Mögliche Codierungen mit VCDS

VW Passat B7/3C

Hallo!

Bin stolzer Besitzer eines Passat B7 Variant Sky mit 140 Pferden. Hab ein VCDS Kabel von Ross Tech zu Hause und wollte wissen ob jemand schon Erfahrung mit dem B7 bzgl Codierungen gemacht hat. Gurtwarner und CH/LH über NSW wurde schon gemacht. Was gibt es noch?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Danke @wk205 .

Und die anderen, was ist denn euer Problem?
Es wollen auch alle z. b. CH/LH so codiert haben dass es automatisch angeht, warum denn? Man kann doch einfach am Hebel ziehen, aber nee, automatisch ist doch konfortabler.

Nichts anderes wollte ich, nur für MICH was konfortabler machen.
Wenn ihr gerne Knöpfchen drückt, bitte bleibt dabei.

1046 weitere Antworten
1046 Antworten

Super, danke. Dann scheint das wohl doch zu funktionieren. Freut mich, werde es dann auch gleich aktivieren wenn ich nächste Woche mein Auto abhole 😁

Zitat:

Original geschrieben von mika85


das wird sicher nicht gehen

@Mika85:

Meinst du die Einstellung vom Ambiente Licht in der MFA?

Im Handbuch steht der Punkt ja genauso wie die Menus für Tagfahrlicht oder DWA Konfiguration beschrieben. Also müsste doch eigentlich die Funktion wie bei den beiden anderen grundsätzlich vorhanden sein und nur aus irgend einem Grunde nicht aktiviert sein?

@ugoelden

Danke, jetzt haben wir es also Schwarz auf Weiss, ab SW03xx kann auch das RNS315 die Anzeige der Verkehrszeichen des Signassi. Dann hatte der Kollege echt Pech weil er gerade eines der letzten 315er mit SW02xx erwischt hat

Mein RNS315 hat die Telenummer 3C0035279G
und Software Version 0263

Navidaten
3AA919866
Version 0038

Fahrzeug gebaut im November 2011.

Ist denn ein Softwareupdate des Navis möglich außer dem Kartenupdate?

Werde heute abend mal schauen, ab man da was kodieren kann.
Wie heisst den das Label des Bits das für die Anzeige geändert werden müsste? Oder Anpassungskanal?

Ähnliche Themen

Für die Anzeige der Schilder im RNS musste ich nichts Codieren.
Ich musste nur im RNS unter den Einstellungen die Verkehrzeichenanzeige aktivieren

@ugoelden

Bei den 315er mit SW02xx und verbautem Signassist ist aber ab Werk genau dieses Menü aber nicht da, man muss erst mit VCDS ins Navistg. und dort diese Option freigeben, dann erscheint das Menü im 315er und man kann es ein/ausschalten. Aber mit SW02xx geht dann noch immer nicht die dynamische Anzeige der Zeichen die vom Signassi kommen, sondern es werden dann nur die in der Karte statischen hinterlegten Zeichen angezeigt.

Diese Menü ist bei alle die Ab Werk ein 315er baer ohn Signassi haben schon freigeschaltet

Zitat:

Original geschrieben von bholmer


Ist denn ein Softwareupdate des Navis möglich außer dem Kartenupdate?

Werde heute abend mal schauen, ab man da was kodieren kann.
Wie heisst den das Label des Bits das für die Anzeige geändert werden müsste? Oder Anpassungskanal?

Nein es gibt bisher leider kein Update, aber kannst ja mal beim VW-Händler nachfragen.

Ich weiss nicht mehr in welchem Byte der Codierung oder Anpassung das war, ist aber im aktuellen VCDS sauber dokumentiert, also einfach schauen. Aber du bekommst dann wie geschrieben nur die statischen Zeichen dargestellt.

Werde mal bei meinem Händler fragen ob ein Firwareupdate des Navis möglich ist.

Hallo, ich habe mal eine Verständnissfrage zur Sitzheizung.

Default war so eingestellt, dass die Sitzheizung immer wieder und dauerhaft auf Stufe 3 stand.
Mit der Anpassung des STG08 habe ich die Speicherung aktiviert und jetzt merkt er sich die letzte Einstellung.
Bei der Anpassung gab es 3 Möglichkeiten aktiv, aktiv für 10 Minuten und deaktiv.
Weiterhin gibt es den Punkt "Sitzheizung Leistungsreduzierung" die auf deaktiv steht.

Eigentlich bin ich auf der Suche nach einer Einstellung, bei der nach dem Einschalten erst einmal auf Stufe 3 geheizt wird, nach ein paar Minuten dann auf 2 herunter geschaltet wird.
Ist dafür der Punkt "Aktiv für 10 Minuten" oder der Punkt Leistungsreduzierung oder beides oder geht das eventuell gar nicht?

Noch eine Frage "Handwärmfunktion im Kaltstart" hat einer eine Ahnung was diese Anpassung bewirkt?
Hier meine aktuellen Werte der Anpassungen von STG08:

Code:
Analyse 1,00 00  
Inszenierung,deaktiv 
Laufzeit der Grundeinstellung Kompressoreinlauf,120 s
Stoppfreigabe für Start-Stopp-Funktion,Entsprechend Funktionsvoraussetzungen 
Dauer für Kompressoreinlauf,60 s
Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer,aktiv 
Handwärmfunktion im Kaltstart,aktiv 
Sitzheizung Leistungsreduzierung,deaktiv 
Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer,aktiv 

Das mit den 10 Minuten verstehe ich eher so, dass das Steuergerät sich die letzte Einstellung für 10 Minuten merkt, also bei der Pinkelpause oder beim Tanken, aber am nächsten Morgen wieder abgeschaltet ist.

Die Einstellung 1-3 ist übrigens nicht die Heizstufe, sondern die Zieltemperatur. Also wenn es sehr kalt ist, heizt die Sitzheizung schon schneller auf auch in Stufe 1. Insofern ist da durchaus eine Automatik eingebaut.

Handwärmfunktion sehe ich so, dass beim Kaltstart der Zuheizer sich einschaltet und der Luftstrom auch auf den Fahrer zum Händewärmen gelenkt wird und nicht nur zur Windschutzscheibe. Habe ich allerdings selbst noch nicht getestet. Bei mir war diese Funktion ab Werk aktiv und ich habe keinen Grund gesehen, sie zu deaktivieren.

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969



Zitat:

Original geschrieben von bholmer


Ist denn ein Softwareupdate des Navis möglich außer dem Kartenupdate?

Werde heute abend mal schauen, ab man da was kodieren kann.
Wie heisst den das Label des Bits das für die Anzeige geändert werden müsste? Oder Anpassungskanal?

Nein es gibt bisher leider kein Update, aber kannst ja mal beim VW-Händler nachfragen.

Ich weiss nicht mehr in welchem Byte der Codierung oder Anpassung das war, ist aber im aktuellen VCDS sauber dokumentiert, also einfach schauen. Aber du bekommst dann wie geschrieben nur die statischen Zeichen dargestellt.

Habe die Verkehrszeichenanzeige im Navi jetzt mal aktiviert mit VCDS. Die Menüfunktion ist jetzt vorhanden.

Aber so ganz klar ist mir das nicht, was nun angezeigt wird.

In Wohnstraßen z.B. zeigt mir das MFA-Display Tempo30 an, während das Navi gar nichts anzeigt, auch dann, wenn Signassist noch gar kein Schild gesehen haben kann. Das ist doch in den Kartendaten hinterlegt. Tempo50 wird dann wieder auf beiden angezeigt.
Signassist erkannte Schilder werden jedenfalls bei meiner FW nicht aufs Navi übertragen.
Insofern ist es natürlich verständlich, dass VW die Funktion bewusst deaktiviert hat im RNS315. Hoffe also doch noch auf ein Firmwareupdate, welches das ermöglicht.

Hab heute meinen neuen Passat in Wob abgeholt und gleich mal auf dem Parkplatz VCDS drangehängt. Konnte das Zusatzzeichen aktivieren, funktioniert auch in der MFA.
Das Problem ist das RNS510, das kennt scheinbar das Zeichen nicht und zeigt weiterhin das alte Tempolimit. Damit ist das Zusatzzeichen für mich nicht brauchbar und ich deaktiviere es wieder.

Gruß

Edit... Glückwunsch zum neuen Auto. Wiedermal =)

Danke 😁

Kann mir jemand nochmal schreiben wie ich die CH Funktion auf Türöffnen und nicht auf den "Hebel ziehen" Modus umkonfiguriere? Hab es im VCDS irgendwie nicht gefunden. Auf die NSW hab ich es codiert.

Hat jemand eine Idee warum die Ambientebeleuchtung nicht mehr in der MFA zu finden ist? Mein Vorführer hatte da einen extra Punkt unter Licht und Sicht.

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Danke 😁

Kann mir jemand nochmal schreiben wie ich die CH Funktion auf Türöffnen und nicht auf den "Hebel ziehen" Modus umkonfiguriere? Hab es im VCDS irgendwie nicht gefunden. Auf die NSW hab ich es codiert.

Hat jemand eine Idee warum die Ambientebeleuchtung nicht mehr in der MFA zu finden ist? Mein Vorführer hatte da einen extra Punkt unter Licht und Sicht.

Gruß Scoty81

Guten Morgen Scoty81,

hier findest du die Codierung, welche boschinger einst aufgeführt hat:
CH NSW & Automatisch

Wenn mein VCDS später am Tag ankommt, werde ich es gleich codieren. :-)

Beste Grüße, Mari_SH.

Deine Antwort
Ähnliche Themen