Modulite LED Tagfahrlicht
Hallo,
lange wollte ich meinem Golf ein Tagfahrlicht spendieren, aber bislang sahen alle Lösungen einfach nur billig aus oder man hätte auf die Nebelscheinwerfer verzichten müssen (Hella).
Das hat sich mit dem endlich lieferbaren Modulite geändert, Bilder dazu im Anhang (sie leuchten viel heller, als es auf den Fotos aussieht). Ich finde, dass diese sich perfekt in die Optik des fünfer Golfs einpassen.
Leider werden die Dinger ohne Einbauanleitung geliefert, und die Anleitung auf der Website ist fehlerhaft, denn der dort angegebene Sicherungshalter hat kein Zündungsplus, sondern Dauerplus angelegt also einfach nachprüfen, wo es Zündungsplus gibt). Auch gibt es noch das Problem, dass die Modulites zwar im Stand ausgeschaltet werden, sobald das Stand- oder Abblendlicht eingeschaltet wird; läuft jedoch der Motor, werden sie leider nur abgeblendet, was bei der Einbauhöhe jedoch nicht erlaubt ist.
Auf den vor zwei Tagen versprochenen Rückruf seitens des Herstellers/Importeuers Dectane warte ich übrigens noch immer vergebens... Soviel zum Thema Kundenservice... Und das bei einem Produkt, welches selbst im Discounter erst ab 120 Euro gibt, bei Dectane selbst kosten sie 160...
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Möchte hier nur zur Info ergänzen, dass diese Modulite TFL's bei DECTANE ab der 31. KW
(Anfang August) auch für den Golf V PLUS lieferbar sind.😉
Gruß und gute Fahrt, Diana!
97 Antworten
Zitat:
Sorry für meine Einfältigkeit, aber was meinst du mit "oben gelb u. unten weiß" ?
ein bild dazu:
Da gebe ich dir Recht; sieht sc...... aus.
Bei mir ist´s unten stockfinster wenn die "Lampen" angehen 😁
Das war mir klar, dass sowas kommt, zugegeben schaut es nicht toll aus. Aber mich stört das auch wenig, ich wollte das Tagfahrlicht wegen dem Licht ohne die Scheinwerfer und da finde ich passt es schon zur Front und hat keinen Baumarktflair. Und nicht zuletzt hab ich es eigentlich auch gekauft, weil die automatische Fahrlichtsteuerung bei z.b. schlechtem Wetter das Licht nicht anmacht und mit dem TFL man das Auto jetzt besser sieht.
Weiß inzwischen wer ob diese Dimmfunktion jetzt so erlaubt ist? Weil ich hab bald TÜV, und obwohl Dectane schreibt "in der StVO zugelassen" bin ich mir nicht ganz so sicher, ob das stimmt...
Ähnliche Themen
So wie ich jetzt verstand habe eignetlich nicht, aber ich werde nächste Woche mal beim Tüv nachfragen.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
So wie ich jetzt verstand habe eignetlich nicht, aber ich werde nächste Woche mal beim Tüv nachfragen.
Wär super! Hab heut auch schonmal vorsorglich eine Anfrage geschrieben, aber wer weiß wie lange das dauert...
ich meine das die tfl's eine bestimmte einbauhöhe als "standlicht" haben müssen und die originalen standlichter müssen natürlich "entfernt" werden.
aber warten wir ab was tüvi sagt...
TÜV hat jetzt erst gesagt, nein, geht gar nicht, und als ich ihm das etwas erklärt hat, meinte er, das ein A auf dem Glas stehen muss, zwecks Zulassung als Standlicht. Ich finde aber keines?!
War nun mit meinem Verkäufer in Kontakt. Dieser hat mit Dectane gesprochen und es ist anscheinend ein Produktionsfehler, dass das A auf dem Glas fehlt. Also ich würde allen empfehlen, die sich das TFL überlegt haben, noch zu warten bis dieser Fehler behoben ist.
Sorry, aber das wird ja immer abenteuerlicher... Ich habe übrigens bislang kein Feedback erhalten, von "Wir müssen uns mit Dectane in Verbindung setzen" mal abgesehen. Werde ich demnächst wohl mal nachhaken müssen...
Übrigens für Dectane nicht gerade gute Werbung...
Zitat:
Original geschrieben von mobafan
Sorry, aber das wird ja immer abenteuerlicher... Ich habe übrigens bislang kein Feedback erhalten, von "Wir müssen uns mit Dectane in Verbindung setzen" mal abgesehen. Werde ich demnächst wohl mal nachhaken müssen...Übrigens für Dectane nicht gerade gute Werbung...
Ich finde es auch nicht gerade toll. Ist ja nicht das erste Tagfahrlicht, das die auf den Markt bringen. Auch ganz witzig ist, dass ich vor kurzem hier im Passat Forum gelesen habe, dass auf den Modulite für diesen Autotyp auch erst abgedimmt wurde, hier war allerdings zwar ein A auf der Scheibe, aber die Mindesthöhe von 350mm war deutlich unterschritten ^^ Somit musste das auch geändert werden.
Mir wärs inzwischen am liebsten die Dinger würden einfach ausgehen, dann schauts weder bescheiden aus noch hat man Probleme mit dem Gesetz...
Hab die Dinger für meinen PLUS über meinen Händler eben stornieren
lassen, da sie für den Golf Plus eh erst ab der 31. KW (nächste Woche)
lieferbar sind. Warte lieber mal ab, was sich auf dem Markt noch so tut,
bevor ich hier einen finanziellen "Platten fahre"!
Gruß, Diana!
Servus, ja meine sind auch von Dectane, war leider keine Einbauanleitung dabei, hatte mich gleich mit der Firma Dectane per online-Service in Verbindung gesetzt. Haben mir dann auch sofort eine Einbauanleitung vom Golf v zugeschickt, da sie noch keine aktuelle für den Golf plus haben. Habe mir dann gleich einen Termin in der Werkstatt gemacht, die haben mir das dann eingebaut, hat ca.20 min. gedauert, die waren auch sehr begeistert beim Einbau von dem Produkt (hat mich 15€ gekostet). Hat auch dort Vorort funktioniert. War richtig happy, dass das alles so gut geklappt hat. Dann bin ich heimgefahren und da ist mir dann aufgefallen, dass die leuchten ca. 10 min. nachleuchten. Voll blöd. Ich gleich wieder in die Werkstatt, dann haben sie alle Sicherungen im Motorraum durchgemessen, und haben dann festgestellt, dass alle ein stromnachlauf haben. Also nächsten Sicherungskasten (unterm Lenker, links)gecheckt. Dort endlich zündplus gefunden, dann kabel in den Innenraum gelegt und angeschlossen.( der Spaß hat dann nochmals 50€ gekostet)seit dem alles im grünen Bereich, ich finde es halt von der Optik ok. Sieht halt nicht wie selbst gemacht aus. Gruß mr.nice
Ps, ein flackern ist mir bis jetzt noch nichtaufgefallen, im gedimmten zustand
Ich weis ja nicht ob du dir den Thread durchgelesen hast, aber das Problem mit dem fehlenden Zündungsplus im Motorraum habe ich bereits beschrieben, insofern sollte es für dich ja keine Überraschung dargestellt haben 😉
Und die LEDs flackern bei dir nicht, weil beim Golf Plus Modulite wirklich ein Dimmmodul verbaut ist. Beim normalen Golf 5 ist ein Abschaltmodul verbaut, das durch eine Fehlkalkulation nicht richtig funktioniert.
was hast du denn für ein Problem, dann habe ich deinen Bericht doch nur bestätigt!! ;-) 😉
PS. Ich habe diesen Thread erst nach dem Einbau gelesen