möchte tt gebraucht kaufen - frage zu einem angebot

Audi TT 8N

Hallo, ich bin wahrscheinlich das typische Mädchen, was einfach nur einen TT haben möchte, weil er toll aussieht *schäm* und nun bin ich gerade auf der Suche nach einem gebrauchten (ist dann auch mein erstes eigenes Auto *erröt*) und habe das folgende Angebot im Internet gefunden. Mein Problem ist, dass ich überhaupt nicht einschätzen kann, welcher Preis, wann angemessen ist, und ob ein Kilometerstand von 156.200 noch empfehlenswert ist. Mein Freund hat leider auch nicht wirklich Ahnung, er druckste nur wegen des Kilometerstandes etwas herum und bevor ich den weiten Weg zu dem Händler auf mich nehme, wollte ich halt gerne eine Meinung von jemandem hören, der sich da besser auskennt und mir sagen kann, ob der Kauf dieses Fahrzeuges hier lohnen würde zu dem Preis. Es wäre ganz toll, wenn ihr antworten würdet 🙂

Bild: http://i2.ebayimg.com/04/m/000/99/d8/d63f_27.JPG
Sportwagen/Coupé, Gebrauchtfahrzeug
Preis:
8.900 EUR
Kilometerstand:
156.200 km
Leistung:
132 kW / 179 PS
Kraftstoffart:
Benzin
Umweltplakette:
4 (Grün)
Erstzulassung:
1/1999
Mehr Details
Ausstattung
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Sitzheizung, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung
2.Hand, D3, Innenausstattung schwarz, 5-Gang Getriebe, Fahrerairbag, Sidebags vorne, Beifahrerairbag, Lederlenkrad, Fensterheber elektrisch 2-fach, Radio/Cassette, Colorverglasung, Außenspiegel elektr., Scheinwerferreinigung, Sportsitze, Alu-Felgen 17 Zoll, Sportlenkrad, Letzter Service bei 151.100 Km, +++FESTPREIS+++

Danke schonmal

32 Antworten

Du kannst "uns" doch auch ohne TT belästigen 😁
Wie alt bist du denn? 😎

P.S. bevor du krampfhaft nach einem TT suchst würde ich erstmal mit einem Elternteil zu Audi und einen probefahren! Mit 17 würd ich einfach mal davon ausgehen dass der TT einfach nicht unbedingt das geeignetste Auto ist.

17? wer hat den was gesagt das sie 17 ist?

Aber als Anfängerauto oder für jemand der nicht viel fahrpraxis hat, wäre ein TT nicht das richtige. Unter anderem weil er richtig dampf hat und man nicht viel überblick hat 😉

Aber ansonsten ist der TT einfach nur göttlich 😁

wenn sie im sommer abi macht kann man das ca. umrechnen .... wobei ich denke in der 13. klasse ist man volljährig ...

Ähnliche Themen

Ich habs einen Post über dir geschrieben 😉
Glaubst mir nicht?

jaja ich oute mich - ich bin noch 17 (es gibt bei mir übrigens das abi nur noch nach 12 jahren 😉 ) - daher ist es auch nicht schlimm, wenn ich jetzt noch warte, da ich ja sowieso erst ab april alleine fahren darf. das mit der probefahrt wollte ich eigentlich erledigen, wenn ich ein passendes angebot gefunden hab , aber wenn ihr sagt, dass er für fahranfänger nicht so geeignet ist, sollte ich das vielleicht doch vorher schon tun? >.< hmm jetzt habt ihr mir die seifenblase kaputt gemacht *bockig guck* ihr habt sicher recht, aber jetzt werde ich alles tun um euch lügen zu strafen! 😛

Zitat:

Original geschrieben von Melanie174


>.<

???

Zitat:

Original geschrieben von Melanie174


jetzt habt ihr mir die seifenblase kaputt gemacht *bockig guck*

Selbige wäre wahrscheinlich sowieso von allein geplatzt. Spätestens dann, wenn die nächste Reparaturrechnung kommt oder du die Karre zersägt hättest...oder die nächste Tankfüllung nicht bezahlt werden kann.

Ich denke, es ist einfach zu früh für dich, ein solches Auto zu fahren (mit der Leistung, dem Verbrauch, den Unterhaltskosten). Insbesondere dann, wenn man jeden Cent zweimal umdrehen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Melanie174


(...), aber jetzt werde ich alles tun um euch lügen zu strafen! 😛

Bitte was?

Jupp, sehe ich genau so.

Sogar in meinen damals 3 jährigen TT habe ich mal schnell 3000 € für Ersatzteile versenkt und ich mache alles selber.
1000 € ist bei den heutigen Fahrzeugen nichts mehr, das ist als wenn ich 50 € in meinen Golf III stecke.

Habe gerade heute den Bericht in der MTZ über den neuen Siebener von BMW gelesen.

Man, da bekommt man ja angst, ob die "einfachen" KFZ-Mechatroniker in den Werkstätten das auch nur annähernd noch in den Griff bekommen wage ich zu bezweifeln.
Wenn diese Autos dann 6 Jahre alt sind und etwas dran kaputt geht, rechnet sich wohl nur noch eine Verschrottung.

Tolle Entwicklung ist das.

Gruß

@Melanie

Recht so, laß´ Dich nicht ins Bockshorn jagen. So ein "Überauto" ist der TT nun auch wieder nicht. Vielen paßt es leider nicht, wenn ein 17 oder 18-jähriges Küken 😛 den gleichen Wagen fährt, wie sie selbst.

Zuviel Leistung? Du scheinst den TT richtig zu lieben. Also ist davon auszugehen, dass Du entsprechend vorsichtig fährst und auf Deinen Schatz aufpaßt. Damit ist gleichzeitig gewährleistet, dass Dir nichts passiert. Bei einem ollen Polo sähe das wohl schon anders aus... Gelle? 😉

Verbrauch? Meinen - zugegebenermaßen nur mit 150 Pferdchen bestückten - TT kann ich locker mit dem gleichen Verbrauch fahren, wie einen 90 PS Golf. Macht aber trotzdem ein Vielfaches an Spaß! Letztendlich hat man es im rechten Fuß, ob die Fahrt zur Tanke stets auf´s Neue eine schmerzhafte Erfahrung ist.

Werkstattkosten? Ja, leider sehr happig. Das kann schon tiefe Löcher reißen! Dafür sind die Versicherungsprämien wieder spottbillig!

Mein Rat: Beim Kauf vom Verstand leiten lassen, alles gut durchrechnen. Emotionen sind angesagt, wenn Du IHN hast - aber reichlich! 🙂

Grüsse!

Ach ja, was man berücksichtigen sollte.

Wenn demnächst die Kfz-Besteuerung geändert wird, werden unsere Turbo-TTs richtig teuer werden.
Die CO2-Angabe bei unseren Motoren ist ja sehr hoch.

Somit wird der TT schon ein kostspieliges Fahrzeug.

Gruß

Na ja...

Nach den Plänen, laut FAZ, wird mein TT um happige 47,50 teurer! 168,50 € wären dann fällig. Bedenkt man, dass ein Smart Fortwo 0,8 cdi auch mit 98,00 € besteuert wird, ist der TT gar nicht sooo kostspielig.

Grüsse!

Ein 1.8er ist doch generell nicht sooo teuer besteuert. Selbst mit der Erhöhung ist das nix.

Ich will dir sicher nix vermiesen, da ich meinen TT selbst gekauft hab als ich 18 war... vor 5 Jahren. Ist aber wirklich so dass die Reperaturen arschteuer werden können. Irgendwann wars dann so weit dass ich um die 6000€ an Repkosten innerhalb von einem 3/4 Jahr hatte, was mir die Lust aufs Auto ordentlich vermiest hat. Außerdem wollt ich nicht weiterhin so viel Geld in so eine alte Schüssel stecken.

Was arbeitest du denn eigentlich? Ist sicher nicht so leicht sich neben dem Abitur einen TT zu leisten.

Eine Meinung teile ich definitiv: Der TT ist für einen Fahranfänger nicht wirklich toll wegen besch.... Übersicht. Hatte mir am Anfang nach 11 Jahren Fahrpraxis noch Probleme bereitet beim einparken.

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


@Melanie

Recht so, laß´ Dich nicht ins Bockshorn jagen. So ein "Überauto" ist der TT nun auch wieder nicht. Vielen paßt es leider nicht, wenn ein 17 oder 18-jähriges Küken 😛 den gleichen Wagen fährt, wie sie selbst.

Zuviel Leistung? Du scheinst den TT richtig zu lieben. Also ist davon auszugehen, dass Du entsprechend vorsichtig fährst und auf Deinen Schatz aufpaßt. Damit ist gleichzeitig gewährleistet, dass Dir nichts passiert. Bei einem ollen Polo sähe das wohl schon anders aus... Gelle? 😉

Verbrauch? Meinen - zugegebenermaßen nur mit 150 Pferdchen bestückten - TT kann ich locker mit dem gleichen Verbrauch fahren, wie einen 90 PS Golf. Macht aber trotzdem ein Vielfaches an Spaß! Letztendlich hat man es im rechten Fuß, ob die Fahrt zur Tanke stets auf´s Neue eine schmerzhafte Erfahrung ist.

Werkstattkosten? Ja, leider sehr happig. Das kann schon tiefe Löcher reißen! Dafür sind die Versicherungsprämien wieder spottbillig!

Mein Rat: Beim Kauf vom Verstand leiten lassen, alles gut durchrechnen. Emotionen sind angesagt, wenn Du IHN hast - aber reichlich! 🙂

Grüsse!

ach du sprichst mir aus der seele :P mein letzter beitrag war auch zum größten teil spaßig gemeint, ich glaube, dass ist beim vorredner nicht so angekommen ^^

auf jeden fall bin ich durch und durch verwirrt Oo ich denke erst einmal die probefahrt zu machen wird ein bisschen klarheit bringen, ob er denn wirklich so schwierig ist und wie die entscheidung dann letztendlich ausfallen wird...

irgendwer hatte gefragt, was ich arbeite.. naja ich kellner seit längerem und so hab ich das sümmchen für einen älteren tt zusammen bekommen .. wie gesagt wäre tank, versicherung etc. nicht mein ding gewesen, das hätten vorerst meine eltern übernommen, ich muss halt nur das fahrzeug bezahlen 😉

sauber, noch menschen die sich was selbst leisten durch sparen, das ist rar!

mich kotzt mal an das der TT dieses Jahr in der Vers. hochgestuft wurde! Zahle sogar mehr als letztes Jahr trotz % runterstufung die ja alljährlich stattfindet ... aber was soll man machen.

Was ich nur raten kann ,wenndu ihn hast, mach ne Vollkasko. Ich hab mein erstes Coupé nur TK gehabt und mit 18 bei glatteis und überhöhter Geschw. zum Totalschaden gefahren und die 16.000 Steine waren weg. einfach weg ohne das ich was zurück bekam, außer bissi was von den Holländern die den Schrott aufgekauft haben. Also da würde ich dann auf keinsten!!! Fall sparen!

Ansonsten lieber so nen sicheres Auto als Anfänger als so ne gefährliche schippelkiste wie Golf, Polo und co die noch keine Airbags haben und bei nem Unfall den Insassen schwer zusetzen.

Du solltest auch bedenken, das der TT ein 2 Sitzer ist un hinten nur Personen bis *grübel* 1,55 sitzen könnten. Das heisst beim WE in die Disco ist da nichts mit Freunde mitnehmen.... . Darüber sollte man sich klar sein. Sicher kannst du es trotzdem wagen das zu tun. Aber wenn dann ein Unfall ist und du den Kopf deines passagiers in der Heckcheibe blutig aufgeschlitzt sioehst denkste dir sicher auch, hätte ich mal nicht machen sollen. Auch wenn du gar nicht mal schuld sein solltest sondern dir nen betrunkener depp hinten drauf gerauscht ist!

Ansonsten viel erfolg bei der Suche weiterhin!

Deine Antwort
Ähnliche Themen