Mögliche Codierungen mit VCDS
Hallo!
Bin stolzer Besitzer eines Passat B7 Variant Sky mit 140 Pferden. Hab ein VCDS Kabel von Ross Tech zu Hause und wollte wissen ob jemand schon Erfahrung mit dem B7 bzgl Codierungen gemacht hat. Gurtwarner und CH/LH über NSW wurde schon gemacht. Was gibt es noch?
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Danke @wk205 .
Und die anderen, was ist denn euer Problem?
Es wollen auch alle z. b. CH/LH so codiert haben dass es automatisch angeht, warum denn? Man kann doch einfach am Hebel ziehen, aber nee, automatisch ist doch konfortabler.
Nichts anderes wollte ich, nur für MICH was konfortabler machen.
Wenn ihr gerne Knöpfchen drückt, bitte bleibt dabei.
1046 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe es nun geschafft alle 49 Seiten zu lesen und mir eine "Wunschliste" zusammenzustellen.
weiterhin hat Mika mir bereits die Unterstützung via Fernwartung angeboten.
ich möchte das Forum dazu nutzen, den Ausgang der Änderungen zu dokumentieren.
da der B7 damals gebraucht als Leasingrückläufer gekauft wurde, muss ich mich mit einigen komischen extras "leben", während ich die ein oder andere Funktion sehr vermisse..
- Standheizung ja - DLA nein
- elektrische Sitze ja - anklappende Außenspiegel nein - absenkender Außenspiegel .. fehlanzeige
Lane oder Sideassist - nö
Hauptsache Standheizung
aber egal. jedem sein Gschmäckle..
folgende Sachen fände ich gut, wenn sie funktionieren (werden)
1.) LH auf Nebler UND Abbiegelicht -> mind. 60Sek (am liebsten bis zur Zündung)
2.) CH reichen 10sek... meistens ist es draußen eh viel zu kalt oder zu warm um noch länger vor der Haustür zu bleiben und aufm LIDL-Parkplatz brauch ich auch keine 60s Beleuchtung wenn ich eh nich am Auto stehe.
3.) TFL auf die beiden hinteren äußeren LED-Rücklichter erweitern.
4.) TFL abschalten, sobald der Xenonbrenner zündet (Temperatur der Brenner vs hitzeempfindl. LEDs)
Xenon aus - TFL an
Xenon an - TFL aus
5.) Standheizungsinnenraumtemperatur von 22 auf 20°C
6.) automatisches Umstellen der Xenons auf Reisemodus bei Geschwindigkeiten >= 120km/h (ich meine nicht das Autobahnlicht)
7.) Alarmanlage auf ne halbe Stunde Dauerton und so laut wie möglich, für den Fall der Fälle.. damit es nicht nur den "Dieb" nervt.
ich weiß 5 min. ist das Maximum 30 wären besser 🙂
Wenn ich das richtig verstanden habe ist der DWA-ton nicht über die Hupe realisierbar, sondern das eben nur dieser "PiepTon" möglich ist.
wenn der ein oder andere "Know-howler" schon eine Meinung zur Machbarkeit hat, bin ich offen für ein "geht nicht!"
nich das ich Mika dann später ein Ohr abschwatze, nur weil ich Dinge will, die nich gehen.
Gruß Frank
ach ja
die Farbe, in der LEDs leuchten, ist doch spannungsabhängig; was jetzt richtig geil wäre:
die Spannung im Falle des Blinkens an den TFL zu senken (oder zu erhöhen) um die TFLs als Blinker zu nutzen ^^
oder? das wäre DER Hingucker
Den Reisemodus bei Geschwindigkeiten > 120km/h würde ich an deiner Stelle wieder streichen, weil dieser eine erhöhte Blendgefahr für den Gegenverkehr darstellt und außerdem außerhalb von UK in Europa nicht legal ist.
Hallo Martin,
komisch, ich kann ihn aber direkt über die MFA anwählen o.O
Ähnliche Themen
Der "Reisemodus" nimmt rechts das Licht weg, bzw. kürzt dort den Kegel ein. Er entspricht in etwa dem "Abkleben".
Also keine Blendung, trotzdem Nachteile.
so hab ich das auch in Erinnerung, bzw. wird die Linse des rechten Scheinwerfers so gedreht, dass der Lichtkegel in Richtung Fahrbahnmitte geht, was ich persönlich auf der Autobahn päferiere.
wenn die Ausleuchtung rechts auf der Autobahn etwas geringer ist, so ist sie dennoch da.
der Kegel geht nicht höher, und die Leuchtweite wird nach wie vor über die Hinterachse geregelt (oder?)
ein "Blenden" wird da wohl kaum stattfinden.
Zitat:
@wk205 schrieb am 6. Februar 2016 um 18:36:23 Uhr:
Der "Reisemodus" nimmt rechts das Licht weg, bzw. kürzt dort den Kegel ein. Er entspricht in etwa dem "Abkleben".
Also keine Blendung, trotzdem Nachteile.
Frank
zu 1. geht nur entweder nebler oder hauptscheinwerfer
zu 2. über die MFA einstellbar
zu 3. geht, aber dimmung nicht einstellbar
zu 4. xenon an ohne tfl/standlicht nicht stvo konform
zu 6. geht nicht
zu 7 geht auch nicht. lautstärke kann nicht angepasst werden. ohne dwa gehts eh nicht
zu 1. geht nur entweder nebler oder hauptscheinwerfer
gut dann die nebler
zu 2. über die MFA einstellbar
LH sollte länger als 30sek. aktiv bleiben
achso Ziel soll es sein, dass sie automatisch angehen sobald ich das Auto verlasse - also mit Tür auf. z.Z. darf ich den Hebel ziehen -> zu wenig Komfort
zu 3. geht, aber dimmung nicht einstellbar
hmm Dimmung versteh ich nicht... ach, entweder Hell (wie beim Bremsen) oder "normal" aber dann hat er kein Bremslicht mehr?
zu 4. xenon an ohne tfl/standlicht nicht stvo konform
schade
zu 6. geht nicht
schade
zu 7 geht auch nicht. lautstärke kann nicht angepasst werden. ohne dwa gehts eh nicht
DWA hat er, dann "nur" die 5 minuten
Ja CH und LH sind unabhängig einstellbar, ich meine bis 60s.
Ich habs bei mir auf die Türöffnung gelegt hat aber den lustigen Effekt, dass manchmal das LH mit dem Verschließen des AUtos vorzeitig ausgeht. Nicht immer aber manchmal, warum auch immer.
CH/LH automatisch ist kein Problem.
Was willst du denn noch hören? Das was geht ist in VCDS dokumentiert.
sorry für den Doppelpost,
war grad draußen und hab selbst nachgeschaut (CH/LH), und gesehen, dass es unabhängig voneinander "programmierbar" ist. nur auf die Dauer hab ich nich geguckt.. ich depp
nichts weiter möchte ich hören. habe keinen Zugriff auf VCDS. deswegen hat sich Mika erbarmt mir zu helfen.
um ein "was willst du eigentlich" zu umgehen, habe ich meine "Wüsche" zusammgefasst, um sie techn. bewerten zu lassen.
sorry, wenn ich irgendwie schmarotzerisch oder so rüberkomme, aber ich kenn mich nicht sooo doll aus und frage nach Unterstützung.
Frank
btw,
verstehst du was mit "Dimmen" gemeint ist?
TFL an: äußere LEDs Rücklicht 110% Bremsen 150% alle LEDs
Ablendlicht an: äußeren LEDs 110%, HeckllappenLEDs 100% Bremsen 150% ?
könnte das gemeint sein? (Werte sind nur Anschauungszwecke)
Frank