Möchte mein Autokredit widerrufen!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo ihr!
Ich bin Fahrerin eines ein paar Jährchen alten Golf 7 Diesel. Die News zu Fahrverboten überschlagen sich ja und meine Stadt wäre einer der "Betroffenen", falls man das so nennen kann. Die Frage nun: was kann ich tun? Hat hier schon Mal jemand seinen Autokredit widerrufen? Wie war das vorgehen? Wie sind die Chancen? Und natürlich die beste Frage zum Schluss: hat sich der Spaß finanziell gelohnt?

Liebste Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich habe im Internet gelesen, dass die Widerrufsbelehrungen oft fehlerhaft sind und das eine Möglichkeit wäre 😁 dann habe ich einen Onlinerechner benutzt und da kam raus, dass ich mehr Geld erhalte als ich einbezahlt habe.

Leute, vergeudet doch nicht eure kostbare Zeit mit so etwas.
Der Fragesteller hat lange Zähne bekommen weil er irgendwas gelesen hat. Das wäre der einzige erklärbare Grund für dieses Vorhaben.

Dann soll er zum Anwalt und zur Bank gehen. Die werden ihm schon die Meinung wieder zurechtrücken ... 😁

Zitat:

Irgendwie verstehe ich die Welt nicht mehr.

Ja, das geht mir zunehmend öfter auch so. Muß wohl an den Menschen liegen ... 🙄

77 weitere Antworten
77 Antworten

wenn man beim gleichen Händler wieder ein Auto kauft, dann kann man auch im Fall einer Vorfälligkeit durchaus über den aktuelle Wert des Fahrzeuges reden. Wird eh neu berechnet und dann geht´s in die (hoffentlich sachliche) Diskussion mit dem Händler😉

So wie ich das verstanden habe geht es nicht um eine vorzeitige Beendigung, sondern um einen Widerruf. Das ist möglich, wenn die Widerrufsbelehrung Fehler enthalten und wird derzeit oft in Betracht gezogen. Erst Mal muss aber geprüft werden, ob diese Fehler überhaupt da sind 🙂 da muss ein Anwalt drüber schauen.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 3. Mai 2018 um 18:39:33 Uhr:


Falls du auf den Dieselskandal anspielst, wird das bei deinem Golf 7 nicht funktionieren, weil er davon nicht betroffen ist. Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen führen bestimmt nicht ganz allgemein dazu, dass du einen Kredit widerrufen kannst. Dazu müsstest du nachweisen, dass du als Verbraucher irgendwie benachteiligt wurdest. Was genau soll denn fehlerhaft sein? Das erwähnst du ja mit keinen Wort.

Genau, es geht um den Dieselskandal. Mein Auto ist nicht direkt davon betroffen, aber ich könnte dadurch Wertverlust am Auto haben, eben durch diesen Skandal. Und um ehrlich zu sein, weiss ich nicht was fehlerhaft sein sollte. Ich habe eben nur auf dieser Seite Autokredit widerrufen gelesen, dass oft Fehler gemacht wurden und ich den dann Widerrufen könnte. Ich sehe das halt irgendwie als meine Chance 😁 die Frage ist nur, ob jemand damit schon durchgekommen ist und wie lange das ganze dauert.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 3. Mai 2018 um 18:59:18 Uhr:


Der einzige Unterschied könnte sein, dass trotz vorzeitiger Beendigung des Vertrags keine Vorfälligkeitsentschädigung zu zahlen ist. Ich vermute aber, dass die TE eher einem Gerücht aufgesessen ist und nach dem Vorbild amerikanischer Justizspielfilme wegen "Formfehlern" einen sagenhaften Geldregen erwartet. 🙂

Ja, du vermutest richtig. Ich habe das halt gelesen und dachte mir "Wow" 😁 Dachte vielleicht hat jemand Erfahrungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@flensem schrieb am 3. Mai 2018 um 21:08:35 Uhr:


Regt euch nicht auf. Die Bank wird sich auf keinen Widerruf einlassen. Der müsste ohnehin gerichtlich durchgesetzt werden. Dieses Verfahren dürfte kein schnell startendes werden, und ehe es beendet ist, wäre der Vertrag ohnehin erfüllt. Wo ist also der Nutzen? Oder etwas direkter gefragt: Was sind die wahren Motive dieser Frage? Bisher haben wir nichts Konkretes gehört. Also lasst uns abwarten.....

Um ehrlich zu sein, das Motiv ist Geld 😁 Durch den Dieselskandal hat mein Auto an Wert verloren (auch wenn mein Auto direkt nicht betroffen ist, aber weniger Menschen würden den jetzt kaufen wollen). Wenn ich den Vertrag jetzt Widerrufen könnte und da gut Geld bei rausspringt, warum nicht?

Zitat:

Ich habe eben nur auf dieser Seite Autokredit widerrufen gelesen, dass oft Fehler gemacht wurden und ich den dann Widerrufen könnte. Ich sehe das halt irgendwie als meine Chance 😁 die Frage ist nur, ob jemand damit schon durchgekommen ist und wie lange das ganze dauert.

Am besten direkt bei dem Anwalt mal nachfragen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das hier einer schon gemacht hat, ist eher gering.

Zitat:

@I-95 schrieb am 4. Mai 2018 um 10:28:39 Uhr:



Zitat:

Ich habe eben nur auf dieser Seite Autokredit widerrufen gelesen, dass oft Fehler gemacht wurden und ich den dann Widerrufen könnte. Ich sehe das halt irgendwie als meine Chance 😁 die Frage ist nur, ob jemand damit schon durchgekommen ist und wie lange das ganze dauert.

Am besten direkt bei dem Anwalt mal nachfragen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das hier einer schon gemacht hat, ist eher gering.

Okay, danke! Ich dachte bevor ich zum Anwalt renne, frag ich erst Mal 😁

Sorry, aber schaut euch mal den Markt an. Nen Diesel verkaufen und noch halbwegs den Zeitwert bekommen? Viel Glück bei dem Traum 😉

Zitat:

@Tabbyxx schrieb am 4. Mai 2018 um 10:16:19 Uhr:


So wie ich das verstanden habe geht es nicht um eine vorzeitige Beendigung, sondern um einen Widerruf. Das ist möglich, wenn die Widerrufsbelehrung Fehler enthalten und wird derzeit oft in Betracht gezogen. Erst Mal muss aber geprüft werden, ob diese Fehler überhaupt da sind 🙂 da muss ein Anwalt drüber schauen.

es wurde doch bisher über beide Möglichkeiten diskutiert😉

Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 4. Mai 2018 um 10:35:45 Uhr:


Sorry, aber schaut euch mal den Markt an. Nen Diesel verkaufen und noch halbwegs den Zeitwert bekommen? Viel Glück bei dem Traum 😉

um sich vor so etwas zu schützen hilft nur Finanzierung mit verbrieftem Rückgaberecht zum vertraglich zugesicherten Restwert.

Sollte es sich hier also um einen sog. "Autocredit" handeln, der ein solches verbrieftes Rückgaberecht beinhaltet, sollte die ganze Diskussion doch eh nichtig sein, oder?!

Ja genau, frag den Anwalt.
Vermutlich wird er sagen das die Chancen nicht schlecht stehen, hinterher könnte es dann aber eventuell doch nicht klappen.
Naja, wenigstens einen Gewinner (finanziell) wird es dann geben.

Hallo Autofan2018,

ein Artikel der Stiftung Warentest beschäftigt sich genau mit deiner Frage, ob ein Kredit­widerruf möglich ist.

https://www.test.de/.../

Weiteres Hintergrundwissen zu diesem Thema sind in einem Special zusammengefasst unter https://www.test.de/Abgasskandal-4918330-0/

Damit kannst du dir selbst eine Meinung bilden....

mfg TXanatos

Zitat:

Genau, es geht um den Dieselskandal. Mein Auto ist nicht direkt davon betroffen, aber ich könnte dadurch Wertverlust am Auto haben, eben durch diesen Skandal.

das ist doch einfach das Lebensrisiko, das ich als Autokäufer akzeptieren muß. Einen Wertverlust muß man hinnehmen, das ist doch schon immer so. Warum spielt doch garkeine Rolle.
Irgendwie verstehe ich die Welt nicht mehr.

Manny

Zitat:

Ich habe im Internet gelesen, dass die Widerrufsbelehrungen oft fehlerhaft sind und das eine Möglichkeit wäre 😁 dann habe ich einen Onlinerechner benutzt und da kam raus, dass ich mehr Geld erhalte als ich einbezahlt habe.

Leute, vergeudet doch nicht eure kostbare Zeit mit so etwas.
Der Fragesteller hat lange Zähne bekommen weil er irgendwas gelesen hat. Das wäre der einzige erklärbare Grund für dieses Vorhaben.

Dann soll er zum Anwalt und zur Bank gehen. Die werden ihm schon die Meinung wieder zurechtrücken ... 😁

Zitat:

Irgendwie verstehe ich die Welt nicht mehr.

Ja, das geht mir zunehmend öfter auch so. Muß wohl an den Menschen liegen ... 🙄

Also ich bin gerade mitten drin, in dem Spaß mit dem Widerruf 🙂 bei mir sind die Widerrufsbelehrungen fehlerhaft, aber so wie ich es mitbekommen habe, geht das auch, wenn irgendwas am Vertrag "falsch" ist. Ich bin mit meinen Unterlagen zum Anwalt und der hat alles weitere gemacht. Selbst die Unterlagen durchschauen bringt halt nicht so viel, wenn man keine Ahnung von Verträgen hat 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen