Möchte Standheizung nachrüsten lassen - Tipps zur Marke

VW Touran 1 (1T)

wären hilfreich, Preise und Erfahrung natürlich auch.

Wäre froh, wenn ich hier ein paar Tipps bekäme.

Touran-Daten sind im Cockpit.

LG charles164

30 Antworten

Ich selber habe die Uwe Schulz Lösung und bin damit 100% Zufrieden.😁
Da der Zuheizer die gleiche Leistung hat wie die "Standheizung" gibt es da auch keine Unterschiede und ja, es wird schnell genug und auch angenehm warm.
Als kleinen Tipp hätte ich noch, da Du es ja beim Händler machen lassen willst noch, warte ein wenig, meistens haben die Händler kurz vorm Winter irgendwelche Aktionen am Start wo es den Umbau günstiger gibt.
Fernbedienung denke ich ist ein muss.

Zitat:

Original geschrieben von Peterne1


Ich selber habe die Uwe Schulz Lösung und bin damit 100% Zufrieden.😁
Da der Zuheizer die gleiche Leistung hat wie die "Standheizung" gibt es da auch keine Unterschiede und ja, es wird schnell genug und auch angenehm warm.
Als kleinen Tipp hätte ich noch, da Du es ja beim Händler machen lassen willst noch, warte ein wenig, meistens haben die Händler kurz vorm Winter irgendwelche Aktionen am Start wo es den Umbau günstiger gibt.
Fernbedienung denke ich ist ein muss.

Herzlichen Dank, das ist ein guter rat, welchen ich beherzigen werde!

In punkto Fernbedienung bin ich deiner meinung.

LG charles164

Zitat:

Original geschrieben von charles164



Zitat:

Original geschrieben von Peterne1


Ich selber habe die Uwe Schulz Lösung und bin damit 100% Zufrieden.😁
. . . . .
Herzlichen Dank, das ist ein guter rat, welchen ich beherzigen werde!

In punkto Fernbedienung bin ich deiner meinung.

LG charles164

Die Uwe-Schulz-Lösung kannte ich nicht. Wieder etwas dazu gelernt. Dazu ist ja dieses Forum auch da.

Gruß
klausegon

Hi! Noch eine Frage:

Der 😉 hat folgendes im Angebot:

"Webasto Aufrüstkit ThermoPlus
Eis kratzen, gefrorene Finger, kalte Sitze, damit ist jetzt Schluss. Mit dem Webasto Aufrüstkit können Sie einen serienmäßig vorhandenen Zuheizer beim Touran TDI kostengünstig zur vollwertigen Standheizung aufrüsten. Preis zzgl. Einbaukosten
EUR 516,-"

Hat das schon jemand gemacht, gibt´s Erfahrungen?

Wäre sehr dankbar dafür.

MfG charles164

Ähnliche Themen

Yupp, habe ich verbaut . Guckst du hier...

http://www.motor-talk.de/.../...uheizer-zur-standheizung-t1687556.html

http://www.memo-tec.de/.../product_info.php?...

Hallo

in der nächsten Woche kann ich was sagen
zur Aufrüstung des Zuheizers.
Ich habe am Donnerstag einen Termin
beim Bosch Service.Die verbauen denselben
Aufrüstsatz wie VW.Kostet ca. 785 Euronen.

Vielen Dank!

Kurz gerechnet: Selbst beim Einbau beim 😉 wird durch den Aufrüstkit einige Hundert Euro gespart.

Das passt denke ich.

LG charles164

@ sushis: Funkt sie einwandfrei, oder gabs Probleme?

Funktioniert einwandfrei ! Einbau habe ich selber gemacht,damit es auch funktioniert;-), samt Uhr und Funkfernbedienung, Software hat der 😁 aufgespielt. Bis dato keine Probleme, außer die üblichen wenn mal der Tank zu leer war im Winter und das Heizwerk den Betreib eingestellt hat...Aber das war wieder schnell freigeschaltet. Ohne entsprechende Software kann man keinen Touran mehr fahren, geschweige den VW.....
Denk daran das die Uhr extra kommt, die benötigst du mindestens um die Heizung zu betreiben (60-100€ beim😁), oder du schaust in der Bucht. Wobei der Krempel wegen der bevorstehenden Wintersaison wieder unverschämt teuer ist......azyklisch kaufen ;-)

Hmm, merkwürdig!

Ich hatte ja das Angebot

""Webasto Aufrüstkit ThermoPlus
Eis kratzen, gefrorene Finger, kalte Sitze, damit ist jetzt Schluss. Mit dem Webasto Aufrüstkit können Sie einen serienmäßig vorhandenen Zuheizer beim Touran TDI kostengünstig zur vollwertigen Standheizung aufrüsten. Preis zzgl. Einbaukosten
EUR 516,-"

direkt von der Homepage meines VW-Händlers Name/ Volkswagen/Zubehör/Comfort/Standheizung.

Seit gestern ist der Button "Standheizung" unter "Zubehör" nicht mehr vorhanden, auch bei 2 anderen Händlern ist selbiger nicht mehr da.

Vielleicht eine zentrale Wartung?

mal abwarten...

c.

@ sushis: Danke für deine Antwort!

lgc

Schau mal hier
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...
Umrüstsatz ohne Fernbedienung 479€

Schau mal hier: http://www.zuheizer-upgrade.de/

Hi, danke sehr! Den 479,- Beitrag der .de - Seite hatte ich schon gefunden. Ist nur merkwürdig, dass bei den Händlern in meinem Umkreis am Freitag noch die Standheizung komplett bzw. der Aufrüstsatz für TDI´s angeboten wurde, und am Sonntag bei allen selbiges spurlos verschwunden ist. Werde morgen oder übermorgen aber ohnehin persönlich vorsprechen, da ich mich entschlossen habe, die Fachwerstätte damit zu beauftragen.

MfG charles164

Hi! Also ich war heute beim 😉 und habe nachgefragt:

Aufrüstkit erhältlich, ohne Ust. 390,- + 279,- FB + 72.50 Uhr, also ca. 750,- + Steuer + Einbau. Weit jenseits der 1.000,-.

Am Nachmittag trudelte bei mir zu Hause eine Kundeninfo von VW ein, unter anderem Zubehör, dabei ist der Webasto Aufrüstkit um 479,-, mit FB 679,- incl. Einbau. Aber für den SHARAN!

Kann nur hoffen, dass in den nächsten 1 - 2 monaten noch ein Angebot für den Touran nachfolgt.

LG charles164

Hallo,

hab gestern meinen Touri zum Bosch Dienst gebracht wegen
der Aufrüstung des Zuheizers zur Standheizung.
Gestern vormittag klingelt das Handy,da überbrachte mir der
Werkstattmeister die Nachricht das die Wasserpumpe des Zuheizers
defekt ist,na super dachte ich.Er hat ne neue bestellt und die
wird heute eingebaut sagte er.
Heute klingelt das Handy,der Werkstattmeister war dran.Er hat alles fertig
aber leider funktioniert es nicht.Der Zuheizer will nicht anspringen und heizen.
Nun wurde der Zuheizer ausgebaut und zu Webasto geschickt.Mal sehen
was draus wird,hab den Touri erstmal wieder zu Haus.
Und viel spannender wird noch was mich der Spaß jetzt kosten wird.
Die 785 Euronen werden nun wohl bei weitem nicht reichen 😠

Zitat:

Original geschrieben von mzeitke


Hallo,

hab gestern meinen Touri zum Bosch Dienst gebracht wegen
der Aufrüstung des Zuheizers zur Standheizung.
Gestern vormittag klingelt das Handy,da überbrachte mir der
Werkstattmeister die Nachricht das die Wasserpumpe des Zuheizers
defekt ist,na super dachte ich.Er hat ne neue bestellt und die
wird heute eingebaut sagte er.
Heute klingelt das Handy,der Werkstattmeister war dran.Er hat alles fertig
aber leider funktioniert es nicht.Der Zuheizer will nicht anspringen und heizen.
Nun wurde der Zuheizer ausgebaut und zu Webasto geschickt.Mal sehen
was draus wird,hab den Touri erstmal wieder zu Haus.
Und viel spannender wird noch was mich der Spaß jetzt kosten wird.
Die 785 Euronen werden nun wohl bei weitem nicht reichen 😠

Warum soll's Dir besser gehen, als mir. Ich habe damals für den nachträglichen Einbau einer Webasto-Heizung gleich 1100 Mücken bezahlt. Genaus so viel, wie bei einer fabrikmäßigen Order. Dafür funktionierte das Dingens auch von Beginn an wie das Original.

Trotzdem, ich wünsche Dir eins: Im Winter immer ein warmes Auto. Nur einmal wollte es in meinem Auto (auch während der Fahrt) nicht so richtig warm werden - bei Außentemperaturen von minus 28 Grad. Aber das kommt selten vor.

Gruß
klausegon

Deine Antwort
Ähnliche Themen