Mögliche Codierungen Seat Ateca

Seat Ateca KH

Hallo an die Experten...

Folgende Situation. Bei dem Panoramadach ist es ja so das die Jalousie mit auf geht wenn man es öffnet. Ich persöhnlich finde das bescheuert weil mir bei offenem Dach die Sonne auf die Pläte brennt und ich das gerne so hätte wie seinerzeit beim Touran bei dem man die Jalousie eigenständig schließen oder öffnen konnte. Kann man das evtl codieren ? Mein Ateca ist Baujahr 2018.

Würde mich über positive Nachrichten freuen.

Gruß, Volker

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@golf2004 schrieb am 1. Juli 2019 um 16:19:30 Uhr:


Eine sehr interessante Funktion für das Panoramadach, aber nachdem mich die VCDS-Jünger mehrfach vor OBD11 gewarnt haben traue ich mich nicht mehr damit zu codieren, es lässt sich so einfach bedienen auch ohne jegliche Kenntnisse und genau dass ist auch das Problem wenn was schief läuft kann nicht nachvollzogen werden was OBD11 in den Steuergeräten im Hintergrund für Änderungen vorgenommen hat.

Du darfst die Anwendungen nicht nutzen. Dann kann alles rückgängig gemacht werden, da du einen Log hast und alles einsehbar ist. Nur die fertigen Anwendungen sind gefährlich.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

@Punisher26 schrieb am 28. Oktober 2019 um 12:48:06 Uhr:


Hmm, da muss ich mein HEX+CAN-USB wohl gegen des HEX-V2 tauschen wenn ich mir die Tage den Cupra Ateca bestelle. Eigentlich voll unnötig wegen den 2-3 Dingen die ich codieren will 😁

Da du MZ auf dem Nummernschild hast, könnte ich dir ggf. auch weiterhelfen...

Zitat:

@Punisher26 schrieb am 28. Oktober 2019 um 12:48:06 Uhr:


Hmm, da muss ich mein HEX+CAN-USB wohl gegen des HEX-V2 tauschen wenn ich mir die Tage den Cupra Ateca bestelle. Eigentlich voll unnötig wegen den 2-3 Dingen die ich codieren will 😁

....oder du besorgst dir für 70 - 90 € OBDELEVEN Pro, damit kann sogar ich als absoluter Laie ohne Ahnung von Fahrzeugtechnik codieren.

Damit kannst du aber nicht alles codieren. Der kann da mit dem HexV2 nicht mithalten

Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. Oktober 2019 um 12:49:43 Uhr:



Zitat:

@Punisher26 schrieb am 28. Oktober 2019 um 12:48:06 Uhr:


Hmm, da muss ich mein HEX+CAN-USB wohl gegen des HEX-V2 tauschen wenn ich mir die Tage den Cupra Ateca bestelle. Eigentlich voll unnötig wegen den 2-3 Dingen die ich codieren will 😁

Da du MZ auf dem Nummernschild hast, könnte ich dir ggf. auch weiterhelfen...

Hatte ich schon gesehen aber mir ist es lieber wenn ich des selber machen kann. Weiß net wie die Werkstatt reagiert wo ich dann mitm Cupra hin muss. Würde des dann wegen 5 Jahre Garantie vor dem Service raus nehmen. Meine kleine VW Werkstatt mit Audi Service in Flörsheim sah es locker aber die Audi Häuser in Mainz sind Müll und haben immer geflennt wenn die der Zeigertest angelacht hat 😁

Von OBDELEVEN halt ich nix von da ich VCDS gewohnt bin und des Teil sehr schätze. Naja, vllt biete ich mal wieder mehr Codierungen an, hatte in letzter Zeit kein Bock, dann is des Teil wieder schnell drin 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@blob787 schrieb am 28. Oktober 2019 um 12:00:50 Uhr:


Unschlüssig dahingehend, ob ich die Finale Antwort vom Autohaus abwarten soll, oder gleich einem Termin beim Profi ausmache.

VZE läuft doch jetzt 😁

Ja 😁, hat super funktioniert und das zusätzliche Cupra Sport Layout sind TOP. VCDS ist eine feine Sache und wenn es der Profi macht auch sicher. Danke

VCDS ist sicherlich besser als Obdeleven, aber man kann halt so Kleinigkeiten damit selber codieren, bei echten Problemen mit dem Auto und zur Fehlersuche ist die App nicht zu gebrauchen, das habe ich mittlerweile verstanden.

Hat sich beim Codieren beim MJ 2020 was getan? Wie gesagt, einige Anpassungen klappen bei mir mit ODB11 nicht

Was wolltest du den mit obd11 codieren.

Zitat:

@batu83 schrieb am 9. November 2019 um 09:15:31 Uhr:


Hat sich beim Codieren beim MJ 2020 was getan? Wie gesagt, einige Anpassungen klappen bei mir mit ODB11 nicht

Start-Stop ist nach aktuellem Stand nicht möglich zu deaktivieren über den üblichen Weg, ab MJ20.
Das hat aber nichts mit OBD11 zu tun.

Ich möchte den Summer für "Zündung ein" deaktivieren.

STG 17 (Schalttafeleinsatz) auswählen
STG Anpassung
Zündung aktiv Meldung; Auslöser
ändern auf "Keine Anzeige"

Jedoch ist die Anpassung nicht erfolgreich, obwohl er es speichert.

Was meint ihr, liegt es nun am MJ 2020, das es nicht klappt. Bei älteren Autos klappt das einwandfrei

Hab ich noch nicht festgestellt, das da was summt in Verbindung mit Zündung ein. Wann soll das kommen. Der Start Knopf blinkt aber summen tut bei mir nix.
Nur beim aufschließen summt irgend ein Steuergerät aus dem Motorraum, weil das Licht für die comming home angeht oder was auch immer da passiert.
Im Innenraum höre ich davon aber nix.

Oder ist damit gemeint, das das Blinken vom Startknopf aufhört?

Lass den Motor an und mach die Fahrertür auf... ! Dann hörst du innen einen Warnton und im VC bzw. Tacho kommt die Meldung "Achtung: Fahrertür auf". Dieses Piepen soll aus. Mit der oben genannten Codierung ging das beim Golf 6 und 7 weg.

Um einen Fehler bei OBD11 auszuschließen sollte man das nocmal mit VCDS oder VCP gegenprüfen.

Hatte es mit VCDS auch schon versucht, leider ohne Erfolg. Auch MJ 2020...
Das Piepen ist jedenfalls unerträglich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen