Mögliche Codierungen mit VCDS

VW Passat B7/3C

Hallo!

Bin stolzer Besitzer eines Passat B7 Variant Sky mit 140 Pferden. Hab ein VCDS Kabel von Ross Tech zu Hause und wollte wissen ob jemand schon Erfahrung mit dem B7 bzgl Codierungen gemacht hat. Gurtwarner und CH/LH über NSW wurde schon gemacht. Was gibt es noch?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Danke @wk205 .

Und die anderen, was ist denn euer Problem?
Es wollen auch alle z. b. CH/LH so codiert haben dass es automatisch angeht, warum denn? Man kann doch einfach am Hebel ziehen, aber nee, automatisch ist doch konfortabler.

Nichts anderes wollte ich, nur für MICH was konfortabler machen.
Wenn ihr gerne Knöpfchen drückt, bitte bleibt dabei.

1046 weitere Antworten
1046 Antworten

Man klar völlig vergessen.

Melde dich einfach mal wenn du Zeit hast . Komme auch in deine Gegend .

Gruss Rüdiger

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Gib es jemand im Raum HD / HN der mir ein par Dinge codiren könnte?

Gruss Rüdiger

Könnte Dir lediglich LB anbieten...

Zitat:

Noch eine Frage, mein neuer Passat wird Leaving Home doch nur aktivieren wenn ich den Lenkstockhebel betätige, oder?
Kann ich das auf das alte Verfahren, beim Türen öffnen umcodieren?

Gruß Scoty81

Wenn ich es nach etwas VCDS-Rumspielen richtig verstanden habe,

gibt es für Coming home (also aussteigen und heimgehen)

folgende Varianten:

Zündung aus, Hebel ziehen, Xenon oder Nebler gehen sofort an

Zündung aus, Hebel ziehen, Xenon oder Nebler gehen erst beim Öffnen der Türen an

Zündung aus, Xenon oder Nebler gehen sofort an

Zündung aus, Xenon oder Nebler gehen erst beim Türöffnen an.

Die erste Version mit Xenon ist meine Werkseinstellung.

Ich persönlich habe mich im Moment auf Nebler mit Hebel und Türöffnen eingeschossen. Wenn das Coming home Licht immer angeht, habe ich ein komisches Gefühl mein Auto mit Festbeleuchtung auf dem Perkplatz des Einkaufszentrums zu hinterlassen, auch wenns nur ein paar Sekunden sind. (Ich come ja nicht always home sondern go shopping mall)

Beim Leaving home ist das anders, da man sich nach dem Einschalten des Lichts meist dem Fahrzeug nähert und dran rum hantiert.

du kannst es aber auch noch auf automatisch stellen, wie es beim golf 5 / ersten B6 war.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mika85


du kannst es aber auch noch auf automatisch stellen, wie es beim golf 5 / ersten B6 war.

Die Variante

"Zündung aus, Xenon oder Nebler gehen sofort an"

ist doch automatisch oder lief das beim B6 noch ganz anders?

ja,hab es übersehen auf dem handy vorhin

Ich habe heute mal die Kodierung der Verkehrszeichenerkennung getestet.

Wenn man den Haken macht zur Anzeige der Aufhebung von Verkehrsbeschränkungen (oder so ähnlich hiess das)

wird auf der Autobahn (in Deutschland 😁) jetzt kein leeres Feld mehr angezeigt sondern auf freien Strecken der "Eierschneider" mit "km/h" hintelegt, ansonsten wird nach Durchfahren eines Aufhebungszeichens dieses zusätzlich im Display angezeigt. Find ich ganz nett.

Würde mich jetzt noch interessieren, ob man durch Kodieren das RNS315 dazu bringen kann zusätzlich die fusionierten Verkehrszeichen anzuzeigen im Navibildschirm.
Sonst muss man immer die MFA auf Verkehrszeichen stehen lassen.

Habe auch jetzt mal das "Autobahnlicht" getestet. Ca. 1 Minute über 140 und das Abblendlicht ging automatisch an. Genauso wie ich es wollte. Frage mich, warum sowas nicht in der MFA auszuwählen ist wie TFL und Kurvenlicht. Ist bestimmt wegen dem statistisch minimal höheren Spritverbrauch im Vergleich zum TFL.
Übrigens schaltet mein Navi RNS315 dabei NICHT in den Nachtmodus, wenn das Autobahnlicht angeht.

Welches Baujahr hast du? Angeblich soll man das bei neueren Passats nicht mehr codieren können.

Wo genau hast du es umcodiert?

Gruß Scoty81

Autobahnlich (ab 140km/h) war bei den alten Modellen immer ab Werk aktiv codiert. Jetzt beid en Modellen die ein extra Tagfahrlicht an Board haben ist dieses deaktiv, da ja eh immer ein Licht brennt.

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Welches Baujahr hast du? Angeblich soll man das bei neueren Passats nicht mehr codieren können.

Wo genau hast du es umcodiert?

Gruß Scoty81

Achso, meine Fragen bezogen sich auf den Sign Assist, Autobahnlicht brauch ich nicht, habs am Skoda auch gleich deaktiviert, wozu habe ich LED TFL sonst?

Gruß

Verkehrszeichenanzeige wird codiert im Steuergerät A5:
ADP-Zeichen: Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigen auf aktiviert

Trotz TFL wollte ich Autobahnlicht haben, da mir das TFL bei hohen Geschwindigkeiten nicht ausreicht den ausscherenden Kleintransporter zu warnen, wenn ich auf der linken Spur mit Tempo 200 angerast komme... 😁

Super, danke.

Von wann ist dein B7, weil das angeblich nicht mehr funktionieren soll.
Brauche ich eigentlich einen Code um es codieren zu können?

Gruß Scoty81

Habe es gerade bei meinem neuen (vorgestern abgeholt) probiert:
Address A5:3AA 980 654 D recoded (ADP-Display end of speed limit symbol) from not activated to activated
Beim übernehmen habe ich die Fehlermeldung bekommen das die Zugriffsrechte nicht ausreichen.

- DWA Quittierung beim verschliessen über MFA einstellbar
- Tagesfahrlicht über MFA abschaltbar
- Coming Home Automatisch bei Türe auf
- Tränenwischen hinten

hat funktioniert.

Tränenwischen für vorne habe ich weder bei STG09 Byte3 Bit 5 noch bei Byte 1 Bit 3 beim Long Coding eine dokumentierte Konfig gehabt. Deshalb habe ich mich erst mal nicht getraut das zu setzen 😕

Zitat:

Original geschrieben von ugoelden


Habe es gerade bei meinem neuen (vorgestern abgeholt) probiert:
Address A5:3AA 980 654 D recoded (ADP-Display end of speed limit symbol) from not activated to activated
Beim übernehmen habe ich die Fehlermeldung bekommen das die Zugriffsrechte nicht ausreichen.

- DWA Quittierung beim verschliessen über MFA einstellbar
- Tagesfahrlicht über MFA abschaltbar
- Coming Home Automatisch bei Türe auf
- Tränenwischen hinten

hat funktioniert.

Tränenwischen für vorne habe ich weder bei STG09 Byte3 Bit 5 noch bei Byte 1 Bit 3 beim Long Coding eine dokumentierte Konfig gehabt. Deshalb habe ich mich erst mal nicht getraut das zu setzen 😕

Versuch es mal mit dem Zugriffscode 20103

Gruß Scoty81

Danke,
Damit hats wohl funktioniert:

Address A5:3AA 980 654 D recoded (ADP-Display end of speed limit symbol) from not activated to activated
UDS Adaptation Channel: Display end of speed limit symbol
Stored value activated

Jetzt bin ich nur noch auf der Suche die Ambiente Light Funktion in der MFA freizuschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen