1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Modulite LED Tagfahrlicht

Modulite LED Tagfahrlicht

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

lange wollte ich meinem Golf ein Tagfahrlicht spendieren, aber bislang sahen alle Lösungen einfach nur billig aus oder man hätte auf die Nebelscheinwerfer verzichten müssen (Hella).

Das hat sich mit dem endlich lieferbaren Modulite geändert, Bilder dazu im Anhang (sie leuchten viel heller, als es auf den Fotos aussieht). Ich finde, dass diese sich perfekt in die Optik des fünfer Golfs einpassen.

Leider werden die Dinger ohne Einbauanleitung geliefert, und die Anleitung auf der Website ist fehlerhaft, denn der dort angegebene Sicherungshalter hat kein Zündungsplus, sondern Dauerplus angelegt also einfach nachprüfen, wo es Zündungsplus gibt). Auch gibt es noch das Problem, dass die Modulites zwar im Stand ausgeschaltet werden, sobald das Stand- oder Abblendlicht eingeschaltet wird; läuft jedoch der Motor, werden sie leider nur abgeblendet, was bei der Einbauhöhe jedoch nicht erlaubt ist.

Auf den vor zwei Tagen versprochenen Rückruf seitens des Herstellers/Importeuers Dectane warte ich übrigens noch immer vergebens... Soviel zum Thema Kundenservice... Und das bei einem Produkt, welches selbst im Discounter erst ab 120 Euro gibt, bei Dectane selbst kosten sie 160...

2011-07-12-17-22-03
2011-07-12-17-22-08
Beste Antwort im Thema

Hallo!
Möchte hier nur zur Info ergänzen, dass diese Modulite TFL's bei DECTANE ab der 31. KW
(Anfang August) auch für den Golf V PLUS lieferbar sind.😉

Gruß und gute Fahrt, Diana!

97 weitere Antworten
97 Antworten

Ich hab kein Problem. Ich finde es nur witzig, dass man sich diesen (inzwischen sehr hilfreichen) Thread nicht vor dem Kauf durchliest; ich schreibe meine Probleme ja nicht rein, weil ich zu viel Zeit habe, sondern um anderen zu helfen 😉

Hallo zusammen,

Ich habe ModuLite MODV05S

Habe ein ähnliches Problem. Habe Golf V BJ 2004 Diesel, wie ich weiß den großen Sicherungskasten - 50 Stück. Ich habe keine F23, Habe schon verschiedenes durchprobiert. Habe auch vom Innenraum verschiedene Sicherungen an die ich mich"Herantraute" getestet. Resultat bei mir war, das die Funktion unterschiedlich ist. der rechte TFL Scheinwerfer Dimmt gar nicht, der linke (von vorne gesehen schon). Wenn ich das Autoabschliese leuchtet der rechte weiter , und der linke geht aus. Sperre ich wieder mit Funk auf, geht der linke Scheinwerfer an. Wenn ich die Scheinwerfer zum test vertausche bleibt es wie vorher auch.

Mit dem Support habe ich auch Telefoniert, dieser verlangte ein Video per Mail und sagte soweit nur das ich einer von ein Paar bin der ein spezielles Auto hat.

Seitem keine Antwort mehr

Wer hat gleichen Golf V und welche Sicherung funktioniert den nun wirklich...

Mfg
Wagner

Zitat:

Original geschrieben von KingofSkies


ich hab Version A also den kleinen Kasten. F23 passiert das selbe wie auf eben fast allen Steckern, nämlich erst TFL aus wenn "klick" im Motorraum. Ich hab das Gefühl, dass ich kein Zündungsplus im Motorraum kriege, hab das auch mal woanders gelesen, aber Kabel in den Innenraum verlegen bin ich kein Fan von.
Ich hab auch gerade den Stecker ohne zusätzliche Sicherung in manche leeren Steckplätze gesteckt und floss bloß Strom wenn man den Stecker in eine Richtung reingesteckt hat. Läuft dann diese Sicherung die drauf ist bloß in eine Richtung oder wie?? Find ich schon echt mieß das Dectane erst von einem einfachem Einbau spricht aber dann das ganze an der Sicherung scheitert -.- Falls es relevant ist ich hab einen 1.4 tsi mit der united Austattung, aber ob jetzt die Austattung relevant für den Sicherungskasten im Motorraum ist weiß ich nicht.

Anbei mal ein Bild von meinem Sicherungskasten

Also wieso deine Tagfahrlichter unterschiedlich (rechts <=>links) funktionieren kann ich dir nicht sagen, es verwundert mich aber sehr. Ich hab meine Tagfahrlichter an der Klemme des Zigarettenanzünders im Innenraum (wo die ist findest du im Bordbuch deines Autos).
Das Hauptproblem mit den TFLichtern ist eigentlich, dass das ABSCHALTmodul nicht richtig funktioniert und die TFLer noch leicht glimmen statt bei eingeschaltetem Abblendlicht auszugehen. Aber (wenn man den Leuten glauben kann) wird bei Dectane und Litec gerade darüber nachgedacht wie man dieses Problem löst.

Erfahrung nach ca. 3 Wochen, jetzt sind die leuchten auch noch undicht, zu mindestens eine davon war heute mal in der Waschstraße, und seit dem ist eine von innen beschlagen. Habe sofort bei Dectane angerufen, soll Bilder per email schicken, habe ich natürlich sofort erledigt. Aber wie gewohnt noch keine Reaktion.
Also dieses Produkt macht echt kein Spaß, ich weiß nicht ob ich dort jemals wieder was kaufen werde

Ähnliche Themen

Hab heut mal im Online-Shop von Dectane nachgesehen, sind z.Z. nicht verfügbar!

Warum wohl???

Zitat:

Original geschrieben von mr.nice9


Erfahrung nach ca. 3 Wochen, jetzt sind die leuchten auch noch undicht, zu mindestens eine davon war heute mal in der Waschstraße, und seit dem ist eine von innen beschlagen. Habe sofort bei Dectane angerufen, soll Bilder per email schicken, habe ich natürlich sofort erledigt. Aber wie gewohnt noch keine Reaktion.
Also dieses Produkt macht echt kein Spaß, ich weiß nicht ob ich dort jemals wieder was kaufen werde

Ja und ein nicht funktionierendes Abschaltmodul kommt noch dazu^^ (zumindest bei den Modulites vom Golf V)

Jetzt sind nochmals ca. drei Wochen vergangen, und nichts erreicht bzw. ausgetauscht worden. Habe fünf Emails geschrieben, und auch Lese-Bestätigungen bekommen, und zwei Emails von ihnen bekommen, bei der ersten: „Sie würden sich drum kümmern“, und in der zweiten stand: „Hallo, bitte teilen Sie mir mit welche der Seite betroffen ist, ich werde dann schnellst möglichst den Austausch veranlassen. Für eventuelle Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung“. Das ist doch der Hammer habe jetzt schon zweimal Fotos per email hingeschickt und extra betont das es die Leuchte auf der Beifahrerseite ist. Der Herr der dafür zuständig ist (will den Namen hier nicht bekannt geben, ob wohl ich es echt gern machen würde)geht anscheinend auch schon nicht mehr ans Telefon, ich habe die direkte Durchwahl, aber er nimmt nicht an. So das man dann wieder in der zentrale angenommen wird, habe auch dort schon zum zweiten Mal meine Telefonnummer Hinterlassen. Habe bis heute keinen Rückruf bekommen. Am liebsten würde ich ihnen den ganzen Scheiß zurückschicken, habe aber jetzt schon 60€ für den Einbau bezahlt und habe halt auch keine Lust auf weitere kosten. Ich werde jetzt erstmal in den Urlaub fahren, und wenn dann noch kein austausch vorhanden ist, werde ich zum Anwalt gehen. Was soll man den sonst machen ……. So jetzt kann sich jeder seine eigene Meinung über diese Firma bilden !!!

Zitat:

Original geschrieben von 2010Diana3


Hab heut mal im Online-Shop von Dectane nachgesehen, sind z.Z. nicht verfügbar!
Warum wohl???

Zitat:

Original geschrieben von 2010Diana3



Zitat:

Original geschrieben von mr.nice9


Erfahrung nach ca. 3 Wochen, jetzt sind die leuchten auch noch undicht, zu mindestens eine davon war heute mal in der Waschstraße, und seit dem ist eine von innen beschlagen. Habe sofort bei Dectane angerufen, soll Bilder per email schicken, habe ich natürlich sofort erledigt. Aber wie gewohnt noch keine Reaktion.
Also dieses Produkt macht echt kein Spaß, ich weiß nicht ob ich dort jemals wieder was kaufen werde

Da dachte man eine echte Alternative zum "Bastel-TFL"gefunden zu haben, zahlt dafür gut 160€ (ohne Einbau) und muss feststellen das die Dinger nicht besser sind wie die billigen von ebay für 39 fünfzig ...
Jetzt müssen sogar Anwälte eingeschaltet werden, damit man als Kunde "zufrieden" gestellt wird - Nein Danke 🙁

Codiert euch lieber das TFL auf die NSW als Nordamerika Variante und verwendet dazu starke H7 Leuchtmittel - das kommt 1000x besser und günstiger - verbastelt wird dabei auch nichts!

Servus trockensuppe, und wie funktioniert das?

Kann das der 🙂 codieren und gibt es da Problemchen beim TÜV oder bei der Rennleitung?

Gruß, Diana

Zitat:

Original geschrieben von trockensuppe



Codiert euch lieber das TFL auf die NSW als Nordamerika Variante und verwendet dazu starke H7 Leuchtmittel - das kommt 1000x besser und günstiger - verbastelt wird dabei auch nichts!

Die NSW sind natürlich nicht als TFl zugelassen, aber ich fahre nun über 1 Jahr damit rum ohne das die Grünen Blauen etwas dazu gesagt haben. Laut Aussagen (hier im Forum) stellt selbst der Tüv kein Problem da, wenn er den Lichttest mit angezogener Handbremse durchführt - TFL (Nordamerika) über das ABL fällt noch weniger auf ;-)

Der Freundliche kann es machen, wird sich aber i.d.R weigern das zu tun...für Ihn gibt es nur die Skandinavische Variante ...
Ich emfehle dir daher einen VCDS User in deiner Umgebung dafür aufzusuchen. Für ein kleines Taschengeld kodiert er dir alles was du möchtest (was mit deinen STG's machbar ist).

Alles klar, hab's verstanden, danke dir.
Grüße!

hat schon mal wer versucht die Tagfahrleuchten in den Plus einzubauen wenn Tagfahrlicht über die Scheinwerfer eingestellt ist ?Kann es da Probleme geben ?

hat noch keiner gemacht ?😕

Nach nun mehr als 3 Monaten haufenweiser Telefonate und Warten konnte ich heute die am Samstag gelieferten Zusatzmodule verbauen. Man muss sagen, dass ohne meinen Händler ich wahrscheinlich viel länger zu Kontaktaufnahme gebraucht hätte.

Aber nun funktionieren eeeeeeeendlich die Abschaltmodule wie sie sollen, also beim Einschalten des Abblendlichts sind die Tagfahrlichter aus. Ein langer Weg, aber nun kann ich endlich ohne Bedenken die TFLer nutzen.
Ich glaube dennoch, dass es mein letzter Einkauf bei Dectane war, zumindest wenn das Produkt nicht gerade seit 5 Jahren mit zufriedenen Kunden auf dem Markt ist...

Na, dann bin ich ja mal gespannt, ob ich die in der kommenden Woche auch erhalte. Habe nämlich meinem Händler eine Frist gesetzt, bis Ende der Woche funktionierendes TFL zu liefern und den sonstigen Rücktritt angedroht.
Freut mich ja, dass es endlich funktioniert. Aber auch für mich dürfte es heißen, nie wieder Dectane. Wobei für mich weniger der Fehler der Grund für diese Einstellung ist, sondern das, was Dectane daraus gemacht hat - nämlich die Nullkommunikation.

Deine Antwort
Ähnliche Themen