Mögliche Codierungen mit VCDS
Hallo!
Bin stolzer Besitzer eines Passat B7 Variant Sky mit 140 Pferden. Hab ein VCDS Kabel von Ross Tech zu Hause und wollte wissen ob jemand schon Erfahrung mit dem B7 bzgl Codierungen gemacht hat. Gurtwarner und CH/LH über NSW wurde schon gemacht. Was gibt es noch?
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Danke @wk205 .
Und die anderen, was ist denn euer Problem?
Es wollen auch alle z. b. CH/LH so codiert haben dass es automatisch angeht, warum denn? Man kann doch einfach am Hebel ziehen, aber nee, automatisch ist doch konfortabler.
Nichts anderes wollte ich, nur für MICH was konfortabler machen.
Wenn ihr gerne Knöpfchen drückt, bitte bleibt dabei.
1046 Antworten
Danke dir. 🙂 Kann ich wie beim Scirocco irgendwie die Tonlänge verändern? Ich bekomme nur ein kurzen krächzen.
Jetzt bräuchte ich noch die Antwort hier für:
4. LED Tagfahrlicht nur auf (Lichtschalter) Stellung "Auto"- Um im Autokino die Zündung und damit das Gebläse anmachen zu können, ohne den Unmut des geblendeten Vordermanns zu ernten oder gegen die AGBs vom Autokino zu verstoßen (Kein Fahrzeuglicht während der Vorstellung)
Sorry, bisher hat mir jemand alles codiert, habe VCDS erst ein paar tage.
Moin, ich habe noch 3 Probleme:
1. Ich habe wie hier beschrieben CH/LH auf die Nebler gelegt.
Zitat:
Coming Home über Nebelscheinwerfer aktiv ( sowie auch LH )
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 17 Bit 3 = Coming Home über Nebelscheinwerfer aktiv
Die Einträge in der MFA waren schon immer vorhanden und sind auch aktiviert. Allerdings geht das CH nicht. Ich ziehe den Schlüssel ab, aber die Nebler und die TFL gehen nicht an.
2. Ich habe die Speicherfunktion der Sitzheizung aktiviert, geht aber nicht. Könnte das jemand vielleicht genauer beschreiben wo?
Zitat:
Speicherfunktion der Sitzheitzungseinstellung
-Stg 08 Klimaanlage > Anpassung 10 > dokumentierten Anpassungskanal wählen
3. Kann ich den Licht Assi dauerhaft per Codierung aktivieren?
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Habe seit heute auch meinen B7 und mich gleich mal mit VCDS dran gemacht.
1. DWA Quittungston aktivert + im MFA sichtbar gemacht --> geht
2. CH/LH auf Nebler + LED TFL gelegt --> geht
3. CH auf ALT codiert (nicht mehr die Lichthupe nötig vor dem Schlüsselabziehen wie früher eben) --> geht
4. Gurtgebimmel deaktiviert wenn man mich angeschnallt ist --> geht (oder vielmehr jetzt nicht mehr)
Besten Dank für die Tip hier im Thread !
@riedochs
Du musst sicherlich das CH auch zusätzlich auf alt codieren:
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 12 / Bit 2 deaktivieren UND Byte 17 / Bit 5 aktivieren
Beim Rest kann ich leider nicht helfen.
Kannst du mir mal bitte deine codierung für die DWA hier posten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von riedochs
Kannst du mir mal bitte deine codierung für die DWA hier posten?
im vcds ist die dwa dokomentiert.... nicht einfach die codierung drüber bügeln
die codierung für den B7 findest du auch in meiner signatur.(wobei sich bei der dwa ein fehler eingeschlichen hat und er am we behoben wird)
@Mika85
genau aus diesem Link habe ich den Tip her. Wenn das noch mit dem CH/LH @ Nebler ergänzt würde...
mache ich 😉
Besten Dank ! Finde ich Top, dass es sowas gibt, damit man nicht lange rumsuchen muss. Das meiste ist zwar selbsterklärend, aber bevor man wieder was "verbastelt" ist das eine sehr feine Sache ! 🙂
Das Regenschliessen war ja auch ein Thema hier.
Hab hier gerade in nem anderen Thread nen link dafür gesehen.
Kann evtl. jamand von den Technisch ausgerüsteten hier mal testen ob das nun doch geht?
Danke.
http://www.myturbodiesel.com/.../vw-passat-rain-closing-feature.htm
So, am Sonntag ist es auch soweit und ich kann meinen Passat im WOB abholen.
Jetzt benötige ich einen kompetenten Mann aus der Nähe von Potsdam.
In Mikas85 User Map habe ich den User s5-blackwater entdeckt.
@s5-blackwater: Vielleicht kannst du, wenn du es liest eine kurze PN schreiben
Ich würde gerne codieren lassen:
- automatisches CH
- LH& CH auf TFL und NSW
- Quittungston und Sichtbarkeit Quittungston im Komfortmenü
- Dauer der Alarmanlage auf 5 min von 30 s verlängern
- Umcodierung Alarmanlage auf Sirene frequenzmoduliert
- DVD während der Fahrt
- wenn es demnächst gelöst werden sollte: Regenschließen
Und wenn hier jemand ein Experte ist, ich trau mich nicht ran: Glühbirnenwechsel in den NSW und Abbiegelicht & Glühbirnenwechsel Innenraum auf LED Sofitten
- mein Schwager würde bei seinem Audi S3 gerne das Dimmen des TFL beim Blinken umcodieren lassen (er wäre gleich dabei)
Wer würde es machen aus der Region Potsdam und was würde es kosten?
Gerne als PM! Danke.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Chris0285
(...)
@s5-blackwater: Vielleicht kannst du, wenn du es liest eine kurze PN schreiben
(...)
Warum schickste net ihm eine?
😉
Hat ich mir auch schon überlegt... 🙄 Vllt. gibt es ja noch andere User die es können wenn es in der Nähe ist,wenn ich ihn nicht erreiche...
Berlin kann ich Dir anbieten....🙂
Habe heute nachmittag etwas seltsames erlebt. Ich stand mit einem Nachbarn neben meinem Wagen, alle Scheiben waren unten und das Radio dudelte. Die Zündung war aus. Als nach gefühlten 30 Minuten (kann man die Dauer eigentlich einstellen? beim Audi lief es immer 60 Minuten) das Radio von allein ausging, hielt ich den Schließen-Button der FFB gedrückt, bis alle Scheiben oben waren. Plötzlich hörte ich (mein Nachbar auch) ein "Chirpen", also diesen Quittungston, obwohl ich dies gar nicht codieren hab lassen. Bei einem erneuten Versuch blieb mein Auto stumm. Was kann das sein?
Was hat VW eigentlich dazu geritten, dass die Laustärketasten/Titeltasten am Lenkrad nur mit eingeschalteter Zündung funktioniert. So muss man immer am RNS510 "rumspielen"