1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. möchte in mein 2er GTI (PF) einen 16V (KR) einbauen

möchte in mein 2er GTI (PF) einen 16V (KR) einbauen

VW Golf 1 (17, 155)

Guten tag zusammen, möchte in meinen 2er golf gti BJ.91 (PF) einen 16V ( KR) einbauen. habe den ganzen Motor mit kabelbaum und steuergerät. habe nur ein paar fragen weil ich nicht ganz so viel weis!!!!
1. Kann ich mein steuergerät (Digifand) benutzen, weil ich gerne den G-Kat behalten möchte.
2. wenn ich das steuergerät nehmen kann was brauche ich dann für eine einspritzdüsenleiste, weil die vom GTI unsymetrisch in den abständen ist aber der 16V gleiche abstände hat.
3. was muss man sonst noch alles beachten?
4. reicht meine bremsanlage aus
5. wenn ich die K- JETRONIC nehmen muss passt der anschluss am
sicherungsblock?
bitte um hilfe
MFG

Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GeTeIi2000


Habe mir sagen lassen das ich die teile (Steuergerät, Kabelbaum, Einspritzleiste,) vom G60 nehmen kann!! stimmt das??? wer kann mir helfen!!!
MFG

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Infos zum Thema Digifant auf 16V gibts hier.

...

http://www.motor-talk.de/t1289101/f145/s/thread.html
Der hat das schon gemacht. 16V mit PF Digifant.
Mit G60 Digifant:
http://www.motor-talk.de/t171051/f62/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t1223439/f145/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t1254551/f145/s/thread.html
Edit: Der SerialChilla ist mir zuvor gekommen. Genau den Thread hatte ich gesucht.

mal ne kurze frage zum seat motor mit digifant:
das ist der 1.8er mit 125ps?
was unterscheidet den in der "hardware" vom PL/KR?
passt der problemlos in den golf? könnte so einen nämlich sehr günstig bekommen ;)
passt evntl sogar der kabelbaum vom PF (da auch digifant) ?
grüße!

Ich glaube, der 16V von Seat hat im Gegensatz zum KR/PL einen Drosselklappenpoti und evtl. auch einen KW-Geber??
Die Ansaugbrücke und Ansaugluftführung usw. ist etwas anders.
Ob der einen HitzdrahtLMassenM oder einen StauscheibenLMengenM hat weiß ich nicht.
Nockenwellen weiß ich auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Der Kabelbaum vom KR passt ohne weiteres, wenn die ZE übereinstimmt.

Die Wahrscheinlichkeit der Übereinstimmung ist ja bei KR-Motor und Auto Bj. 91 als eher gering einzuschätzen...

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Die Wahrscheinlichkeit der Übereinstimmung ist ja bei KR-Motor und Auto Bj. 91 als eher gering einzuschätzen...

Da haste natürlich Recht... Kommt davon, wenn man immer alles überfliegt ;)

Gut, soll es ja geben. Andere Länder waren ja länger Umweltsäue als wir und haben Autos ohne Kat gekauft. Aber die Wahrscheinlichtkeit so einen Motor hier zu bekommen ist halt nicht groß.
Unmöglich ist es nicht. Corrado und 35i gab es ja auch mit KR.

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi


Ich glaube, der 16V von Seat hat im Gegensatz zum KR/PL einen Drosselklappenpoti und evtl. auch einen KW-Geber??
Die Ansaugbrücke und Ansaugluftführung usw. ist etwas anders.
Ob der einen HitzdrahtLMassenM oder einen StauscheibenLMengenM hat weiß ich nicht.
Nockenwellen weiß ich auch nicht.

Der 1800 16V von Seat (ADL) hat genau wie der ABF weder Luftmassen- noch Luftmengenmesser. Kriegt man problemlos in nen 2er rein.

Bollo

Deine Antwort
Ähnliche Themen