Mokka Nachfolger 2020

Opel Mokka

Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:

https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)

...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...

Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:

Zitat:

https://www.opel-blog.com/.../

Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:


OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.

Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂

4693 weitere Antworten
4693 Antworten

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 25. August 2020 um 09:20:32 Uhr:


Früher gab es z.B. bei Mercedes eine Servicestellung für Motorhauben, die dann senkrecht hoch stand, um besser überall dran zu kommen. Garagenhöhe beachten 😁
Heute schrauben immer weniger Leute im Motorraum rum. Nicht mal nach dem Öl wird geschaut. Der Motorraum, die unbekannte Höhle. 😁

Ich weiß Offtopic.
Aber früher hatte ich einen Mercedes Benz 500 SEC. Diese "Servicestellung" war wirklich was ganz feines. Man kam problemlos von allen Seiten an den Motorraum ran. Vorallem wenn man über 1,90m ist.

Haubenlift oder nicht spielt doch wirklich fast für niemanden eine Rolle. Ich schätze 80% aller Crossland X Fahrer wissen noch nicht einmal wo Scheibenwischwasser aufgefüllt wird.

war ja auch nur als Bemerkung, was einen so überraschen kann.

ansonsten ist mir das auch latte.

PS: Die Plattformbrüder 2008 (alt) und C3 Aircross haben übrigens keinen Haubenlifter.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 25. August 2020 um 13:28:42 Uhr:


war ja auch nur als Bemerkung, was einen so überraschen kann.

ansonsten ist mir das auch latte.

PS: Die Plattformbrüder 2008 (alt) und C3 Aircross haben übrigens keinen Haubenlifter.

Wenn das der Herr Tavares wüsste..., toben würde der...

Zitat:

@andi.36 schrieb am 25. August 2020 um 09:16:46 Uhr:


Haubenlifter ist das unwichtigste und das sagt ein Hobbyschrauber.

„Wichtig“... Was ist schon wichtig? Ich steh jedenfalls total auf die Haubenlifte in meinem BMW. So unterschiedlich sind die Interessen.

Ähnliche Themen

OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins, der eine geht in den Puff und der andere bekommt schon feucht Hosen, nur weil die Habe mit Lifter auf geht.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:


OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.

Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂

Kommt halt drauf an ob man wirklich selbst was am Motorraum macht.
Bei meinem Astra K nervt mich der Stab manchmal wenn er im Weg ist wenn man mal AGR checkt, Luftfilter tauscht oder was auch immer.
Aber am Ende - wie oft macht man das? Also man kann durchaus mit dem Stab leben.

Beim Golf 8 ist jetzt der Stab übrigens auch wieder zurück.
Wobei es ja immer heißt, dass die Haubenlifte aufgrund Fußgängerschutz wieder ausgedient haben.
Inwieweit das eine Rolle spielt wäre mal interessant von jemandem zu erfahren, der es wirklich weiß

Da geht mir keiner ab, das ist für mich ein äußerst wichtiger Punkt.
Da meine Frau schwerbehindert ist und ich extrem Rücken habe sind wir auf solche Sitze angewiesen.
Das ist ein Unterschied, ob einem einer abgeht wegen Haubenlifter, oder einer bestimmte Sitze wegen gesundheitlichen Problemen braucht.
Bin mit dem Mokka 500 km in den Urlaub gefahren und das ohne Rückenschmerzen, im Dienstwagen mit normalen Sitzen, da habe ich schon nach 100 km Probleme und darum sind mir diese Sitze sehr wichtig.
Ein normaler Autofahrer kontrolliert max. den Ölstand und füllt Waschwasser auf und selbst das macht nicht jeder selber, da braucht es keine Lifter.

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 26. August 2020 um 11:40:43 Uhr:


..
Inwieweit das eine Rolle spielt wäre mal interessant von jemandem zu erfahren, der es wirklich weiß

da es weiterhin mit/ohne gibt, wohl auch entsprechende lösungen um dem vermeintlichen fußgängerschutz dienlich zu sein.

mit aktiver Motorhaube wird das bei manchen nochmals aufwendiger...!

Aktive Motorhaube hat aber nichts mit Haubenlifter zu tun, da sind Gaspatronen verbaut, die gezündet werden.
Beim Vectra C FL hieß es von der Opel Seite, das durch die Lifter beim schießen die Aluhaube verbogen wird und somit nur mit Stange.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:


Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe...

Ist doch klar bei dem Anblick. Sorry, der musste jetzt sein... :-)))

Gruß vom 6-Ender

Was ist den nun wieder am Vectra B auszusetzen ? Den gab's zb noch mit 6 Zylinder Motoren und der i30 hatte sogar den 3.0 l 24V X30XEI drin .
Was gibt's da heute noch, 4 Zylinder oder gar nur 3 Zylinder?
Man kann zwar Opel kritisch gegenüber stehen, aber man muss nicht alles was war oder ist mit Füßen treten, denn auch du warst mal Opel Fahrer und nun alles schlecht reden sollte auch nicht das Ziel sein.

Den Vectra B gibt es heute nicht mehr... 😉

Zitat:

@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 12:33:44 Uhr:


Aktive Motorhaube hat aber ...

es sollte nur ergänzend aufzeigen, wie besagt, mit welchem aufwand man teils in diesem Bereich agiert.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 12:52:42 Uhr:


Was ist den nun wieder am Vectra B auszusetzen ? Den gab's zb noch mit 6 Zylinder Motoren und der i30 hatte sogar den 3.0 l 24V X30XEI drin .
Was gibt's da heute noch, 4 Zylinder oder gar nur 3 Zylinder?
Man kann zwar Opel kritisieren, aber man muss nicht alles was war oder ist mit Füßen treten, denn auch du warst mal Opel Fahrer und nun alles schlecht reden sollte auch nicht das Ziel sein.

Hallo - Klopf, klopf - das war Spaß. Abgesehen davon hattest Du (und darum ging es) keinen 6 Zylinder unter der Haube.

Ähnliche Themen