Mögliche Codierungen mit VCDS
Hallo!
Bin stolzer Besitzer eines Passat B7 Variant Sky mit 140 Pferden. Hab ein VCDS Kabel von Ross Tech zu Hause und wollte wissen ob jemand schon Erfahrung mit dem B7 bzgl Codierungen gemacht hat. Gurtwarner und CH/LH über NSW wurde schon gemacht. Was gibt es noch?
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Danke @wk205 .
Und die anderen, was ist denn euer Problem?
Es wollen auch alle z. b. CH/LH so codiert haben dass es automatisch angeht, warum denn? Man kann doch einfach am Hebel ziehen, aber nee, automatisch ist doch konfortabler.
Nichts anderes wollte ich, nur für MICH was konfortabler machen.
Wenn ihr gerne Knöpfchen drückt, bitte bleibt dabei.
1046 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steviec
So, KI auf Kanada codiert. Trotzdem funktioniert das Dimmen nicht. Kann mir auch nicht vorstellen das das etwas mit dem KI zu tun hat. Schade.Zitat:
Original geschrieben von det_500
da bin ich mal gespannt - schreibe bitte was du gemacht hast
Gruß
StevieC
Dann wird es wohl doch unterschiede zwischen beiden Steuergeräten geben. (Golf und Passat)
Hast du im Stg 17 Schalttafeleinsatz die Änderung vorgenommen? und ändert sich der Text beim Byte15>Bit 3 im Stg 09?
Hi,
ich hab am Montag einen Termin bei meinem Freundlichen und will da auch gleich paar sachen Codieren lassen. Sie wollen es zumindest probieren
Habe keine Xenons
- Sprittverbrauch um ~7% ins +
- Coming Home Modus automatisch / geht bei mir auch nur in Stellung AUTO (beim B6 wars egal)
- Reifendruckkontrolle freischalten
- Speicherfunktion der Sitzheitzungseinstellung
- Lichtsensor anpassungen / Ich finde das Licht geht zu spät an, auch in hellen Tunnels dauert es lange bis er es einschaltet
ändern würde ich auch noch gerne
- Gutwarner / dürfen sie aber nicht ändern, mal sehen
- das Tagfahrlicht auf die Nebler/Kurvenlicht, sieht besser aus, kenn aber keine codierung dafür
- Blinker als Standlich testen, ka wies aussieht
Ich konnte jetzt folgende Codierungen finden:
Coming Home Modus automatisch ( nur mit Licht- und Regensensor )
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte12 > Bit2 deaktivieren und > Byte17 > Bit5 aktivieren
Coming Home/Leaving Home Modus
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 12 Bit 0 = Coming Home Timer ( 0= Start mit KL 15 AUS / 1 = Start mit Türöffnung )
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 17 Bit 3 = Coming Home über Nebelscheinwerfer aktiv
Reifendruckkontrolle
-Stg 03 Bremsenelektronik > Funktion 07 Codierung > Byte 16 Bit 1 und 2 aktivieren; Byte 17 Bit 2 aktivieren
-Stg 17 Kombiinstrument > Funktion 07 Codierung > Byte 2 > Bit 0 aktivieren
-Stg 19 Gateway > Verbauliste > 4C RDK II aktivieren
Sitzheizung speichern / aus dem Golf 6, obs auch beim B7 passt ???
-Stg 08 Klimaanlage > Anpassung 10 > dokumentierten Anpassungskanal wählen
Regensensor und Lichtsensor anpassungen:
Byte 00
Bit 0 Autobahnlicht
Bit 1 Regenlicht / Werde mal das Regenlicht probieren
Bit 2 Regenschließen
Bit 5 Regensensor inaktiv
Codierung ist 03504D (hex)
Byte 00: 4D hex = 77 dez = Regensensorkorrekturwert 77%
Byte 01: 50 (hex) = 80 dez = Lichtsensorkorrekturwert 80%
Byte 02: 03 (hex) = 01+02 = Option 01 Autobahnlicht + 02 Regenlicht
Was muss man dann bei Byte 01: codieren das er ~20% früher an macht ? hat er 100% als standart ?
Blinker vorne als Standlichter:
Stg. 09 im Byte 7, Prozentual angeben
Hoffe auch das die das mit dem Sprittverbrauch ändern können, oder kennt da jemand die Codierung ?
Wenn etwas nicht richtig sein soll dann bitte sagen, für weitere Tipps bin ich immer dankbar
mfg
-Ben-
Hallo Ben, wenn Du magst, kann ich Dir auch die Codierungen machen. Bin zufällig morgen
nach dem Fussballspiel auf Schalke dann in Essen (Familie besuchen).
Wenn Du Interesse haben solltest, bitte PN 😁
Ähnliche Themen
Danke für das Angebot, aber leider ist mir Essen dann zu weit weg. ES = Esslingen = 440km nach Essen 😁
Aber bin viel unterwegs, vielleicht komm ich mal auf das Angebot zurück wenn ich bei dir da oben unterwegs bin 😉
Ach so, Esslingen ist natürlich doch etwas weit, das ist ja bei Backnang um die Ecke 😁
Du kannst gern vorbei kommen, wenn Du bei mir um die Ecke bist 😁
OS = Osnabrück 😁
Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie oft der 🙂 bei Dir die Schulter am Montag
zucken wird, denn ich hatte schon einige aus dem VW Forum bei mir, die trotz
vernünftiger Anleitung ohne Ergebnis wieder nach Hause geschickt worden sind.
die blinker gehen nicht als standlicht.
such dir vieleicht einen vcds user aus meiner signatur.
gruß
die blinker gehen nicht als standlicht.
such dir vieleicht einen vcds user aus meiner signatur.
grußHi,sag mal die Übersicht aller Codierungen ist für den Passat in deiner Signatur nicht anwählbar... 😕
könnte jemand mal testen?
Komfortöffnen des Panoramadachs
Steuergerät 46 Komfortsystem Byte 8 Bits 0-5 kontrollieren, ob Komfortöffnen/-schliessen des PD aktiv (Bits gesetzt) ist, Bit 7 laut Doku, ob es ganz öffnen oder nur Aufstellen soll (bei PD keine Funktion, scheinbar nur für "normales" Hub-/Schiebedach).
Steuergerät 4F Zentralelektrik II Byte 1 Bit 0 kontrolliert, ob das Panoramadach in Aufstellage (Bit gesetzt) oder ganz auffährt (Bit nicht gesetzt).
Reifendruckkontrolle
-Stg 03 Bremsenelektronik > Funktion 07 Codierung > Byte 16 Bit 1 und 2 aktivieren; Byte 17 Bit 2 aktivieren
-Stg 17 Kombiinstrument > Funktion 07 Codierung > Byte 2 > Bit 0 aktivieren
-Stg 19 Gateway > Verbauliste > 4C RDK II aktivieren
Hatte ich schon probiert - lies mal mein Eintrag vom 20.1.12 - hat nicht funktioniert, weil im KI und Stg 03 die Byte`s nicht vorhanden sind.
Aber vielleicht gehts bei dir zu ändern.
Zitat:
Original geschrieben von det_500
Reifendruckkontrolle-Stg 03 Bremsenelektronik > Funktion 07 Codierung > Byte 16 Bit 1 und 2 aktivieren; Byte 17 Bit 2 aktivieren
-Stg 17 Kombiinstrument > Funktion 07 Codierung > Byte 2 > Bit 0 aktivieren
-Stg 19 Gateway > Verbauliste > 4C RDK II aktivieren
Hatte ich schon probiert - lies mal mein Eintrag vom 20.1.12 - hat nicht funktioniert, weil im KI und Stg 03 die Byte`s nicht vorhanden sind.
Aber vielleicht gehts bei dir zu ändern.
vorhanden sind sie nur scheinbar nicht belabelt.
am besten codierung kopieren und mit L-code codieren und wieder einfügen
gruß
Zitat:
Original geschrieben von mika85
könnte jemand mal testen?Komfortöffnen des Panoramadachs
Steuergerät 46 Komfortsystem Byte 8 Bits 0-5 kontrollieren, ob Komfortöffnen/-schliessen des PD aktiv (Bits gesetzt) ist, Bit 7 laut Doku, ob es ganz öffnen oder nur Aufstellen soll (bei PD keine Funktion, scheinbar nur für "normales" Hub-/Schiebedach).
Steuergerät 4F Zentralelektrik II Byte 1 Bit 0 kontrolliert, ob das Panoramadach in Aufstellage (Bit gesetzt) oder ganz auffährt (Bit nicht gesetzt).
Das funktioniert, hab ich bei mir gemacht.
Hm... Den Text der Prozedur kenn ich doch irgendwoher... *grübel*
Halli und Hallo,
hätte gerne das CH.
Funktioniert es auch wenn man keinen Licht-/Regensensor hat?
Mein Passat ist MJ 4/2011
SG Patrick
Zitat:
Original geschrieben von patspi
Funktioniert es auch wenn man keinen Licht-/Regensensor hat?
Das ist eine gute Frage.
Ich hab's neulich bei nem A4 ohne RLS probiert - geht nicht.