Modulite LED Tagfahrlicht
Hallo,
lange wollte ich meinem Golf ein Tagfahrlicht spendieren, aber bislang sahen alle Lösungen einfach nur billig aus oder man hätte auf die Nebelscheinwerfer verzichten müssen (Hella).
Das hat sich mit dem endlich lieferbaren Modulite geändert, Bilder dazu im Anhang (sie leuchten viel heller, als es auf den Fotos aussieht). Ich finde, dass diese sich perfekt in die Optik des fünfer Golfs einpassen.
Leider werden die Dinger ohne Einbauanleitung geliefert, und die Anleitung auf der Website ist fehlerhaft, denn der dort angegebene Sicherungshalter hat kein Zündungsplus, sondern Dauerplus angelegt also einfach nachprüfen, wo es Zündungsplus gibt). Auch gibt es noch das Problem, dass die Modulites zwar im Stand ausgeschaltet werden, sobald das Stand- oder Abblendlicht eingeschaltet wird; läuft jedoch der Motor, werden sie leider nur abgeblendet, was bei der Einbauhöhe jedoch nicht erlaubt ist.
Auf den vor zwei Tagen versprochenen Rückruf seitens des Herstellers/Importeuers Dectane warte ich übrigens noch immer vergebens... Soviel zum Thema Kundenservice... Und das bei einem Produkt, welches selbst im Discounter erst ab 120 Euro gibt, bei Dectane selbst kosten sie 160...
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Möchte hier nur zur Info ergänzen, dass diese Modulite TFL's bei DECTANE ab der 31. KW
(Anfang August) auch für den Golf V PLUS lieferbar sind.😉
Gruß und gute Fahrt, Diana!
97 Antworten
ich hab Version A also den kleinen Kasten. F23 passiert das selbe wie auf eben fast allen Steckern, nämlich erst TFL aus wenn "klick" im Motorraum. Ich hab das Gefühl, dass ich kein Zündungsplus im Motorraum kriege, hab das auch mal woanders gelesen, aber Kabel in den Innenraum verlegen bin ich kein Fan von.
Ich hab auch gerade den Stecker ohne zusätzliche Sicherung in manche leeren Steckplätze gesteckt und floss bloß Strom wenn man den Stecker in eine Richtung reingesteckt hat. Läuft dann diese Sicherung die drauf ist bloß in eine Richtung oder wie?? Find ich schon echt mieß das Dectane erst von einem einfachem Einbau spricht aber dann das ganze an der Sicherung scheitert -.- Falls es relevant ist ich hab einen 1.4 tsi mit der united Austattung, aber ob jetzt die Austattung relevant für den Sicherungskasten im Motorraum ist weiß ich nicht.
Anbei mal ein Bild von meinem Sicherungskasten
Zitat:
Original geschrieben von louis411
Ein längliches TFL an einer G5 Front wirkt IMMER wie A.T.U.ning. Es sieht immer aus wie eine gewollte Nachrüstung, nie wie original.Zitat:
Original geschrieben von GolfFahrer92
Finde ich auch.. Das ist zu viel Scheinwerfer an der Front..
Da finde ich diese Lösung mit den dünne TFL besser (Foto )LG
Ansichtssache. Ich finde es wirkt sportlich und denn noch nicht nach zu viel Scheinwerfer..
Zitat:
Original geschrieben von KingofSkies
ich hab Version A also den kleinen Kasten. F23 passiert das selbe wie auf eben fast allen Steckern, nämlich erst TFL aus wenn "klick" im Motorraum. Ich hab das Gefühl, dass ich kein Zündungsplus im Motorraum kriege, hab das auch mal woanders gelesen, aber Kabel in den Innenraum verlegen bin ich kein Fan von.
Ich hab auch gerade den Stecker ohne zusätzliche Sicherung in manche leeren Steckplätze gesteckt und floss bloß Strom wenn man den Stecker in eine Richtung reingesteckt hat. Läuft dann diese Sicherung die drauf ist bloß in eine Richtung oder wie?? Find ich schon echt mieß das Dectane erst von einem einfachem Einbau spricht aber dann das ganze an der Sicherung scheitert -.- Falls es relevant ist ich hab einen 1.4 tsi mit der united Austattung, aber ob jetzt die Austattung relevant für den Sicherungskasten im Motorraum ist weiß ich nicht.Anbei mal ein Bild von meinem Sicherungskasten
Habe mal dein Bild mit meinem (1,6/102PS) Si.-Kasten verglichen. Die von mir markierte 10A-Sicherung gibt es so bei mir nicht und ein Sicherungsplan vom 🙂 gibt auch keinen Aufschluß. Es ist der Sicherungsplatz Nr. 15 und liefert mir 12V nach ca. 10 Sekunden Motorbetrieb.
Du solltest also dort mal messen und die besagte Zeit abwarten. Habe mein TFL dort angeschlossen und es "brennt" erst (so ist es von mir auch gewollt) wenn der Wagen läuft und nicht schon beim Anlassvorgang.
Zum Steckplatz 15 ist noch zu sagen, dass dieser nach Abstellen des Motors für ca. 20 Sekunden die 12V hält und sich so eine Art Cominghome einstellt.
p.s.: persönlich finde ich alle "balkenförmigen" TFL-Lösungen unschön, wurde hier aber schon gesagt und Geschmäcker sind halt verschieden. (Bild 2 meine Version)
Zitat:
Original geschrieben von GVV_fite
p.s.: persönlich finde ich alle "balkenförmigen" TFL-Lösungen unschön, wurde hier aber schon gesagt und Geschmäcker sind halt verschieden. (Bild 2 meine Version)
so muss es aussehen. einfach klassisch bleiben. welche TFL hast du verwendet?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GVV_fite
p.s.: persönlich finde ich alle "balkenförmigen" TFL-Lösungen unschön, wurde hier aber schon gesagt und Geschmäcker sind halt verschieden. (Bild 2 meine Version)
Bei mir sind da die Nebelscheinwerfer, deswegen kam diese Lösung für mich nicht in Frage. Zumal ich überlege, evtl. auch noch Abbiegelicht nachzurüsten.
Wenn ich doch nur auch über den Geschmack streiten könnte ^^
Ich hab jetzt nochmal alle Sicherungen durchgemessen und festgestellt, dass ich außer denen im angehängten Bild markierten Sicherungen nur Dauerplus habe. Die im Bild als "Zündungsplus" markierten Sicherungen schalten ALLE nur verzögert ab. Ich habe den Motor vorhin kurz laufen lassen, schon dauert die Verzögerung mehrere Minuten.
Heißt das jetzt, dass mir nichts anderes übrig bleibt, als irgendwo anders ein Zündungsplus zu suchen? Kabel in Innenraum verlegen, das würde ich eh nicht selber machen, am Ende läuft dann schön das Wasser rein...
Also heute ist mir aufgefallen das die LED das modulite auf beiden Seiten leicht flackern *zucken* wenn sie abgedimmt sind.... ist das bei euch auch oder hab ich mal wieder mit den Dingern das Grosse los gezogen..... ??
Zitat:
Original geschrieben von b3r7i
Also heute ist mir aufgefallen das die LED das modulite auf beiden Seiten leicht flackern *zucken* wenn sie abgedimmt sind.... ist das bei euch auch oder hab ich mal wieder mit den Dingern das Grosse los gezogen..... ??
Habe ich auch. Ich will aber sowieso, dass die ordnungsgemäß komplett aus sind. Erwarte daher eine Ersatzlieferung mit korrekt arbeitender Elektronik.
Korrekte ansage....
Auf welchem weg komonizierst du mit denen von dectane...?
Hab ihnen schon 2 Nachrichten hinterlassen in dem live suport und eine Mail an info@dectane.de gesendet ... aber die schwachmaten reagieren nicht... wie lange wartet du oder hast du gewartet auf eine Antwort...?
Zitat:
Original geschrieben von b3r7i
Korrekte ansage....
Auf welchem weg komonizierst du mit denen von dectane...?
Hab ihnen schon 2 Nachrichten hinterlassen in dem live suport und eine Mail an info@dectane.de gesendet ... aber die schwachmaten reagieren nicht... wie lange wartet du oder hast du gewartet auf eine Antwort...?
Habe mit meinem Händler kommuniziert, da er mein Ansprechpartner ist; dieser will sich bei mir wegen Vorabaustausch melden (um diesen bat ich wegen des verbauten Kabelbaums). Wobei ich auch Dectane informiert habe, von dort herrscht trotz versprochenem Rückrufs seit letzter Woche Dienstag Funkstille.
Aber Vorsicht mit Beleidigungen, die müssen nicht sein, auch wenn man Frust schiebt....
Na ihr versteht es aber einen aufzubauen, glaub ich bestell
meine wieder ab!😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von mobafan
Habe mit meinem Händler kommuniziert, da er mein Ansprechpartner ist; dieser will sich bei mir wegen Vorabaustausch melden (um diesen bat ich wegen des verbauten Kabelbaums). Wobei ich auch Dectane informiert habe, von dort herrscht trotz versprochenem Rückrufs seit letzter Woche Dienstag Funkstille.Zitat:
Original geschrieben von b3r7i
Korrekte ansage....
Auf welchem weg komonizierst du mit denen von dectane...?
Hab ihnen schon 2 Nachrichten hinterlassen in dem live suport und eine Mail an info@dectane.de gesendet ... aber die schwachmaten reagieren nicht... wie lange wartet du oder hast du gewartet auf eine Antwort...?Aber Vorsicht mit Beleidigungen, die müssen nicht sein, auch wenn man Frust schiebt....
Sooooooo, war gerade bei einem Bekannten, der hat mir nach ebenfalls erfolgloser Suche nach einem brauchbaren Zündungsplusanschluss im Motorraum das Kabel zu dem Sicherungskasten im Innenraum verlegt. War zwar eine unschöne zusätzliche Arbeit, mit der ich nicht gerechnet habe, aber immer noch günstiger als wenn es der 🙂 gemacht hätte. Jetzt läuft alles und ja, es flackert leicht wenn es abgedimmt ist, aber solang es ausgeht bei abgeschalteter Zündung ist mir das so egal ^^ Anbei noch 2 Bilder.
Zitat:
Original geschrieben von louis411
so muss es aussehen. einfach klassisch bleiben. welche TFL hast du verwendet?Zitat:
Original geschrieben von GVV_fite
p.s.: persönlich finde ich alle "balkenförmigen" TFL-Lösungen unschön, wurde hier aber schon gesagt und Geschmäcker sind halt verschieden. (Bild 2 meine Version)
Habe die Devil-Eyes verbaut, allerdings mit eigener Vorschaltelektronik.
Leider haben diese nur einen Durchmesser von 70mm und somit für den ca. 90mm NSW-Ausschnitt nicht auf Anhieb passend.
Mittlerweile gibt es Ähnliche in der Bucht mit 90ger Durchmesser; wohl gleiche Technik u. Qualität.
z.B.: http://cgi.ebay.de/.../190547458301?...
Zitat:
^^ Anbei noch 2 Bilder.
ich bleibe bei nordamerika ^^ - oben gelb unten kaltes weiß..das ist genau das was ich überhaupt nicht mag.
die einzelnen led's finde ich zudem zu weit auseinander ..
Zitat:
Original geschrieben von trockensuppe
ich bleibe bei nordamerika ^^ - oben gelb unten kaltes weiß..das ist genau das was ich überhaupt nicht mag.Zitat:
^^ Anbei noch 2 Bilder.
die einzelnen led's finde ich zudem zu weit auseinander ..
Sorry für meine Einfältigkeit, aber was meinst du mit "oben gelb u. unten weiß" ?