Mögliche Codierungen mit VCDS

VW Passat B7/3C

Hallo!

Bin stolzer Besitzer eines Passat B7 Variant Sky mit 140 Pferden. Hab ein VCDS Kabel von Ross Tech zu Hause und wollte wissen ob jemand schon Erfahrung mit dem B7 bzgl Codierungen gemacht hat. Gurtwarner und CH/LH über NSW wurde schon gemacht. Was gibt es noch?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Danke @wk205 .

Und die anderen, was ist denn euer Problem?
Es wollen auch alle z. b. CH/LH so codiert haben dass es automatisch angeht, warum denn? Man kann doch einfach am Hebel ziehen, aber nee, automatisch ist doch konfortabler.

Nichts anderes wollte ich, nur für MICH was konfortabler machen.
Wenn ihr gerne Knöpfchen drückt, bitte bleibt dabei.

1046 weitere Antworten
1046 Antworten

Zitat:

@bholmer schrieb am 7. Februar 2016 um 10:42:57 Uhr:


Interessanterweise funktioniert DLA trotzdem. D.h. wenn bei Linksverkehr am linken Fahrbahnrand nichts ist, wird dieser bei eingeschaltetem DLA beleuchtet.

Ist das wirklich so? Laut Handbuch gibt es im Reisemodus keinen DLA sondern nur den einfachen Fernlichtassistenten.

Wie codiere ich das TFL mit den äußeren Lichter?

2 möglichkeiten

byte 18 spielen oder vcp

Dann eben nicht....Byte 18 ist mir zu heikel.

Ähnliche Themen

Solange du die rom zahl hast ist es kein Problem.

und woher weiß man die?

Wie kann man denn das Anklappen der Spiegel auch über Kessy und was ist mit Zwei-Finger-Touchgriff gemeint?
Anklappen über FFB habe ich mir schon codiert....

Wenn es nicht gleich über Kessy funktioniert, dann ca. 3 Sekunden an der Fahrertür den Sensor berühren und dann gleichzeitig kurz an den hinteren Sensor fassen.

Hallo,

gibt es hier jemanden aus dem Raum Zweibrücken (Umkreis 50 km) der mir ein paar Dinge an meinem Passat Codieren kann ?

Schau mal in meiner Signatur in die google vcds User map. Ansonsten auch per fernwarung.

Wie funktiniert eigentlich Fernwartung? Kann es jemand erklären?

Zitat:

@sighi 78 schrieb am 4. April 2016 um 16:14:58 Uhr:


Wie funktiniert eigentlich Fernwartung? Kann es jemand erklären?

Ein häufige Anwendung wäre Remote-Desktop (da Windows weit verbreitet). Der Anbieter muss dir das Interface zukommen lassen, ggf. mit oder ohne Rechner.

Hallo hab mal ein paar Fragen Auto ist ein B7 Highline.

DWA Piepen beim auf- und zuschließen (mit FFB)
funktioniert bei mir nicht anscheinend keine DWA verbaut aber ein rotes Blinklicht in der tür ist vorhanden, jetzt hab ich das Problem das ich mir das Quitieren im Komfortmenü anzeigen lassen habe und dies nicht mehr wegbekomme, es aktiviert sich auch immer selbst. Jemand eine Ahung wie ich das wieder raus bekomme?

Komfortschließen der Fenster / Schiebedach aktivieren
Gibt es auch Komfortöffnen das man 2-3Sekunden auf der Taste bleibt und alle Fenster nach unten gehen und ich die Taste nicht halten muss?

Erweiterten Temperaturbereich freischalten
Funktioniert auch nicht kann es zwar einstellen und hinten dann anstat Standart auf erweiteter Temperaturbereich aber geht trotzdem nur bis 26 Grad weis jemand warum?

Nicht alles was im vcds angezeigt wird ist auch für den b7 gedacht.
Zur dwa ab ins stg 46 und wieder raus das es nicht mehr im ki sichtbar ist. Ohne dwa hupe nix.
Komfortöffnen gibt es nicht.

Zitat:

@mika85 schrieb am 10. April 2016 um 16:55:16 Uhr:


Nicht alles was im vcds angezeigt wird ist auch für den b7 gedacht.
Zur dwa ab ins stg 46 und wieder raus das es nicht mehr im ki sichtbar ist. Ohne dwa hupe nix.
Komfortöffnen gibt es nicht.

Danke für die Antwort

Stg. 46 -> Lange Codierung -> Byte 10 -> Bit 3
Stg. 46 -> Lange Codierung -> Byte 10 -> Bit 7 (Haken entfernen)(DWA piepen kann in der MFA abgeschalten werden)
Stg. 46 -> Lange Codierung -> Byte 11 -> Bit 3
Stg. 46 -> Lange Codierung -> Byte 12 -> Bit 4
Stg. 46 -> Lange Codierung -> Byte 12 -> Bit 7

ist alles rückgängig gemacht aber es steht immer noch in der MFA.

Deine Antwort
Ähnliche Themen