Mögliche Codierungen am T-Cross

VW T-Cross

Hallo an alle T-Cross Fahrer,

da es so ein Sammel-Thema hier wohl noch nicht gibt, erstelle ich es 🙂
Hier geht es um mögliche Codierungen beim neuen T-Cross, also alles was ihr habt, oder was ihr wissen möchtet, hier rein!

Da der T-Cross auf der technischen Plattform des Polo aufbaut (MQB A0) lassen sich sehr viele Codierungen von dort adaptieren.

Sehr beliebt im Bereich Polo 6 und T-Roc sind bspw...

  • Freischaltung Light Assist (Fernlicht-Assistent)
  • Freischaltung Verkehrszeichenerkennung (gibt es die garnicht beim T-Cross??)
  • Ändern des Tacho-Designs des Active Info Displays
  • Coming Home Automatik (ohne Lichthupe ziehen)
  • Rückleuchten an wenn Tagfahrlicht an
  • uvw...

Beispiel für eine granularere Tacho-Einteilung nach Umcodierung:
https://i.ebayimg.com/00/s/NTY3WDEwMDg=/z/HngAAOSwisZcpvVq/$_10.JPG

Was habt ihr am T-Cross schon umcodiert, oder wollt umcodieren lassen?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

schau dich mal hier um:

https://onedrive.live.com/view.aspx?...

das ist alles MQB und ist am vollständigsten

596 weitere Antworten
596 Antworten

Ohweia, ich habe gedacht (gehofft) dass das so 'ne Art Blindleuchte im AID ist die man mit irgendwas belegen kann und die dann sichtbar wird 😁
Danke für die Aufklärung

Hallo zusammen.

Ich habe auch mal eine Frage. Ich habe einen T-Cross von 2023, der vorne LED Tagfahrlicht und LED Scheinwerfer hat, sowie in den Spiegelblinker auch LED und die Heckleuchten sind ebenfalls LED.
Ich habe mir letzte Woche OBDeleven Pro gekauft und gerade mal etwas im Steuergerät 9 geguckt, dort sind ja die ganzen Leuchten aufgeführt.
Nun hab ich für den Polo C diese Leuchtenbelegungs Tabelle :

https://www.motor-talk.de/.../...lo-6c-leuchtenzuordnung-t5205685.html

gefunden, das sieht bei mir identisch aus. Zumindest die, die ich so gesehen habe, haben für mich logische Übereinstimmungen.
Weiß da jemand ob das so stimmt?

Hintergrund :
Im Obdeleven gibt es nämlich den Punkt :
Lightfunction B 16 für den Spiegelblinker links und da kann man es u.a.als Ausstiegslicht oder Coming Home aktivieren. Das wäre ja praktisch.
Lightfunction A 16 ist als: Blinken links Hellphase definiert, was ja auch passt, das kann man aber u.a auch zu Dynamisch Blinken Links ändern. Würde das dynamische Blinken des Spiegelblinker damit also funktionieren?

Ist das alles machbar? Oder eine bescheuerte Idee, die nicht umsetzbar ist?

Nein das geht so einfach nicht, neben der Codierung muss die Hardware das auch können. Und die Blinker können ab Werk nicht dynamisch Blinken.

Was soll Blinker als Ausstiegslicht bringen? Sieht eher aus wie ein defekt

Danke, klingt logisch.
Mit Hardware ist jetzt genau was gemeint? Ist da dann ein anderes Steuergerät verbaut oder ein anderes Modul? Ist ja eh nur ne optische Sache.

Zum Ausstiegslicht fände ich das persönlich sehr praktisch, da ich nur einen dunklen Stellplatz habe, wo links eine Hecke ist und ich da gerade mal 50 cm Platz habe, da wäre der Weg zur Tür schonmal besser beleuchtet. Die vorderen Scheinwerfer für CH bringen mir da nicht viel, man könnte dann ja die Blinker, quasi als Dauerlicht dazu schalten, müsste ich aber mal selbst schauen wie das dann wirkt.
Theoretisch sollte das aber funktionieren per Codierung?

Die Liste vom Polo C passt?

Ähnliche Themen

Irgendwie komme ich an das Thema mit POI nicht heran weil dieses Thema geschlossen wurde. Ich bin auch ein Benutzer von einem TCross und habe das gleiche Problem ich kann keine eigenen POI einspielen. Nach langen hin und her hat VW zu gegeben das es einen Softwarefahler gibt, sie aber diesen nicht Lösen können weil dort auch Hardware betroffen ist, genaues haben die nicht gesagt. Haben mir aber als Entschädigung einen Gutschein von 1200 Euro angeboten.

Könnte mir bitte einer die genauen Leuchten bzw Codierung für das Tagfahrlicht (LED) geben, so das die Heckleuchten mit angehen, ohne Kennzeichenleuchten. Ich habe die zwar in der OneNote Datei gefunden, aber das wird wohl für ein anderes Fahrzeug gewesen sein.
Ich codiere per obdeleven
Ich hab das als Beispiel so gemacht für Leuchte 24, dann ging aber der rechte vordere Nebelscheinwerfer mit an. Die andere war Leuchte 23. Wo ist der Fehler?

1
2

Keiner eine Idee?

Das ist doch kein großes Thema. Suche dir die beiden Rückleuchten heraus. Dann schaust du, welcher Kanal noch frei ist. Bzw. welcher gedimmt ist, denn Brems und Rücklicht ist ja eins. Also entweder A/B oder CD. Wenn alles belegt, machst du halt auf E oder F und gleiche Dimmung wie bei Rücklicht.
Hatte das früher mal an einem G7 so. Mittlerweile codiere ich gleich das Standlicht auf das TFL, dann ist auch die Nummernschuldbeleuchtung mit an.

Ich hab es ja genauso gemacht, siehe Bilder. Dazu natürlich noch die Dimming. Die Heckleuchten gehen auch mit dem Tagfahrlicht an, allerdings leuchtet dabei nun der vordere rechte Nebelscheinwerfer. Das Tagfahrlicht ist bei mir LED, da habe ich nichts dran verändert

Dann hast du den aus Versehen evtl. auch codiert. Habe ich übrigens auch aber absichtlich. Habe vorne 4x TFL.

Ne, eben nicht. Hab bestimmt 10x nachgeschaut. Ich probiere morgen mal die Lightfunction_C_24 die ist auch frei. Vielleicht liegt es daran. In der Anleitung die ich hatte stand D_24, da war die C_24 wohl auch belegt bei dem

Zitat:

@groschi2 schrieb am 13. Januar 2024 um 16:53:04 Uhr:


Das ist doch kein großes Thema. Suche dir die beiden Rückleuchten heraus. Dann schaust du, welcher Kanal noch frei ist. Bzw. welcher gedimmt ist, denn Brems und Rücklicht ist ja eins. Also entweder A/B oder CD. Wenn alles belegt, machst du halt auf E oder F und gleiche Dimmung wie bei Rücklicht.
Hatte das früher mal an einem G7 so. Mittlerweile codiere ich gleich das Standlicht auf das TFL, dann ist auch die Nummernschuldbeleuchtung mit an.

Warum so kompliziert,wenn auch 1 Kanal genügt um hinten alles zu aktivieren?

Davon hab ich auch gelesen, aber dann geht die Leuchte am Schalter wohl nicht mehr wenn er automatisch auf Abblendlicht schaltet und die Kennzeichenleuchten brennen dann wohl auch mit, das würde ich gerne verhindern

Du weißt aber das die Kennzeichenbeleuchtung mitleuchten muss, wenn hinten die Leuchten an sind oder? Ist ECE Vorgabe und es tut ja auch nicht weh, wenn die leuchtet

Ist das so? Wusste ich nicht. Ja gut, aber wie bekomme ich dann die Leuchte für Abblendlicht aktiv?
Oder man codiert dann halt die Kennzeichenleuchte auch auf Tagfahrlicht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen