Möchte Vectra B 1.8 16V Kaufen - Infos Erwünscht
Hallo
Was haltet ihr von dem Fahrzeug:
Vectra B 1.8 16V - Bj.99 - 110.000km - Schwarz - TwinSpoke 7x16 205/55 - sehr gepflegt von Innen - Normale Gebrauchsspuren von Außen (Alter entsprechend) - Bordcomputer - El.Fensterheber vorn - El.Spiegel - Zentralveriegelung - Klima - CD Radio (Original) - Mittelarmlehne - Seitenairbag - Sportsitze - TitanLook - ....und vieles mehr.
Ich denke mal vieles ist Serie (Habe keine Ahnung hatte vorher nen Corsa-B 1.2 45PS ohne irgentwelche Extras).
Worauf sollte ich denn Achten wenn ich ne Probefahrt machen sollte?
Achso der Preis er steht für 3.900€ beim Händler
Was meint ihr?
MFG Patku
104 Antworten
HI,
Öl imMotorraum => evtl. Ventildeckeldichtung
Klima tot => evtl. nur auffüllen, möglicherweise aber auch mehr kaputt - Dichtungen, Kompressor undicht ...
genau hingucken! Klima kann sauteuer werden. Deshalb ist meine tot und bleibt auch tot.
Zur Not - FINGER WEG!
Manche Sachen fallen nicht unter die Gewährleistung.
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von Patku
Ist das wirklich sooo schlimm mit dem Getriebe (F-18) bei dem X18XE?
Zitat:
Original geschrieben von Patku
Die Karre macht mir langsam Angst.Zitat:
Quelle Wikipedia :
Beim X18XE1 handelt es sich um einen Benzinmotor aus dem Hause Opel, der ab 1998 produziert wurde. Der Motor hat 1,8 Liter (1.796 cm³) Hubraum, Hub x Bohrung 88,2 x 80,5 mm, 16 Ventile und leistet 85 kW (116 PS) bei 5400 U/min. Das Max. Drehmoment beträgt 170 Nm bei 3400 U/min. Verbaut wurde er unter anderem im Opel Astra G und im Vectra B. Er ist der Nachfolger des X18XE, der bei den größeren Motoren ab 2,0 Litern aus dem "BigBlock"-Motorblock gefertigt wurde. Aufgrund ständig auftretenden Rissen in den Krümmern wurde er ausrangiert. Der X18XE1 ist aus dem selbem Motorblock gegossen wie die 1,6 Liter-Motoren und verfügt lediglich über größere Bohrungen der Zylinder. Er zählt zur Ecotec-Motorenbaureihe. Häufig auftretende Probleme des X18XE1 sind u.a. Leerlaufdrehzahlschwankungen.
Mahlzeit!
Also meine Eltern haben einen X18XE1 in einem 2000er Modell und der hat jetzt 160.000 km hinter sich. Am Motor gab es bisher ausserplanmäßig nur einen NWS und ein Zündmodul zu tauschen. Alles Andere läuft bisher absolut problemlos.
Einziger Wehmutstropfen ist, dass er etwas mehr Öl verbraucht, als ich das bisher gewohnt war. Bei unseren bisherigen Autos brauchten wir zwischen zwei Ölwechseln nicht wirklich was nachfüllen. Aber bei diesem Vectra können da in 15.000 km schon mal 2 Liter weg gehen... je nach Fahrweise.
Also ich finde die Kombination soweit in Ordnung. Auch am Getriebe habe ich nix zu meckern...
Man darf sich da auch nicht rein steigern. Ganz auf Nummer Sicher gehen kann man vorher bei keinem Auto.
Gruß
Headhunter_T
Am Getriebe hätte ich zu meckern 🙂 Getriebeschaden bei 95000 km. Passiert sehr oft bei F17, Hauptwellenlagerung.
Wenn die Karre im Auftrag verkauft wird- dann gibt es ja auch keine Garantie/Gewährleistung. Da würde ich 5x überlegen, ob ich mir das antun will. Dann kann man gleich von Privat kaufen.
Und was ist das jetzt, X18XE oder X18XE1?
X18XE hat F18/F23 Getriebe. F18 ist anfällig im Bereich Planetenräder d. Differenzials, die gehen massenweise kaputt. F23 ist idR problemlos.
X18XE1 hat F17 Getriebe. Hauptwellenschäden sind da keine Seltenheit.
HI,
hab auch das F18 drin - keine Probleme bis jetzt. Null Ölverbrauch, noch die erste Kupplung drin, nur NWS und KWS gehen mir auf den Sack dann und wann 😉 Heute wieder ...
Wie gesagt - die Maschinen sind top, nur das Drumrum...
Gruß cocker
Ähnliche Themen
Hallo
Habe vor 6 Jahr. einen Vectra B BJ 97 X18XE gekauft mit 60000km
und habe jezt 175000km runter auser Zahnriemen und einmal das
LLR und die üblichen verschleisteile wie Auspu.Brems. und einmal
die Lima nichts ausergewönliches. Kein Defektes F18 Getriebe
oder Risse ihm Krümmer.Oder nur einfach Glück gehabt.
Hallo ich biete dir meinen Vectra B CD 1.8 16 V Bj 8.98.
Auspuff komplett mit Krümmer und Kat neu, Stoßdämpfer Koppelstangen Federbeinlager und Stabilager neu, Batterie neu, Bremsen vorn sind erst 15.000Km drauf, neues Irmscher Carbon Lenkrad und neue Bereifung. Preis 3000,- Tüv würde ich neu machen, 145.000Km kein Rost außer paar Steinschläge und Winterreifen zwei neu und zwei müssten mal neu.
MfG Andre
@Ascona
Deine Mühle will doch keiner haben, genau wie meine 😉
Fahr die Karre solange es geht... 😉
Gruß cocker
He he was heißt Mühle, es ist alles i.O. außer ein leichtes Poltern in der Vorderachse, kommt vom Querlenker wird ne Buchse leichtes Spiel haben.
Jetzt is er Gekauft. Ma sehen ...werde euch Berichten wie er im Alltag so ist.Am Dinstag kann ich ihn Abholen.
Na dann viel Glück mit der Neuanschaffung!
Ascona, mein Angebot steht noch... 1700 Bar auf die Hand sofort. 😁
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Na dann viel Glück mit der Neuanschaffung!Ascona, mein Angebot steht noch... 1700 Bar auf die Hand sofort. 😁
Ne ist zu wenig, min 2500,- bekommst auch noch zwei MSD dazu.
Jetzt wo gekauft kann ich´s ja sagen.
Ich habe den selben Motor (Bj. 98) und der fährt bis jetzt außer den planmäßigen Arbeiten wie Zahnriemen, Ölwechsel etc. ohne Probleme. Jetzt bin ich damit bei 477 Tkm.
Die Wasserpumpe hält ca. 120Tkm, die erste Kupplung wurde bei 470 getauscht, das Getriebe hielt bis 476 und ließ sich normal schalten. Ein Glücksspiel ist das Schalten nie. NSD und MSD halten etwa drei Jahre. Den Krümmer habe ich bei 290Tkm gegen einen Lexmaul-Fächerkrümmer getauscht, weil er ständig nach ca. 40TKM unter dem Hitzeschutzbelch gerisssen war. Seitdem ist damit Ruhe.
Sicher wird im Laufe der Zeit die eine oder andere Gummileitung irgendwann porös und müsste erneuert werden, aber bei mir keine vor 300.000 . Öl gibt´s alle 20.000 10-W40 (5L 7,99€) aus dem Supermarkt. Geschadet hat´s nicht.
Verbrauch: Öl 0,5L/5000km,
Sprit 7,6-8,2L/100km.
Natürlich hängt vieles auch von der regelmäßigen Wartung des Vorbesitzers und Dir ab. Bei regelmäßiger Pflege dürfte auch Rost nicht das Problem sein. Meiner ist allerdings ein Garagenwagen.
Aber sooo lange musst Du Deinen "Neuen" ja nicht fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Hallo ich biete dir meinen Vectra B CD 1.8 16 V Bj 8.98.
Auspuff komplett mit Krümmer und Kat neu, Stoßdämpfer Koppelstangen Federbeinlager und Stabilager neu, Batterie neu, Bremsen vorn sind erst 15.000Km drauf, neues Irmscher Carbon Lenkrad und neue Bereifung. Preis 3000,- Tüv würde ich neu machen, 145.000Km kein Rost außer paar Steinschläge und Winterreifen zwei neu und zwei müssten mal neu.MfG Andre
Für deinen Lenkrad gebe ich dir 50 €,denn rest brauche ich nicht 😛
was habt denn ihr fürn wetter???
und an den kühlergrill muss aber noch was gemacht werden,oder? der sieht ja verboten aus!😉
ansonsten gute fahrt damit🙂
MFG