Mögliche Codierungen mit VCDS

VW Passat B7/3C

Hallo!

Bin stolzer Besitzer eines Passat B7 Variant Sky mit 140 Pferden. Hab ein VCDS Kabel von Ross Tech zu Hause und wollte wissen ob jemand schon Erfahrung mit dem B7 bzgl Codierungen gemacht hat. Gurtwarner und CH/LH über NSW wurde schon gemacht. Was gibt es noch?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Danke @wk205 .

Und die anderen, was ist denn euer Problem?
Es wollen auch alle z. b. CH/LH so codiert haben dass es automatisch angeht, warum denn? Man kann doch einfach am Hebel ziehen, aber nee, automatisch ist doch konfortabler.

Nichts anderes wollte ich, nur für MICH was konfortabler machen.
Wenn ihr gerne Knöpfchen drückt, bitte bleibt dabei.

1046 weitere Antworten
1046 Antworten

Habe mich heute mit dem Regenschließen auseinander gesetzt, funktioniert irgendwie beim B7 nicht.
Automatische Coming Home hab ich codiert funktioniert, bei CH und LH hab ich jetz die Nebler eingestellt statt der Xenon Brenner.
Mein RNS 315 kann DAB fehlt nur noch die Antenne und die Zuversicht das DAB+ auch geht. Es haben ja einige User schon bestätigt das das RNS 315 beides kann.

alles mit VCDS 11.10 deutsche Beta

Wie funktioniert das automatische ch? Geht das licht an wenn du die tür aufmachst? Oder wenn du die zündung ausmachst? Könntest du die Änderungen bitte aufschlüsseln? Bei mir will das automatische ch nicht funktionieren. Kann es daran liegen das meins auf xenon codiert ist?

Gruss

StevieC

Nein,

hast bestimmt irgendwo nen Häkchen irgendwo vergessen..

Automatisches Coming Home

Strg 09;
Byte 12 Bit 0 Ein, Bit 2 Aus
Byte 17 Bit 5 Ein

Ich habs so Codiert, das das Licht an geht wenn die Tür geöffnet wird. Byte 12 Bit 0 Ein
Ob das jetzt was mit dem Xenon zu tun hat weiß ich nicht, wenn einfach mal im Byte 17 die CH auf die Nebler legen und das probieren.

Ähnliche Themen

Ich möchte gerne drei sachen änderen:

- Kann mann auch die CH und LH zeit im MFA menu verlängern?
30 sec. sund zu weinig. Im B6 war 60 sec. das maximale und hat mir besser gefallen.

- Und wenn mann Xenon hat auch vielleicht DRL-LED's dimmen beim blinken, wie bei Audi? DRL abschalten beim blinken ist möglich, aber das sieht aus ob etwas defect ist. Dimmen wurde mir gefällen.

- Und auch die Fussraumbeleuchting dimmen unter 20%?

Ich hoffe jemand hat das geschafft.

Zitat:

Original geschrieben von FrescoBG


Automatisches Coming Home

Strg 09;
Byte 12 Bit 0 Ein, Bit 2 Aus
Byte 17 Bit 5 Ein

Ich habs so Codiert, das das Licht an geht wenn die Tür geöffnet wird. Byte 12 Bit 0 Ein
Ob das jetzt was mit dem Xenon zu tun hat weiß ich nicht, wenn einfach mal im Byte 17 die CH auf die Nebler legen und das probieren.

So, hab jetzt alles mögliche probiert. Automatisch geht bei mir definitiv nicht. Entweder per Fernlichthebel oder das Licht geht garnicht an.

Das einzige was bei mir funktioniert ist Coming home über Nebelscheinwerfer, aber auch nur mit Aktivierung über Fernlichthebel :-(

Kann es am Modelljahr 2012 liegen?

Gruß

StevieC

Zitat:

Original geschrieben von FrescoBG


...einfach mal im Byte 17 die CH auf die Nebler legen und das probieren.

Und das funktioniert wie?

Zitat:

Original geschrieben von S-F-C



Zitat:

Original geschrieben von FrescoBG


...einfach mal im Byte 17 die CH auf die Nebler legen und das probieren.
Und das funktioniert wie?

ja, coming home auf Nebelscheinwerfer legen funktioniert bei mir, aber leider auch nur aktivierbar durch drücken den Fernlichthebels, also manuell :-(

Gruß

StevieC

Bei mir nicht. Wenn ich im B17 den B5 änder dann gehen trotzdem die Xenon an!?
Kann das LH auch auf Nebler umgestellt werden?

Zitat:

Original geschrieben von S-F-C


Bei mir nicht. Wenn ich im B17 den B5 änder dann gehen trotzdem die Xenon an!?
Kann das LH auch auf Nebler umgestellt werden?

Das ist nicht Bit 5, sonder 2 oder 3.

Edit: Ich habe eben nocheinmal nachgeschaut, auch LH funktioniert dann über die Nebelscheinwerfer.

Gruß

StevieC

Oh dann werde ich das gleich nochmal testen...

EDIT:
Ja du hast recht, es war Bit3

Allerdings gehen dabei nicht die Nebler sonder das Abbiegelicht an!
Aber das ist auch okay!

Zitat:

Original geschrieben von S-F-C


Oh dann werde ich das gleich nochmal testen...

EDIT:
Ja du hast recht, es war Bit3

Allerdings gehen dabei nicht die Nebler sonder das Abbiegelicht an!
Aber das ist auch okay!

Genau, Nebel und Abbiegelicht ist bei Xenon beides 35W, von da her ist´s egal :-)

Es gehen auch noch die LED Standlichter mit an.

GrußS

StevieC

Thema Regenschliessen beim B7 / CC

Ich befürchte das Regenschliessen lässt sich nicht so ohne weiteres codieren.

Im B7 ist immer noch das Komfortsteuergerät trotz BCM im Einsatz, hängt mit der ELV zusammen.
Beim BCM im B7 sind alle Bits von Byte 00 bis Byte 08 auf Null, das sind unter andrem die Komfortfunktionen, die beim Golf, EOS, Scirocco und gleiche mit Bits belegt sind.

Der Regen-/Lichtsensor ist nicht im Komfortsteuergerät codiert. Eigentlich Byte 00 / Bit 6
Setzt man die Bits im Komfortsteuergerät für den Regen-/Lichtsensensor und das Regschliessen, hat man zwar die Anzeige in der MFA+/Premium, allerdings keine Funktion.

STG 46
Byte 9 / Bit 1 nach Bedarf und Bit 2 deaktivieren

Der Regen-/Lichtsensor ist im BCM codiert ( Byte 21 Bit 05 ), nur der Bereich für das Regenschliessen ist auf Null gesetzt.
Setzt man die Bits, werden diese akzeptiert, allerdings keine Anzeige in der MFA+ und auch keine Funktion.

Regenschließen aktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 4 > Nur Bit 6 aktivieren = Einzelfunktion
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 4 > Bit 5 und 6 aktivieren = Permanent

Hier noch mal der SCAN von der Vorderseite

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 3AA 937 087 A HW: 3AA 937 087 A
Bauteil: BCM PQ47 H 413 0452
Revision: BB413001
Codierung: 000000000000000000180010B40009A443557688616007606480C7200041
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 387B63E232D5

Teilenummer SW: 3C8 955 119 D HW: 3C8 955 119 D
Bauteil: Wischer 20121 10 0603
Codierung: 00B795

Teilenummer: 1K0 955 559 AH
Bauteil: RLS 130111 05 54 0403
Codierung: 0330ED

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\3C0-959-433-46.clb
Teilenummer SW: 3AA 959 433 HW: 3AA 959 433
Bauteil: KSG PQ47 ELV 043 0631
Revision: 00043000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 00910A0001860E763604941570084F0B607801
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: F6E72DDAF841

Bauteil: Sounder n.mounted

Bauteil: NGS n.mounted

Bauteil: IRUE n.mounted

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Hier haben sich auch schon andere leider Erfolglos versucht : http://forums.vwvortex.com/showthread.php?...

Zitat:


Teilenummer: 1K0 955 559 AH
Bauteil: RLS 130111 05 54 0403
Codierung: 0330ED

Leider gibt VCDS keinerlei Auskunft über die Codierung des RLS, ich denke mal dann wäre man schon schlauer.

Gruß

StevieC

Deine Antwort
Ähnliche Themen