Möchte Vectra B 1.8 16V Kaufen - Infos Erwünscht
Hallo
Was haltet ihr von dem Fahrzeug:
Vectra B 1.8 16V - Bj.99 - 110.000km - Schwarz - TwinSpoke 7x16 205/55 - sehr gepflegt von Innen - Normale Gebrauchsspuren von Außen (Alter entsprechend) - Bordcomputer - El.Fensterheber vorn - El.Spiegel - Zentralveriegelung - Klima - CD Radio (Original) - Mittelarmlehne - Seitenairbag - Sportsitze - TitanLook - ....und vieles mehr.
Ich denke mal vieles ist Serie (Habe keine Ahnung hatte vorher nen Corsa-B 1.2 45PS ohne irgentwelche Extras).
Worauf sollte ich denn Achten wenn ich ne Probefahrt machen sollte?
Achso der Preis er steht für 3.900€ beim Händler
Was meint ihr?
MFG Patku
104 Antworten
So Ok ...
Jetzt gehts bei mir auch loss (An Ampel geht er aus).
War beim FOH und der sagte ca. 200€ (lässt sich noch drüber Reden) für Reinigen und Montage Oelabscheider. ...Ist das OK?
Habe zwar ne Super Anleitung gefunden hier im Forum (siehe Anhang).Aber da ich nu nicht der Beste Auto-Meschaniker bin wollte ich es lieber machen lassen.
komisch. ich hab damals für das reinigen (anfang 2005 iirc.) 50 Euro gezahlt und später nochmal 13 für den ölabschneider. 100 wäre auch noch ok, das war damals in einer insg. sehr günstigen gegend. aber 200 kommt mir doch viel vor. wo wohnst du? in münchen?
Zitat:
wo wohnst du? in münchen?
Unna - Dortmund
Ähnliche Themen
Hab nen gutes angebot für nen B-Vectra, BJ99 mit eben diesem Motor, könnt ihr mir mehrdazu sagen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 16V 115PS - Erfahrungen, Probleme, ...!' überführt.]
HI,
lies ein paar Beiträge in diesem Forum oder nutz die Suche. Wurde alles schon x-mal geschrieben...
gruß cocker
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 16V 115PS - Erfahrungen, Probleme, ...!' überführt.]
bei mir bis auf das AGR-problem (mit blinddichtung nach 30 min. gelöst) bisher abslolut unauffällig. musste zwischen den inspektionen noch nicht einen tropen öl nachflüllen.
zum verbrauch will ich eigentlich nciht viel sagen, der hängt stark von der fahrweise und dem streckenprofil ab, zwischen 7,5l und 10,5l auf 100km ist alles möglich. alles andere würde ich mal aus ausreißer betrachten. bei (für mich) normaler autobahnfahrt (140-160km/h, manchmal etwas mehr) sind's meist 8-8,5l.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 16V 115PS - Erfahrungen, Probleme, ...!' überführt.]
hört sich ja erstmal gut an!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 16V 115PS - Erfahrungen, Probleme, ...!' überführt.]
Also ich hatte bisher ( habe meinen 99er X18XE1 seit april 07) zahnriemen, Tankentlüftung defekt, Krümmerriss(was wohl beim 1.8er n problem ist) und zur zeit immernoch das problem mit der mkl und dem ruckeln, da bin ich aber dran...
verbrauch liegt bei mir immer so um die 10 l, wobei ich aber fast nur stadt fahre und da auch mal ein bißchen rasanter...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 16V 115PS - Erfahrungen, Probleme, ...!' überführt.]
160.000 km mit dem X18XE1:
- defekter Thermostat
- Momentenstütze Gummilager gerissen
- Leerlaufschwankungen => selbst behoben (s. FAQ)
- Krümmer gerissen (unter dem Hitzeschutzblech)
Meiner Meinung nach alles verzeihlich. Der Motor paßt sehr gut zum Vectra B und ist ganz sicher kein Fehlgriff, wenn er ein bißchen gepflegt wurde - den Zahnriemenwechsel sollte man z.B. tunlichst beachten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 16V 115PS - Erfahrungen, Probleme, ...!' überführt.]
hallo
der 1,8l x18xe ist bei manchen leuten recht anfällig,bei manchen weniger,am besten du liest die diese 2 threads durch,dann sollten alle fragen geklärt sein
oder/und die FAQ,siehe meiner signatur
MFG
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 16V 115PS - Erfahrungen, Probleme, ...!' überführt.]
Tach!
So meine Erfahrung/Eindruck von meinem Vectra in Kurzform
Habe einen Vectra 1,8 16V (X18XE1) Bj 99 (Facelift)
mit 112000km
gemacht wurde
-Nockenwellensensor
-Kühlmitteltemp. Sensor
-Querlenkerbuchen VA
-Hinterachsbuchse li.
-AGR paar mal gereinigt
und die normalen Verschleißteile
momentan klappert er vorne aus der Defrosterleiste, hat nen problem mit dem Zündmodul od. AGR (stottert wenn er warm ist) und der BC pixelt...
Ansonsten nen netter Kollege der 1,8er mit nem vertretbaren Verbrach von 6-9Ltr. und ne super Endgeschwindigkeit (siehe Profilbild) 😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 16V 115PS - Erfahrungen, Probleme, ...!' überführt.]
Hi,
mein 1.8 caravan Sport:
gekauft mit 100 Mm
Reparaturen:
Kabelbaum Heckklappe
ZV Motor Beifahrertür
LIMA mit 180 Mm
Ansaugschlauch LMM
Krümmer, Hosenrohr, Kat mit 190 Mm
Unfallbedingt: Kühler, Scheinwerfer
Verschleißteile:
Bremsen rundrum Scheiben/Beläge mit 207 Mm
Auspuff MSD Endtopf mit 207 Mm
Zahnriemen mit 120 und 180 Mm
Zündkerzen und Kabel mit 190 Mm
Fehler, lebe ich mit:
Lagergeräusch im Nebenantriebsstrang
Klimakompressor schwach, tut aber
sporadische Leerlaufschwankungen
Andere Wehwehchen:
Klappert
Kofferraumbeleuchtung kaputt, durch Zerstörung beim Austausch der Antenne
Abgebrochener Türgriff mit Schraube fixiert
Abdeckung Außenspiegel fehlt.
Ansonsten: Mein billigstes Auto bislang
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 16V 115PS - Erfahrungen, Probleme, ...!' überführt.]
also da kann dir weder zu noch abraten,vieleicht ne sache des bauchgefuehls 😉 ich habe meinen ez 12/95 im april 07 mit 112tkm gekauft liege jetzt bei ca. 157tkm und bisher waren die lima,nws u.kws defekt.momentaner frustfaktor 50% weil bremsleitungen u.handbremsseile mussten gewechselt werden minimaler rostansatz an den hinteren radlaeufen und tuerkanten ,klima defekt ist ne leitung undicht,neues flexrohr war faellig,fensterheber hinten rechts defekt und die stossdaempfer sind auch fertig und motor verliert leicht øl und schaltwellensimmerring ist undicht.bisher hatt er mich immer nach hause gebracht und wenn es auch manchmal nur im notlaufprogramm war 😁,der motor passt eigentlich super fuer meinen geschmack und ist eigentlich sehr sparsam finde ich,brauche im schnitt so zwischen 6,5 und 8 litern.platzangebot und fahrverhalten finde ich auch ok.wuerde mir eigentlich wieder einen vectra kaufen.
gruss klaus
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 16V 115PS - Erfahrungen, Probleme, ...!' überführt.]
Mal was positives. Ich hab einen X18XE1, 1.8er 115PS im Facelift. Gekauft bei 60.000 km, Erstbesitzer war eine große Mietwagenfirma, danach ne russische Familie (Vater, überschrieben auf den Sohn). Eigentlich keine gute Papierform mit drei Vorbesitzern, daher günstig.
Ich hab jetzt 150.000 draufgefahren, bisher war die Lambdasonde drei mal fällig (recht exakt alle 70.000 km), zwei Stabis bei 100.000 km (die kündigen sich wieder mit gepolter an, keine 40 Euro das Stück), Klimakompressor bei 205.000 km, dazu ne Druckleitung bei gefühlt 205.200 km. Auspuff (Mittel- und Endschalldämper) nebst Bremsscheiben ringsrum war bei etwa 150.000 fällig.
Ich vermute mein Krümmer hat frisch einen Riss, das wird am Samstag in der Werkstatt geprüft. Mal sehen ob ich den dann abgebe, an "Export" verticke oder instandsetzen lasse und noch 100.000 drauffahre.
Irgendwann zahlst du weil immer was ist, dafür kostet die Karre kaum Wertverlust. Ich würd meinen Vectra jederzeit wieder kaufen. Esp braucht der übrigens nicht, das Fahrwerk ist annähernd idiotensicher und gutmütig abgestimmt.
Allerdings hab ich auch alle 15.000 die Inspektionen machen lassen, dazu alle 60.000 Zahnriemenwechsel. Diesen zu tauschen ist absolute Pflicht, kostet in einer Freien etwa 300 Euro.
Ansonsten bei 250 Euro Haftpflicht incl. Teilkasko 150€ und etwa 120 Euro Steuer ein im Gesamtpaket betrachtet superbilliges Auto, man sollte allerdings etwas Geld für Reparaturen und Pflege in der Hinterhand haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 16V 115PS - Erfahrungen, Probleme, ...!' überführt.]