Mögliche Codierungen mit VCDS

VW Passat B7/3C

Hallo!

Bin stolzer Besitzer eines Passat B7 Variant Sky mit 140 Pferden. Hab ein VCDS Kabel von Ross Tech zu Hause und wollte wissen ob jemand schon Erfahrung mit dem B7 bzgl Codierungen gemacht hat. Gurtwarner und CH/LH über NSW wurde schon gemacht. Was gibt es noch?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Danke @wk205 .

Und die anderen, was ist denn euer Problem?
Es wollen auch alle z. b. CH/LH so codiert haben dass es automatisch angeht, warum denn? Man kann doch einfach am Hebel ziehen, aber nee, automatisch ist doch konfortabler.

Nichts anderes wollte ich, nur für MICH was konfortabler machen.
Wenn ihr gerne Knöpfchen drückt, bitte bleibt dabei.

1046 weitere Antworten
1046 Antworten

Für die Codierung auf Türöffnen ist ein eigenes Bit in der langen Codierung, das gelabelt ist.
Ich habe es auf manuell und Türöffnen über NSW stehen.
Die NSW gehen mit dem Türöffnen an, vorausgesetzt ich habe vorher den Fernlichthebel gezogen.

Ambientebeleuchtung habe ich auch nicht im MFA-Menü, nur die prozentuale Abdunkelung der vorderen Fußraumbeleuchtung. Die Stärke der Ambientebeleuchtung läuft bei meinem über den Helligkeitsregler neben dem Lichtschalter, wobei in der unteren Hälfte des Helligkeitsbereiches die Türbeleuchtungen ganz aus sind.

Danke Euch, werde die Codierung später nochmal ändern.

@bholmer

Ja, so ist es bei mir auch. Der Vorführer meines Händlers hatte das über einen extra Punkt in der MFA. Kann man das aktivieren?

Habe ich noch nicht ganz verstanden. Was für eine Funktion hatte der Vorführer genau in der MFA?

Der konnte unter Licht und Sicht nicht nur die Helligkeit der Fussraumbeleuchtung einstellen, sondern hatte auch einen extra Punkt für das Ambientelicht.

Ähnliche Themen

der B7 ist von den steuergeräten her auch wie ein golf 6. die ersten bytes sind alle auf 0 was auch logisch ist da sich das im stg 46 abspielt. der rest ist das selbe. hatte neulich bei B7 auch das tfl menu freigeschaltet. heißt das der fahrer selber unter licht und sicht auch die led´s ausschalten kann

Wo genau muss ich das TFL Menü freischalten?

schau mal im golf 6 bereich in meiner signatur.kann sein das ich es da auch vergessen hab.
muss aber im irgendwo was um byte 20 sein. kann jetzt leider nicht an mein golf. der steht gute 8000km von mir weg 🙄

Zitat:

Original geschrieben von mika85


schau mal im golf 6 bereich in meiner signatur.kann sein das ich es da auch vergessen hab.
muss aber im irgendwo was um byte 20 sein. kann jetzt leider nicht an mein golf. der steht gute 8000km von mir weg 🙄

byte 15 bit 7

musst du aber von hand setzen. unter licht und sicht kommt dann der punkt tfl...

Super, danke. Das werde ich probieren. Kann man sonst noch Menüs freischalten?

das einzigste was mir einfällt auf die schnelle is dwa,regenschließen und das tfl

Gut, DWA hab ich nicht und Regenschließen funktioniert ja beim B7 nicht mehr.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Gut, DWA hab ich nicht und Regenschließen funktioniert ja beim B7 nicht mehr.

Gruß

ja/nein

Kann man auch irgendwo/irgendwie einstellen dass die Wisch-/Waschfunktion des Heckscheibenwischers synchronisiert wird?
Mich nervt es ungemein, dass beim Reinigen der Heckscheibe der erste Wasserstoß die Heckscheibe "hochkatapultiert" wird, das Wasser dann durch die Schwerkraft wieder nach unten läuft (und den Heckbereich vollsifft), bevor der Wischer endlich seine Arbeit aufnimmt.

Zitat:

Original geschrieben von mika85



Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Gut, DWA hab ich nicht und Regenschließen funktioniert ja beim B7 nicht mehr.

Gruß

ja/nein

Was genau meinst du mit ja/nein?

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time


Kann man auch irgendwo/irgendwie einstellen dass die Wisch-/Waschfunktion des Heckscheibenwischers synchronisiert wird?
Mich nervt es ungemein, dass beim Reinigen der Heckscheibe der erste Wasserstoß die Heckscheibe "hochkatapultiert" wird, das Wasser dann durch die Schwerkraft wieder nach unten läuft (und den Heckbereich vollsifft), bevor der Wischer endlich seine Arbeit aufnimmt.

das geht leider nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen