Mögliche Codierungen mit VCDS
Hallo!
Bin stolzer Besitzer eines Passat B7 Variant Sky mit 140 Pferden. Hab ein VCDS Kabel von Ross Tech zu Hause und wollte wissen ob jemand schon Erfahrung mit dem B7 bzgl Codierungen gemacht hat. Gurtwarner und CH/LH über NSW wurde schon gemacht. Was gibt es noch?
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Danke @wk205 .
Und die anderen, was ist denn euer Problem?
Es wollen auch alle z. b. CH/LH so codiert haben dass es automatisch angeht, warum denn? Man kann doch einfach am Hebel ziehen, aber nee, automatisch ist doch konfortabler.
Nichts anderes wollte ich, nur für MICH was konfortabler machen.
Wenn ihr gerne Knöpfchen drückt, bitte bleibt dabei.
1046 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steviec
Leider gibt VCDS keinerlei Auskunft über die Codierung des RLS, ich denke mal dann wäre man schon schlauer.Zitat:
Teilenummer: 1K0 955 559 AH
Bauteil: RLS 130111 05 54 0403
Codierung: 0330EDGruß
StevieC
Hier einfach von 0330ED auf 0730ED umcodieren und schon ist das Regenschliessen im RLS aktiv.
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 2 aktivieren
Mein B7 wurde in KW 19 gebaut also noch MJ 2011. Bei mir leuchten definitiv die Nebelscheinwerfer bei LH und CH.
Hier mal mein scan von den Steuergeräten
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: 3AA-937-087.clb
Teilenummer SW: 3AA 937 087 B HW: 3AA 937 087 B
Bauteil: BCM PQ47 H+ 413 0452
Revision: BC413001
Codierung Alt .: 000000000000000000180288740029F463D50088636D8D60E48046240049
Codierung Neu: 000000000000000000180288710029F463FD0088636D8D60E48046240049
Betriebsnr.: WSC 05311 123 12345
VCID: 39725E14B0428B3
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3AB 955 419 HW: 3AB 955 419
Bauteil: Wischer 15041 10 0603
Codierung: 00B795
Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB
Bauteil: RLS 020511 05 54 0403
Codierung Alt .: 033028
Codierung Neu: 073028 Regenschließen funktioniert aber nicht
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\3C0-959-433-46.clb
Teilenummer SW: 3AA 959 433 HW: 3AA 959 433
Bauteil: KSG PQ47 ELV 043 0631
Revision: 00043000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung ALT : 0191020052830E763004941570084FCE707C01
Codierung Neu: 0191020052830E76300294157008CFCE707C01 Regenschließen wurde in MFA eingeschaltet funktioniert aber nicht
Betriebsnr.: WSC 05311 123 12345
VCID: F6E8152881DCA4B
Teilenummer: 1K8 951 605 B
Bauteil: LIN BACKUP HORN H11 9005
Teilenummer: 3C0 951 171 C
Bauteil: Neigungssensor 004 0611
Teilenummer: 3C0 951 171 C
Bauteil: Innenraumueberw.004 0611
1 Fehler gefunden:
00323 - Geber für Fahrzeugneigung (G384)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 215
Kilometerstand: 2788 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2006.14.01
Zeit: 18:03:22
Hm, naja...
Es ist auf jeden Fall die äußere die leuchtet. Sollte das nicht das Abbiegelicht sein???
Die Äußeren sind die Nebler, innen das Abbiegelicht. Die Nebler leuchten nach vorn, das Abbiegelicht leuchtet zur Seite sieht man auch an den Reflektoren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FrescoBG
Die Äußeren sind die Nebler, innen das Abbiegelicht. Die Nebler leuchten nach vorn, das Abbiegelicht leuchtet zur Seite sieht man auch an den Reflektoren.
Ah okay, wieder was gelernt. Na in dem Fall leuchten bei mir auch die Nebler...
Hallo,
hab da mal eine Theorie zum Regenschließen.
Der Regensensor lässt den Scheibenwischer erst wischen wenn das Fahrzeug sich bewegt.
Beim Regenschließen bewegt sich das Auto nicht und der Regensensor gibt kein signal weiter.
Hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
Gruß Fresco
Nein,denn das ganze funktioniert auch in anderen Modellen wie Golf 5,6 Touran etc.Und da bewegt sich ja auch nicht das Fahrzeug.
Der Regensensor gibt das Signal weiter an das Steuergerät wenn er Tropfen auf der Scheibe erkennt🙂
Hallo,
seid Ihr wegen Regenschliessen irgendwie weiter gekommen?
Was hat die unten genannte (siehe Fettdruck) Info erbracht?
Habt Ihr die Funktion erfolgreich aktivieren können?
Danke 🙂
JR
Zitat:
Original geschrieben von boschinger
Hier einfach von 0330ED auf 0730ED umcodieren und schon ist das Regenschliessen im RLS aktiv.Zitat:
Original geschrieben von steviec
Leider gibt VCDS keinerlei Auskunft über die Codierung des RLS, ich denke mal dann wäre man schon schlauer.
Gruß
StevieC
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 2 aktivieren
Hi,
Leider keine Neuigkeiten. Man kann das Regenschliessen aktivieren, der menüpunkt erscheint auch in der MFA. Trotzdem funktioniert das Regenschliessen nicht.
Gruss
StevieC
Hatte heute die Möglichkeit mit einen Kollegen per VCDS zu testen was am Passat eingestellt werden kann.
LED TFL Dimmen beim Blinken
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Steuergerät >
Assistent für lange Codierung > Byte 15 > Bit 3
damit wird das TFL beim Blinken auf Standlicht gedimmt (wie bei Audi)
geht - aber das TFL geht beim Blinken komplett aus😠 - weis jemand ob man da noch was ändern muss?
Tränenwischen Frontscheibe aktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Wischer Steuergerät >
Assistent für lange Codierung > Byte 1 > Bit 3 aktivieren
funktioniert🙂
Zeigertest (Inszenierung ab KW 45/09 bisher nur GTI/GTD/R)
-Stg 17 Schalttafeleinsatz > Funktion 10 Anpassung >
Kanal für Inszenierung/Staging aktiv setzen
Kanal Inszenierung ist da, aber ohne Codiermöglichkeit-ist halt kein R-Line😠
Reifendruckkontrolle per Codierung freischalten(Taster wird nicht benötigt (ab Mj 2012) hatte ich nicht mit bestellt
-Stg 03 Bremsenelektronik > Funktion 07 Codierung >
Byte 16 Bit 1 und 2 aktivieren; Byte 17 Bit 2 aktivieren
-Stg 17 Kombiinstrument > Funktion 07 Codierung > Byte 2 > Bit 0 aktivieren
-Stg 19 Gateway > Verbauliste > 4C RDK II aktivieren
im Stg 03 gibt es keine Möglichkeit Bits zu setzen - aber Reifendruckkontrolle ist laut hinterlegten Text aktiviert
Kombiinstrument im Byte 2 keine Bits gesetzt bzw. leer,
Verbauliste - 4C Reifendruckkontrolle kann aktiviert werden
Die Möglichkeiten zur Codierung hatte ich aus der Golf VI Liste siehe hier http://vag-codierungen.jimdo.com/codierungen/. Wie man sieht gehen einige Sachen und andere wieder nicht.
Die Änderung von C/L-Home hatte ich auch aus dieser Liste und das geht auch.
Zitat:
Original geschrieben von det_500
Hatte heute die Möglichkeit mit einen Kollegen per VCDS zu testen was am Passat eingestellt werden kann.[b]LED TFL Dimmen beim Blinken
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Steuergerät >
Assistent für lange Codierung > Byte 15 > Bit 3
damit wird das TFL beim Blinken auf Standlicht gedimmt (wie bei Audi)geht - aber das TFL geht beim Blinken komplett aus😠 - weis jemand ob man da noch was ändern muss?
Tränenwischen Frontscheibe aktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Wischer Steuergerät >
Assistent für lange Codierung > Byte 1 > Bit 3 aktivierenfunktioniert🙂
Zeigertest (Inszenierung ab KW 45/09 bisher nur GTI/GTD/R)
-Stg 17 Schalttafeleinsatz > Funktion 10 Anpassung >
Kanal für Inszenierung/Staging aktiv setzenKanal Inszenierung ist da, aber ohne Codiermöglichkeit-ist halt kein R-Line😠
Reifendruckkontrolle per Codierung freischalten(Taster wird nicht benötigt (ab Mj 2012) hatte ich nicht mit bestellt
-Stg 03 Bremsenelektronik > Funktion 07 Codierung >
Byte 16 Bit 1 und 2 aktivieren; Byte 17 Bit 2 aktivieren-Stg 17 Kombiinstrument > Funktion 07 Codierung > Byte 2 > Bit 0 aktivieren
-Stg 19 Gateway > Verbauliste > 4C RDK II aktivieren
im Stg 03 gibt es keine Möglichkeit Bits zu setzen - aber Reifendruckkontrolle ist laut hinterlegten Text aktiviert
Kombiinstrument im Byte 2 keine Bits gesetzt bzw. leer,
Verbauliste - 4C Reifendruckkontrolle kann aktiviert werdenDie Möglichkeiten zur Codierung hatte ich aus der Golf VI Liste siehe hier http://vag-codierungen.jimdo.com/codierungen/. Wie man sieht gehen einige Sachen und andere wieder nicht.
Die Änderung von C/L-Home hatte ich auch aus dieser Liste und das geht auch.
stekk mal das KI auf kanda um
Zitat:
Original geschrieben von det_500
Hatte heute die Möglichkeit mit einen Kollegen per VCDS zu testen was am Passat eingestellt werden kann.LED TFL Dimmen beim Blinken
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Steuergerät >
geht - aber das TFL geht beim Blinken komplett aus😠 - weis jemand ob man da noch was ändern muss?
Assistent für lange Codierung > Byte 15 > Bit 3
damit wird das TFL beim Blinken auf Standlicht gedimmt (wie bei Audi)
Zitat:
Hey det_500
ändern wird man da nichts können das auch beim Touran so, hab es letzten Sonntag mal probiert aber hab es gleich rausgenommen...
Edit: Mika war schneller...
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von mika85
stellt das KI um 😉
und was bringt das? Funktioniert dann der Zeigertest? oder das TFL Dimmen (was ich mir nicht vorstellen kann)?
Gruß
StevieC