ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Mögliche Codierungen mit VCDS

Mögliche Codierungen mit VCDS

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 7. August 2011 um 7:14

Hallo!

Bin stolzer Besitzer eines Passat B7 Variant Sky mit 140 Pferden. Hab ein VCDS Kabel von Ross Tech zu Hause und wollte wissen ob jemand schon Erfahrung mit dem B7 bzgl Codierungen gemacht hat. Gurtwarner und CH/LH über NSW wurde schon gemacht. Was gibt es noch?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Danke @wk205 .

 

Und die anderen, was ist denn euer Problem?

Es wollen auch alle z. b. CH/LH so codiert haben dass es automatisch angeht, warum denn? Man kann doch einfach am Hebel ziehen, aber nee, automatisch ist doch konfortabler.

 

Nichts anderes wollte ich, nur für MICH was konfortabler machen.

Wenn ihr gerne Knöpfchen drückt, bitte bleibt dabei.

1046 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1046 Antworten

das wird sicher nicht gehen

Zitat:

Original geschrieben von bholmer

Verkehrszeichenanzeige wird codiert im Steuergerät A5:

ADP-Zeichen: Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigen auf aktiviert

Trifft das nur aufs RNS315 zu oder geht das auch beim RNS510?

Zitat:

Original geschrieben von ugoelden

Danke,

Damit hats wohl funktioniert:

Address A5:3AA 980 654 D recoded (ADP-Display end of speed limit symbol) from not activated to activated

UDS Adaptation Channel: Display end of speed limit symbol

Stored value activated

Jetzt bin ich nur noch auf der Suche die Ambiente Light Funktion in der MFA freizuschalten.

Hast du es auch getestet? Zeigt der die Freigabeschilder nun im Display an?

Zitat:

Original geschrieben von vw_pilot

Zitat:

Original geschrieben von bholmer

Verkehrszeichenanzeige wird codiert im Steuergerät A5:

ADP-Zeichen: Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigen auf aktiviert

Trifft das nur aufs RNS315 zu oder geht das auch beim RNS510?

Ich habe leider nur einen Passat. Aber da das nicht im Radiosteuergerät kodiert wird sondern im Steuergerät der Frontkamerafunktionen, dürfte das eigentlich nichts mit dem Radio zu tun haben.

Das zusätzliche Symbol ist bei mir ausschließlich im MFA Display.

Weiss denn wirklich niemand, wie ich die Geschwindigkeitsschilder in das Display des Radios bekomme?

Hast du die zusätzlichen Zeichen in der MFA schon gesehen?

Zitat:

Original geschrieben von bholmer

Zitat:

Original geschrieben von vw_pilot

 

Trifft das nur aufs RNS315 zu oder geht das auch beim RNS510?

Ich habe leider nur einen Passat. Aber da das nicht im Radiosteuergerät kodiert wird sondern im Steuergerät der Frontkamerafunktionen, dürfte das eigentlich nichts mit dem Radio zu tun haben.

Das zusätzliche Symbol ist bei mir ausschließlich im MFA Display.

Weiss denn wirklich niemand, wie ich die Geschwindigkeitsschilder in das Display des Radios bekomme?

mir war da als wenn im rns noch was von verkehrszeichen???? war.... . hab leider keine möglichkeit das mal schnell zu testen

Das RNS315 kann keine Verkehrszeichen vom Signassist auf dem Display des Navi darstellen, deshalb ist beim 315er und gleichzeitig bestelltem Signassi die komplette Geschwindigkeitssymbol-Dastellung beim 315er deaktiviert. Habe das genauso bei dem Passat des Kollegen festgestelt und habe ihm dann im 315er per VCDS diese Anzeige jetzt freigeschaltet. Er muss jetzt halt beachten dass die Anzeige in der MFA wahrschenlich diejenige ist die gültig ist, aus dem Grund wird VW das ab Werk auch so rauscodieren.

Beim RNS510 werden hingegen die Verkehrszeichen-Anzeigen von der MFA, die vom Signassist kommen, übernommen und statt der in der Datenbank hinterlegten dargestellt. Auch wieder ein Grund mehr für das 510er.

Hmm

Mein 315 zeigt die Schilder korrekt oben links in der Ecke an inkl. Tempolimit in Baustellen und Überholverbote. Nur wenn 2 Schilder gleichzeitig aktiv sind (Tempolimit und Überholverbot) liegt das 2. Schild hinter dem ersten.

Musste nur die Zeichendarstellung im Rns 315 ganz normal über das RNS Menü aktivieren.

@Scoty81 Ich war heute nicht mit meinem neuen unterwegs. Ich hoffe, dass ich das Morgen testen kann.

 

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969

Das RNS315 kann keine Verkehrszeichen vom Signassist auf dem Display des Navi darstellen, deshalb ist beim 315er und gleichzeitig bestelltem Signassi die komplette Geschwindigkeitssymbol-Dastellung beim 315er deaktiviert. Habe das genauso bei dem Passat des Kollegen festgestelt und habe ihm dann im 315er per VCDS diese Anzeige jetzt freigeschaltet. Er muss jetzt halt beachten dass die Anzeige in der MFA wahrschenlich diejenige ist die gültig ist, aus dem Grund wird VW das ab Werk auch so rauscodieren.

Beim RNS510 werden hingegen die Verkehrszeichen-Anzeigen von der MFA, die vom Signassist kommen, übernommen und statt der in der Datenbank hinterlegten dargestellt. Auch wieder ein Grund mehr für das 510er.

Das ist doch wenigstens mal eine konkrete Aussage nachdem im Forum widersprüchlich darüber diskutiert wurde und es ist natürlich auch logisch, das zu deaktivieren, wenn die Signassist-Daten nicht zurückgemeldet werden.

Das RNS510 habe ich nur nicht bestellt, weil ich unbedingt DAB+ haben wollte.

Wo genau wird die Anzeige der Schilder im Radio kodiert? Im Navi-Steuergerät?

Wenn wir schon bei dem Thema sind: Ich kann in meinem RNS315 den Entwicklermodus (also die zweite Stufe, wenn man die Setuptaste gaaaanz lang drückt) nur temporär freischalten im Navisteuergerät. Wenn ich permanent eingebe wird die Einstellung zurückgewiesen.

So ist das Menü am nächsten Tag nicht mehr verfügbar. Andere haben hier im Forum berichtet, dass sie dieses Menü permanent haben.

Gibts da eine Möglichkeit?

Zitat:

Original geschrieben von bholmer

Wo genau wird die Anzeige der Schilder im Radio kodiert? Im Navi-Steuergerät?

Ja genau mit VCDS ins Navi-Steuergerät gehen und dort gibt es diese Option.

Zitat:

Original geschrieben von ugoelden

...Mein 315 zeigt die Schilder korrekt oben links in der Ecke an inkl. Tempolimit in Baustellen und Überholverbote. Nur wenn 2 Schilder gleichzeitig aktiv sind (Tempolimit und Überholverbot) liegt das 2. Schild hinter dem ersten.

Musste nur die Zeichendarstellung im Rns 315 ganz normal über das RNS Menü aktivieren.

Du hast Signassist?

Wenn ja welches Modelljahr ist dein Passat?

Der Passat vom Kollegen ist noch ein MJ2012, leider am letzen Tag vor dem Modelljahreswechsel Ende Mai 2012 gebaut, und ab MJ2013 gibt es ein RNS315 mit neuer Teilenummer und neuem Firmwarestand, vielleicht liegt es daran.

Welche Firmware hat dein RNS315?

@Ralf

Mit der neuesten FW kann das RNS315 auch die Verkehrszeichen vom Sign Assist auswerten.

Es stimmt aber, am Anfang hat VW einfach die Anzeige am Navi unterdrückt als es das noch nicht konnte.

Gruß Scoty81

@Scoty81

Danke, dann wurde das scheinbar wirklich ab MJ2013 (KW22/2012) geändert. Welche Firmware haben diese 315er, vermutlich SW03xx, beim Kollegen ist noch eine SW0263 drauf.

Das müsste jemand mit neuen RNS315 mal auslesen, bei dem Gerät bin ich nicht uptodate :(

Mein RNS hat die Firmware 319 und zeigt die Verkehrzeichen korrekt an - siehe Bilder.

@Scoty89 Habe es heute testen können das "Ende der Begrenzung" wird jetzt in der MFA dargestellt. Habe mal ein (schlechtes) Bild angehangen.

Signassist
Rns-version
Rns-sign
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Mögliche Codierungen mit VCDS