung auf die Polsterung in Härte etc. hat - müßte man wohl probesitzen/fahren.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 27. August 2020 um 22:18:18 Uhr:


Zumindest gibt es Auswahl ggü Basis und dem worauf du saß
Beim DS 3 Crossback nochmal um div. Materialien/Oberflächen erweitert, inwiefern das Auswirkung auf die Polsterung in Härte etc. hat - müßte man wohl probesitzen/fahren.

Das bedeutet ja auch nicht, das der Mokka die DS Sitze bekommt, eigentlich müsste Opel seine eigene " Kennlinie " bei Sitzen erhalten, denn weiche Sofa Sessel passen einfach nicht zu Opel.
Das hatte Opel mal, im Omega A und Senator, nur ist das lange her.

naja, du ziehst einen 2008 hervor, im weiteren war ergänzend aufgezeigt was es dort noch optional gibt, bzw. ein weiteres derivat der DS 3 Crossback - der in den proportionen dem Mokka-B um so näher kommt.
Und auch bei dem zum Thema Sitze sich Optionen auftun.

Bzw. ja, für den Mokka-B heißt es weiterhin warten, um konkretes an ihm festzumachen.

Also ich saß in einem solchen, die Sitze haben mehr Seitenhalt als die in den günstigeren Versionen und sind dennoch nicht zu straff.
https://www.largus.fr/.../peugeot-2008-puretech-155-eat8gt-022.jpg?...

Wie man an der Türverkleidung sieht, ist der Türgriff wohl mit einer Art Kunstleder verkleidet, ebenso alles mit der Naht. Darüber das im Carbon-Look ist auch weich, der Rest oberhalb der Armauflage ist auch kein reines Hartplastik, das findet sich nur weiter unten.
https://www.largus.fr/.../peugeot-2008-puretech-155-eat8gt-020.jpg?...

Alleine das Lenkrad sieht doppelt so teuer aus wie das bei Opel. Ebenso der Schalthebel etc. Eben alles, was man ständig berührt. Aber das Auto hatte auch ein stolzes Preisschild mit einer 3 als erster Zahl.

Ähnliche Themen